Volltextsuche ändern

11138 Treffer
Suchbegriff: Kreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.05.1831
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Die Eilwagensfahrt nach Tegernſee und Kreuth betreffend.) [...]
[...] Nach einer gnädigſten Entſchließung der General-Adminiſtration der kgl. Poſten vom 6. May, ſollen die Eilwagensfahrten zwiſchen München, Tegernſee und Kreuth während den Sommer Monaten wieder in Gang geſetzt werden. - [...]
[...] - Dieſes wird mit dem Anhange bekannt gemacht, daß am Samſtag den 4. Juny der erſte Eilwagen, jedoch nur bis Tegernſee und zurück abgefertigt werde, und vom Dienſtag den 14. Juny angefangen, der Eilwagen bis Kreuth und zurück abfahre. Uebrigens wird die frühere Einrichtung beybehalten, nach welcher der Eilwagen von München nach Kreuth am Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag Mittags mit dem Glockenſchlag 12 Uhr abgeſchickt [...]
[...] Uebrigens wird die frühere Einrichtung beybehalten, nach welcher der Eilwagen von München nach Kreuth am Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag Mittags mit dem Glockenſchlag 12 Uhr abgeſchickt und nach 7 Uhr Abends in Kreuth eintreffen werde. Ebenſo wird der Eilwagen von Kreuth am Montag, Mittwoch und Freytag um Y Morgens abfahren und nach 1 Uhr Mittags dahier Ä“ ch Freytag 6 Uh [...]
[...] Morgens abfahren und nach 1 Uhr Mittags dahier Ä“ ch Freytag 6 Uh - Zugleich wird bemerkt, daß dieſer Wagen nur für Reiſende eingerichtet ſey, welche von hier bis Tegernſee 2 f. 48 kr. und bis Bad Kreuth 3 fl. 36 kr. für den Platz zu bezahlen haben; daher kann auch an Gepäck nicht mehr als 25 Pfund im Gewichte mitgenommen werden, weil für ſchwerere Gegenſtände kein Packraum vorhanden iſt; jedoch werden nach Tegernſee und Kreuth [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)27.05.1831
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bek a n n t m a ch u n g. (Die Eilwagensfahrt nach Tegernſee und Kreuth betreffend.) Nach einer gnädigſten Entſchließung der General-Adminiſtration der kgl. Poſten vom 6. Map, ſollen die Eilwagensfahrten zwiſchen München, Tegernſee und Kreuth während den Sommer [...]
[...] Dieſes wird mit dem Anhange bekannt gemacht, daß am Samſtag den 4. Juny der erſte Eilwagen, jedoch nur bis Tegernſee und zurück abgefertigt werde, und vom Dienſtag den 14. Juny angefangen, der Eilwagen bis Kreuth und zurück abfahre. Uebrigens wird die frühere Einrichtung beybehalten, nach welcher der Eilwagen von München nach Kreuth am Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag Mittags mit dem Glockenſchlag 12 Uhr abgeſchickt [...]
[...] Uebrigens wird die frühere Einrichtung beybehalten, nach welcher der Eilwagen von München nach Kreuth am Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag Mittags mit dem Glockenſchlag 12 Uhr abgeſchickt und nach 7 Uhr Abends in Kreuth eintreffen werde. \ [...]
[...] Ebenſo wird der Eilwagen von Kreuth am Montag, Mittwoch und Freytag um 6 Uhr Morgens abfahren und nach 1 Uhr Mittags dahier anlangen. Zugleich wird bemerkt, daß dieſer Wagen nur für Reiſende eingerichtet ſey, welche von hier [...]
[...] Morgens abfahren und nach 1 Uhr Mittags dahier anlangen. Zugleich wird bemerkt, daß dieſer Wagen nur für Reiſende eingerichtet ſey, welche von hier bis Tegernſee 2 f. 48 kr. und bis Bad Kreuth 3 f. 56 kr. für den Platz zu bezahlen haben; daher kann auch an Gepäck nicht mehr als 25 Pfund im Gewichte mitgenommen werden, weil für ſchwerere Gegenſtände kein Packraum vorhanden iſt; jedoch werden nach Tegernſee und Kreuth [...]
Münchener Abendzeitung03.06.1864
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom 1. Juni l. Js. angefangen bis einſchließlich 15. Sep tember verkehren auf der Route zwiſchen Holzkirchen, Tegernſee, und Kreuth zwei Poſtomnibus-Fahrten in nachſtehender Weiſe: Erſte Poſtomnibus-Fahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: Abfahrt: Ankunft: [...]
[...] Erſte Poſtomnibus-Fahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: Abfahrt: Ankunft: in Holzkirchen 8°° Uhr Früh; in Kreuth 12 ** Uhr Mittags. in Kreuth 10 °"Uhr Früh; in Holzkirchen 2 * Uhr Nachmitt. [...]
[...] Zweite Poſtomnibus-Fahrt zwiſchen Holzkirchen und Kreuth: [...]
[...] Abfahrt: Ankunft: in Holzkirchen 11 ** Uhr Früh; in Kreuth 4 Uhr Nachm. in Kreuth 4°° Uhr Nachm.; in Holzkirchen 8 ** Uhr Abends. München, den 30. Mai 1864. 2816. (2b) [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)30.05.1853
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ,tfl.3»kr.ii««reuthtfi.4SK.»ll« let«stndbeimH«u«knechtzuhaben. 'Bemerktwird,d«ßalleTagevonKreuth 'durch««chentbalüberSchwatznachIn»«» >brückeinStellmagenabgeht. [...]
[...] ihr«tellwagen»omgl.Maibi«lb.Oc» toberregelmäßigtäglichvonhierüberle« gernseenachBadKreuthabgehtundjeden [...]
[...] gernieenachBadKreuthabgehtundjeden!S00erprobteMittet,woruntereineMenge, darauffolgendeuTagwiedervonAreuch!»elchenochimmeralsGeheimmirll-! retou,fährt.Ifg^theukeSGeldangexries«,»erden [...]
[...] Bekanntmachung. Z48S8.Vom1.JunianfindetzwischenMünchenundB«dKreuthdietägliche «gen»Verbindung,wieimvorig»Jahre,»Smlich AbgangauSMünchen:AnkunftinKreuth: [...]
[...] AbgangauSMünchen:AnkunftinKreuth: «UhrMorgen«.I'/eUhrÄ«chmitt«s«. AbgangausKreuth, [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.04.1832
  • Datum
    Samstag, 28. April 1832
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Molken - und Badeanſtalt Kreuth in den es sº een bey Tegerns e 2 [...]
[...] man ſich auf die gedruckten ,,Preiſe und Sas tzungen in der Molkent und Badeanſtalt Kreuth vom Jahre 1832,“ welche für 2 gl. gegen frey gemachte Briefe in der Fleiſcht manniſchen Buchhandlung in München [...]
[...] (I die königl. Bad einſpection in Kreuth bey Tegernſee in Bayern. - *) Wer ſich eine umfaſſende Kenntniß von dieſer [...]
[...] Curanſtalt verſchaffen will, den verweiſen wir auf folgende Schrift: ,, Dr. Krämer, die Molken- und Badeanſtalt Kreuth bey Tegern ſee. Mit Abbild. u. Vignette. 8. München, in der Fleiſchmanniſchen Buchhandlung.“ [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.05.1831
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ---B e kann t m a ch u n g. (Die Eilwagensfahrt nach Tegernſee und Kreuth betreffend.) Nach einer gnädigſten Entſchließung der General-Adminiſtration der kgl. Poſten vom 6. May, ſollen die Eilwagensfahrten zwiſchen München, Tegernſee und Kreuth während den Sommer [...]
[...] Dieſes wird mit dem Anhange bekannt gemacht, daß am Samſtag den 4. Juny der erſte Eilwagen, jedoch nur bis Tegernſee und zurück abgefertigt werde, und vom Dienſtag den 14. Juny angefangen, der Eilwagen bis Kreuth und zurück abfahre. * . Uebrigens wird die frühere Einrichtung beybehalten, nach welcher der Eilwagen von München nach Kreuth am Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag Mittags mit dem Glockenſchlag 12 Uhr abgeſchickt [...]
[...] und nach 7 Uhr Abends in Kreuth eintreffen werde. [...]
[...] Ebenſo wird der Eilwagen von Kreuth am Montag, Mittwoch und Freytag um 6 Uhr Morgens abfahren und nach 1 Uhr Mittags dahier anlangen, Zugleich wird bemerkt, daß dieſer Wagen nur für R [...]
[...] Morgens abfahren und nach 1 Uhr Mittags dahier anlangen, Zugleich wird bemerkt, daß dieſer Wagen nur für R bis Tegernſee 2 f. 48 kr. und bis Bad Kreuth 3 ff. 36 kr für den Platz zu bezahlen haben; daher kann auch an Gepäck nicht mehr als 25 Pfund im Gewichte mitgenommen werden, weil für ſchwerere Gegenſtände kein Packraum vorhanden iſt; jedoch werden nach Tegernſee und Kreuth [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.05.1825
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bek a n n t m a chung. (Diligence nach Kreuth.) [...]
[...] Poſtadminiſtration ſoll vom 21. Mal angefangen, und bis Ende September wöchentlich dreimal eine Diligence von München über Tegernſee nach dem Wildbade bei Kreuth und zurück abgeſen det werden. Dieſelbe wird abfahren [...]
[...] » Donnerstag und » Samstag und wird gegen 8 Uhr Abends in Kreuth eintreffen. 1l. Von Kreuth um 9 Uhr Morgens am Mittwoch [...]
[...] Die Ankunft des Wagens in München erfolgt gegen 5 uhr Abends. Die Reiſe von München bis Baad-Kreuth hat ohne Auf. enthalt ſtatt, nur bei Zurückehrt von Kreuth nach München kann zu Tegernſee ein kurzes Mittagsmahl eingenommen werden. [...]
[...] Dieſe Diligence iſt nur für Reiſende eingerichtet. Dieſelbe haben von der Meile 24kr. dahºrs Tegernſee 2 . 48 kr., bis Bad Kreuth 3 fl. 36 er. mt Einſchluß des Poſtillions Trinkgeld:s zu bezahlen, und dürfen nicht mehr als 25 Pfund [...]
[...] an Gepäck mitnehmen, indem für ſchwerere Aufgaben kein Pack raum vorhanden iſt. Nach Tegernſee und Kreuth werden jedoch auch Geldſendun gen bis zu 100 ff. und Pakete bis zu 4 Pfund angenommen, welche jedoch zeitlich und ſpäteſtens eine Stunde vor der Abfahrt [...]
Bayerische Landbötin25.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Conceſſion zu Stellwagenfahrten zwiſchen München und Ingolſtadt und zwiſchen München und Bad Kreuth von der k. Regierung von Oberbayern an nachbenann ten Tagen erhalten hat. [...]
[...] ſtag, Donnerſtag, Samſtag und Sonntag von München über Tegernſee nach Bad Kreuth und jeden darauffolgenden Tag wieder von Kreuth zurück ſtatt finden. Die Abfahrt in München Früh 6 Uhr, Ankunft [...]
[...] wieder von Kreuth zurück ſtatt finden. Die Abfahrt in München Früh 6 Uhr, Ankunft in Kreuth Abends 6 Uhr. Ebenſo die Re tourfahrt am nächſtfolgenden Tag, nemlich Mittwoch, Freitag, Sonntag und Montag [...]
[...] tourfahrt am nächſtfolgenden Tag, nemlich Mittwoch, Freitag, Sonntag und Montag Früh 6 Uhr Abfahrt in Kreuth u. Abends 6 Uhr Ankunft in München. Die Fahrtaxe mit Einſchluß 20 Pfund Gepäck à Perſon [...]
[...] 6 Uhr Ankunft in München. Die Fahrtaxe mit Einſchluß 20 Pfund Gepäck à Perſon bis Kreuth 1 fl. 48 kr. Dieſe Taxen gelten [...]
Amberger Tagblatt17.07.1871
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] treibende Gläubigerin, vertreten durch unterfertigten An walt, gegen die ledige großjährige Anweſensbeſitzerin Katharina Kraus von Kreuth, Verklagte, wegen Forderung, wird durch den als Verſteigerungskommiſſär ernannten k. Notar Hrn. Nürbauer in Amberg am [...]
[...] Montag, den 25. September 187f, - Mittags 1Ez Uhr, in der ſchuldneriſche Behauſung zu Kreuth, das ſchuldneriſchen Anweſen, der Reſt des halben Krauſen hofes Hs.-Nr. 2 in Kreuth, beſtehend aus: [...]
[...] a) Wohnhaus mit Stallung, Backofen, Stadel, Schwein ſtall, dann Brunnen auf Pl.-Nr. 515a von Hs.-Nr. 4 gemeinſchaftlich mit Hs.-Nr. 4 in Kreuth, im Gan zen 29 Dez; - b) fünfzehn Parzellen Aecker zu 12,43 Tgw.; [...]
[...] g) einer Waldung zu 4,80 Tgw.; h) Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheil an den Gemeindebeſitzungen zu Hs.-Nr. 22, in Kreuth, alles in der Gemeindemarkung Pittersberg, Rent amts, dann Stadt- und Landgerichts Amberg gelegen, [...]
Fliegende BlätterNo. 392 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] halben dazu. Es iſt wahr, lieber bleibt mir was übrig, als daß ich zu wenig vor mir hab – daſſelbige kann ich gar nicht vertragen!“ Griesmayer. „Nun, ſind Sie über Bad Kreuth nach Tyrol gereiſt, oder über Kuffſtein?“ Plemperer. „Ueber's Kreuth ſind wir hinein, weil dem [...]
[...] Tyrol gereiſt, oder über Kuffſtein?“ Plemperer. „Ueber's Kreuth ſind wir hinein, weil dem Brandlmayer, meinem Reiſe-Compagnon, ſeine Frau in Kreuth [...]
[...] trunken, ſo delikat, wie bei uns im Hofbräuhaus. Im Dorf Kreuth, da hat mir's Bier ſchon minder gut geſchmeckt – kann auch ſein, daß mich grad' zu wenig gedurſtet hat. Um ſechs Uhr ſind wir im Bad angfahren, in Kreuth. Da waren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort