Volltextsuche ändern

654 Treffer
Suchbegriff: Mariaort

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Ingolstädter Zeitung21.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1872
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtäbe 2c. haben der Eidesleiſtung beigewohnt. Regensburg, 19. Auguſt. Der geſtrige Beſuch des benachbarten Wallfahrtsortes Mariaort übertraf an Lebhaftigkeit die meiſten Vorjahre. In Prozeſſion und in kleineren Schaaren zogen fort und fort die Wallfahrer [...]
[...] heran in die Gnadenkirche, welche die Zuſtrömenden nicht zur Hälfte zu faſſen vermochte. Jeder der Beſucher Mariaorts beſichtigt natürlich auch die herrliche Brücke, welche die Oſtbahn erbaute. Dieſelbe darf den ſchönſten modernen Brückenbauten, ſowohl was Großartigkeit als [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.06.1871
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beitern nunmehr nahezu 60 Prozent vollendet. Zwiſchen Regens burg und Laaber ſind als Hauptbauten beſonders der Bahndamm am rechtsſeitigen Donauufer und die bei Mariaort ausmündende Donaubrücke zu bezeichnen. Die bis zu 18 Meter hohe Bahn damm bei Prüfening enthält zirka 131,000 Kubikmeter, welche [...]
[...] und ſomit bei einer mittleren täglichen Bewegung mit zirka 600 Kubikmeter, 11 Monate erforderlich ſind. Der Grundſtein zur Donaubrücke bei Mariaort, welche ſich den bedeutendſten Brücken bauten der Neuzeit zur Seite ſtellen kann, wurde am 29. Oktbr. 1870 gelegt. Der Bauentwurf und die Ausführung dieſes groß [...]
Kurier für Niederbayern02.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg ſchon Ende Februar 1870 mit der Regiefundation der Donaubrücke bei Mariaort und den Vorarbeiten für den jetzigen Waſſerſcheideeinſchnitt zwiſchen Naab und Laaber bei Nittendorf begonnen werden konnte. Im Mai 1870 konnte bereits die [...]
[...] dieſer Bahn hinweg, während die Oſtbahnlinie den Uebergang über den Donauſtrom auf der impoſanten Brücke bei Mariaort [...]
Kurier für Niederbayern13.10.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] bewerkſtelligten Einrüſtung der neuen Mariaorter - Eiſenbahnbrücke [...]
[...] Zu Anfang des September hatte das Brückenbau-Etabliſſe ment von Maſſai mit der Einrüſtung für die linkſeilige 63 Me ter lichtweite Stromöffnung der Donaubrücke bei Mariaort be gonnen und gingen die Arbeiten ſo präcis und raſch vorwärts, daß bereits den 19. beziehungsw. 23. September das hölzerne [...]
Amberger Tagblatt12.05.1873
  • Datum
    Montag, 12. Mai 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und dem Kreiſe. * Regensburg, 10. Mai. Die Bahnſtrecke bei Mariaort war geſtern der Schauplatz eines Unglückes; 6 Arbeiter hatten neben einer Ladung Werkzeug auf Rollwagen Platz gefaßt und waren beim Anfahren [...]
[...] Geſchwindigkeit befahren wurde, wobei ſich ein ſehr befriedigendes Reſultat ergab. Dieſe Gelegenheit wurde benützt, um zur Beruhigung des Publi kums auch die Donaubrücke bei Mariaort wiederholt mit der gleichen An zahl gekuppelter Maſchinen in Courierzugs-Geſchwindigkeit zu befahren, wobei ebenfalls ein gleich günſtiges Ergebniß, wie bei der erſtmaligen [...]
Bayerische Landbötin25.03.1851
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der und Schwager, Herrn Awtow RoywüWer Schullehrer in Mariaort, kgl. Ldg. Kelheim, nach langem, ſchwerem Leiden, verſehen mit allen heil. Sterbſakramenten in ſeinem 34. Le [...]
[...] früh Verblichenen ihrem andächtigen Gebete, uns aber ihrer ſtillen Theilnahme. Mariaort den 22. März 1851. Die tieftrauernde Gattin Katharina Lohmüller, ſammt [...]
Grönenbacher Wochenblatt20.05.1854
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1854
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Nro. 25. - .. Inhalt: Der Verein gegen Thierquälerei. – Die Vertilgung der Feldmäuſe.–Das Auffinden eines männlichen Leich nams in der Donau bei Mariaort. – Unterricht für Hufbeſchlagſchmiede. – Der in Erledigung gekommene ärztliche Diſtrikt Heimenkirch, kg. Landg. Weiler. – Erledigung der Pfarrei Kornburg, Dekanats Schwabach. – Der Vollzug des Artikels 8. des öſterreichiſchen Zoll- und Handelsvertrags, hier die Wiedereröffnung der Straße über Klein-Philippsreuth für den Tranſitver [...]
Regensburger Tagblatt15.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1850
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] T Die auf dem Wege von Mariaort nach Eils brunn verloren gegangene Mantille iſt gefun den worden. Näheres iſt zu erfragen im Schul [...]
[...] brunn verloren gegangene Mantille iſt gefun den worden. Näheres iſt zu erfragen im Schul hauſe zu Mariaort oder in der Erp. d Bl. V e r l or ne s. Geſtern Vormittags wurde vom Laden [...]
Aschaffenburger Zeitung13.10.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] u dringen. Z Ueber das Unglück bei dem Baue der Eiſenbahnbrücke unweit Mariaort bringt der „N. Korr,“ folgenden amtlichen Bericht: In der erſten Woche des September hatte das Brückenbu-Etabliſſement v. Maſſai mit der Einrüſtung für die linkſeitige, 63 Meter lichtweite [...]
[...] Stromöffnung der Donaubrücke bei Mariaort begonnen, und die Ar [...]
Donau-Zeitung14.10.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Ruhe verbringen, Doch auf deffen dringenden Wunfeh hin hatte er fih entfhloffenf noh ein weiteres Jahr fortzudienen. Ueber das Unglück bei Mariaort wird jeßt Näheres ge meldet: Zu Anfang des September hatte das BrückenbaueEtabliffe ment von Maffei mit der Einrüftuiig für die linkfeitige 63 Meter [...]
[...] meldet: Zu Anfang des September hatte das BrückenbaueEtabliffe ment von Maffei mit der Einrüftuiig für die linkfeitige 63 Meter lihtweite Stromöffnuug der Donaubrücke bei Mariaort begonnen und gingen die Arbeiten fo rafch vorwärtsf daß bereits den 23. Sept. das hölzerne Mitteljoch und die beiderfeitigen Bockgerüfte fertig [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort