Volltextsuche ändern

2056 Treffer
Suchbegriff: Lautrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung13.05.1865
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauſen wurden 20–30 Pappeln niedergeriſſen. Der Inſtitutsdirektor Joſeph Deybach und deſſen Schweſter Thereſe Deybach zu Lautrach haben der [...]
[...] begründeten Stiftung zu Lautrach, deren Renten zur Be zahlung des Schulgeldes, zur Anſchaffung von Schreib materialien und Kleidungsſtücken für arme Kinder in [...]
[...] zahlung des Schulgeldes, zur Anſchaffung von Schreib materialien und Kleidungsſtücken für arme Kinder in Lautrach beſtimmt ſind, unterm 9. l. M. eine weitere Summe von 2000 fl. ſchenkungsweiſe zugewendet. Dieſer Tage verbreitete ſich in Großwardein [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.11.1863
  • Datum
    Samstag, 21. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Vorunterſuchung gegen den ledigen Metz ger Kaver Reiſacher von Lautrach wegen Diebſtahls.) Da der ledige Metzger Xaver Reiſacher von Lautrach, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] des dem Beklagten Nagelſchmied Anton Wehr in Schro fen bei Lautrach gehörigen Anweſens Hs.-Nr. 51 in Lautrach, beſtehend aus zweiſtöckigem Wohnhauſe mit im Erdgeſchoße eingebauter Nagelſchmiedwerkſtätte und eige [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schweizer Hieronymus Oefner von Lautrach wegen unbefugten Oeffnens eines Briefes.) [...]
[...] Dem Schweizer Hieronymus Oefner von Lautrach iſt ein Strafbeſchluß in rubr. Unterſuchung zu eröffnen. Da der Aufenthalt des Genannten bisher nicht ermit [...]
Allgäuer Volksblatt01.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Freitag den 25. Februar. Vormittags 8 u hr: Anklage gegen Franz Walfer, Poſtbote von Lautrach, weaen Verbrechen [...]
[...] ſeine amtliche Stellung und vergriff ſich an fremden Gj Es werden ihm nun folgende Veruntreuungen zur Laſt aeleat: 1) Am 8. Dezember 86Äſij gab ihm Krämer Grommaier zu Lautrach 25f baj mit j Erſu-hen, dieſes Gººd mittelſt Poſtanweiſung an den Kaufmann Reicherin Kaufbeuren in be fördern. Die Abſendung unterblieb, erfolgte jedoch nach mehrmaliner Mahnung [...]
[...] 2) Am 15. Juni vorigen Jahres übergab der Söfjer Wintergerſt jej bach dem Angeklagten einen Brief, in dem 12 Gulden lagen, zur Befördernna an die Poſt Lautrach. Als der Abſender von dem Adreſſaten Futter, j Äe geſchickt werden ſollte, die Pfändung zu befjnj. j W alſ er die 12 fl. Seiner Angabe nach hat er die Abſendmna blos vor [...]
[...] Vetter in Ludwigsburg. Dieſes unterſchlug er ſofort. 6) Aj 14. Sept. vor Jahres übergab ihm der Schneider und Krämer Felix Immler von Legan ein Packet mit 32 ſ. zur Aufgabe an die Poſt Lautrach; dieſes war an dj Han Ärüder Lev, in Kochendorf adreſſirt. Wurdj unterſchlagen W). Der Kaufmann Oskar Eiſelein in Bamberg jj 2 Nj. [...]
Kemptner Zeitung19.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1859
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 27. Januar 1859 wird im Forſtrevier Kimratshofen, Diſtrikt Lautracher-Wald c. nachſtehendes Holzmaterial verſteigert: [...]
[...] 50 Wellen in 100. Kaufsluſtige, welche dieſes Material vorher einſehen wollen, haben ſich deß halb an den königl. Forſtwart Streitel in Lautrach zu wenden, und übrigens am obigen Tage beim With Stahl in Lautrach Früh 10 Uhr zu erſcheinen, wo mit dem Verkaufe angefangen wird. - [...]
Kemptner Zeitung26.03.1849
  • Datum
    Montag, 26. März 1849
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dem klugen Vorfieher in Legau wird es von einent Kor refpondenten der löblichen Allgäuer Zeitung fehr übel gedeutet, daß eine von Steinbach, Illerbeuren und Lautrach ausgegan gene Adreffe gegen die Grundrechte in feinem Gefchäftszimmer unter einem Stoß Kemptner Zeitungen verborgen liege, wo [...]
[...] unter einem Stoß Kemptner Zeitungen verborgen liege, wo fie leicht erfiicken könnte. Noch fchlimmer aber kommt der Bfannenfchmied in Lautrach weg, weil er allein in der ganzen Gemeinde die fchwarze Adreffe nicht unterfchrieben habe. Gr folle nur einen Bfannenftiel an feinen Kopf befefkigen, dann [...]
[...] folle nur einen Bfannenftiel an feinen Kopf befefkigen, dann habe er eine vollendete leere Vianne. Nun, wir haben nicht die Ehre den Bfannenfchmied in Lautrach zu kennen; allein fo gar übel fcheint uns fein Kopf nicht organifirt zu fein, Dagegen aber wiffeu wir gewiß, daß das Hirn des Legauer [...]
Memminger Zeitung27.05.1876
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1876
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] lung des königl. Bezirksgerichts Memmingen vom 9. Mai lf. Js. in der Gant der Pfannenſchmiedseheleute Leopold und Joſefa Burtſcher zu Lautrach wird durch den kgl. Notar Henneberger in Grönenbach Dienſtag den 27. Juni lf. Js. [...]
[...] Vor mittags von 10 bis 11 Uhr in einem Nebenzimmer des Stahl'ſchen Gaſthauſes zu Lautrach folgendes Beſitzthum der öffentlzhen Verſteigerung unterſtellt: Hypothekenkomplex Nr. 47. [...]
[...] remiſe, Hammerſchmiede mit Schleifmühle, Kohlſchupfe und Hofraum Hs.-Nr. 49 in Schrefen, Steuer-Gemeinde Lautrach zu [...]
Volks- und Schützenzeitung25.01.1864
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1864
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bildung einer Gemeinde ohne Gemeindeglieder für überflüſſig hielt, abſchlägig beſchieden. – Ueber den Vorfall in Lautrach werden noch Einzel heiten und theilweiſe auch Berichtigungen nachgetragen. Nach einem uns zugekommenen Briefe wurden aus den zwei von [...]
[...] Schreiner Rienzler von Bregenz, ein Kennelbacher, Namens Bereiter, und ein Dornbirner, Namens Winſauer. Ueber das Verhalten der Schützen von Lautrach, welches der uns zugekommene Brief ihrer Sympathie mit dem Wildſchützen, die Innzeitung aber der Feigheit derſelben zuſchreibt, mögen [...]
[...] zugekommene Brief ihrer Sympathie mit dem Wildſchützen, die Innzeitung aber der Feigheit derſelben zuſchreibt, mögen ſich die Schützen von Lautrach im Intereſſe des vorarlberger Schützenweſens ſelbſt rechtfertigen. – Der von der Feldkircher Handelskammer gewählte Ab [...]
Memminger Zeitung22.05.1878
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Trübſal bewahrt geblieben. Die hieſigen Real- und Lateinſchüler machten nämlich unter Führung ihrer Lehrer zur Feier des Mai feſtes eine Partie nach Steinbach an der Iller. Bei Lautrach ſollte übergeſetzt werden. Trotz Abmahnens der Herren Lehrer forderten die Kahnführer die Schüler fortwährend zum Einſteigen [...]
[...] den in dem Fahrzeuge befindlichen Herren mit Hülfe einer Stange, die ſie gegen die Felſenwand ſtemmten, daſſelbe wieder in die Strömung zu bringen, von welcher es dann an die Lautracher Seite getrieben und mittelſt vereinter Anſtrengungen der Herren Prof. Spieler und Keim und der Fährleute an das Ufer gebracht [...]
[...] gegeſſen und bettelte am liebſten auswärts, wo man ihn nicht Wir können dieſe Mittheilung nicht ſchließen ohne die Frage: annte Ähat Ärge Ähinterläßt land- 3ſt eine ſichere Verbindung des Kahne mit der Kettwieſe fremden # # # Ä Är Variante # Ä. Fast beſteht, für die Lautracher Fähre nicht - - - VOY gechYleben . – Ä dem Ä ### Ä Ä Ä Ä auf geſtrige Notiz über eine in den letzten Tagen im [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort