Volltextsuche ändern

4662 Treffer
Suchbegriff: Maierhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land28.11.1863
  • Datum
    Samstag, 28. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bezirksgerichtsſitzung l. d. J. Johann Krätz, led. Vergoldergeſelle v. h., und Johann Maierhofer, led. Maurer v. h., wurden des Vergehens des Diebſtahls an dem Gaſtwirth Karl Schießl, ferner Johann Maierhofer, Jakob Schober und Alois Lehhart, die beiden [...]
[...] letzteren ebenfalls Maurer v. h., des Vergehens des Betrugs an dem Lederfabrikanten Anton Streicher dahier und weiters J. Maierhofer einer Uebertretung der Unterſchlagung an dem Hausbeſitzer Joſ. Heinzl dah. ſchuldig erkannt und deshalb Krätz zu 4monatticher, Maierhofer zu 6monatl., Lehhart zu [...]
[...] 3monatl. und Schober zu 1 monatl. Gefängnißſtrafe verurtheilt, und wurde zugleich die Verwahrung des Krätz in eine Polizei anſtalt und die Stellung des Maierhofer unter Polizeiaufſicht als zuläſſig ausgeſprochen. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.04.1833
  • Datum
    Samstag, 06. April 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] versteigert. Auch wird an diesem Tage zwischen 11 u. 12 Uhr Mittags ein Reitpferd (7jährig, braun langStutte von englischer Race) verkauft. gefchweifte Maierhof- und Wirchschaftö-Verkauf. Lorenz Berghamer verkauft mit obrigkeitlicher Bewilligung den 1^ Stunden von Paßau und [...]
[...] l'/z Stunden von Obernzell an einer sehr stark besuchten Straße und an der Donau sltuirten Maierhof. Mit diesem Maierhof ist auch eine einträgliche Wirtschaft verbunden, deren Produkte leicht und gut abgesetzt werden können. Die Ebene [...]
[...] die eine der fruchtbarsten BaiernS ist, enthält un gefähr 93 Tagw. Aecker und Wiesen die größbewässert werden können. Im Mittel tentheils punkte derselben sind der Maierhof und die Oekodie im besten und bequemsten Zu nomiegebäuee stande sind, mit reinstem Quell-Wasser versehen, das überall hin, «0 man dasselbe bedarf, in reich« [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.03.1833
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kagermeper, Bürgermeister. Kefer, Marktschreiber. Maierhof- und WirchschaftL-Verkauf. Lorenz Berghamer verkauft, mit obrigkeitlicher Bewilligung den 1'^ Stunden von Paßau und [...]
[...] 1'/, Stunden von Obcrnzell an einer sehr stark besuchten Straße und an der Tonau situirten Maierhof. Mit diefem Maierhof ist auch eine einträgliche Wirthfchaft verbunden, deren Produkte leicht und gut abgefetzt werden können. Die Eben« [...]
[...] die eine der fruchtbarste., BaierKs ist, enthält un gefähr 98 Tagw. Aecker und Wiefen die größbewässert werden können. Im Mittel tentheils punkte derselben sind der Maierhof und die Oekodie im besten und bequemsten Zu nomiegebäude stande sind, mit reinstem Quell-Wasser versehen, das überall hin, wo man dasselbe bedarf, in reich [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)19.03.1852
  • Datum
    Freitag, 19. März 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] In einer Darſtellung der am 8. und 9. d. Mts. vor dem hieſigen Schwurgerichte ſtattgehabten Verhandlung gegen Michael Maierhofer von Maierhof wegen Körperver letzung enthält Nr. 72 der Paſſauer Zeitung eine Stelle, in welcher es heißt: Maierhofer ſei vom Schwurgerichts [...]
[...] vierjährigem Arbeitshauſe belegt worden.“ – Dieſe Stelle enthält eine offenbare Entſtellung des eigentlichen Sache verhaltes; denn nicht weil Maierhofer von der Anklage we gen entfernten Verſuches der Nothzucht freigeſprochen wurde, ſondern ob ſchon dieſe Freiſprechung erfolgte, verurtheilte [...]
[...] klärte Körperverletzung in ihrer unbedeutenden Veranlaſſung von äußerſter Rohheit zeugte, in ihren Folgen von höchſter Bedeutung war, und Maierhofer, der bereits wegen Rau fereien mit 10 Ruthenſtreichen beſtraft worden war, gerade in der treffenden Hinſicht keineswegs ungetrübten Leumundes iſt, [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 13.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ler, 32 Jahre alt, lediger Zimmermann von Dilingen, wegen Vergehens der Körperver letzung Johann Renner iſt beſchuldigt, am 6. Auguſt 1854 Nachts zwiſchen 9 und 11 Uhr auf dem Wege von Dilingen nach Höchſtädt den Maurermeiſter Maierhofer von Burgau in dem Moment ausgeraubt zu haben, als Johann Hiller genannten Maurer meiſter zu Boden geriſſen hatte, um ihn zu mißhandeln. Johann Hiller iſt dieſer That [...]
[...] er an ſeinen Gegnen herumgeriſſen, ohne ihnen etwas zu entreißen, und zudem ſeyer wie Hiller betrunken geweſen. Sie hätten bereits den ganzen Nachmittag gezecht gehabt, als Maierhofer in den Keller der Ochſenwirthſchaft zu Dilingen gekommen ſey. Beim Karten habe Maierhofer einen Schiedsrichter gemacht und die Dillinger Burſche überſtiegen genannt, was Händel hervorgerufen habe. Er und Hiller hätten den Maierhofer am längſten ver. [...]
[...] Maierhofer einen Schiedsrichter gemacht und die Dillinger Burſche überſtiegen genannt, was Händel hervorgerufen habe. Er und Hiller hätten den Maierhofer am längſten ver. folgt, doch wären beide recht betrunken geweſen. Maierhofer ſey bei den Burſchen in Dillingen verhaßt geweſen, weil er einen Bau daſelbſt übernommen habe mit Verdrängung der Dillinger Maurermeiſter. Hiller ſey ouf den Maierhofer mit den Worten losgeſprun [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.03.1830
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] erzogen u. ſ. w. 3 Preiſe in Silber nebſt nützlichen landwirthſchaftl. Büchern. 1. Preis. Paul Moritz, vom Maierhof in der Gemeinde Kirchberg, k. Landg. Vilshofen, und erſt ſeit Kurzem als Obſtler in Paßau anſäßig. [...]
[...] 427 - Im Jahre 1827 hatte er zu Maierhof . Tagw öden Grund, worauf bisher nur Moos und verkrüp pelte Birken fortkamen, mit Mühe und Koſtenaufwand [...]
[...] Dabei ſcheuet dieſer junge Mann, ſeit Kurzem nun in Paſſau anſäßig, auch jetzt noch weder Koſten noch Zeit, um ſeine Anlagen zu Maierhof ſchön zu erhalten. [...]
[...] 9. Johann Maierhofer, ſeik 35 Jahren als Gärtner in Pfarrhofe zu Aigen im Dienſte. [...]
[...] „ Knecht auf dem Maierhofe des Herrn Ignaz Schme [...]
Landshuter Zeitung12.03.1852
  • Datum
    Freitag, 12. März 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] unterſuchung an: Ungefähr 8 oder 10 Tage vor dem 22. Mai 1850 ſey ſie mit Michael Maierhofer an einem Feiertage wäh rend des vormittägigen Gottesdienſtes allein zu Hauſe ge weſen – Maierhofer habe ſie unter dem Vorwande, daß [...]
[...] Meſſer gezogen, es ihr auf die Bruſt geſetzt und ihr mit demſelben einen Stich am linken Schenkel und einem Fuße verſetzt. Jedoch ſey es dem Maierhofer nicht gelungen, ſie zu Boden zu werfen, obwohl er auch verſuchte, ſie mit einem Stricke zu binden. Endlich ſey es ihr gelungen, [...]
[...] ſie zu Boden zu werfen, obwohl er auch verſuchte, ſie mit einem Stricke zu binden. Endlich ſey es ihr gelungen, den Stier von der Kette abzulaſſen, der wie Maierhofer wußte, auf jede Mannsperſon losgehe und dadurch ſey es ihr möglich geworden, aus dem Stalle zu fliehen. Auch [...]
Kemptner Zeitung10.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag, 5. Februar, ſind amtlich weggenommen worden. Es war nämlich der als öffentlicher Vertheidiger wohlbe kannte Rechtsconcipient, Herr A. Maierhofer wegen eines in Nro. 171 des Gradaus vom 19. Juni v. Js. geſtandenen Artikels zwei Monate darauf als damaliger [...]
[...] Verantwortung gezogen und unterm 10. November zu 24ſtündigem Arreſt verurtheilt worden. Gegen dieſen Be ſchluß hatte Hr. Maierhofer an das Appellgericht Beru fung eingelegt, doch erfolglos. Weil nunmehr Hr. Maier hofer die Veranlaſſung und Gründe ſeiner Strafe ſeinen [...]
[...] In ſeiner Vertheidigung ſagte Hr. Maierhofer: „Es drängt ſich hiebei vor Allem die Frage auf: „Wer iſt denn dieſer Hettersdorf?“ Jedermann, der ihn kennt, [...]
[...] die Behörde um eine Unterſuchung, wird aber nicht er hört! ... : Eine Wittwe die in der jüngſten Zeit auf ihrem Maierhofe von Ratzen angefallen, gefoltert und aus geraubt wurde, fleht um die Verhaftung der von ihr für die Räuber Gehaltenen; ſie wird zurückgewieſen mit dem [...]
Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 11.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fortsetzung. - Von den Unterabtheilungen dieses Maierhofes scheinen noch einige Benennungen übrig zu sein als die Ochsenschlacht, eine ehemalige Schwaige für das [...]
[...] Dieser Umstand verbunden mit der Bennung Esel schwaig zeigt genugsam an, daß und warum Karl auf diesem seinem Maierhofe ein Eselgestüt gehalten habe. Wenn aber diese Vermuthung nicht ohne Grund ist, so ist man auch berechtigt anzunehmen, daß sich [...]
[...] Karl öfters mit seinem Hofe auf diesem seinem Maier hofe werde aufgehalten haben. Deßgleichen läßt sich errathen, warum er auf diesen Maierhof so viel ge halten, wie aus dem angeführten Reglement entnommen werden kann. Das Wort Hacken unter welchem man [...]
[...] bekam die in der Zwischenzeit angesiedelte Bürgerschaft Ingolstadt. Der Hacken mußte unter allen Theilen dieses Maierhofes das allerungünstigste Schicksal er fahren; denn er blieb ohne alle Kultur und war ganz mit Hecken und wilden Gesträuchen besetzt. In diesem [...]
Landshuter Zeitung10.10.1857
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Künzing, Ldg. Oſterhofen. Eine große ſilberne Vereinsdenk münze mit Ehrendiplom und Preisbuch erhielten: Ab smaier Andr., Oekonomiegutsbeſitzer von Maierhof, Gemeinde Poigham, Ldg. Griesbach; Abtmaier Mich., Röhrnbackbauer von De gernbach, Gem. Reichenberg, Ldg. Pfarrkirchen; Altmann Joſ, [...]
[...] Harburg, Ldg. Landau a./J.; Rech Joh., Landwirth von Wall ham, Gem. Engertsham, Ldg. Paſſau II.; Orthuber Michael und Georg, Bauersſöhne von Maierhof, Gem. Söldenau, Ldg. Vilshofen; Sonnleitner Joſ., Bauer von Untervoglarn, Ldg. Paſſau II.; Voggenreuter Joſ, Bauer von Maierhof, Gem. [...]
[...] Baumann, 33 J. bei Xav. Müller, Bierbräuer in Hengersberg; Maier Andr., Vorgeher, 30 J. bei Maria Orthuber, Bauers wittwe von Maierhof, Ldg. Vilshofen; Straßer Sebaſt., Oeko nomieknecht, 28 J. bei Maria und Salome Aiſter, Bauernguts beſitzerinnen von Aiſt, Gem. Röham, Ldg. Pfarrkirchen; Huber [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort