Volltextsuche ändern

192336 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt24.06.1820
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das ganze Artillerie, Korps zählt 8 General Lets tenants, 15 Marechaux-de-Camp, 5o Oberſten, 45 Oberſt Leutenants, 167 Bataillons und Eska dron, Chefs, 518 Hauptleute und Rittmeiſter, 397 Leutenants und 65 Unter Leutenants. [...]
[...] dron, Chefs, 518 Hauptleute und Rittmeiſter, 397 Leutenants und 65 Unter Leutenants. Der Artillerie-Train zählt 1 Oberſt Leutenant - [...]
[...] 15 Eskadron Chefs, 35 Hauptleute, 65 Leutenants, [...]
[...] und 51 Unter Leutenants. - Außer der politechniſchen Schule befinden ſich Artillerie Schulen zu Auxonne, Rennes, Beſançon, [...]
[...] ziere des Staabs, 12 Hauptleite, 13 Leutenants. Die Artillerie Handwerks Kompagnien ſind nach ihren Chefs benannt, und ihre Anzahl [...]
[...] ten, 8 Marechaux-de-Camp, Inſpekteurs, 25 Oberſten und Direktoren der Kriegsbauten, 25 Oberſt Leutenants, 61 Bataillons.Chefs, 12o Hauptleute [...]
[...] aſter Klaſſe, 89 Hauptleute 2ter Klaſſe, 25 Leutenants [...]
[...] und 27. Unter Leutenants als Eleven. Jnactiv ſind 1 M.-d.-C, 1 Ob.-Leutenant, 17 Bataillons Chefs und 2 Hauptleute. - - [...]
[...] lich in ktiv 22 Offiziere. - - Mithin beſteht das Genie Korps ans: 4 Gene ral: Leutenants, ? Marechaux de-Camp, 28 Ober ſten, 3o Oberſt Leutenants, 92 Bataillon Chefs, Hauptleute, B9 Leutenants, 21 Unter Leutenants. [...]
[...] General: Inſpekteur: GeneralLeut. Gr. Guil leminot. – Das Korps beſteht aus 6 Oberſten, 2 Oberſt Leutenants, 5 Eskadron Chefs, 34 Haupt leuten, 22 Leutenants, und 11 Unter Leutenants als Eleven. – - - - [...]
Solothurnisches Wochenblatt20.03.1830
  • Datum
    Samstag, 20. März 1830
  • Erschienen
    Solothurn
  • Verbreitungsort(e)
    Solothurn
Anzahl der Treffer: 10
[...] karden Mattern, Heinzen von Arderg, und Petern im Wyler, unveſcheidenltch, die Burg Mülinon mit Leuten, Gütern, Dörfern, und mit Namen die zwey Dörfer Rüdlou und Wengi, und mit allen g! :rn Leuten und Gütern, ſo darzu [...]
[...] genannten Leuten und Gütern der Andern Ge währ und Innehaben iſt und ſeyn ſoll, in guten Treuen , ohne alle Gefährde. Harzu loben wir [...]
[...] Bern und zu ihrer Nachkommen Handen der ehegenannten verkauften und hinverliehenen Dinge an Leuten und an Gütern mit allen Dingen, ſo dazu gehören von Recht oder von Gewohnheit, ihre rechten Währen zu ſeyn an geiſtlichen und [...]
[...] und was wir da Eigenleute haben ; – dann das Dorf zu Lobſingen mit Twing, mit Bann, mit voller Herrſchaft, mit Zinſen, mit Leuten, mit Gü tern, nämlich wie Leute: Rudi Walthers, Hänsli Zinsmeiſter, Cunzi Buris, Uli Tampwile, Jaki [...]
[...] haben; – dann den Hof genannt Ellen wiler, mit Twing, mit Bann, mit voller Herrſchaft, mit Zinſen, mit Nutzen mit Gütern, mit Leuten, näm lich Jenni Subinger, Peter Subinger, und was wir da Güter und Eigenleute haben; – dann das [...]
[...] Dorf Riede, mit Twing, mit Bann, mit voller Herrſchaft, mit Zinſen, mit Nutzen, mit Gütern, mit Leuten, nämlich mit Heinrich Kaltſchmied, Nikli Kaltſchmied, Peter Krummer, Peter Nari,. und wäs wir da Eigenleute oder Güter haben; – [...]
[...] Zinſen, mit Nutzen, mit Gütern, mit Leuten, näm lich mit Cunzi Subinger, Jenni Higentzen, Häns lin Mogis, Jaki Subinger, und was wir da Ei [...]
[...] wile, mit Jennin Halbſater, mit Twing, mit Bann, mit voller Herrſchaft, mit Zinſen, mit Nu tzen, mit Gütern mit Leuten, und was wir da Güter oder Leute haben ; – dann das Dorf Wa la dorf, mit Jennin Rügfs, Jennin Löwen, U [...]
[...] la dorf, mit Jennin Rügfs, Jennin Löwen, U lin Linſer, mit Twing, mit Bann, mit voller Herrſchaft, mit Zinſen, mit Nutzen, mit Leuten, mit Gütern, was wir da Güter und Eigenleute haben;– dann das Dorf zu Kapel, mit Gütern, [...]
[...] von ihren Nachkommen mit Twing , mit Bann , mit Gerichten, mit Dörfern, mit Höfen mit Häuſern, mit Hofſtätten, mit Leuten, mit Gü tern mit Kirchenſätzen, mit Zinſen, mit Nutzen, mit Steuern, mit Dienſten, mit Fällen, mit Täl [...]
Bremer Sonntagsblatt26.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1860
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Genier' dich vor den Leuten. Nach dem Schottiſchen des Aler. Rodger, [...]
[...] Genier' dich vor den Leuten! Genier' dich vor den Leuten, Und küß mich nicht grad' in's Geſicht [...]
[...] Giebſt du mir oder nimmſt 'nen Kuß, Nur daß es keiner ſehen muß Bei Leib' nicht von den Leuten, Genier' dich vor den Leuten! Was auch geſchieht, wenn's keiner ſieht, [...]
[...] Und wie's gleich ſetzt 'nen großen Schwatz Um weiter nichts als einen Schmatz, Den man ſich giebt vor Leuten, Genier' dich vor den Leuten! Denn Alt und Jung find't Grund genung [...]
[...] Doch ſag' ich's ein für allemal: Es iſt mir immer ſehr fatal, Vexiert man mich vor Leuten. Genier' dich vor den Leuten! Sind wir allein, ſo nimm dir ein'n [...]
[...] Wie's für ein ehrlich Mädchen paßt, Doch iſt die Freiheit mir zur Laſt, Zeigſt du ſie vor den Leuten. Genier' dich vor den Leuten! Bei meiner Ehr' – ich thu's nicht mehr, [...]
[...] Es mag wohl ſein – mich kümmert's nicht, Doch jag' mir's Blut nicht in's Geſicht, Wie neulich vor den Leuten; Genier' dich vor den Leuten! Dein dummer Witz macht mir nur Hitz, [...]
[...] Genier' dich vor den Leuten! Dein dummer Witz macht mir nur Hitz, Sei artig vor den Leuten. [...]
[...] Ich meine, Lug und Trug iſt dies; Unpaſſend iſt es ganz gewiß Ihn koſten vor den Leuten. Genier' dich vor den Leuten! Und wär's auch ſo, thu's anderswo, [...]
[...] Daß ich von dir geküßt ſoll ſein, - Geh' hol' vom Pfarr den Hochzeits-Schein Und frei' mich vor den Leuten. Genier' dich vor den Leuten! Und bin ich dein mit Fleiſch und Bein [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 17.03.1826
  • Datum
    Freitag, 17. März 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anſicht ſpricht er ſich ſelbſt im Eingange deſſelben alſo aus: - - ,,Was bedeutet der Unterſchied zwiſchen Leuten von Stand und gemeinen Leuten? (denn ſo wäre wohl gens comme il faut et petites gens unſern Begriffen am ge [...]
[...] druck von „guter Geſellſchaft“ und der garſtige, nur zu oft gebräuchliche von „Pöbel?“ (eanaille) *) Verſteht ihr unter Leuten von Stand rechtliche, wackre, unterrichtete, geſcheidte Leute? verſteht ihr unter gemeinen Leuten Schel me, Taugenichtſe, Pinſel, Dummköpfe? Das iſt nicht [...]
[...] ter Leuten von Stand verſteht man Adel, Reiche, Mäch tige; unter gemeinen Leuten: Leute ohne Geburt, ohne Vermögen, ohne Credit. Und da wir nun wahrſchein [...]
[...] burt, des Credits höher ſchätzen, als die viel wichtigern des Gemüths und des Charakters, ſo wird ein Jeder zu den Leuten von Stand gehören wollen – Niemand zu den gemeinen Leuten.“ [...]
[...] Bettlern muß man zahlreiche Tugendbeyſpiele fordern – mehr in allen anderu Klaſſen. Iſt nicht Tugend und Laſter gleich vertheilt ? befindet man ſich unter Leuten von Stand nicht manchmal in ſehr ſchlechter Geſellſchaft? trifft man unter den gemeinen Leuten nicht oft ſehr [...]
Solothurnisches Wochenblatt08.08.1829
  • Datum
    Samstag, 08. August 1829
  • Erschienen
    Solothurn
  • Verbreitungsort(e)
    Solothurn
Anzahl der Treffer: 10
[...] nachgeſchriebenen Güter, mit Namen Burg und Stadt Arberg mit der Mühle in dem Graben, mit dem Scheuerhof, Kuphaus, mit Leuten und Gütern, als ſie mit Mauern, mit Gräben, mit Brücken im Conſtanzer Bisthum iſt gelegen und [...]
[...] obern Lyß, mit dem Riederberg, mit den Schu poſen auf dem Felde und anderswo) mit den ei genen Leuten für eigene Leute, mit Grund, mit [...]
[...] Mühlewuhr, mit Bläuen, mit dem Scheuerhof, mit dem Küphaus mit Fiſchenien- mit Auen, mit Inſeln, mit Leuten, mit Gütern, mit Gär ten, mit Baumgärten auſſen und innen mit Twing, mit Bann, mit ganzer und voller Herr“ [...]
[...] nothdürftig iſt, den ehegenannten Verkauf und Hinverleihung des halben Theils der vorgenann ten Burg und Stadt Arberg mit Dörfern, Leuten, und Gütern, Kirchenſätzen und mit allen Din gen, ſo dazu gehören, auſſen und innen, ſtät [...]
[...] ihrer beyden Söhne, unſre lieben Oheime, haben verkauft und recht und redlich hingegeben den beſcheidenen Leuten, unſern guten Freunden, dem Schultheiß, dem Rath und den Burgern der Stadt von Bern den halben Theil der Burg [...]
[...] der Stadt von Bern den halben Theil der Burg und Stadt Arberg mit den Dörfern, Kirchen ſätzen, Leuten und Gütern, Twing und Bann, auſſen und innen, mit Namen Eigen für be währtes freyes Eigen hingegeben, und Mayn [...]
[...] mit Werken und mit alle dem, ſo dazu nutz und nothdürftig iſt, nach allem Rechten und Ge wohnheit, den weiſen und beſcheidenen Leuten, ihren Mitbürgern und ihren Erben allenſammt und unverſcheidenlich, mit Namen Ulrich von [...]
[...] Graben, mit Mühlen, mit Bläuen, auſſen und innen, ſo von Alter dazu gehört hat, mit dem Scheuerhof, Kuphaus, mit Leuten, mit Gütern, als ſie mit Mauern, mit Graben, mit Brücken, mit Stegen, mit Weg im Conſtanzer Bisthum [...]
[...] tes haben oder haben ſollten, mit den Schupo ſen auf dem Felde unb anderswo, mit den eige nen Leuten, mit Grund, mit Gräten, mit dem Scheuerhof, mit dem Kuphaus, mit Fiſchenzen, mit Auen, mit Inſeln, mit Leuten, mit Gü [...]
[...] ten Verkauf und Hinleihung des halben Theils der vorgenannten Burg und Stadt Arberg, mit Dörfern, Leuten und Gütern, Kirchenſätzen und mit allen Dingen, ſo dazu gehören, auſſen und innen, ſtät ſollen haben und vollbringen den ehe [...]
Solothurnisches Wochenblatt24.02.1821
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1821
  • Erschienen
    Solothurn
  • Verbreitungsort(e)
    Solothurn
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſoll man wiſſen, daß dieſe nach geſchriebenen Leute gehören in den Kauf, als dieſer Hauptbrief weiſet und ſagt zu den Leuten, ſo an demſelben Haupt briefe geſchrieben ſtehen: des Erſten Heini Humbel von Wyle und ſeine Kind; Rudi Bönker von Ern [...]
[...] dieſes Briefes, daß Wir gekauft und verpfändet ha ben von Herrn Jakobſel. von Kienberg die halbe Veſte mit allen Leuten, Gütern und Gerichten, Herrn Jakobs ſel. Theil, item das Dorf zu Kien berg halb, und Herrn Jakobs ſel. Bauhof zu Kien [...]
[...] alles zu der Veſte Kienberg gehört. So haben Wir die obg. halbe Veſte zu Kienberg mit allen Leuten, Gütern und Gerichten und Hölzern und die Taverne zu Oltingen c. als die oben genannt ſind, haben [...]
[...] geiſtlichen und weltlichen Gerichten, wenn ſie deß nothdürftig ſind, und fürder an der obg. halben Ve ſte zu Kienberg und an allen Leuten und Gütern und Gerichten und an der Taverne kein R.cht nimmer mehr haben noch gewinnen in dheine Wege, und [...]
[...] und Hanmann, ſeinem Sohn und ihren Erben Knaben und Töchtern, und brachte uns vor, wie er Kienberg, die Veſte, mit allen Leuten und Gü tern und Gerichten erkauft und erlöſt hätte, als das die Briefe weiſen, ſo er vor Uns erzeigt hat und er [...]
[...] die Veſte, mit all ſeinen Leuten und Gütern, die von denen von Kienberg ſel. darühren, erkauft und \ erlöſt hat, und haben mit unſerer Hand geliehen [...]
[...] und genoſſen haben, nichts ausgenommen, und ſetzen auch Petermann von Heideck und Hanmann von Hei deck, ſeinen Sohn, der obg. Veſte mit allen Leuten und Gütern und Gerichten, ſo von denen von Kien berg ſel, , ſeinen Vordern und Vetter, Hr. Jakob [...]
Der deutsche PatriotNo. 002 09.1802
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1802
  • Erschienen
    Eisenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Eisenberg 〈Saale-Holzland-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] \ueber die Leſewuth unter jungen Leuten. 14» [...]
[...] jetzt ſo häufig unter jungen Leuten findet, we nigſtens mittelbare Folgen der Leſefuchſeyn? Wie Viele irren nicht umher, ohne alle Beſtims [...]
[...] " jungen Leuten 153 [...]
[...] unſrer Romanſchreiber mit Abſcheu und Wie derwillen verachten. Man theile nur oft und eindringend jungen Leuten Schilderungen gros ßer und edler Handlungen mit und ſie wer den ſie liebgewinnen; man zeige ihnen aber [...]
[...] - - - ) jungen Leuten, 155 [...]
[...] - ×r 56 Ueber die Leſewuth unter jungen Leuten. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung06.09.1818
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1818
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] - - - - - -efordert zu werden, auch darauf, als ich mich, dee Ä nachgebend, ſammt zweyen von meinen Leuten dahin verfügt, und auf die im Engliſchen, aber undeutlich ausgedrückte Frage, nach meinen Papieren, inſonderheit aber nach einem türkiſchen [...]
[...] verey ärger wie den Tod achtend, und von der Hoff nung beſeelt, bey einer günſtigen Gelegenheit mich vorher noch ſammt den mir anvertrauten Leuten und Gütern wieder befreyen zu können, jenen Räubern die Bemerkung, daß es für Schiff und Ladung beſ [...]
[...] ergeben ſey, worauf der Beſehlshaber jener Räuber, nachdem er ſolchen Umſtand erwogen, mir beyſtimmte und mich ſammt meinen beyden Leuten von Eilf Al gerern, oder Räubern, begleitet, wieder an Bord meines Schiffs bringen ließ. [...]
[...] ſtellte Demnach ward zur Ausführung dieſes Vorhabens ſolgender Anſchlag, den ich meinen Leuten ſo unbe merkt wie möglich mittheilen mußte, angenommen, memlich: daß ich den eilf Mann Türken zum Frühſtück [...]
[...] bey ihnen ein, und, um ſolchen noch zu ſtärken, bei fahl ich unterdeſſen meinen Leuten, auf beyden Sei ten des Schiffs Lee - Seegel beyzuſetzen, damit wir, [...]
[...] hab ich mich gemüßigt fand, bey den Barbariſchen Offiziers auszuwürken, daß ich ſechs Mann von ih Lell Leuten mit nach vornehin zur Arbeit zu befehli gen hätte, wie auch geſchah, um mehrere Segel bey zuſezen, wobey ich vorſtellte, daß mir bekanntlich [...]
[...] gen hätte, wie auch geſchah, um mehrere Segel bey zuſezen, wobey ich vorſtellte, daß mir bekanntlich fünf von meinen Leuten weggenommen wären, und [...]
Solothurnisches Wochenblatt10.06.1826
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1826
  • Erschienen
    Solothurn
  • Verbreitungsort(e)
    Solothurn
Anzahl der Treffer: 7
[...] vorgelegt hat, wie die Richtung beſchehen iſt, al ſo, daß Ihnen ihre Landgrafſchaft bleiben ſoll mit. - Leuten , Gerichten, Dingſtätten, Tobwäldern, Wildbännen, Fiſchenzen, Federſpiel, und bey andern ihren Gerichten, Twingen und Bännen, [...]
[...] Wildbännen, Fiſchenzen, Federſpiel, und bey andern ihren Gerichten, Twingen und Bännen, Leuten und Gütern, nach dem als die Richtungs briefe weiſen, und daß da Die von Bern ihren freyen Leuten, die in ihre Landgrafſchaft gehören, [...]
[...] namlich in dem Richtungsbriefe vorbehäbt und ausgedingt ſind; – dawider aber Die von Bern - geantwortet haben: daß ſie den fr eyen Leuten,. die in ihren Twingen und Bännen ſitzen und ihre Güter bauen, wohl ſollen und mögen Steuer [...]
[...] ihrer Freyheit, und Das die Richtungsbriefe nicht berühre, ſider ſie darinn nicht begriffen ſey en; wann Sie auch den freyen Leuten nicht weh ren, denen von Kyburg zu dienen. Um Tobwäl der Federſpiel, Wildbänne , Fiſchenzen – daß [...]
[...] ſprechen. Wir einhellig, daß Die von Bern und alle die Jhren die Herrſchaft von Kyburg ſollen unbekümmert laſſen an ihren freyen Leuten und andern Leuten, ihnen Dienſt, Steuer oder Tell aufzulegen, in all' ihrer Landgrafſchaft, wann [...]
[...] bekümmern noch irren. Was aber auſſerhalb der Kreiſe iſt, das ſoll die Herrſchaft von Kyburg ha ben mit Landgrafſchaft Leuten, Gerichten, Ding [...]
[...] kund mit dieſem Brief, daß Wir dem Gotteshaus zu Buchſe St. Johanns Ordens Friede gegeben haben und ihren Leuten und auch ihrem Gute, und auch Friede gewonnen von unſerm lieben Vet ter Graf Gerhard von Arberg, Herrn zu Vallenſs; [...]
Solothurnisches Wochenblatt29.08.1829
  • Datum
    Samstag, 29. August 1829
  • Erschienen
    Solothurn
  • Verbreitungsort(e)
    Solothurn
Anzahl der Treffer: 7
[...] ger zu Bern, als für ihre Schiedleute und als auch beyde Theile mir dem Obmann und auch den Schied leuten die Sache empfohlen haben auszurichten nach dem Rechten und nach Weiſung der Friedbriefe und nach Beyder Theile Rede und Widerrede [...]
[...] men haben auszurichten, als dieß alles der An laßbrief, ſo uns dem Obmann und den Schied leuten beyde Theile hierum gegeben haben, eigent kich weiſet. – Und hierauf ſo habe ich der Ob mann beyden Theilen vor mich an gemeine Stät [...]
[...] ſprechen wir und erkennen, daß deheine Kund ſchaft , ſo die von Bern thäten wider die von Freyburg mit den Leuten in den Jſelgau oder ſonſt mit Jemand anders, der ſie zugehörte, daß die Kundſchaft den Vorgenannten von Freyburg [...]
[...] die Kundſchaft den Vorgenannten von Freyburg nicht ſchaden mag noch ſoll: wäre es aber, daß die von Bern möchten mit ehrbaren Leuten, die ſie nicht zugehören , kundlich machen , daß die von Freyburg den Pfandſchilling , nämlich, mit [...]
[...] Beſchließung zogen, nicht fürer [weiter] ſich ver ſteht, erleuchtet noch beweiſet, denn zu den Städ ten , Veſtinen , Ländern, Land und Leuten, die der ehegenannten unſerer gnädigen Herrſchaft zu Oeſtereich waren, und er und ſeine Amteute inne [...]
[...] Bern das in einem offenen Krieg eingenommen haben und ſeit dem Krieg innegehabt, daß auch dte von Bern bey dem Jſelgau, Land und Leuten, Nutzen, Zinſen und mit aller Zugehörde bleiben ſollen ruhiglich dieſen Frieden aus, von denen von [...]
[...] und bey meiner Gelübde, als vor: wann Die von Bern den jetztgenannten Artikel als er hellet, mö gen kundlich machen mit Leuten oder mit Briefen, und zu den Stunden und Tagen, als die vier oder den fünften oder den Mehrtheil unter ihnen Recht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort