Volltextsuche ändern

980 Treffer
Suchbegriff: Mönchsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 003 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unterſuchungskoſten. Dieſelben betrugen nämlich nur allein im Revier Mönchsberg: pro 1848/49 814 fl. 27 kr. 1849/50 549 „ 40 „ [...]
[...] In gleicher Weiſe ſteigerten ſich die Brennholzpreiſe. Der Revierpreis betrug im Revier Mönchsberg für 1 Klafter* (im Walde) [...]
[...] der Bewirthſchaftung der vielen Waldungen zu. Der Staat verausgabte bloß für die Staatswaldungen des Reviers Mönchsberg an Taglöhnen und Akkords ſummen für den Holzſchlag Kulturen Wegarbeiten [...]
[...] mentlich die kleine, weiße, frühreifende Sorte bei genügender Sorgfalt recht wohl gedeiht, wie dieß zuerſt von Revierförſter Kommerell in Mönchsberg erprobt wurde (Wochenbl. v. 1849 Nr. 1). Hirſe [...]
[...] die Stangen billiger zu haben ſind, als in den von Nadelwaldungen entfernter liegenden Gegenden. Im Revier Mönchsberg iſt der Revierpreis der tanne nen Stangen [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt16.04.1813
  • Datum
    Freitag, 16. April 1813
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ridet war ſtets der Wiederhall meines Gefühls, als ich unter dem Schatten alter Eichen auf dem Mönchsberge ſaß, und die pitoresken An ſichten anſtaunte, die von dieſer ſüdweſtlichen elſenmauer der Stadt Salzburg das Aug des [...]
[...] Vergnügt und beinahe überſättiget durch wandert dann der Spaziergänger die innern ver ſchiedenen Theile und Pfade des Mönchsberges ſelbſt, und durch ſeine grünenden Thäler, von herrlichen Buchen und Eichen, jedoch jetzt ſpar [...]
[...] Häuſern, ſchönem Laubholze und kultivirten Fel dern, den intereſſanteſten Theil dieſer von dem Mönchsberge gewährten Anſichten darſtellet. [...]
[...] Der ſchmalſte Theil des Mönchsberges, der [...]
[...] Nur die dreifach mit Aerze umpanzerte Bruſt des Fühlloſen kann den romantiſchen Mönchsberg ohne Entzücken, ohne Dank gegen den allgütigen Schöpfer verlaſſen, der den denkenden Weſen ſo manigfaltige Fremden im [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung07.07.1820
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nro. Fuder. Eymer. - 1 2 6 180?r Mönchsberg. 92 3 1811r Mönchsberg. 3 4 1811r Mönchsberg. [...]
[...] - 1818r Pfaffenberg. Ä z - - 1818r Ä i 1 4 T 1819r Mönchsberg. 1 . 4 3 181ór Lindelsberg 13 3 9 1819r Grombühl. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)30.08.1840
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Mönchsberg. (Aus Ii,. I. B. Durach'S literar. Nachlaß,) [...]
[...] Jm Westen der Stadt Salzburg am linken Ufer der Salzach erhebt sich der aus grauer Zeit her soge nannte Mönchsberg, die Stelle einer natürlichen Schutz, wehr vertretend. Auf seiner höchsten Kuppe trotzt die einst für unüberwindlich gehaltene Beste Hohensalz> [...]
[...] der Folge von dem frommen Heinrich dein Zweiten er baute Abtei empor. Drei Wege führen auf den ei gentlichen Mönchsberg, von dem man eine wahrhaft einzige Aussicht beherrscht. Auf der Plattform dieses reitzenden thessalischen Tempe's wechseln Haine und [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.07.1820
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nro. Fuder. Eymer. .. - - 1 - 2 - , 6 1807r Mönchsberg. - - - - 2 3 1811r Mönchsberg. 3 4 1811r Mönchsberg [...]
[...] 9 4 1818r Pfaffenberg. - 1O 3. - - 48 Sr Lindelsberg. - 11 : 4 : Q 1819r Mönchsberg. :-- . . 12 4. 3 1819r Lindelsberg. - - - 13 3 - 9 - 1819r Grombühl. - - [...]
Der Grenzbote31.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1874
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] zufinden. Bei dieſem Anlaß möchten wir auch noch das Pro jekt einer Zufahrt auf den Mönchsberg von der äuße ren Neuthorſeite in Erinnerung bringen. Der Schar tenthorweg zeigte, wie leicht ſich eine Verbindung an [...]
[...] und bequemere Zugänge geſorgt würde, welche auch die Zufuhr von Holz und Lebensmitteln erleichtern würden. Das auf den Mönchsberg zu ſtehen kommende Waſſerreſervoir wird der Waſſernoth des Mönchsberges ein Ende machen und Raum für Villegiaturen bietet [...]
[...] digungen und Uebermuthsfrevel vor, als in einer gänz lich unbeſuchten. Es iſt demnach kein Grund vorhan den, die reichlichere Bevölkerung des Mönchsberges und Beſetzung deſſelben mit neuen Anſiedelungen nicht zu wünſchen. Die Waſſerbringung auf den Mönchsberg [...]
Zeitung für die elegante Welt21.06.1822
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Weſten der Stadt Salzburg am linken Ufer der Salzach erhebt ſich der aus grauer Zeit her ſogenannte Mönchsberg, die Stelle einer natürlichen Schutzwehrver tret.nd. Auf ſeiner höchſten Kuppe trotzt die einſt für unüberwindlich gehaltene Veſte Hohenſalzburg, in [...]
[...] Stürme geworden, ragt eine in der Folge von dem from men Heinrich dem Zweiten erbaute Abtei empor. Drei W:ge führen auf den eigentlichen Mönchsberg, von dem [...]
[...] “) M. . . . abners Abſchied vom Mönchsberge in Salzburg. [...]
Der Grenzbote02.04.1857
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] Corr e | p on de n z. - - - - - - Salzburg, 30. März. Auf dem weltberühmten prachtvollen Mönchsberge ſieht es jetzt aus, als wenn ein rohes Hunnenheer darauf gehauſet hätte. Ganze Strecken der ſchönſten Bäume und Gebüſche ſind ver [...]
[...] götzten. So wird Salzburgs ſchönſter Schmuck bald von egoi ſtiſchen Eigenthümern vernichtet ſeyn. Wie gut wäre es, wenn der Mönchsberg Eigenthum eines Beſitzers oder der Gemeinde ſelbſt wäre !! Iſt es denn nicht traurig, ja ſelbſt ſchmählich, wenn irgend ein Fremdling, der um einige hundert Gulden ein [...]
[...] man Tauſende von Gulden, um einen Schloßberg c. mit Bäu men und Gebüſchen zu zieren; hier verkauft man ſie als Brenn holz. Aber nicht nur auf dem Mönchsberge zeigt ſich dieſer ſchönheitsfeindliche Geiſt, ſondern auch in der Umgebung. Die Alleebäume ſtrecken ihre abgehauenen Aeſte wie drohende Arme [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt19.04.1813
  • Datum
    Montag, 19. April 1813
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Straße dahin windet ſich um den Ofen lochberg neben einem, in die Stadt durch den Mönchsberg geleiteten Kanal an der in der Rie denburg erbauten Drahtzieherei des Handels mannes Herrn Mangin vorbei. Seitdem dieſer [...]
[...] von Genmählden, Zeichnungen und ausgeſtopften Vögeln, noch mehr aber die herrlichen Anſichten gegen den Schloß- und Mönchsberg, und gegen den das Schloß an der weſtlichen Seite umge benden See feſſeln das Auge des Kunſt- und [...]
[...] welche 2 Stunden weit von dem Ausfluße des Bartholomäus- oder Königsſee im Berchtesgas diſchen hierher und durch den Mönchsberg auf 3 verſchiedenen Punkten zur Bequemlichkeit und zum Frommen der Stadtbewohner von unſern [...]
Bayerischer Kurier11.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 33 zur Rückfahrt ein und hier wurde nun |genheiten verhandelt wurden. Nachmittags folgende interessante Entdeckung gemacht. ' ein ländliches Fest auf dem Die 33 bekamen alle flüffige Arznei; diese | Mönchsberge statt und darüber ent hatte bei sämmtlichen die selbe Farbe. | nehmen wir der „Wiener Donau eitung“ Man nahm zmm Geschmack feine Zuflucht. | Folgendes: Um halb vier Uhr fetzte fich [...]
[...] angekommen. Vom Bahnhofe durch die | den Franz-Josephs-Kai nach der Monifa nze Stadt bildete die ungeheure Men- pforte und über den westlichen Thekl des “ Spalier. Alle Hauptstraßen | Mönchsberges nach dem Festplatze, einen und Plätze der Stadt find mit deutscheu, | herrlichen Wiesenplatze vor den sogenann. österreichischen und bayerischen Fahnen ge- | ten Marketenderschlößchen. (Schlußf) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort