Volltextsuche ändern

9851 Treffer
Suchbegriff: Mellrichstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Tagblatt31.07.1876
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Wünſchen und Neigungen des Fürſten zuſagende Aufenthaltsort auf der oberen Saline beigetragen haben. – Mellrichſtadt, 25. Juli. Geſtern Nachmittag gegen 4 Uhr zog nördlich von unſerer Stadt ein heftiges Gewitter hin, welches zu ernſten Beſorgniſſen veranlaßte, [...]
[...] Ä wurden daß alle Feldfrüchte total vernichtet „ . . . (Frk. Z.) T Mellrichſtadt, 26. Juli. Der heutige Ge reidemarkt war ſehr ſchlecht befahren, und ging auch der Hºehr flau. Letzteres iſt j auf den Umſtand [...]
[...] Haber 9 M. 10 Pf. bis – M. – Pf. 31 Wägen. – Mellrichſtadt, 26. Juli. (Schrannen-Bericht.) Höchſter Preis. Mittelpreis. Tiefſter Preis [...]
Aschaffenburger Zeitung13.01.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Johanni, Düring, Biedermann, Karl, Pfiſter, Klengel, Huber, Rienecker, Baunach, Möller, Ernſt. Anklage gegen Michael Joſeph Ruttor, k. Gerichtsvollzieher zu Mellrichſtadt, wegen Verbrechens der Amtsun treue im ſachlichen Zuſammenfluſſe mit 3 Vergehen des Mißbrauchs des Amtes zur Fälſchung von Urkunden und einem Vergehen des Be [...]
[...] zum Gerichtsvollzieherdienſt und erlangte endlich durch allerhöchſte Entſchließung vom 18. Dez. 1870, vom 1. Januar 1871 an die Anſtellung als Gerichtsvollzieher in Mellrichſtadt. Wie ſich nun ſpäter zeigte, war ſeine Geſchäftsführung keine geordnete, namentlich ließ Ruttor die Vorſchriften zur Aufbewahrung und unverzüglichen [...]
[...] moraliſch zerrüttet, den Entſchluß gefaßt zu haben, den Folgen ſeiner ſtrafbaren Handlungen durch den Tod zu entgehen. Am 7. November verließ Ruttor Mellrichſtadt und übernachtete in einem der oberen Zimmer im Gaſthauſe des Karl Kümerth in Fladungen und wurde dort folgenden Tages, am 8. November, Mittags zwiſchen 12 und [...]
Aschaffenburger Zeitung12.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sulzdorf 72 40 Burgpreppach 74 58 Hofheim Z3 123 IV. Wahlbezirk Mellrichſtadt. - Mellrichſtadt 130 152 Oberweißenbrunn 7 67 Mittelſtreu 49 213 Sondernau 107 10 [...]
[...] Kiſſingen: 2377 1413 Königshofen - Hofheim: 1339 1791 Mellrichſtadt: 282 879 Reuſtadt: 1055 1440 5777 6353 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ledigung der kathol. Pfarrei Oberthingau. – Geſuche um Aufnahme in das Blindeninſtitut zu München. – Die ordentlichen Gemeinde Erſatzwahlen in den Städten Wemding, Burgau und Weißenhorn pro 1863/66. – Die Kirchencollekte für Erbauung einer prot. Kirche zu Sands, kgl. Bezirksamts Mellrichſtadt. – Die ſtatiſtiſchen Erhebungen über die Bewegung der Bevölkerung im Königreiche. – Ab änderung der Statuten der Aktiengeſellſchaft für die mechaniſche Weberei am Fichtelbache in Augsburg. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Mertingen. – Die Herausgabe des 33. Bandes der Geret'ſchen Verordnungenſammlung. – Die Evidenthaltung der Brandverſicherungs [...]
[...] (Die Kirchencollekte für Erbauung einer prot. Kirche zu Sands, lg. Bezirksamts Mellrichſtadt betr.) [...]
[...] migen geruht, daß für Aufbringung der Mittel zur Er bauung einer neuen proteſtantiſchen Kirche zu Sands, kgl. Bezirksamts Mellrichſtadt, eine Collekte in ſämmtlichen prot. Kirchen des Königreiches diesſeits des Rheins vorgenommen werde. - - - - D - , [...]
Würzburger Stadt- und Landbote21.04.1873
  • Datum
    Montag, 21. April 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] etzt; dann die kathol, Pfarrei Wieſen dem Prieſter Dr. Fr. Frº Lokalkaplan in Löhrith verliehen und genehmigt, daß die athol. Pfarrei Mellrichſtadt von dem hochw. Hrn. Biſchofe von Würzburg dem Prieſter H. Detemple, Pfarrer in Eichenbühl, erliehen werde. [...]
[...] Der Schul- und Kirchendienſt zu Schippach, B.-A. Milten erg, wurde dem Schuldienſterſpektanten Phil. Göbel daſelbſt, der leiche Dienſt zu Braidbach, B.-A. Mellrichſtadt, dem Schuldienſt xpekt. Joh. Sippel daſelbſt, der Schuldienſt zu Großenbrach, B.-A. Kiſſingen, dem Schuldienſterſpekt. Georg Rümmer in Sand, der [...]
[...] Betriebshaupt geände 11902 28 4540 53 1475 46 666 36 974 55 57 29 19618 7 Mellrichſtadt Waſſerhaus 6925 41 2242 51 723 43 511 49 589 8 84 111077 13 Mellrichſtadt. Ladehalle 3169 12 2823 21 78 58 736 36 258 11 53 127119 30 Oeffentliche Abtritt 1881 – 1454 37 126 | 1 – – 583 30_– - 4045 8 [...]
Würzburger Stadt- und Landbote23.10.1868
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ĺsº Bezirks-Comité in Mellrichſtadt kann erſt am [...]
[...] In Sachen Mellrichſtadt k. Rentamt gegen Streck Kaſpar Wittwe von Braidbach, Forderung betr, verſteigert der unter fertigte k Notar im Auftrage desk Landgeritts Mellrichſtadt [...]
[...] Die auswärtigen Beſitzungen werden etwa Nachmittags nach 2 Uhr zum Zuge kommen. Mellrichſtadt, den 19. Oktober 1868 Der königliche Notar: [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung10.01.1830
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1830
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche Endes Unterzeichneter von hier durch Fuhrmann Geisler binnen 2 Tagen über das K. Hauptzollamt zu Langenſalza auszuführen beabſichtigt, um ſie über das K. bayeriſche Ober zollamt zu Mellrichſtadt an den Kaufmann Haſſe zu Münnerſtadt einzuführen. Die Richtigkeit dieſer Anmeldung und daß die vorſtehend aufgeführten Gegenſtände mein eigenes inländiſches Fabrikat (Erzeugniß) oder inländiſches Erzeugniß GFabrikat) [...]
[...] Mellrichſtadt den 21. Januar 183o. [...]
Schweinfurter Tagblatt24.01.1863
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] vor mehreren anderen unbemittelten Bewerbern den Vor zug erhielt. * Mellrichſtadt, 22. Jan. Am Sebaſtianstage zwiſchen 3 und 4 Uhr Nachm. wüthete hier und der [...]
[...] Lohr. 9 # Einziger Ediktstag im Konkurſe des Wilhelm Imanuel Voigt von Roßrieth; beim k. Landg. Mellrichſtadt. - 1 M. Wiederholte Jagdverpachtung zu Grafenrheinfeld, hieſigen kgl. Landgerichts. - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] in den Regierungsbezirk von Unterfranken und Aſchaffen burg nur an den von den k. Bezirksämtern Königshofen, Ebern und Mellrichſtadt in ihren Bezirken beſonders be ſtimmten und bekannt gegebenen zºº geſchehen. [...]
[...] Der Viehhandel in den Gemeinden der k. Bezirks ämter Königshofen, Ebern und Mellrichſtadt von einem Orte zum anderen wird auf An- und Verkauf von Schlachtvieh zum unmittelbaren Schlachten beſchränkt, [...]
[...] Die zum Viehhandel ertheilte Legitimation an In länder hat in den Bezirken Ebern, Königshofen und Mellrichſtadt und die an Ausländer ertheilten Licenzen zum Viehhandel haben für den ganzen Umfang des Re gierungsbezirkes bis auf Weiteres keine Gültigkeit. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)20.09.1834
  • Datum
    Samstag, 20. September 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] An ſämmtliche Polizeibehörden des Rezatkreiſes. (Collecte für die durch Ungewitter beſchädigten Rhönbewohner in den kgl. Landgerichten Mellrichſtadt und Hilders betr.) [...]
[...] Die Orte des Landgerichts Mellrichſtadt, Laibach und Hauſen wurden faſt ganz zerſtört und die im Landgericht Hilders gelegenen Orte Theiden, Latten und Seifferts durch die heftig ſten Waſſerfluthen zu Grunde gerichtet – ſo, daß die Einwohner, durch die Fluthen ihrer Woh [...]
[...] nungen, Stallungen, Geräthſchaften und ihres Viehes neben den Verwüſtungen ihrer Felder be raubt, in die größte jammervollſte Noth verſetzt wurden. Auch Menſchen verloren dabei ihr Le ben, 2 im Bezirke Mellrichſtadt, 3 im Bezirke Hilders. Um die große Noth dieſer verunglückten Rhönbewohner zu lindern und ſie einer traurigen Zukunft nicht Preis zu geben, haben Se. Majeſtät der König vermöge allerhöchſten Signats d. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort