Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim i.Schw.

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung18.09.1882
  • Datum
    Montag, 18. September 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Megierungs-Malt für das Kerzogthmu Koöurg. Expedition: I. G. Riemann'sche Hofbuchhtmdlnng in Coburg, Steingasse Nr. 16. [...]
[...] 1. 6. 1850 Chef des Königl. Preußischen 7. Cürassier-Regiments. 1853 Führer einer Kavallerie-Division bei dem Manöver zu Berlin. 1854——1863 Führer verschiedener Divisionen im IV. und I. Armee-Corps und deS V. und VI. Armee-Corps. 17. 9. 1857 Kgl. Preuß. General der Kavallerie. [...]
[...] 17. 9. 1857 Kgl. Preuß. General der Kavallerie. 1866 Aeldzug gegen Hesterreich. Gefecht bei Langensalza. Rother Adler-Orden mit Schw. In Oesterreich commandirt zum Obercommando der II. Armee. 1870/71 Aeldzug gegen Arankreich. General zur Disposition im [...]
[...] von Kirchheim und den StatiooSasststenten Ernst Eckerlia, 27 Jahre alt, von Heidelberg, zur Verhandlung, welche sämmtlich beschuldigt find, durch die Gefährdung eines Eisenbahntransportes den schweren Un- [...]
[...] von Heidelberg, zur Verhandlung, welche sämmtlich beschuldigt find, durch die Gefährdung eines Eisenbahntransportes den schweren Un- glücksfall bei Heidelberg in der Nacht vom 29. und 30. Mai d. I. herzu haben. Als der am Schwersten Graoirte erscheint Philipp Berger, beigeführt derselbe ist beschuldigt und auch Im Wesentlichen geständig, am Abend des 29. Mai aus längere Zeit seinen Posten verlassen und sich in ein benachbartes Wirthsbegeben zu haben. Bei seiner Zurückkunft habe er angenommen, sein Bruwerde während der Zeit die Dienstobliegenheiten für ihn wahrgenommen [...]
[...] Taschenuhr, vleifekorb -c. öffentlich gegen Zahlung um'S Meistgebot verstrichen werden. 1__1__I. M. Wolf. Allgsmsins kentsnanstalt ru Aultgsrt. Versicherung auf Leibrenten. [...]
[...] Wb und offene leichte Wagen stehen billig »um Verkauf bei I. G. Oehrl, Wagenfabrik, Coburg (Steinweg). [...]
Münchener Wochenblatt für das katholische Volk22. August 1868
  • Datum
    Samstag, 22. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen­I.Jahrgang [...]
[...] Merseburg.“ Konstanz,18.August.Andergeste Volksversammlung(VölksVersamm beheiligtensichüber2000Menschen. lung?)­WiederSchw.M.sagt,erhieltVölk [...]
[...] wöhnlich­Thiereleidenschwer.InMadison,Wis, |hattemanam13.JuliimSchatten442 GradRéaumur,d.i.100GradFahrenheit; inIowaCityam16.Juliebensoviel.An manchenOrtenstiegdieHitzenochum6 [...]
[...] versetztdieStadtinAufregung:DieMelchior’sche Familie–Frauund3Kinder–fandmaner inihrenBettenliegen. mordet­Mainz.ImOktoberwirdbeiKirchheimein neuerRomanderGräfinHahn-Hahnerscheinen. SeinTitelist:„DieErbinvonKronenstein.“2.Bd. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)03.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] inNeustadtH.ChristmannvonDürkheim,inLandauAdvokat GlaßvonLandau,inBergzabernH.G.F.KolbvonSpeyerge wähltworden.FrankenthalwählteHrn.AnwaltSpatz,Kirchheim bolandenHrn.NotarReicharddahier,ZweibrückenHrn.Pfarrer Tafeldaselbst,KaiserslauternHrn.Abg.Schmidtdaselbst.Frdr. [...]
[...] Schleswig,26.April,DiePreußensindinApenradeeingerückt. Schweiz. Basel,28.April.DieSchw.Nationalzeitungberichtet:PH.Be ckerhatsichaufschweizerischenBodengerettet;StruveundHeinzen sollennachStraßburg,HeckernachMühlhausenverreistsehn. [...]
[...] Privat«Tanz«Unterricht. einschwarzseidenerRegenschirmmitdem NamenI.Philipsauf'mGriffstehen geblieben,welche»ma«bittetimbay«t> schenHofbeimPortierabzugeben. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 24.06.1898
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Händler und Krämer von Welshosen. F. 3:. Penzl, k. Hof musiker von Landan a. I. ** Das Bürgerrecht erwerben: I. Blank, Gärtner Meister und S. Stieb, Maschinist, Beide hier. ** DasHcimatrechterwerben:: I.Fraunholz, Wagen [...]
[...] Meister und S. Stieb, Maschinist, Beide hier. ** DasHcimatrechterwerben:: I.Fraunholz, Wagen putzer von Rnmlesreuth. F. I. Kaltenberger, Damen schneidet' von Neuötting. F. Gcrstl, Taglöhner von Unter grafendorf. I. Hirsch, Kutscher von Forstinning. II [...]
[...] Loibl, Zimmermann von Oberrotb. B. Oefner. Näherin von Meißcnhorn. N. Klotz, Privatier von Mcißenhorn I. Ncumaier, Brennmaterialienhändler von flieufahr». OO Spitzauer, Zahntechniker von Triftern. I. Wiedemann Depeschenbote von Landsbcrg. I. Holzner, Ileifchführer [...]
[...] Verantwortlich für die Redaktion: A. I. Mordtina««. [...]
[...] udwifl Steinitz Damen-Hüte und Corsetten Weinstrasse U, parterre und I. Stock [...]
[...] Verlaufen juitocr weißer Schnauz, schwarzbr. hops, Rücken schw. Fleck. Bor Ange'.varnt. Bei Rückgabe !Mo6» kauf uuttfl. Kasernstt. 81,3 r. 163344 Bernhardinerhtindin [...]
[...] (Fahrrad billig zu verk. b. Wagner, iV Elircngntstr. 3/1 I. 163753(3-1 [...]
[...] ausgezeichnetes, nebstZeitungsffliale, kleine billige Wohnung zu verk. Das Uebr. i. d. Exped 163312 suchtfrei, [...]
[...] .Herberge unt 2100 Mark zu verkaufen. Ta* llebr. i. d. Grp. 162;S45 [...]
[...] jj verkaufen. (163:226 feitUctiicr&ßo. Lonitenstr. II i. [...]
Der freie Staatsbürger24. Juni 1849
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] HZeißlingen, 20. Jiini. Gestern Abend kam ein Rri- sender von Wiesen steig mit der Anzeige hier an, cs sey ein Theil der Kirchheimer Bnrgrrwehr in Wiesensteig eilige« lückk, worauf stch der Oberamrmann dahin verfügte. Heute hört man, jener Theil bestcbe meistens aus Turnern, sey ungeläoMann stark, habe auf bedeutenden Anschluß in Wicsrii- [...]
[...] Schaarcn nicht aus Frucht, im Gebirge, wohin sie sich zurückumzüngelt zu werden, nach Baden übergetreten sind, gezogen, sondern daß sic fechten «volle». Karlsruhe, 20. Juni. Schändlicher als der Schw. Merkur, lügt wohl kein Blatt über unsere Zustände. Es ist doch eine Sckmach so zu lügen,, daß niiscre Regierung und [...]
[...] Gedrnckt —— unter Verantwortlichkeit der Verleger —— bei I. L. Stich. Erpeditivn 8. »9 tw Gasthof zum König Otto II. Etage. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)31.03.1885
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] —— Anton Wankerl, Schlosserskd., 77 Mt. —— Karl Heinrich, Post- osfizialskd., 99 Mt. —— Johann Siaab, OberlandcSgerichlsbote, 69 I. —— Magdalena Kolhofer, Dicnstmagd, 57 I. —— Therese Schöiibam- tttev, Bhimenhändlersfran, 50 I. —— Kreszenz Raumer, PrivatierS- witiwe, 82 I. —— Emma Steinte, Ncichsbankdireklorsgaltin, 47 I. [...]
[...] tttev, Bhimenhändlersfran, 50 I. —— Kreszenz Raumer, PrivatierS- witiwe, 82 I. —— Emma Steinte, Ncichsbankdireklorsgaltin, 47 I. —— Anna Ambergcr, Köchin, 57 I. —— (Nördlicher Friedhof.) Josefa Huber, SchncidermeisterSwittwe, 70 I. —— Josef Barth, Schuerder, 79 I. 55 Mt. —— Therese Neumaier, Taglöhnerskd., 11 I. 14 Tg. —— [...]
[...] Bnrgknndstndt:: Gasthaus zum Bahnhof. Burglengenfeld: Gasth. zur Post. —— Gasthaus ».■ I. Augustin. Biirgsln»:: Gasthaus von I. Juterwies. Burgwindlieim:: Gasthos z. Post. [...]
[...] Kulmbach: Hotel gold. Hirsch. Kusel: Hotel Mainzer Hos. Lauda» a. I.: Gasth. von I. Dobler. —— Gasthos zur Pott. Landau i. Pf.: Brauerei zum Stift. —— Hotel [...]
[...] IMeiierütr. SS versteigert, wozu Kauflustige höflichst eingeladen werden. I. Karr, Auktionator. [...]
[...] Adressen erbeten an [2a Schiffner kk Gruenberg, Zittau i. S. [...]
[...] 23 Hindermarkt 23, parterre und I. Stock. [...]
[...] Kleider u.Pfandscheinen 30 Rosenthal 20 299(5 I. Haudl, Auktivnatsr. [...]
[...] Eine Werkstätte oder Lagerraum mit Hosraum sofort zu vermiethen. Bayersiraße 75/2 i. [...]
[...] München, im März 1885. „„ ÄÄ „„ 32.858.(26 Markus Wffaum. Promenaveftraße i. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 16.06.1896
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] i. Mauer, MelMik, Lövengnibe 22 empfiehlt für *50571(11 [...]
[...] Geldpreis 50 41: Lieutenant Frhr. v. Pappns (1. Schw. Reiter-Reg.); 5. Ehrenpreis der Gesellschaft: Silberner Becher: Rittmeister Reschreiter, Ordonnanzofftzier des [...]
[...] lickierFriedhvf.) Josef R'utz- ingev, Jfslitfmnmt, 76'/- I. Josefine Edele, f. Oberkou- duklenrstochter, 47 Jahre. [...]
[...] duklenrstochter, 47 Jahre. Karol. Lau, Malersgattin, 76 I. Georg Sielt, Mon- teurskind, l'/‘! I. Margnr. Illing, Matklinspeklors- [...]
[...] teurskind, l'/‘! I. Margnr. Illing, Matklinspeklors- ivitlive, 68 I. —— (NördFriedhof.) Franz licher Schmitt, kg!. Major 00 D., 50 I. Maria Müller, Heiz- [...]
[...] —— (.Haidhauser Friedhof.) Maria Esterer, Beschließerin, 42 I. Franz Wachtmeister, Sattlergehilfenskind, 22 MM Seiet Kiermaier, Bräugehil« [...]
[...] ienskind, 22 Tage. Maria Kießl, Schiieiderswittwe, 54 I. Joses Frühwirlh, 14 T. Anna Simerbauer, Köchin. 22 I. SJJatia [...]
[...] —— (Neuer Schwabinger Friedhof.) SNichciei Reichold» Taglöhiier. 30 I. Kathar. Sauermann, Taglöhners- kind, 11 M. [...]
[...] nd, )er, I. get >lb, [...]
[...] Sierantroortlicb für die Redaktion: A. I. Morötmami. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4)MichaelBerchtold,Rechtskonziptent(2S3St.); 5)JosefWagner,Bierbraner(2S0St.); S)I.«.Kohn,Großhändler(248St.). [...]
[...] te"ingrößtentheil«gediegenerWeiseunterVinzenzLachner'«Leitung Ausfübrungkam. DerBez.'Ger.'DireklorvonKempten,I.Prar« [...]
[...] !LöschmaschinenfabrtkundGlockengießerei v«I.German»inMemmtug« »VstchltihnLZIchmalchi»«»»eftn«onftru««»solideft»«ikit:e«w«id«dtrsia«t» «M»»«rSie»gtltclcrt,jowobl»»«Ipritzuit»tenild«ig1.g«nw,h,ipkttz»,(»nf,w«Kld«i«» [...]
[...] »7,««IMMitGenehmigungd«»nigl Gtaat«mKisteriun>«de«Innern(Krei«amt«bl. >.Schw.«.R.Nr.109vom19.De,.1SS8) Niederlage der [...]
[...] gmanntevJosephKromdold«Isdntt»nd»«» de»die«ikttapsestgesetzt.wi,snlat: I.Z«R»»kldu»gundZKechw«is»»g>» d»3.Junil.Z»nd Edelfteilenselbsti» [...]
[...] Schr«mmergasse1/241,230. 41.286.Samstag,den15.Mailfd.I«.lies demSiitlerJosephStefany,inKirchheimbei Münchenei»wcißgeflekterSchäferhundzu, welcherdaselbst«ege»FutteigeldundEinrück- [...]
[...] Münchenr/J.vcrstcigcrtderunterzeichnetekgl. Notaram DonnerstagdenI.Juni1869, früh8—9Uhr inseinerKanzlei(VorstadtAu,Lilienstraße [...]
[...] Jahreverloren. Wien,den27.Februar1S67. vr.I.Gchadeck. Stadt-ButtcrmarktNr.3. ')PreisproStückmitGebrauch« [...]
[...] ,F.KleinHu».,Kaufmann,BrienncrstraheRr.6, ,Witt.Kumpfmiller,Kaufmann,AmalienstraßeNr.S0. ,I.B.Mayr,Kaufmann,anderSchrannenhalle. ,Jos.Schreitmüller,NelchenbachstraßeNr.I. Weite«NiederlagenfürOber-undNiederbaar»werdenerrichtet. [...]
[...] GestorbeneinMünchen. ».Spor«,Zimmcrmannss.».Percha,ZSI.—I.Hinterholzer,Zimmermann,23I.— «h.Fortner,Geschästsführersfrau,22I.—A.Weinmuller,Priv.Frau,61I.—S.Schrödl, Pens.KriegSKmmisfSr,74I.—K.König,Tagl.Wittwe,42I, [...]
Bayerisches Brauer-Journal27.05.1899
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1899
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 2313.XGeislingenNördlingerFrühgerte“LehmMaisundWickenSir“,Chilisalp. 2413.X.-chwererThonKartoffelnuperphosphat 6520.XIIKirchheimLandgerteschwarzerKiesbodenDinkelStallmist,Gülle 6620.XII.-„Amerikanergerste“-Gülle 6720.XII.-'-PferchundGülle [...]
[...] 5012.XI.UlmWebbsbartloseLehmbodenDinkelSuperphosphat 5112.XI.-JuweltiefgründigerLehm,Thomasmehl 716.I.ChevaliergersteLehmbodenWinterweizen- 184.XWaldfeeLandgerte-DinkelThomasmehlu.Chilisalp. X--kiesigerLehm-ThomasmehlundKainit [...]
[...] I.untersuchung DieGerstewurdegleichnachdemEintreffenII.UntersuchungnacheinmonatlichemLagernimLaboratorium imLaboratorium [...]
[...] irmaBraunu.Co. BeiderAktiengesellschaftMahnu.Ohlerich,Bierbrauerei inRostocki.M.,hat'eineVerstärkungderBetriebsmittelerforderlich gemacht.ZudiesemBehufeistmitderNorddeutschenBankinHamburg unddenHerrenEphraimMeyeru.SohninHannovereinezweite41-proz [...]
[...] I.Jahrgang,BayerischesBrauer-Journal.Seite24). [...]
[...] Kaiserstrasse16,1.Stock,NTURINBERG+Kaiserstrasse16,I.Stock. [...]
[...] BayerischeBrauer-JournaI. [...]
[...] A.Kern,-->XaverGabler,Günzach.H.Bilgram,z.Engel,Memmingen. AktienbrauereiIngolstadt.AktienbrauereiKempten.J.Halder,» J.Herz,z.schw.0chsen [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 08.11.1899
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ser son adresse poste restante burcau central de poste suh Schw. :064. [...]
[...] Ein kathol. Mädchen,, 23 I. alt, aus guter Bürgerssamilie, welches hier als Köchin im Dienste ist, mit [...]
[...] >2/ mit e. ord. Mädchen ob. Wittwe ohne Kinder, nicht unter 25 I.. zu verehelichen. Briefe unt. I. H. 140 postlag. Giesing, .vmnboldtstr. [...]
[...] ehrend. Charakter und einem Baar- vcrmögen von 5—6000 A. Ernstgem. Offerten, nebst Photogr. unt. I. O. 280719 beförd. die Erped. Nichtconv. wird retoumirt. :. [...]
[...] Diskretion gegenseitig und selbstverPhotographie womöglich ständlich. erwünscht. Offerten unter I. SB. 280753 be- fördert die Erped. __ :.[4=l [...]
[...] Luitpold statt. 280:846 Carl Haselberger. Franz Fvnzl. Mitglied des kgl Hoftheaters. kgl. Balle:»:eistcr i. P.. Wurzerstraste 8/0. Wurzerftr. la/111. [...]
[...] SSkarSchellmami.Eug.Schwarz Andr. Schuster »chchf. Lconh. Steinbrecher. I. (£. Stellwag. Jos. Streibl. Franz Tiefeiiböck. (!. Ulmer. Alb. PoqlsanqsNachf. [...]
[...] Restanrntioite» nnrotbehrttch. i. ScliQheri, CS: Jetzt nur Kanaistr. 34 u. 33. Soeben wieder eingetroffen:: [...]
[...] Generalkommando II. Armeekorps, Beide unter Stellung LI. s. ihrer Truppentheile, und den Leutnant v. Regedes 4. Chev.-Reg., als Jnspektionsossizier zur mann Kriegsschule, den Leutnant Frhrn. v. Br anca LL i. s. de» 1. Schw. Reiter-Reg. unter Belassung im Berhältniß LL l.s. des ge», Regiments auf die Dauer eines wetteren halben [...]
[...] komniandirt zur Inspektion des Ingenieur-Korps und der Festungen, zum Stabe des Eisenbahn-Bataillons; zu befördern: zum Hauptmann (überzählig) de» OberleutHuscher && I. s. des I. Fuß-Art.-Reg., Direktionsan der Geschützgießerei und Geschoßfabrik; zu Assistent Oberleutnants die Leutnants Kestel und Franzeettin. Beide im 2. Fuß-Art.-Reg.; ein Patent seines Dienstzu verleihen: dem Oberstleutnant Wirthmann [...]