Volltextsuche ändern

3371 Treffer
Suchbegriff: Leipheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.09.1866
  • Datum
    Samstag, 22. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] VII. Wahlbezirk und Wahlort Günzburg. Schuldiſtrikte Burgau, Dillingen, Günzburg, Lauin gen, Neu-Ulm und Leipheim. VIII. Wahlbezirk und Wahlort Donauwörth. Schuldiſtrikte Donauwörth, Höchſtädt, Monheim I., [...]
[...] Leipheim. Nördlingen. [...]
[...] Kohler Joh., Schullehrer u. Cantor in Leipheim. [...]
[...] Lupp Friedr, Schullehrer in Leipheim. [...]
[...] Lehmann Ludwig, Schul lehrer in Leipheim. [...]
[...] Metzger Abrah., Schul lehrer in Leipheim. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.10.1854
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt: Der proviſoriſche Winterbierſatz pro 1854. – Die Beſtellung und Bezahlung der Regierungsblätter pro 1855. – Die ordentlichen Ä in den Städten Donauwörth, Oettingen und Leipheim für die Wahlperiode 185/7. [...]
[...] (Die ordentliche Gemeinde - Erſatzwahl in der Stadt Leipheim für die Wahlperiode 185/57 betr.) [...]
[...] Die Ergebniſſe der ordentlichen Gemeinde-Erſatz wahl in der Stadt Leipheim für die Wahlperiode 1854/57 werden auf Grund der Gemeinde-Wahl Ordnung Art. 63 in Folgendem bekannt gemacht: [...]
Neue Augsburger Zeitung05.10.1863
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] das ihm gemacht worden, drchaus nicht erfreut. ". . . ! „Ich möchte Euer Gnaden nicht beläſtigen,“ uneinte, er zögernd – „in zwei Stunden werde ich ohn, ein in Leipheim ſein.“ „Keine Ausflüchte. Freund Martin,“ ſagte der Andere ſehr beſtimmt, – „ich liebe die Geſcllſchaft. Steigt ein!" . - [...]
[...] et o M. ... blütig und faßte, wie zufällig, in eine Wagentaſche, aus der er den ſil - „Steige ein – Du kannſt keine beſſere Gelegenheit nach Leipheim finden,“ wiederholte er. fehle des Mannes zu folgen, der eine ſo unumſchränkte Macht über ihn [...]
[...] fahren. Zwiſchen den beiden Männern entſpann ſich nun folgendes Ge Aengſtlichkeit an den Tag legte. – “ : „Du wollteſt alſo nach Leipheim, Martin Kegel?“ . . . “, - „Oho, Du biſt ja ſchon ordentlich mit den militäriſchen Formenb A. kannt, mein Freund; haſt mir doch kein Wort davon geſagt, daß U [...]
[...] mir vor Tagen in Leipheim zu ſtellen, damit Du die Capitulationsver FÄ Ä Ä ÄÄ - ºrt Onöver ÄJa, ja, Euer Gnaden, Ä ich wäre wahrhaftig ſchon vor acht Tagen [...]
[...] in ſeinem Geſchäfte hatte und begriff, daß er ein wachſames Auge auf den Menſchen, der neben ihm ſaß, haben müſſe; – „in einer Stunde werden wir in Leipheim ſein, Du wirſt dort den Reſt Deines Handgeldes erhalten und unterzeichnen, dann werde ich Dich meinen dort ſtationirten Corporalen übergeben, und übermorgen wirft Du mit einem Rekruten [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] nahme einer Agentur der Lebensverſicherungs-Geſellſchaft zu Leipzig für den Landgerichtsbezirk Krumbach. – Die gegen Johann Zinkhan von Neuengronan und Konrad Köhler von Lüzelwibelsbach und Genoſſen ausgeſprochenen Landeperweiſungen – Die Erledigung der mit dem proteſtantiſchen Stadtpfarr-Meßnerdienſt verbundenen Schulſtelle der unterm Klaſſe in Leipheim. – Die Erledigung des proteſtantiſchen Schuldienſtes in Marienheim, kgl. Landgerichts Neuburg – Die gegen die ledige Anna Schmid von Schwannenbrückl Johannishütte in Böhmen ausgeſprochene Landesverweiſung. – Die Aufſtellung von Staatsanwalts-Subſtituten. – Wiederbeſetzung [...]
[...] ... (- 2 - (Die Erledigung der mit dem pr Ä Stadtpfarrmeßner Dienſte verbundenen Schulſtelle der ter Klaffe in Leipheim betr.) foldl: 2. C. [...]
[...] Da durch die Verfügung des proteſtantiſchen Stadt Pfarr-Meßnerdienſtes zu Leipheim im gl. Landgerichte Günzburg mit der bisherigen Schulverwefersſtelle der Untern Klaſſe ein definitiver Schuldienſt gebildet worden iſt, deſſen [...]
[...] ihre mit den vorgeſchriebenen Cualifikations-Zeugniſſen ver ſehenen Geſuche an die kgl. proteſtantiſche Diſtriktsſchul Inſpektion Leipheim längſtens bis zum 28. ds. Mts. portofrei einzuſenden. : 4S iſt, Augsburg, den 12. September 1857. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.02.1863
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg im Jahte 1863. XII. Fall. Anklage gegen Kath. Fiſcher, Söldnersehefrau von Leipheim, wegen Meineid. – Präſident: Hr. v. Renner, k. Appell-Rath von Neuburg, Staatsanwalt: Hr. Freiherr v. Stauffenberg, k. II. Staatsanwalt dahier; Vertheidiger: Hr. Dr. v. Guter [...]
[...] Wittwer, Stelzle, Scheuermaier, Ebbecke, Mayer, Fleſchhut, Gullmann. nnd Kremer. – Die Angeklagte, 37 Jahre alt, iſt beſchuldigt daß ſie in der Unterſuchungsſache gegen ihren Ehemann Konrad Fiſcher von Leipheim, wegen Vergehens der Widerſetzung am 4. Oktober 1862 bei dem k. Bezirksgerichte Augsburg einen falſchen Eid geſchworen babe. Am 12. Juli v. Js. kam der Gerichtsdiener Bader von Günzburg in Begleitung des Polizeiſoldaten [...]
[...] 1862 bei dem k. Bezirksgerichte Augsburg einen falſchen Eid geſchworen babe. Am 12. Juli v. Js. kam der Gerichtsdiener Bader von Günzburg in Begleitung des Polizeiſoldaten Röſch von Leipheim in die Wohnung des Konrad Fiſcher und las demſelben einen Befehl vor, wornach er den Fiſcher um 76 fl. 23 kr. auspfänden ſolle. Fiſcher ſoll dem Gerichts [...]
[...] ſoll er geſagt haben: "der Erſte der in mein Haus kommt den erſchieße ich und den Zweiten den erſteche ich.“ – Auf dieſe vernommene Aeußerung entfernte ſich der Gerichtsdiener und holte den Bürgermeiſter von Leipheim, welcher in Begleitung von zwei Polizeiſoldaten um zu pfänden ſich zu Fiſcher begab, welcher ſein Haus verſperrt hatte, und bei dieſer Gelegenheit obige Aeußerung wiederholte. Dieſer Aeußerung wegen c. wurde auch Fiſcher [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.11.1857
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Günzburg. Neu-Ulm. Leipheim. Höchſtädt. Krumbach I. [...]
[...] Diepolder Anton, Schullehrer in Günzburg Friedl Joſeph, Schullehrer in Burlafingen. Metzger Abraham, Schullehrer in Leipheim. Leinauer Joh. Nep., Schullehrer in Lutzingen. [...]
[...] Trögelen Auguſt, Schullehrer in Pfuhl. Dyke Joh. Ernſt, Schullehrer in Höchſtädt. Leipheimer Bernhard, Schullehrer in Hürben. Haltenberger Sebaſtian, Schullehrer in Balz hauſen. [...]
[...] Schwaiger Kaver, Schullehrer von Kleinkötz. Wegmann Michael, Schullehrer von Oberfahlheim. Kohler Johann, Schullehrer in Leipheim. Beier Caſpar, Schullehrer in Höchſtädt. ester Michael, Schullehrer in Edenhauſen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Michael Arnold, Webermeiſter Hs.-Nr. 116a in Leipheim, kgl. Landgerichts Günzburg, und deſſen Braut Margaretha Schleicher von Leipheim haben nach mei ner Urkunde vom 20. ds. Mts. die in Leipheim ſtatu [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä 3252 / 7 - 8. Ä- ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ– 5. ºº ?... -- 25. ÄÄÄ | |- |30 º. Ä. TT 7 Lauingen - – 3,2 34 9- / ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄö | - | | –– 428 -– | #55- Ä jö– Äö– isö– ÄÄTT 8 Leipheim, – – 84239°/42530/ –– 91428 45 – 189 2 | /2 – – – – 1350– 1623- –– 4422% -- 47736 895741 –– 259755– | 35348 245/8 – - - - - " - - - Än | º | | | | | | | - | | “T – gºj– Ä– 737 --- ??? -- ÄÄÄ 322/38736% 1. º.ÄTT 9 Monheim „ - - 15925 251141/ 1627/ 99315 - - 23817 Fſ 417/4339436 297214/4 –– - - 28315/ 152692870855/s –– | 2123859% 1214857/8 345/4 5786- - - 5786- 24853745/4 – | – [...]
[...] - - - - 5 - 1/ 4 24/ - - - 64 23 - - - - – 1091 27 9622 2 - - - - 1 Ä TT F Ä– | | | “ = | # # 8 Leipheim . . . . . . . 1390 43 154 | 30. 51 : 22 26 | - 46 | 50 - - - - - - - - - T 525 | – 7162 | 381 Än | º | | | | | | | - | - | - |- | *** * * * = | # 0 - Monheim . . . . . . . . 132 | 14% | 569 584 13 12 - 202 | – – – | – 150 | – 3271 | 12 [...]
[...] 6 , Höchſtädt . . . . . . . 864 21/ 186 | 29./4 70 – - - - 1702 | 36 j TT | T- " " 2453 5/2 7 , Lauingen . . . . . . . 43 | 39 | 83 | 23/4 – – – – 2283 14 ” - - - - - T | T - - - TT - - - - - - 8 Leipheim . . . . . . . – | – - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - T - Ä 3428 3 j | Mjen 79 | 11% | 841 25 - - - - 25 T | T - T | T ÄT - - - - - º“. | #* 10 „, Monheim . . . . . . . 28 | 55% 167 20 333 | 7 24 57% 878 | 33 - - - - - 425 - 2934 43/s [...]
[...] 6 Höchſtädt . . . 956 | 20727 53 30 4349 | | –– – – gj – – j– ““ 3576013 3735 53 2125/41./2.93158 – – 225/455343 – – Lauingen . . . 1044 16824 2 2619 – – 280– – – 25– 752 jä8595 –– 447530260555708625 -- **j 25/8 – – 8 Leipheim . . . - 3 . . . . ÄT TÄT TTÄT *** Ä# ## TT | ### 13 5 259250 – – – – | #5 56“ – – 9 Mindelheim . . 8535/2159/ 402ö% 25 2% 3743 | 3% 100– – – ÄFF – sº- gg 5 jä6 % –– ######5. – – gooT jÄT – 10 Monheim . . . 2343 6214 625 | 3513 838 16% 730 45 – – – 20_ _ *ö§23 –– –– 38°/ºº./ 52821585 500 – 32853/ 51993 5/2 – – [...]
[...] Ä ?º. º. 05 so. Ä5 ET FE # # 30 ÄÄÄÄÄ333856%252 / 85 52js/zoº T | ““ 24776463 7 Lauingen . . . . – 27 Ä 8 919/2 69740. 1758355 4 ° TT 5? 935 jÄ47j 205397 20587ÄÄÄT Ä74T | - 8 Leipheim –ö ###### = 2354 4993 | –– jä7ö– – – 2500255 Ä jöÄÄst –– 23588334 – | – - * * * - TT -- -- –– – –– 47344 38863 - - Ä, -- –– 17881244 – – Ä -- ** F öÄ. * == 335 –– öö– TT ### # –– ? eſ / TT | – gj 20/s – – [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] In halt : Polizeiliche Ausweiſung des Johann Winhold von Mottgers und des Franz Joſeph Frey von Heidersbach aus dem Königreiche Bayern. – Die Bitte des Dr. Rau in Leipheim um Enthebung von ſeiner Stelle als praktiſcher Arzt. – Die Erledigung der Pfarrei Regelsbach, Dekanats Schwabach. – Die Erledigung der Pfarrei Larrieden, Dekanats Feuchtwangen. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Die Bitte des Dr. Rau in Leipheim um Enthebung von ſeiner Stelle als praktiſcher Arzt betr.) [...]
[...] - Durch die freiwillige Verzichtleiſtung des Dr. Rau auf die Stelle eines praktiſchen Arztes in Leipheim, kgl. Land gerichts Günzburg, iſt dieſer ärztliche Diſtrikt in Erledigung [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 23.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Den verſchollenen Peter Oswald von Leipheim betr.) [...]
[...] ſich weder der am 9. Auguſt 1776 geborne und ſchon un term 9. Juli 1818 für verſchollen erklärte Peter Oswald aus Leipheim noch eine Nachkommenſchaft von ihm be huſs der Empfangnahme ſeines Vermögens bis jetzt an gemeldet hat, ſo wird dem angedrohten Rechtsnachtheile ge [...]
[...] Vermögen, welches in Folge Verſchollenheits-Erklärung vom 9. Juli 1818 gegen Errichtung einer Caution von 300 f. an deſſen Bruder Mathias Oswald von Leipheim ausgeantwortet worden war, nunmehr nach Ableben des Letztern ſeinen Relikten ohne Caution überlaſſen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort