Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Lautenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.06.1850
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] qenberg v. Gnugenberg. Frau v, Rüdorffer, Banquicrs-Gattin v. Baröls, v. Treidel München. Ströbahn, Rentier v Brannschweig. Madame Pratsch u. Madame Bruck v Dillingen. Baron v. Diethfurt v. Theres Maitsch «. Lautenberg. Sröckerer. McLeipzig. Kflre: Merkel V.Mainz. Schwinger v, Ludwiqsburg, Gell »Aachen. chanikus ». (Bamberger Hof) HH, Ihre Durchlaucht Frau Herzogin v, Sagau v. Schlesien. Brothbek. Cand. v Schweiz. Bek, Parti? v Augsburg. Heim. Ritter» [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mandra, - - # Wertach und dem Lechfeld und allerwärts ſpricht ſich der laute zwiſchen Lautenberg und Straßburg und ſpottet bisher aller gegen Wunſch aus, von dieſer drückenden Laſt befreit zu werden. Man- ihn aufgewendeten Jägertaktik. j her Ort hat ſchon ſeit Wochen 3–400 Mann und in den klein- d Ä ÄÄ (in der ## # [...]
[...] Än entſprang aus einer in Warſchau anweſenden Menagerie eine ibm die unteren Volksklaſſen Brod, Macaroni u. dgl. in den hrer Einzelhaft überdrüſſige Hyäne. In Eilmärſchen eilte ſie Wagen werfen und ihre Beſchwerden über die hohen Preiſe dieſer er preußiſchen Grenze zu, welche ſie bei Lautenberg überſchritt. Lebensmittel zurufen. Der König antwortet blos mit Zeichen zur Eine kleine Schafheerde reizte ihren Appetit, und bald erlag ein Ruhe. Es ſ wieder wie zur Zeit des Maſaniello. Ein Dekret eiſter Hammel ihren mörderiſchen Biſſen. Der Schäfer, welcher iſt erlaſſen, aber noch nicht veröffentlicht worden, wonach bis Ende [...]
Münchener Tagblatt15.03.1831
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kommen verproviantirt, und hat bis jetzt etwa 5000 Mann Beſa tzung. An unſeren Grenzen iſt die Maſſe der Franzoſen unbedeu tend; in Lautenberg liegt ein Bataillon und in Weiſſenburg iſt die Truppenzahl auch geringe. In Straßburg und vorzüglich nach Rheinpreußen zu, iſt dagegen die franzöſiſche Macht bedeutend ſtark. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 20.01.1872
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtellung und Bitte der Stadtgemeinde Hof, betr. das Projekt einer Eiſenbahn von Erfurt über Saal ſeld, Lautenberg, Wurzbach, Lobenſtein und Naila [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.12.1876
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1876
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Subhaſtationsſache des durch den kgl. Advokaten Kriener dahier ver tretenen Kunſtmühlbeſitzers W. Mühlſchlegel in Biberach gegen die Söldners und Krämerseheleute Gottlieb und Anna Maria Einsle von Lautenberg, Gemeinde Harbazhofen, ſtellte mir heute der königliche Gerichtsvollzieher Koch dahier für die als Hypothekgläubigerin betheiligte Maurerstochter Franziska Wiedemann von Rieggen, [...]
[...] Hypothekgläubigerin betheiligte Maurerstochter Franziska Wiedemann von Rieggen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, einen Anſchlagzettel zu, inhaltlich deſſen das Geſammt Anweſen der Einsle'ſchen Eheleute in Lautenberg am - Dienſtag den 19. December 1876, Vormittags 10 Uhr im Gaſthauſe zu Laut enberg durch den kgl. Notar Dillenius in Weiler um den [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)03.09.1838
  • Datum
    Montag, 03. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] K. Hof- und Nationaltheater. B - Ä Ä s Lievland - d - sº - aron v. Campenhauſen, aus Lievland. Dienſtag: Maria von Medicis, Luſt- Lautenberger, Banquier von Mannheim. [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 14.01.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reichſtädt 5 Thlr. 20 Sgr. Pfarrer Bayer in Rückersdorf 1 Thlr. Summa 269 Thlr. E0 Sgr. W. Aus dem Fürſtenthum Schwarzburg-Rudolſtadt: Lautenberg 12 Thlr. Königſee 88 Thlr. 17 Sgr. Rudolſtadt 207 f. 15 kr. Schwarza 17 f. 30 kr. aulinzella 10 fl. Großhettſtadt 36 fl. Ellichleben 26 fl. 15 kr. Weitersdorf 8 fl. 45 kr Summa S75 [...]
Allgemeine Militär-Zeitung06.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1871
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] trailleuſen, die über das Bois de la Cuſſe von Ar manvillers einſchlugen. So tödtete eine der erſten Granaten den Major Lautenberger vom 1. Jäger Bataillon in der Reſerve-Stellung; bald darauf wurde im Stabe des hinter der Brigade haltenden comman [...]
[...] 887 Mann, 8 Pferde. - Namentliche Todte: Majore Hahn, Lautenberger. 1. Infanterie - Regiment: Oberlieutenant Freiherr Stein zu Lausnitz, Lieutenant (Reſ.) Leitert, Lieutenant [...]
Der bayerische Volksfreund25.09.1830
  • Datum
    Samstag, 25. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ich Euer Gnaden gleich ſagen“, erwiederte freundlich der Mann, „ ſehen Sie, als ich geſtern die Amme holen wollte, ging ich beim Lautenberg herunter, und weil's Glateis war, fiel ich, und ſetzte mich ſodann etwas nie der. Da kamen Sie vorbei und lachten mich brav aus; [...]
Augsburger Postzeitung03.09.1853
  • Datum
    Samstag, 03. September 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die guten Früchte dieſer ächt chriſtlichen und für das bürgerliche Leben auf das Vortrefflichſte eingerichteten Erziehung die verdiente Anerkennung finden. In dem ſchwarzburg-rudolſtädtiſchen Städtchen Lautenberg hat kürzlich ein kaum glaublicher Act von Liebloſigkeit ſtattgefunden. Ein Schuhmacher, aus der bayeriſchen Stadt Hof gebürtig, hatte im Jahre 1812 ſeine Heimat ver [...]
[...] der bayeriſchen Stadt Hof gebürtig, hatte im Jahre 1812 ſeine Heimat ver laſſen, ohne ſeiner Militärpflicht Genüge geleiſtet zu haben und lebte ſeit 35 Jahren in dem Städtchen Lautenberg. Derſelbe verwickelte ſich mit ſeinem leib lichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, infolge deſſen beide kürz lich in Rudolſtadt an der Gerichtsſtelle erſcheinen ſollten. Der Bruder aus [...]
[...] lichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, infolge deſſen beide kürz lich in Rudolſtadt an der Gerichtsſtelle erſcheinen ſollten. Der Bruder aus Bayern kommt nach Lautenberg, holt dort den Bruder ab und beide machten ſich auf den Weg. Dieſer führt durch eine bayeriſche Enclave. Dort hatte der liebloſe Bruder bayeriſche Gerichtsdiener aufſtellen laſſen, und dieſe nahmen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel