Volltextsuche ändern

154573 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 24.04.1836
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1836
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] erſten Stock der Fabrik und die Keſſel auf einer Halbetage oder einem Gerüſt angebracht ſind. Man läßt den Keſſel voll Saft laufen, und fängt die Erhitzung an, ſobald die Flüſſigkeit die Höhe erlangt hat, zu der das Feuer oder der Dampf [...]
[...] zurück, den man zum Ablaufen auf die Filter bringt. Man läßt nun entweder den klaren Saft unmittel bar in die Abdampfpfannen laufen, oder man fil trirt ihn vorher durch grobes Beinſchwarz, welches bei der Konzentration des Syrups bereits zur Klä [...]
[...] unmittelbar in dieſelben laufen könne. Wenn man ihn demnach durch Beinſchwarz filtrirt, ſo muß auch für die Aufſtellung des Filters noch wenigſtens 2% [...]
[...] laufen zu verhüten. (Fortſetzung folgt.) [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 01.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1877
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nun – ſo was wird aber doch nirgends vorkommen? Solche Fräuleins wird man doch nirgends laufen ſehen und Frauen ſchon gar nicht!? Leider! leider muß ich ſagen: Genug [...]
[...] ſchon gar nicht!? Leider! leider muß ich ſagen: Genug ſieht man laufen mit ſolchen Armuths zeugniſſen auf der Bruſt. Man ſoll es nicht für möglich halten und doch iſt es [...]
[...] land Frauenzimmer genug herumlaufen ſehen, welche gar nicht anſtändig angezogen ſind. Sie laufen herum mit weit ausgeſchnit tenen Kleidern, ſo daß man ihre gan zen Arme und wenigſtens ihre halbe Bruſt [...]
[...] niß für das ausgeſchnittene Fräulein und noch mehr für die ausgeſchnittene Frau anſehen. Und doch laufen ſo viele Damen mit ſolchen Armuthszeugniſſen herum! Und doch laſſen ſo viele Väter [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 19.05.1837
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] demnach auch der Centripetalkraft mehr folgen und dem gemäß ſich der Sonne mehr nähern. Die Planeten laufen in ihrer Bahn um die Sonne nicht alle mit glei cher Geſchwindigkeit, weil die Größe ihrer Maſſe und ihrer Entfernung von der Sonne, wie auch die Neigung [...]
[...] ſchriebene Weiſe von der Sonne bewegt werden, ſpricht beſonders noch die Erſcheinung, daß die Monde ebenſo laufen, als wenn ſie von ihren reſpectiven Centralkör pern, d. h. von den Planeten in Bewegung geſezt wür den; daß nämlich die Monde ihre Bahnen verhältniß [...]
[...] - Sodann erklärt Herr Klee mit außerordentlichem Scharfblick die Schwankungen in der Hauptbewegung der Planeten: „Wie bekannt, laufen die Planeten nicht beſtändig in der Ebene des Sonnenäquators, auch nicht mit ihr parallel, ſondern durchſchneiden dieſelbe unter [...]
[...] von Statten ginge, oder wenn die Maſſe der Planeten und ihre Entfernung von der Sonne geringer wäre. – Indem alſo die Planeten um die Sonne laufen, erleiden ſie beſtändig die Einwirkung von mehreren Kräften, deren Richtungen mehr oder weniger von einander ab [...]
Der Grenzbote01.01.1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] mich abgegangen, und ich hätte das Nachſehen gehabt! | Dame, ebenfalls blaß, aber mehr intereſſant als ſchön. ſagte ich zu mir ſelbſt und lehnte mich, noch erſchöpft | Ihre Kleidung war äußerſt einfach, aber anſtändig und und athemlos vom ſtarken Laufen, in eine Ecke des Wag- offenbar aus den Händen eines der erſten Damenſchnei gons eines Morgenzuges der Eiſenbahn von Verſailles der hervorgegangen. Ihr ganzes Weſen wollte mich über nach Paris. Drei andere Paſſagiere und ein Hund wa- reden, daß ſie den höhern Ständen angehöre. Ihre gro [...]
[...] 27)Herr Murr, Gaſtgeber. - Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts 28) „ Neumeyer, Schmelzmeiſter. - Laufen. # . Ä Ä - - An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal 55 | j | jeur. ungen des Amtsbºts. „ . - [...]
[...] 44) „ Steinmaßl, Schmied. hingewieſen. Am 17. Dezember 1856. 45) „ Stall, Hafner. v • - - 46) „ Thoma, Coadjutor. Königliches Landgericht Laufen. 47) „ Wieninger, Realitätenbeſitzer. - Seydel, k. Landrichter. 48) „Weiß, k. Zoll-Erpeditor. [...]
Der bayerische Volksfreund17.08.1826
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Dieſes Volksfeſt beſteht aus folgenden Abtheilungen: 1) Pferde - Rennen, 2) Stern-Hirſch- und Piſtolen-Schießen, 3) Eyer laufen, 4) Wett: laufen, 5) Baumklettern und Glückshafen! Bei dem Rennen ſind fünfzehn Preiſe ausgeſetzt: [...]
[...] wird; der Boden iſt feſt und eben. Am Sonntag den 27. Auguſt ſoll ein Nach rennen ſtatt finden, wobei auch Sack laufen, Schub karren laufen, Wettlanf mit verbundenen Augen und Deviſen ſchließen die allgemeine [...]
Kladderadatsch11.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1855
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sebaſtopol. Drei Wochen nach Oſtern, da geht der Schnee weg! Da laufen wir Sturm und da kriegen wir – die Ruſſen! Kladderadatſch. [...]
[...] Das neue Geſetz trifft, wie bekannt, nur der kleinen Scheine Haufen. Die Kleinen fängt man – es leb' das Papier ! – Die Großen läßt man laufen ! [...]
[...] An dem einen Ochſenbein verlieren wir nicht ſo viel. Solche gibt es noch genug bei uns. Aber die ſechstauſend Kuhfüße die ihm nach laufen werden – das iſt unſer Schade! Wenn das ſo weiter geht und zuletzt mein „Louis'l“ auch fort muß, ſtirbt am Ende unſer ganzes Ge ſchlecht aus, und kein Menſch hält mehr was von einem Verſprechen [...]
[...] „Der Humor der alliirten Truppen iſt trotz aller Drangſale nicht untergegangen. Die neuen Ankömmlinge, denen es auf der Feldwacht an Beſchäftigung fehlt, errichten ſogenannte „Schneerieſen“, an welchen ſie komiſcher Weiſe ihren Unmuth über das ſich immer noch verzögernde Sturm laufen auf Sebaſtopol auslaſſen. (Times vom 9. Januar). [...]
Baierische National-Zeitung02.05.1809
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach Laufen verfolgt. Die Eskadron des Rittmeiſters Bern hard vom 3. Chevaurlegers - Regimente Leiningen erreichte [...]
[...] --- – -"eine Escadron Oreſky Chevaurlegers, und nahm ihr viele Gefangene und 16 Pferde ab. kº. Auch zu Laufen hatte der Feind die Salzabrücke, al lein nicht die Salzſchiffe verbrannt, der Gen.Lieut. Frhr. v. Wrede ſendete demnach in der Abſicht das in Salz [...]
[...] er vor zwei Tagen an der Mühldorfer Brücke einen Schuß durch den Waden erhalten hatte, nicht einem Au genblick zurückblieb, nach Laufen ab, um eine Brücke ſchlagen zu laſſen. - Die Diviſion paſſirte den 29. die Salza; zwei Stunden [...]
[...] ſchlagen zu laſſen. - Die Diviſion paſſirte den 29. die Salza; zwei Stunden hinter Laufen hatte der Feind eine Vorpoſtenkette aufge ſtellt, und ſchien die dortige Poſition ernſtlich behaupten zu wollen; er wurde aber von Poſten zu Poſten vertrie [...]
Münchener Tagblatt07.10.1835
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gekämpft, an. Der zu durchlaufende Raum beträgt 125 Schritte, und wird dreimal durchlaufen; nach jedesmaligem Durchlaufen wird eine Minute Zeit zur Wiederherſtellung der Ordnung gegönnt. Jedes Laufen wird für ſich geachtet, das Reſultat ſämmtlicher drei Laufen beſtimmt die Preiswürdigkeit. Bei dem Radlaufen werden 10 Preiſe vertheilt, nämlich von 10, 9, 8, [...]
[...] geachtet, das Reſultat ſämmtlicher drei Laufen beſtimmt die Preiswürdigkeit. Bei dem Radlaufen werden 10 Preiſe vertheilt, nämlich von 10, 9, 8, 7, 6, 5, 2 1 bayer. Thalern; der Sieger bei dem Laufen der Bäckergeſel [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.12.1875
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Großweil, k. Be zirksamts Weilheim, dem Aushilfslehrer Ludwig Schmid zu Achthal, k. Bezirksamts Laufen, [...]
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Kay, k. Bezirks amts Läufen, dem Schullehrer Leopold Lang zu Kirch anſchöring k. Bezirksamts Laufen, [...]
[...] der Schuldienſt zu Achthal, k. Bezirksamts Laufen, auf G und Präſentation des Ausſchuſſes der Gewerkſchaft Achthal-Hammierau, dem Schullehrer Hilarion Kufner [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ingolstadt . - - . | 13 | 3 | – | – | 11 | 3 | 9 | 18 | 4 33 | – | – | – – Landsberg . . . . | 13 | 15 | 13 | 51 | 10 | 51 | 8 51 | 3 57 | 4 54 | – – Laufen - - - . | 13 | 39 | – | – | 10 | 39 | 8 | 45 | 4 9 1 – 1 – I – – Miesbach . - - . | 13 | 30 1 – | – 10 6 | 8 | 6 | 4 | 18 – – - - - Moosburg . - . . | 13 | 51 | – | – | 11 | 21 | 9 | 6 | 4 | 12 | – | – | – [...]
[...] iburg . . – . - – – - – – – – – – – – - - -- - - – – – – – – – Landsberg . 3 Jan. Zentner – 10 100 100 – 9 1 1 1 85 – 1 - 7 11 147 – 8 3 7 54 7 46 Laufen . . . . - , Hektoliter - - – – – – – – - - - - - - - -- – – – – – – – – – Moosburg . 30. Dez. Doppelhekt. 7 934 100 03 4 5 23 25 27 5 26 30 - 4 4 2 2 23 – 23. – 23 - Mühldorf . . 30 , Hektoliter - - – – – – – – – – 1 31 31 – – – 9 54 – - - [...]
[...] Kraiburg . - - - – – – – – – – – – – – – - – – – –- - - - Landsberg - Zentner 97 1415 1513 1399 : 13 7 23 7 16 7 1 12 616 63 625 4 4 44 428 424 Laufen . - Hektoliter. - – – – – – – – – – – – – – – – – – –- - - - Moosburg Doppelhekt. 10 944 144 904 14 19 – 18 23 17 31 / 4 24 28 25 3 857 836 7 55 Mühldorf - . Hektoliter - - - - - - T - - - - - - - - - - - – – – – – – - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort