Volltextsuche ändern

4662 Treffer
Suchbegriff: Maierhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern06.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] verwaltung in Künzing, Ldgr. Oſterhofen. Große ſilberne Bereins Denkmünze mit Ehren-Diplom und Preisbuch: Ab smaier, Andr., Oekonomiegutsbeſitzer von Maierhof, Ldgr. Griesbach; Abtmayr, Michael, Röhrnbadbauer von Degernbach, Ldgr. Pfarrkirchen; Alt mann, Joſ, Landwirth von Schneipping, Ldgr. Oſterhofen. Kleine [...]
[...] von Zülling, Legr. Landau a. d. J.; Rech, Joh-, Landwirth von Wallham, Logr. Paſſau II; Orthuber, Mich. und Georg, Bauers föhne von Maierhof, Logr. Bilshofen; Sonnleitner, Joſ., Bauer von Untervoglarn, Ldgr. Paſſau II; Voggenreuter, Joſ., Bauer von Maierhof, Ldgr. Vilshofen. 2) Preiſe für erfolgreiche und ver [...]
[...] knecht in Weſtermanning, Ldgr. Hengersberg; Huber, Jch, Bau man" in Berg, Logr. Griesbach; Friſch, Joſ, Baumann in Hengers berg; Maier, Andreas, Vorgeher in Maierhof, Ldgr. Vilshofen; Straßer, Seb., Oekonomieknecht in Aiſt, Ldgr. Pfarrkirchen; Huber, Joſ, Oberknecht in Brunned, Ldgr. Pfarrkirchen; Hurm, Joſ., [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)22.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Budgetberathung ſowie eines darauffolgenden Miniſterwechſels, allen und jeden Grundes entbehren. – Heute Mittag wurde der Rechtskonzipient Maierhofer ſeiner Haft entlaſſen, da auch der Staatsanwalt am k. Appellationsgerichte keinen Grund zur Einleitung einer Unterſuchung gefunden hat. – [...]
[...] eriſchen Hof“ mit Ball angeordnet. (München, 18. Jan.) Heute Früh 11 Uhr wurde Maierhofer aus der polizeilichen Haft entlaſſen; als er „nach Hauſe kam, wartete bereits eine Polizeikommiſſion auf ihn, um Hausſuchung zu halten, deren Endreſultat eine wie [...]
[...] „nach Hauſe kam, wartete bereits eine Polizeikommiſſion auf ihn, um Hausſuchung zu halten, deren Endreſultat eine wie derholte Verhaftung Maierhofer's war und zwar erfolgte die ſelbe „wegen nächſten Verſuchs zum Hochverrathe.“ (Regensburg, 18. Jan.) Für unſere Stadt und Um [...]
[...] Ludwig gelobt hat, iſt nicht von der Flamme aufgezehrt wor den; desgleichen blieben auch die Bibliothek, Pynakothek und der Maierhof unverletzt. Wiewohl der Neubau eine Summe von Hunderttauſend Gulden koſtete, ſcheint das vermögenkräftige Stift die Ausgabe kaum zu ſpüren. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.09.1821
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Den 18. Sept. 1821. Nro. 224. °-mam - Johann Nepomuk Maierhofer, bürgerlicher Tapezieres - Sohn, iſt ſchon vor [...]
[...] 30 Jahren in die Fremde gegangen, und hat Zeit dieſer Zeit ſeiner noch lebendenSchweſter Katharina Maierhofer von ſeinem Leben und Aufenthalt keine Nachricht ertheilt. Auf derſelben Anſuchen werden hiemit ernannter Maierhofer, oder deſſen Leibeserben aufgefodert, den gegenwärtigen Aufenthalt innerhalb 6 Monaten, von [...]
[...] eigen, widrigenfalls nach Ablauf dieſes peremtoriſchen Termins das rückgelaſſene ermögen ad 2oo fl ohne Kaution, weil derſelbe, wenn er noch lebte, ſchon das 7oſte Lebensjahr zurückgelegt hat, ſeiner Schweſter Katharina Maierhofer ausge händiget werden wird. Augsburg, den 6. Sept. 1821. Königl. Kreis- und Stadt gericht. Strampfer. – Schmitzer. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.09.1821
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Johann Nepomuk Maierhofer, bürgerlicher Tapezieres - Sohn, iſt ſchon vor 30 Jahren in die Fremde gegangen, und hat Zeit dieſer Zeit ſeiner noch lebenden Schweſter Katharina Maierhofer von ſeinem Leben und Aufenthalt keine Nachricht [...]
[...] 30 Jahren in die Fremde gegangen, und hat Zeit dieſer Zeit ſeiner noch lebenden Schweſter Katharina Maierhofer von ſeinem Leben und Aufenthalt keine Nachricht ertheilt. Auf derſelben Ä werden hiemit ernannter Maierhofer, oder deſſen Leibeserben aufgefodert, den gegenwärtigen Aufenthalt innerhalb 6 Monaten, von Heute angerechnet, bey dem unterfertigten königl. Kreis- und Stadtgerichte anzu [...]
[...] zeigen, widrigenfalls nach Ablauf dieſes peremtoriſchen Termins das rückgelaſſene Vermögen ad 2oofl. ohne Kaution, weil derſelbe, wenn er noch lebte, ſchon das 72ſte Lebensjahr zurückgelegt hat, ſeiner Schweſter Katharina Maierhofer ausge händiget werden wird. Augsburg, den 6. Sept. 1821. Königl. Kreis- und Stadt gericht. - Strampfer. – Schmitzer. [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 11.12.1831
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] überließ ſich mit ſeinem froſtigen Herzen blos den Ver gnügungen der Jagd. Eines Tages kam er zufällig in einen zwar einfachen, aber niedlichen Maierhof, welcher von Perſonen von Stande und Bildung bewohnt zu ſeyn ſchien. Müde und der Ruhe benöthigend ſtieg er vom [...]
[...] Pferde und ging hinein. Eine Lady, die durch mencher lei unglückliche Fälle ſich aus der großen Welt zurückge zogen hatte, bewohnte dieſen einſamen Maierhof mit ih - rer Tochter Lucia. [...]
[...] verfertigt hatte, verſchaffte dem Sir Dorly einen ähnli chºn und nach einigen Tagen reiſete dieſer ſtandhafte Liebesritter um einen Fuß weniger auf den Maierhof ſeiner Geliebten. [...]
Oettingisches Wochenblatt03.04.1822
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1822
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Daſſelbe beſteht in 1) einem halben Maierhofe, wozu ge hören: ein vor fünf Jahren maſſiv erbautes Wohnhaus ſummt Stal [...]
[...] meinſchaftliche Benutzung der Schaf ſcheune mit dem Beſitzer der andern Halfte des Maierhofs, Die Hälfte der .uth auf den Hof federn, dann einem Theile der De [...]
Bohemia13.01.1837
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus Anlaß der zweiten Verehelichung des Grafen Franz Michael von Martinitz mit Joſepha Gräfin von Sternberg im Jahre 1758 wurde der Maierhof Weiß [...]
[...] der damaligen Zeit zum Baden oder ſonſtigen Heilver fahren noch nicht benützt, und an Gebäuden waren nur das alte Schloß, der Maierhof und die Mühle an den Quellen vorhanden. Erſt im Jahre 1800 hat die damalige Herrſchafts [...]
[...] bei der Zdunkower Mühle nächſt des Badhauſes be ginnt, ſich an beiden Seiten der großen Wieſe und des Teiches zu dem Maierhofe und den Wohngebäu den erſtreckt, und von da bis zu der Przelitzer Neu mühle ſich ausbreitet. [...]
[...] der ehemaligen Libuſchiner Burg in dem romantiſchen Thale Paſchowa Draha, dann am Berge Homole bei dem Maierhofe Tuchan vorhanden. Die Freunde der vaterländiſchen Geſchichte und der Alterthümer werden in der nächſten Umgebung [...]
[...] gert wurde, ferner Uiberreſte der Burg Libuſchin bei dem Dorfe gleichen Namens, endlich der unbenannten Bur gen im Walde bei Rucholetz, bei dem Maierhofe Mar tinitz, ob dem Dorfe Malkowitz, im Walde Woſtrow, nächſt dem Dorfe Gedomélitz und bei dem Dorfe Hra [...]
Neuburger Wochenblatt22.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1866
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 17. November: G. Valeſtin und Fr. Königsdorfer von Riedensheim, Joſ. Maier, Joh. Maierhofer v Rennertshofen und Anton Engelhardt v. Schweinspoint wg. ordnungswidriger Bau [...]
[...] Uebertretung der Handwerksgeſellenordnung und zwar Gg. Valeſtin zu 3 fl., Joſ. Maier und Joh. Maierhofer zu je 5 fl., Königs dorfer zu 3 f. Engelhardt zu 5 fl. und wg. Uebertretung der Handwerksgeſellenordnung [...]
[...] Seitz v. Rennertshofeu von der Anſchuldig ung einer Uebertretung der Handwerksmeiſter Ordnung, Joſeph und Johann Maierhofer von der Anſchuldigung der Uebertretung der Handwerksgeſellen Ordnung freigeſprochen u. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)24.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] mußte er ſogleich helfen, das 9. Jäger-Bataillon aufzunehmen, welches der Feind zurükgedrängt hatte. Es wurde nun ſogleich in den Angriff überge gangen und der voranliegende Maierhof Caſtellazzo erſtürmt. Obwohl die ſes Bataillon hier zum erſtenmal ins Feuer kam, ſo führte es dieſen Sturm unter ſeinem tapferen Kommandanten mit dem größten Muthe und Enthu [...]
[...] Flügel benüzend, leitete Major Latterer nunmehr die Verfolgung des Fein des ein, und ſeine Truppe folgte ihm ſtürmend und jubelnd über Erdwellen und Waſſerriſſe, bis zu dem Maierhofe Forſada. Dort hatte der Feind aber ſeine Reſerven aufgeſtellt, und entwikelte bei dem verbarrikadirten Ge bäude eine bedeutende Uebermacht an Infanterie und Kavallerie, nebſt vier [...]
[...] muthigſten 15 bis 20 Mann erreichten mit dem Major, dem Oberlieutenant Latterer und dem Lieutenant Kober die Umfaſſungsmauer von Forſada, wäh rend der Reſt des Bataillons hinter dem bis zum Maierhofe gehenden Ab hang Schuz ſuchte. In dem Augenblike, als Major Latterer trachtete das verrammelte Hofthor zu öffnen, erſchien jedoch eine Abtheilung feindlicher [...]
[...] Karl Müller, und es wurde bis über den in der Tiefe gelegenen Theil von Olengo zurükgedrängt. Lieutenant Friedrich Schwarz warf ſich mit ſeinem Zuge in den Maierhof Caſtellazzo, welchen er beſezt hielt, obwohl er ganz vom Feinde umrungen wurde. Während das Landwehr-Bataillon ſeine erſte Feuerprobe beſtand, war [...]
[...] Landwehr-Bataillon am rechten Flügel angegriffen hatte. Er mußte beinahe eine halbe Stunde über die Felder in der Richtung eines ihm angedeuteten Maierhofes vorrüken, einen tiefen Hohlweg durchſchreiten, und traf erſt, an deſſen Ende angelangt, die ſich eben zurükziehende vorderſte Linie. Der Feind war mit großen Maſſen herwäts des Dörfchens Bicocca ſichtbar, doch ſchien [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.01.1835
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1835
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten Holzplatzezu Griesbach. «. Dem hölzernen Wohnhause nebst Stadl i« Maierhof. 6.' Dem Zieglofen nebst Zieglstadl alldvrt. «. Dem hölzernen Stadl mit unauögemauertem [...]
[...] An Gründen: s. Dem Hausgarten sammt Ausfuhr per '/^ Tagw. b. 22 Tagw. Aecker im Maierhof. o. S« Tagw. Aecker in der Kager. 6. 2 Holzgründen im Steinkart per 12 Tagw. [...]
[...] o. S« Tagw. Aecker in der Kager. 6. 2 Holzgründen im Steinkart per 12 Tagw. Dann dem ganzen Zedent von sämmtl. Maierhof! Gründen per 75 Tagw. im Wege der Hilfövollsti eckung dem öffentlichen Ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort