Volltextsuche ändern

1745 Treffer
Suchbegriff: Mönchröden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Juni 1858
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1858
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] I) Bericht über die Exkursionen nach den Domainengütern Festungshof, Wald- sachsen, Oeslau, Mönchröden und die Forellenbrntanskalt daselbst. (Berichterstatter Amtsrath Gumprecht von [...]
[...] Gebäude ganz gut halten, sobald sie trocken einworden sind. geerntet Nach kurzem Aufenthalte setzten wir unsere Ercursion nach dem Domainengute Mönchröden fort, fuhren bis zur Grenze des Rittergutes Einund gingen dann zu Fuße der von dem Bedes letzteren angelegten Bewässerungswiesen sitzer entlang nach der Ultramarinfabrik der Herren [...]
[...] wuchs Von Alerandrinenthal aus verfolgten wir einen Feldweg, der uns durch verschiedene Grundstücke der Domaine Mönchröden nach dem Dorfe gleiNamens und, an einer Reihe einstöckiger Tagvorbei, nach dem GutSgehöste, dem löhnerhäuser vormaligen Benediktiner-Kloster unserer lieben Frauen zu Röthen führte. [...]
[...] bereitet worden war. Die von uns unternommene genaue und prakPrüfung der wirthschaftlichen Leistungen auf tische der Domaine Mönchröden befriedigte in allen Richdenn eben so, wie schon die schönen Schinund das herrliche Bier den Viehzüchter und ken Bierbrauer lobten, so zeigte die Viehhaltung und die Feldbearbeitung auf dem Gute überall den [...]
[...] die Feldbearbeitung auf dem Gute überall den fleißigen und sorgsamen Landwirth. Die Domaine Mönchröden umfaßt mit ihren zwei kleinen Vorwerken eine Fläche von 482 Acker, worunter 82 Acker Wiesen [...]
[...] Gutsgrundstücke find ziemlich arrondirt und in der Nähe des Oekvnomiehofes gelegen In der Flur von Mönchröden treten drei vergeognostische Formationen zu Tage, welnatürlich auf Art und Güte des Ackerbodens che wesentlich influiren. Es find dies der Keuper, der Muschelkalk und der bunte Sandstein, die in [...]
[...] che wesentlich influiren. Es find dies der Keuper, der Muschelkalk und der bunte Sandstein, die in den verschiedenen Höhenzügen bei Mönchröden zuund sich unterschieben. Der Ackerbestt vt in Folge dessen überwiegend aus Thon, boden der im Gebiete des Muschelkalks kalkhaltiger Thon wird und im bunten Sandstein zu sandhaltigem [...]
[...] stellt. laffende Thonschichten, theils durch Kalkgestein geund die Felder auf den Kalksteinbergen bildet, tragen prächtige Esparsette. Früher bestanden bei Mönchröden große Teiche, in denen sehr geschätzte Speisekarpfen gezogen worsein sollen; —— im Laufe dieses Jahrhunderts den sind diese Teiche jedoch trocken gelegt worden, und [...]
[...] fand und ein lohnender Erfslg der begonnenen Arbeit in Aussicht gestellt werden konnte. Von dem Domainengute Mönchröden sind ca. 50 Acker Feld in einzelnen Parzellen an Taglöh- nerfamilien und an andere geringe Leute des Orts [...]
[...] mit Nachdem wir uns in der Oekonomie umgehatten,, gingen wir durch den wohl bestandeMvnchrödener Forst zur Forellen-Brut-Anwelche mitten ,n diesem Walde, im sog. Hä- stalt, sigsgrunde, belegen. Der Mönchröden er Domainen- forst enthält, beiläufig gesagt, an 3000 Morgen, und ist Näheres darüber nachzulesen in den statiMittheilungen, S. 98, und von diesem [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. Juni 1865
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nr. 513. Ministerial-Derordnun g, -- das Holzlesen in den Wildparken bei Mönchröden und Callenberg betreffend. ^^1Dom 23. Juni 1865. --1(S. d. Beilage.) [...]
[...] schon am Sonnabend zu allen fahrplanZügen von und nach allen Stationen mäßigen der Werra»Bahn und der Coburg. Sonneberger Zweigbahn —— die Haltepunkte Mönchröden und Niederfüllbach ausgenommen —— SonntagSbil- letS ausgegeben werden, welche bis zum darauf [...]
[...] Ministerin!-Verordnung, das Holzlesen in den Wildparken bei Mönchröden und Callenberg betreffend. Vom 23. Juni 1865. [...]
[...] Mintlimal-Verordnung, das Holzlesen in den Wildparken bei Mönchröden lind Callenberg betreffend. [...]
[...] Äuf Höchsten Befehl wird hierdurch verordnet was folgt: 8- l- In den Wildparken bei Mönchröden und Callenberg darf nur vom 10. bis 24. April, vom 1. bis 15. Mai und [...]
Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg 513 27.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dasHolzleſenindenWildparkenbeiMönchrödenund Callenbergbetreffend. [...]
[...] dasHolzleſenindenWildparkenbeiMönchrödenund Callenbergbetreffend. [...]
[...] §.1.- IndenWildparkenbeiMönchrödenundCallenbergdarfnur vom10.bis24.April, vom1.bis15.Maiund [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen27.03.1829
  • Datum
    Freitag, 27. März 1829
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verpachtung der Kammergüter Mönchröden und Rothenhof. [...]
[...] Die ſeither in Selbſtadminiſtration geſtande nen Herzogl. Kammergüter zu Mönchröden und Rothenhof ſollen von Johannis d. J. an - auf nacheinander folgenden ſechs, oder mehrere Jahre [...]
[...] nacheinander folgenden ſechs, oder mehrere Jahre verpachtet werden. Das Kammergut Mönchröden liegt 2 Stunden von der Herzogl. Reſidenzſtadt Coburg an der Straße nach Sachſen. Zu demſel [...]
[...] Rothenhof liegt nur ſº Stunde von Mönchröden entfernt, zu dieſem Gute gehören circa [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)15. August 1885
  • Datum
    Samstag, 15. August 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags ^,10 Uhr in das Grosch'sche Wirthshaus zu Mönchröden zur Wahl von 44 Vertrauens männern,­ 3)1die Schultheißen des Amtsgerichtsßovurg auf bezirks Dinstag, den 25. August 1885, [...]
[...] Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der dem Fabrikarbeiter Johann Heorg Wöchner in Mönchröden gehörige, unten näher beschriebene Grundbesitz am Ireitag. den 2. Hctober 1885, [...]
[...] Ireitag. den 2. Hctober 1885, Mittags 12 Uhr im Grosch'schen Wirthshaus zu Mönchröden öffentan den Meistbietenden versteigert werden. lich Die näheren Nachweisungen über den zu versteiGrundbesitz und die Verstrichsbedingungen gernden können auf der Gerichtsschrcibcrei des unterfertigten [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1888
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Cramcr, Lehrer, Molsdors 382. Catterfeld, O., Seminarlchrer, Gotha 787. Dchncrt, H., Forstrescrendar, Mönchröden 534. Dchnert, Fr., Forstassistent, Neugedank 977. Derra, A. M., Amtsgerichtsdiener, Gotha 275. [...]
[...] Langbein, G., Lehrer, Grattstadt 707. Lefflcr, Fr., Dr., Seminarlehrer, Gotha 787. Lerp, H., Forstassistent, Mönchröden 558. Leuthäußer, G., Turnlehrer 291. Link, C., Hofopernsänger, Coburg 547. [...]
[...] Schreiber, Steueraufseher, Gräfentonna 706. Schultheiß, P., Lehrer, Einberg 414. Schultheiß, P., Lehrer, Mönchröden 754. v. Schuttes, Oberamtsrichter, Coburg 274. Schultheiß, P., Lehrer, NeufeS a. E. 1022. [...]
[...] Wicmer, C-, Lehrer, Ichtershausen 398. Witthauer, G-, Registrator, Coburg 458. Wittmann, H., Lehrer, Mönchröden 778. Zachariae, O., Rendant, Waltershausen 276. Zangemeister, A., Oberförster, Mönchröden 534. [...]
[...] an den Nachlaß der Wittwe Sofie Fischer von Hof221. 232. stätten Steckbrief hinter den Taglöhner I. P. Hutschgau von Mönchröden 242. Erledigung des Steckbriefs 352. Entmündigung der Sophie Marg. Gundermann v. Groß481. garnstadt Anmeldung von Forderungen an den Nachlaß des ZimmerP. Stüpfert von Ebersdorf 481. [...]
[...] stationen Dergl. zur Einreichung der Verzeichnisse der Leseholzbefür das Jahr 1889 766. 771. 780. dürftigen Bekanntmachung wegen Geltendmachung etwaiger Eingegen die Einrichtung einer Schlächterei in wendungen Mönchröden durch den Metzger Th. Hofmann aus Hasel781. bach Erinnerung an Einsendung der Armencasserechnungen für 1887 781. [...]
[...] Steckbrief hinter den Schuhmacher C. Dietz von Hasen351. Erledigung des Steckbriefes 428. thal Erledigung des Steckbriefs hinter den Dienstknecht P. Hutschkau von Mönchröden 409. Aufforderung zur Mittheilung über gefundene Gegenstände bei dem bestraften Joh. Friedr. C. Dietz aus Hasen434. [...]
[...] Bekanntmachung über den Anfang der Schußzeit für Feldund Wachteln im Amtsbezirk Königsberg 682. hühner Bekanntmachung der Uebertragung des Amtes eines Amtsin Forststrafsachen an den Forstassistenten Lerp anwaltes in Mönchröden 730. Dergl. über Ertheilung der Erlaubniß zur Betreibung einer Agentur des „Norddeutschen Llopd in Bremen" durch [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. Juli 1898
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekannt»» Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der dem Händler Lrdmann Kick in Mönchröden gehörige, unten näher beschriebene Grundbesitz am 29. Auli 1898, Ntchmittllgs 44 Ahr [...]
[...] gehörige, unten näher beschriebene Grundbesitz am 29. Auli 1898, Ntchmittllgs 44 Ahr im Gakhof zum Wildpark in Mönchröden öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden. Die näheren Nachweisungen über den zu versteiGrundbesitz und die Verstrichsbedingungen [...]
[...] Huschke. Beschreibung des Grundbesitzes: u. Mönchrödener Flur: Pl.-Nr. 67V» Wohnhaus Nr. 85 Garten, Hofraum zu 2,75 Ar, gewürdert auf 3300 Mk. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Februar 1887
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach Ablauf der gesetzlichen Dienstzeit des Schul« theißen Johann Aicol Insch zu Mönchröden und seines Stellvertreters Ariedrich Kofman« dortsind im WahUelmm vom 17. d. M. Beide in [...]
[...] Im Grosch'schen Gasthof zu Mönchröden werden Aonuerslag, den 24. d. Mts., von Vormittags 99 Uhr ab [...]
[...] Mitlendurchmesser, auf den Schlägen am Teufelsbrunn, an der Gabel und Buchenwand, Mönchrödener Reviers, gelegen, verstrichen. Coburg, den 12. Februar 1887. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Juni 1898
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der dem Händler Erdmann Gick in Mönchröden gehörige, unten näher beschriebene Gundbesitz am 29. Juli 1898, Nachmittags 44 Nhr [...]
[...] unten näher beschriebene Gundbesitz am 29. Juli 1898, Nachmittags 44 Nhr im Gasthof znm „Wildpark" in Mönchröden öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden. Die näheren Nachwcisungen über den zu verGrundbesitz und die Verstrichsbedingungen [...]
[...] Lrschrcibung des Grunddrlitzes: s,) Mönchrödener Flur: Pl -Nr. 67Vs Wohnhaus Nr. 85, Garten, Hofraum 2,75 /tr, gewürdert auf 3300 Mk. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. Juni 1898
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der dem Händler Lrdmann Gick in Mönchröden gehörige, unten näher beschriebene Gundbesitz am LS. Juli 18S8, Nachmittags 44 Uhr [...]
[...] unten näher beschriebene Gundbesitz am LS. Juli 18S8, Nachmittags 44 Uhr im Gasthof zum „Wildpark" i» Mönchröden öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden. Die näheren Nachweisungen über den zu verGrundbesitz und die Verstrichsbedingungen [...]
[...] Lcschrridung des Griinddklitzes. s.) Mönchrödener Flur: Pl -- Nr. 67 Vs Wohnhaus Nr. 85, Garten, Hvfraum 2,76 ^.r, gewürdert auf 3300 Mk. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel