Volltextsuche ändern

1045554 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland25.08.1835
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tung und einiges wird von Privatanſiedlern angebaut. Auf dieſer ganzen Gränze iſt der Boden fruchtbar, wird aber magerer, je mehr man ſich dem kaſpiſchen Meere nähert; von der ſibiriſchen Gränze bis zu den guberliniſchen Bergen findet man eine fette ſchwarze Erde mit Sand oder Kalkunterlage; [...]
[...] man eine fette ſchwarze Erde mit Sand oder Kalkunterlage; von den guberliniſchen bis zu den inderiſchen Bergen iſt die Grundlage Thon, mehr oder minder mit Eiſenoryd gefärbt, und mit einer Schichte ſchwarzer Erde bedeckt, die im ilezkiſchen Rayon ſehr gut, im mittleren Theile der uraliſchen Ländereien aber [...]
[...] 3"m Bauen andere Materialien als Holz zu nehmen, wird der Mangel an Bau- und Brennholz mit jedem Jahre fühlbarer, "ſo mehr als die Volksmenge zunimmt, und die letzten Reſte [...]
[...] und daß tiefer unten am Ural, und ſelbſt auf dem kirgiſiſchen Ufer ein Fichtenwald ſtand; von allen dieſen Wäldern iſt auch nicht Eine Spur mehr übrig. Im Jahre 1760, wo alſo doch noch ziemlich viel Wald vor *) Dieſ macht nach der jetzigen Währung ungefähr 5 Rubel Aſſig [...]
[...] handen war, riß der Ural in ſeinen Ueberſchwemmungen ſchon nicht mehr ganze Dörfer und Feſten mit ſich fort, wie dieß bei Anlegung der orenburgiſchen Linie der Fall war, als man die Wälder noch ganz unberührt gelaſſen hatte; eben ſo fuhren da [...]
[...] burg den Ural hinab, und Rytſchkoff konnte nicht vorausſehen, daß nach 70 Jahren die Gränzbewohner die Höhen und Ufer des Ural völlig entblößt haben, und die Furthen nicht mehr würden zählen können, daß an Schifffahrt nicht mehr zu denken ſeyn würde, weil der Ural jetzt nur mit Mühe noch leichte Nachen [...]
[...] der Blick reicht, Alles glatt weggebrannt, nirgends mehr Spuren j jens; kein Vogel flattert hier umher, kein Hirſch läßt ſich ſehen wo ihm die Weide zerſtört iſt und Är Kontraſt, [...]
[...] Einwanderuag ſtieg nun der Preis wieder allmählich bis er jetzt etwa den damaligen Stand, aber auf eine viel ſolidere Weiſe er reicht hat. Man braucht jetzt nicht mehr ein Fallen zu fürchten, [...]
[...] ſchönſten Farmen fehlen noch die Obſtgärten, oder ſind im erſten Entſtehen, ein großer Mangel, den man den zuweilen hier ſchon ſehr harten Wintern, die den Pfirſichbäumen ſchaden, und mehr noch der Neuheit der Anſiedlungen zuſchreiben muß. Dieß Land iſt wirklich neu. Die beiden Nachbar-Counties Sangamon und [...]
[...] begünſtigt. Dieſe Lokaturnſtände machen für den Bau der Häuſer zwei Dinge unumgänglich nothwendig, erſtens Leichtigkeit der Materialien, und zweitens, als Folge hievon, eine Bauweiſe mehr in die Breite als in die Höhe. meiſten Gebäude, der prächtigſten wie der gemeinſten. An Steinen, [...]
Kitzinger Anzeiger27.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] überblickende Entwickelung der Reichsſtatiſtik bedingt iſt. Dennoch bleibt die bisher eingeſtellte Summe von 35,780 Gulden eingeſtellt werden, ſo daß alſo nur 2080 fl. mehr als Gehaltserhöhung kommen. Aus den Erläuterungen iſt weiter erſichtlich, daß an einem vollſtändigen Ortsver [...]
[...] tagswahlen wie früher 200 fl. Wahlen der Gemeinde und Kirchenverwaltungen per Jahr 15,000 fl. Für Penſionen und Quiescenzgehalte wurden 92,696 fl. mehr verlangt, demnach 257,869fl. Den Bezirksärzten in Mün chen, Äugsburg und Nürnberg wurden je 200 fl., Funk [...]
[...] der Staatskaſſe auf Grund der Geſetze über Heimath, öffentliche Armen- und Krankenpflege obliegen, wurden gleichfalls 10000, f. mehr verlangt. Für die Gendar merie wurde im Ganzen 306,242 fl. mehr verlangt, ſo [...]
[...] - taz 1 den ſoll, wofür allein über 70,000 fl. etatirt ſind. Für B Penſionen der Gendarmerie ſind dießmal 3000 fl. mehr etatirt. Als Beitrag für induſtrielle Zwecke ſind 12,000 P [...]
[...] ſtarb. – In M ü nchen iſt die Abhaltung öffentlicher Tanzmuſiken und größerer Verſammlungen wegen der wieder mehr überhandnehmenden Cholera bis auf Weiteres verboten worden. Die letzten Sommer eröffnete Bierbrauerei Indermühle bei Inter la cken hat ſich [...]
[...] Die Polizei-Anwaltſchaft in Berlin ſchreitet nun mehr gegen diejenigen Perſonen ein, welche ſich als „Wahrſager“ dem Publikum durch die öffentlichen Blätter empfehlen. Dieſelbe findet in dem offenbaren Humbug [...]
[...] Befördert wurden im Monat October 1873 auf den b a y e r iſchen Bahnen: 746,673 Perſonen, mehr ge gen October 1872 um 65,735 Perſonen, 7,636,790 Ctr. Frachtgüter, mehr gegen October 1872 um 665,751 Ctr. [...]
[...] Frachtgüter, mehr gegen October 1872 um 665,751 Ctr. Die Einnahmen betrugen: für Perſonen 818,811 fl, mehr gegen October 1872 um 85,544 fl., für Güter 1,871,413 fl., mehr gegen Oktober 1872 221,883 f, für Reiſegepäcke, Equipagen. Vieh 95,268 fl, mehr [...]
[...] ---im Monat Oktober 2,785,492 fl, mehr gegen Oktober 1872 um 309,148 fl. Jahres-Einnahme bis Ende Ok tober 1873 23,791,034 fl., mehr gegen 1872 2,648,159 [...]
[...] tober 1873 23,791,034 fl., mehr gegen 1872 2,648,159 fl. Bahnlänge 281,5 Meilen gegen 270,5 im Monat Oktober 1872. demnach mehr um 11 Meilen. [...]
Kitzinger Anzeiger02.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] .dürfte, nicht lange mehr auf ſich warten laſſen, jedenfalls ſcheinen die liberalen Parteien entſchloſſen zu ſein, dieſe Angelegenheit noch vor Weihnachten zum Austrag bringen [...]
[...] Bremsſyſtems disponibel werdenden Mittel beſtritten werden können. 1,351,000 fl. (130,000 f... mehr...) Der Staat muß an Bahupachtgeldern für 13 Privatbahnen bezahlen 1,204,400 fl. alſo (1Ö4,006 f. mehr): 1) Die Neumarkt-Bay [...]
[...] 87,941f. Die Briefpoſtgefälle Winº vereinnahmt mit „Ä7 oööf 37jöóÄr). Ähryofgeºe Ä ereinnahmt mit 17000ó f(260X000ſ mehr). Für das pragmatiſche Perſonal werden \verlangt : Status mäßige jezüge 39§950 (60,200 f'. Ä. Oertliche [...]
[...] beſſerung dieſes Perſonals i15,000 fl. Reº 70,000 f"Summa,46,269 f. Für die Aufbeſſerung dº Hilfs perſonals iſt eine Averſa von mehr 7000 flº eingeſetzt. [...]
[...] j Mittel bieten ſoll bei Vermehrung des Perſonals neuer Bahnlinien und Vermehrung des Verkehrs über haupt 76,600 fl, Summa 646,900 fl. (ein Mehr gegen das Vorjahr um 147,160 fl) Für das nicht ſta j Perſonal wurden eingeſetzt: Statusmäßige Bezüge [...]
[...] aus gleichen Gründen, wie vorher angegeben. Für die allgemeine Regie wurden nicht weniger als 156,100 fl. mehr eingeſtellt, für Beleuchtung durch Erweiterung der j Bahnhöfe, Einrichtung neuer Werkſtättan ºc. allein 7000 f mehr. Dieſer Poſten allein beträgt nun in ei [...]
[...] 7000 f mehr. Dieſer Poſten allein beträgt nun in ei j Jahr 240,000 f. Für Exigenz des Aushilfsper ſonals wurden 21,000 fl. mehr verlangt. Für das Ver waltungsdienſtperſonal wurde in Anbetracht der fortwäh jen Steigerungen der Lebensbedürfniſſe die Summe [...]
[...] waltungsdienſtperſonal wurde in Anbetracht der fortwäh jen Steigerungen der Lebensbedürfniſſe die Summe j 88,000 f. eingeſtellt, alſo ein Mehr von 17,420 f. Für das Perſonal für den Bahnhof- u. Transportdienſt i5,000 f. alſo aus obigen Gründen ein Mehr von [...]
[...] ſtützungs-Caſſa der Poſtboten die beantragten eingeſetzt. Die Bezüge der auf Dienft-Vertrag Poſtexpeditoren ſind mit einem mehr von 25, dacht worden und erhalten 390,000 fl. Im P Etat ſind mehr 51,000 fl. eingeſetzt, ſo daß [...]
[...] Poſt Anſtalt. Der Abſchluß ergibt: Geſammt-Ein jahje 44351j. 597,28 ſ. mºh). Ä Poſt gabe 4,234,261 fl. (685,226 Y. mehr). Rein-Einnahme - [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.06.1877
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mehr Licht!“ rufen die „Kulturkämpfer“ der [...]
[...] „nicht wiegt und tört und ſcheint, was ſich nicht ſchnaufen, verſchlucken und wieder von ſich geben läßt“. „Licht, mehr Licht!“ ruft der Philoſoph und predigt der Menſchheit die Finſterniß des „Unbewußten“, die Verzweiflung. „Licht, mehr [...]
[...] den Schöpfer iicht zu finden und um ſo „der Altgläubigkeit das Dach über dem Kopfe auf zuheben“. „Licht, mehr Licht!“ ruft der Phyſiker [...]
[...] des Jenſeits zu enthüllen. „Licht, mehr Licht!“ [...]
[...] löſchen und die Finſterniß des Heidenthums wieder herbeizuführen. „Licht, mehr Licht!“ ruft [...]
[...] Finſterniß ſei, und um, wie Berthold Auer bach geſagt, der Altgläubigkeit den Boden unter den Füßen wegzunehmen. „Licht, mehr Licht!“ [...]
[...] „Unbewußten“, die Verzweiflung. „Licht, mehr Licht!“ rufen die Männer der „freien Forſchung“, [...]
[...] ſelbſt inser mehr Vernunft wahrheiten, die ſogar [...]
[...] Denker rätſelhaft, und das größte Glück iſt noch das, als Flachkopf geboren zu ſein.“ „Licht, mehr Licht!“ rufen die „Kulturkämpfe“ der [...]
[...] unter Leuten befand, die mehr wußten, als ſie [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)23.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1867
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Anlage der Grundbücher hat nicht alphabetiſch, ſondern der Reihenfolge der Hausnummern nach zu ge ſchehen. In der Regel ſollen nicht mehr als 300 Haupt gebäude einen Band bilden um die Evidenthaltung und Fortführung der Grundbücher für die Folge bequem vor [...]
[...] f P 1866 . | 147899 6215339 1122470 7778018 1016313 7133754 21127151 +– - Differen 6217 35343 ºbo 894933 269732 2150951 30813 7 h 3 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Tr in den verfloſſenen 9 Mo naten des Jahres 18671230877 49439725 998331470 7064133410440143 72621419 192702518 [...]
[...] in den gleichen Mon. 18441092866 46790154 930422210 62369647 8325597 58941254 1681011 - - - - Differenz 138011 2649531 6790926 8271647 2114546 13680125 24601343 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
[...] " / 1866 . . 54307 2196930 33488250 2064945 625668 239974 665261 Differen 7553 574127 315770 62537 97147 6191– 107510 Z weniger weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. in den verfloſſenen 9 Monaten - des Jahres 1867. 353884 128359172921137 – 177772225935659 23783726 5439695 [...]
[...] in den gleichen Monaten 18##378169 14291621232567070 148758554479818 16997758 46165314 - - - Differenz 24285 145574 59546630 29013271455841 6785928 8231551 weniger weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniß. Neuſtadt-Dürkheimer Bahn. Reviſion vorbehalten. - [...]
[...] / 1866 20512 479651 4777210 148049 17520 41310 669050 Differenz „Ä 18443 1059160 21756 8060 17424 weniger weniger. mehr. mehr. mehr. e mehr. –- in den verfloſſenen 9 Monaten 3 des Jahres 1867. 129374 2969445 46745190 1343159 179710 417559 473024 [...]
[...] in den gleichen Monaten 18#128535 2863155 58940360 1156652 149207 348538 43684 - 839 10625012195170 1865 7 30503 69021 Differenz mehr. mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. [...]
[...] mehr, [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)11.07.1830
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich Auber's neuere Opern, z. B. „die Braut“ und „Fra Diavolo“*) auszeichnen, im „Maurer“ noch vermiſſen, ſo finden wir dagegen mehr natürlich fließende Melodie, mehr Klarheit und eine gewiſſe Friſche. Dabei iſt die Muſik intereſſant und den Situationen angemeſſen. Die [...]
[...] *gewohnter Kunſtfertigkeit und Präciſion. Hin und wieder hätten wir dem Vortrage mehr Ausdruck und Empfindung gewünſcht. Dem. Backofen wiederholte die Arie in A dur, von dem größten Theile des Publikums dazu auf [...]
[...] den allein betrachtet, genug Intereſſe gewinnen dürfte: denn Wallenſtein geht mehr oder minder durch eigne Schuld ſeinem Untergange entgegen und verſinkt, obgleich gegen ſeine Behauptung: - [...]
[...] Wirkung ſeines Falles hemmen müßte. „ Es würde alſo durch die alleinige Behandlung des Wallenſteins als dra matiſch ein mehr durch Pathologie als Aeſthetik erzeugter [...]
[...] würdigen Arme. – Nun zur Darſtellung. Herr Weid ner (Wallenſtein) hat den geſchichtlichen Helden mit dem poetiſchen nicht genau vereinbart, ſondern mehr den ge ſchichtlichen herausgehoben; ſeiner Darſtellung gebührt aber um deßwillen nicht minder das Prädicat: ausgezeich [...]
[...] ſchichtlichen herausgehoben; ſeiner Darſtellung gebührt aber um deßwillen nicht minder das Prädicat: ausgezeich uet; er zeigte jedoch ebenfalls mehr ſeine rhetoriſche als ſeine mimiſche Glanzpunkte. Das Aeußere beobachtete der Künſtler ſehr gut. Wallenſteins Kleidung war gewöhnlich [...]
[...] Wär's möglich? Könnt ich nicht mehr, wie ich wollte? drückte er den Stempel der Originalität auf, wie die [...]
[...] nen, gebeugt, aber nicht zerſchmettert – gelähmt, aber nicht matt – an; anderer ſchönen Züge nicht zu erwäh nen, da der Raum dieſer Blätter nicht mehr geſtattet. [...]
[...] luſtigenden Situationen und die freundlich-ruhige Muſik Die Ouvertüre - iſt ganz in Mozarts Style geſchrieben. Nach ihr hat Boieldieu mehr oder weniger ſeine übrigen Ouvertüren (Johann von Paris, weißes Fräulein, zwei Nächte) gemodelt, jedoch mit minder glücklichem Erfolg. [...]
[...] ſie keineswegs als durchaus gelungen anerkennen. – Da Herr Urban bei allen jenen Stellen, wo mehr Conver ſation, als tragiſches Thun vorherrſchte, ſich ſehr auszeich nete, dürfen wir unſere Meinung frei bekennen, daß das [...]
Aschaffenburger Zeitung20.02.1875
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eßen: als FeſtungsRevenuen; ſonſtige Mieth und Pachtgelder, extra ordinäre Einnahmen: 73,661 M 14 Pf. - 42,969f. Der vorige Etät ſetzt aus: 14,000 f. mithin für 1875 mehr: 28,969fl. Die fortdauernden Ausgaben belaufen ſich: Kriegsminiſterium 382,500M =223125 f... mehr 19,425 fl.; Militärkaſſenweſen: 57,426 M [...]
[...] fortdauernden Ausgaben belaufen ſich: Kriegsminiſterium 382,500M =223125 f... mehr 19,425 fl.; Militärkaſſenweſen: 57,426 M = 33,498 fl. 30 ke, mehr 3762 f. 30 kr.; Militär Intendanturen: 193890 M=113102fl. 30 kr... mehr 7175 fl; Militär Geiſtlichkeit: 50.280M = 29330 ſ, mehr 4079 f; Militär-Juſtiz Verwaltung: [...]
[...] 75,218 M =43,877 fl, 10 kr, weniger 15,589 f.; Beſoldungen der Adjutanten Sr. Maj. des Königs: 63,234 M = 36886 fl,30kr, mehr 10.850 fl; Generalſtab: 291,048 M - 169,778 fl, mehr 17.143 fl.; Beſoldung der Adjutanten - Offiziere : 40152 M - 23,422fl, mehr 2282ſ,; Ingenieurkorps: 261,378 M-15247020kr. [...]
[...] 23,422fl, mehr 2282ſ,; Ingenieurkorps: 261,378 M-15247020kr. weniger 12,512f. 30 kr; Geldverpflegung der Truppen: 12,387 004M - 7,225752ſ. 20 kr, mehr 564195fl. 20kr.; Naturalverpflegung: 9355,614 M=5457,441fl. 30kr, mehr 1,219,451f15kr. Bekleidung der Armee und Verwaltung der Montirungs-Depots 2849,520 M - [...]
[...] 9355,614 M=5457,441fl. 30kr, mehr 1,219,451f15kr. Bekleidung der Armee und Verwaltung der Montirungs-Depots 2849,520 M - 1,662220 fl, mehr 614,243 fl. Garniſons Verwaltungs- und Servis weſen: 3913,482 M = 2,282864 f. 30 kr, mehr 369,979 f. 15 kr. Wohnungsaelb-Zuſchüſſe: 1,178387 M = 687,392 fl [...]
[...] weſn: 1,101,072 M = 640,282 fl, mehr 72605 fl. 45kr. Ver waltung der Train, Depots- und Inſtandhaltung des Feldgerähs der Truppen: 37.572 M = 21,917 fl, mehr 2842 ſl. Verpflegung der Erſatz- und Reſerve-Mannſchaften, Deſerteure und Arreſtanten auf dem Marſche: 133920 M = 78120 fl, mehr 6300 f. Ankauf [...]
[...] Erſatz- und Reſerve-Mannſchaften, Deſerteure und Arreſtanten auf dem Marſche: 133920 M = 78120 fl, mehr 6300 f. Ankauf von Remonten: 658,752 M =384272 fl, mehr 60,319 fl. Ver waltung der Remoate Depots: 394,824 M = 230314 ſl,... mehr 168238ſ. Dienſt- und Verſetzungs-Reiſen, Reiſebeihülfen, Vorſpann [...]
[...] 168238ſ. Dienſt- und Verſetzungs-Reiſen, Reiſebeihülfen, Vorſpann und Transportkoſten, Brief- und Packetbeförderung, Zulagen: 388200 M - 226450ſ... mehr 56700 fl. Militär-Erziehungs- und Bildungs anſtalten 272928 M = 159208 fl., mehr 18900f. Unterrichts gelder der Truppen, Unterrichts- und Pflegekoſten für Kinder der [...]
[...] anſtalten 272928 M = 159208 fl., mehr 18900f. Unterrichts gelder der Truppen, Unterrichts- und Pflegekoſten für Kinder der Militärperſonen: 55,709 M = 32496 ſl. 55 kr, mehr 25824 ſl. 10 kr. Militär Gefängnißweſen: 106,356 M =72041 fl... mehr 62041 ſ. Artillerie- und Waffenweſen: 1,188363 M =693211fl. [...]
[...] 10 kr. Militär Gefängnißweſen: 106,356 M =72041 fl... mehr 62041 ſ. Artillerie- und Waffenweſen: 1,188363 M =693211fl. 45 kr, mehr 319849fl. 45kr. Techniſche Inſtitute der Artillerie: 113,046 M =65943 f. 30 kr, mehr 2289 f. Bau und Unter haltung der Feſtungen: 266,418 M = 155,410 fl. 30 kr, mehr [...]
Preußisches Handels-ArchivBeilage 11.10.1872
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] » welche mehr als zwanzig Jahre vor dem Datum der Einfühj worden. Buchu- oder Buckablätter. .. - sº [...]
[...] - ÄFajÄhtäbe öÄt das Stück und mehr als öÄr enthalten. ... ................... • • • • • • • • • • • --- • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • es in Flaſchen, welche einzeln . Quart oder weniger enthalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]
[...] » dergleichen, dünner als Nr. 20 des Drahtmaaßes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - » 1,575 » Stangen- oder Stabeiſen, gewalzt oder geſchmiedet einſchließlich Flacheiſen nicht weniger als 1 und nicht mehr als 6 Zoll breit, ſowie nicht weniger als und nicht mehr als 2 Zoll dick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .::::::::::::::::::::::::: 29 0,9 » Rundeiſen, nicht weniger als , und nicht mehr als 2 Zoll im Durchmeſſer . . . . . . . . Y) O,9 [...]
[...] mehr als 2 Zoll dick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .::::::::::::::::::::::::: 29 0,9 » Rundeiſen, nicht weniger als , und nicht mehr als 2 Zoll im Durchmeſſer . . . . . . . . Y) O,9 » L]Eiſen nicht weniger als , und nicht mehr als 2 Zoll im L] . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - º O,9 » Stangen- oder Stabeiſen, gewalzt oder geſchmiedet, einſchließlich Flacheiſen weniger als oder mehr als 2 Zoll dick, oder weniger als 1 Zoll oder mehr als 6 Zoll [...]
[...] p -- P. im Werthe von mehr als 30 Cents pr. EW)ard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]
[...] p dergleichen, mehr als 2 Zoll dick, zuſäzlich zu dieſen Abgabenſähen für jeden ganzen oder Bruchzoll über 2 Zoll Stärke ................. * • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • L] Fuß [...]
[...] Pr: LUA)ard. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : - - - - - - - - - - - - - - • • • • • • • • • .....::::::::: desgleichen im Werthe von mehr als 50 Cents pr. LP)ard... .......... . . . . . . . . . . . . alles andere ſeidenes ausgenommen ... ...................................... ....: l' [...]
[...] » im Werthe von mehr als 20 Cents pr. Pfund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - P im Werthe von weniger als 20 Cents pr. Pfund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]
[...] » im Werthe von mehr als 20 Cents pr. Pfund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]
[...] Waſſerfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Werth 35 pCt Wegerich . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - » 10 » Weine in Fäſſern eingeführt, nicht mehr als 22 pCt. Alkohol enthaltend und nicht auf mehr als 40 Cents pr. Gallon abgeſchätzt. .....................................:::::::::::::: 1 Gallon - 25 » dergleichen, auf mehr als 40 Cents und nicht über 1 Doll. pr. Gallon abgeſchätzt .. P - 60 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)11.02.1860
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Summarum des "Ä im Jahre 1859 '' - Geſammtverkehr im Jahr 1858. - - Mehr im Jahr 1859 3 -------- d ...C - - - - [...]
[...] / „ 1859 60191 3298323– 364779,28 5134711 – 644680 8875117– 17308151– Differenz 1555 138651– 2480,88 89646 – 91595 239212 – 288217 mehr. mehr. mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | in den verfloſſenen 4 Monaten [...]
[...] Jahres 18## . . . . 29183516518832–1624101,4522106435–292503540423457– 790488 4– Differenz 2960 soda- 53326,93 978623 – 107895 5066848– 5537548 mehr. mehr. weniger. weniger, weniger. weniger. weniger. Betriebs- Ergebniſ. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] f „ 1859 15358 553531 – 78773,57 664656 – 128515 65564– 1873831 – - Differen 3001 78124 – 8508,32 50941– 78850 e 7 – 429250.– Z mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. mehr. mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 4 Monaten od [...]
[...] Jahres 18; . . . . | 77504 28400 9– 371027,28 3017844– 599050 3125045 – 8982938– Differen 8049 179810– 17364,79 º. – 79140 244557 – 324723– * mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. mehr. mehr. [...]
Preußisches Handels-Archiv27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] III. » ........... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 197 152 weniger 45 Zuſammen........................ 4 704 11,407 686 12,689 weniger 18 mehr 1,282 Militairfahrzeuge.................................. 14 234 56 851 mehr 42 mehr 617 Summa ....................... 718 11,641 742 13,540 | mehr 24 | mehr 1,899 4. Thi e r e. [...]
[...] Summa ....................... 718 11,641 742 13,540 | mehr 24 | mehr 1,899 4. Thi e r e. Pferde . . . . . . . . . . . . . . -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9,608 9,982 mehr 374 Ochſen und Stiere.......... - - - - - - - - - - - - - - - 28,033 30,331 mehr 2,298 Kühe und Rinder ................ - - - - - - - - - - 50,685 52,959 mehr 2,274 [...]
[...] Schweine . 160,132 125,511 weniger 34,621 Hunde .................. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 38,395 41,448 mehr 3,053 Zuſammen............... . . . . . . . . 328,838 249,653 303,570 259,898 | meniger 25,268 mehr 10245 Militairpferde.................... - - - - - - - - 52 523 947 3,364 | mehr 895 | mehr 2,841 Summa ............ - - - - - - - - - - - 328,990 250,176 304,517 263262 | meniger 24,373 mehr 13,086 [...]
[...] Wagenladungsfaffe A. --------------- - - - - - - - - - - - 4,292,573 4,623,964 mehr 331,391 D B ---------------- - - - - - - - - - - 7,132,376 027283 weniger 105093 B C --------------- - - - - - - . . . . . 5, 198,105 7,814,474 mehr 2,616,369 Eilgut ................ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 376,339 434,955 mehr 58616 Zuſammen .................. . 26,684,705 8,754,634 | 30,369,534 9,005,343 | mehr 3,684,829 | mehr 250709 [...]
[...] » Summa. . . . . . . . . . ZTETTETTSTETTTTTFTTTTFSTETTF ſohin gegen das Vorjahr mehr Depeſchen ...... - - - - - - - - - 75,082 mit mehr Worten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .................. 1,484999. An Gebühren wurde erhoben und notirt: [...]
[...] und 13,090 Fl. notirt, 15,024 Fl. notirt, SummTATT2TTFT -TFT Demnach heuer mehr einbezahlt ........... - - - - - - - - - - 57,411 Fl. mehr notirt . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 1,934 Fl. Geſammt-Einnahme mehr 59,335 Fl. [...]
[...] 1863/64. 186263. 1863/64. Zahl der Stationen . . . . . . . . 176 157 mehr 19 Beförderte Privatdepeſchen. . . 26,647 24,576 mehr 2,071 P Worte ------ . . . . . 505,878 465,303 mehr 40,575 [...]
[...] E 5 Brutto- Mehr- Ä Gegen das Budget Anſtalten. Einnahme. Ausgabe. Einnahme. Ausgabe. # mehr. weniger. Fl. Fl. - Fl. Fl. Fl. Fl. Fl. [...]
[...] Bodenſeedampfſchifffahrt ................. --------------- 102,014 121,746 - 19,732 - - 19,732 Summa... -------------- TTE5TFTTTTTTTTTTTTTFTFTTTTFT Nach Abzug der Mehr-Ausgabe zu 37789 und des Weniger 63,922 bleibt Mehr-Einnahme 6,373,534 und Mehr-Ablieferung gegen das Budget zu 5,629,389 [...]
[...] bleibt Mehr-Einnahme 6,373,534 und Mehr-Ablieferung gegen das Budget zu 5,629,389 mehr 74445 mehr T744145 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort