Volltextsuche ändern

30685 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Mittheilungen13.10.1878
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Goldene Vereinsdenkmünze: Bermühler Georg, Guts beſitzer in Wallenburg (Miesbach). Große ſilberne Vereinsdenkmünze: Schuſter Georg, Oberbaumſchulgärtner in Weihenſtephan (Freiſing). Steinböck [...]
[...] Sanktjohannsrain (Murnau). Parzinger Mar, Oekonom in Marmang, Gem. Oberhochſtätt (Traunſtein). Schußmann Michael Oekonom in Finſterwahl (Miesbach). Leitl Peter, Oekonom in Hausleiten, Gem. Hörbering (Neumarkt alR.). Wimmer Georg, Gütler in Gotzing (Miesbach). Rotten [...]
[...] Sachenbacher Johann, 38 J. bei Orterer Katharina, Bauerswittwe in Jachenau (Tölz). Holl Alois, 38 J. bei Graf von Arco-Valley, Gutsbeſitzer in Valley (Miesbach). Mayer Joſeph, 37 J. bei Lipp Otto, Oekonom und Bier brauer in Wolnzach (Pfaffenhofen). Hupf Martin, 36 J. [...]
[...] Mayer Joſeph, 37 J. bei Lipp Otto, Oekonom und Bier brauer in Wolnzach (Pfaffenhofen). Hupf Martin, 36 J. bei Koch Jakob, Bauer in Bergen (Miesbach). Huber Simon, 35 J. bei Niederer Jakob, Bauer in Georgenberg (Altötting). Kainz Valentin, 33 J. bei Niedermayer Thereſia, [...]
[...] Maul- und Klauenſeuche. Trat auf in den Bezirken: Aichach, Bruck, Ebersberg, Ingolſtadt, Landsberg (Stadt), Laufen, Miesbach, Mühldorf, München lJ., München rJ., Roſenheim, Tölz, Traunſtein, Waſſerburg und München (Stadt). [...]
[...] und zwar in den Bezirken: Aichach, Altötting, Berchtesgaden, Bruck, Dachau, Ebersberg, Erding, Freiſing, Landsberg, Laufen, Miesbach, Mühldorf, Roſenheim, Schongau, Traunſtein, Waſſerburg und Weilheim. Erkrankt waren 7507 Schafe, von [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)11.10.1860
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 8
[...] buch u. Ehrendipl.: G. Hölzl, Müller u. Landw. v. Lengham (Griesbach.) 4. 10 Ver.-Thlr. m. Fahne, Preisb. u. Ehrendipl.: Sim. Rumbel, Landw. v. Hinterberg (Miesbach). 5. desgl.: Nik. Thalhammer, Land. v. Kleindingharting (Wolfratshauſen). 6. desgl.: Frz. F. Zacher, Landw. v. Hingolding (Hengersberg) [...]
[...] desg.: Nep. Wimmer, Landw. v. Karling (Vilshofen). 14. desgl.: Guſt. Giſe, Gutspächter v. Großhauſen (Aichach). 15. desgl.: Gg. Kerndl, Landw. v. Wall (Miesbach.) D. Für Stuten des leichten Wagen - und veredelten Reitſchlages: 1. Pr. 60 Ver-Thlr. m. Fahne, Preisbuch u. Ehrendipl.: Gg. [...]
[...] berg. l W. Graf v. Rambaldi, k. Reg-Rath u. Gutsbeſitzer v. Almannshauſen (Wolfratshauſen). 5. Ver.-Denkmünze :c. Joh. Hilpoltſteiner, Gutsbeſitzer v. Lichtenau (Miesbach). 6. desgl.: Ludw. Stangl, Wirth v. Neufahrn (Ebersberg). 7. desgl.: Paul Orterer, Wirth v. Antdorf (Weilheim). 8. desgl.: Joh. Gg. [...]
[...] Ludw. Stangl, Wirth v. Neufahrn (Ebersberg). 7. desgl.: Paul Orterer, Wirth v. Antdorf (Weilheim). 8. desgl.: Joh. Gg. Bayer, Wirth v. Hundham (Miesbach). 9. desgl: J. Lechner, Müller v. Parsberg (Miesbach). 10. desgl.: Chriſt. Stähly, Oekonomiepächter v. Stoffersberg (Landsberg). F. Für Zucht [...]
[...] Neufahr (Wolfratshauſen). ll. 28. Ver.- Thlr. 1c. Stangl, (Ebersberg). Ill. 20 Ver-Thlr. c. Schnitzenbaumer, Oekon. v. Reichersdorf (Miesbach). V. 12 Ver.-Thlr. c. Gg. Dauben berger, Oekonom v. Oberwarngau (Miesbach). 5. Ver.-Denk münze 3c. J. Bichl, Wirth v. Miesbach. 6. desgl.: J. Scheltz [...]
[...] baum, Wirth v. Hechenkirchen (München I.) 7. desgl.: Graf v. Rambaldi, k. Reg.-Rath v. Almannshauſen (Wolfratshauſen) 8. desgl.: G. Holzer, Oekonom v. Wies (Miesbach). 9. deegl.: Korb. Grünwald, Oekonom v. Oſtin (Tegernſee). 10. desgl. : Guſt. Schulze, Kaufmann v. München. G. Für Zuchtſchafe: l. [...]
[...] hauſen (München rJ.)., l. 10 Ver-Thlr. c. Ant. Hºpper, Bräuer v. Weilheim. 4. Ver-Denkmünze "c. Joh. Gg. Bayer, Tafernwirth v Hundham (Miesbach). 5. desgl.: Joh. Reichen wallner, Landw. v Unterſiegsdorf (Traunſtein) 6. desgl.: Pet. Lindl, Metzgermſtr-v. München. 7. desgl.: Joſ. Maier, Bauer [...]
[...] wallner, Landw. v Unterſiegsdorf (Traunſtein) 6. desgl.: Pet. Lindl, Metzgermſtr-v. München. 7. desgl.: Joſ. Maier, Bauer v. Miesbacherhöhe (Miesbach). K. Für Maſtſchweine: 1. Pr. 8 Ver-Thr , Joſ. Kaiſer, Tafernwirth v. Feldmoching (München) J.). 2, Ver-Denkmünze c. Fr. Kav. Hierl, Bier [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jn halt. Ausweiſung des Paul Friedrich Strohbach aus Leipzig. – Die Erledigung des Schuldienſtes zu Holzkirchen, k. Bezirksamts Miesbach. – Aufſtellung eines Controlthierarztes in Bayriſch-Eiſenſtein. – Das freiherrl. v. Gumppenberg'ſche Familien-Fideikommiß Pöttmes. – Unterricht im Hufbeſchlage. – Abhaltung der vierten Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1877. – Dienſtes-Nach [...]
[...] Nr. 39025. Die Erledigung des Schuldienſtes zu Holzkirchen, k. Bezirksamts Miesbach, betr. Der Schuldienſt zu Holzkirchen, kgl. Bezirksamts Miesbach, iſt in Erledigung gekommen. [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 24. November 1877 bei der k. Diſtrikts Schulinſpektion Miesbach in Miesbach einzureichen. München, den 12. November 1877. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land18.02.1867
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schlierſee fortgeſetzt wird. Es iſt daher ſchon 1865 ein Geſuch der Steinlohlenge werkſchaft zu Miesbach hier berathen, aber wegen Schluß des Landtages nicht mehr vollſtändig erledigt worden. Es iſt eine [...]
[...] machen. Die Kohlengewerkſchaft muß jetzt für den Ctr. Kohlen von Haushain bis Miesbach 3 kr. Transport zahlen, was einer Eiſenbahuf acht von 15 Stunden ent ſpricht. Es liegt daher nur im Juteteſſe [...]
[...] Kolb ſtellte den Antrag, es ſeien die beiden Vorlagen der Kohlengewerkſchaft in Miesbach und der Gemeinde Schlierſee der k. Staatsregierung zur näheren Prüfung und geeigucten Würdigung zu überweiſen. [...]
[...] Penzberg und Peiſſenberg erwachſen iſt, wo bis au die Gruben gebaut wurde. Die Bedeutung des Miesbacher Kohleuwerks iſt aber viel größer als die Werke in Penz berg und Peiſſenberg zuſammen, denn Mies [...]
[...] daß Präſ. Pözl ſich veranlaßt ſah, auf merkſam zu machen, daß es ſich jetzt um Verlängerung der Miesbacher Eiſenbahn handelt. – Hirſchberger und Prantl unterſtützten den Ausſchußantrag ſchon im [...]
[...] eine unſinnige Bahn, wenn ſie nicht bis an die Gruben gebaut wird; und die Miesbacher Bahn muß vollendet werden, wenn wir ſie nicht als Ruine ſtehen laſſen wollen, und wenn nicht tauſende von Klaf [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen14.04.1878
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mittheilungen aus den Bezirken. Unterm 25. vs. hat der landwirthſchaftl. Bezirks verein Miesbach ſeine erſte Wanderverſammlung im Ehrl'ſchen Gaſthauſe zu Oberwarngau abgehalten. Die Eröffnung dieſer Verſammlung, welche mindeſtens [...]
[...] mien für Lehrer, welche ſich beſonders in dieſer Sparte hervorthun. Schließlich erwähnte er, daß die Obſt bauſection Miesbach aus Vereinsmitteln 200 Mark Suſtentation in Ausſicht habe und daß nach ſtatiſti ſchen Erhebungen die Einnahmen aus dem Obſtver [...]
[...] Suſtentation in Ausſicht habe und daß nach ſtatiſti ſchen Erhebungen die Einnahmen aus dem Obſtver kauf im Jahre 1877 für den Bezirk Miesbach 100,000 Mark betrugen. Bezirksthierarzt Vincenti von Miesbach ſprach [...]
[...] wie die Perlſucht-Häufigkeit, gegenüber deren Vor kommen in anderen Bezirken und anderen Rinder ſchlägen, bei der Miesbach-Simmenthaler-Race ent ſchieden geringer ſei, da nur 0,2 Proz. des Geſammt viehſtandes als tuberculos zu bezeichnen ſeien, während [...]
[...] der Kleeſeide. Nachdem noch der anweſende k. Bez-Amtmann Maier von Miesbach dem landwirthſchaftl. Bezirks verein ſeine Mitwirkung und Unterſtützung in warmen Worten zugeſagt, wurde die Verſammlung mit einem [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen02.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gute Milchproduktivität vorhanden gefunden wurden. - Wie im Miesbacher Bezirke der alte Miesbacher Schlag der neueren Zuchtrichtung immer mehr weichen muß, ſo hat auch das Berner Oberland eine neuere [...]
[...] der Kreuzung unſerer heimiſchen Viehſchläge bezw. der Auffriſchung des bereits durch ſie geſchaffenen neuen Miesbacher Schlages durch Original-Simmenthaler ent ſchieden feſtgehalten werden, u. es bedarf nur der tüchtigen Auswahl des vorhandenen heimiſchen Materials und der [...]
[...] ſchen Züchtungsverhältniſſe weiters zu bemerken, daß die Aufgabe, die ſich das landw. Bezirks-Comité Miesbach-Tegernſee ſeit Jahrzehnten geſtellt hat: „durch Einführung von Simmenthaler Blut das Miesbacher Vieh zu einem gewiſſen hohen Nutzungs [...]
[...] verſchiedenen Gauen Abgeordnete zur fraglichen land wirthſchaftlichen Ausſtellung geſendet habe. Miesbach, im Oktober 1877. - Fincenti, kgl. Bezirksthierarzt. Erf, Landwirth. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kirchendienſtes zu Unterpindhart, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, und zu Oſterwarngau, k. Bezirksamts Miesbach. – Wieder beſetzung der erledigten Bezirksarztesſtelle I. Claſſe in Neu-Ulm - Sammlungen für Seine Heiligkeit den Papſt. – Lehrſtelle für Realien an der Gewerbeſchule Straubing. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Oſterwarngau, k. Bezirksamts Miesbach, betr. [...]
[...] Der Schul- und Organiſtendienſt zu Oſterwarngau, k. Bezirksamts Miesbach, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: 45 Werktags- und [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 26. Februar 1877 bei der k. Diſtrikts Schulinſpektion Miesbach in Miesbach einzureichen. München, den 1. Februar 1877. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen10.03.1878
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mittheilungen der Obſtbauſektion Traunſtein. Von der Obſtbauſektion Miesbach kam jüngſt in dieſem Blatte eine Anregung zur Hebung der einheimiſchen Obſtbaumzucht, welche das Aufſehen der [...]
[...] Vorſchläge zuſammengeſtellt werden, ſo muß ſich eine nachhaltige Wirkung daraus ergeben. In dieſem Sinne die Miesbacher Rathſchläge erwägend dürfte das Bedenken nicht grundlos erſcheinen, daß es bezüglich der Herren Lehrer vielleicht beim [...]
[...] bildung nöthig wäre, übrig haben. Könnte eine richtige Ausfüllung der Formularien, wie ſie in Miesbach für die Schulkinder in Ausſicht genommen iſt, erreicht werden, ſo bezweckten dieſe [...]
[...] Zuchtbullenmärkte. Am 5. l. M. wurde in Miesbach und Tags darauf in München ein Zuchtbullenmarkt mit Prä mitrung der beſſeren Thiere abgehalten. Auf erſterem [...]
[...] darauf in München ein Zuchtbullenmarkt mit Prä mitrung der beſſeren Thiere abgehalten. Auf erſterem Markte waren ca. 100 Stiere des Miesbach-Simmen thaler Schlages auf letzterem Markte 124 Stiere dieſes u. 18 Stiere des einfarbigen grauen- (Algäuer, [...]
[...] nung und zunehmende Verbreitung des in ſeinen Körperformen und Nutzungs. Eigenſchaften ſo geſchätz ten Miesbacher-Simmenthaler Viehes. Nach dem Algäuer und Graubündtner Vieh, welches in ſehr ſchönen Exemplaren aus dem Bezirke Landsberg und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 29.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Summarisches Verzeichniß der für das EtatSjahr 1859/60 wegen Elementar-BeschSdigungen und anderer Unglücksfälle bewilligten Nachlässe an Grundsteuern, Beischlagen und Kreis-Umlagen im Bezirke deS k. Rentamts MieSbach. [...]
[...] 11 52 MieSbach, am 19. Mai 1860. I -Königlich [...]
[...] schriftsmäßigen Zeugnissen versehenen Gesuche binnen 3 Wochen s, äie ivserl bei der k. Distriklsschul-Jnspeklion MieSbach in Miesbach einzureichen. / München, den 25. Mai 18lZ«. Königliche Regierung von Oberbayeru, [...]
[...] An sämmtliche Bezirks- und Landgerichte des KreiseS Oberbayern. Substituittmgsgcsuch des k. Advokaten Porzer in MieSbach betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Durch höchste Entschließung des k, StaatSministeriumS der Justiz vom 11. lfv. MtS. wurde dem kgl. Advokaten Porzer in Miesbach die Bewilligung zur Substituirung seines Concipienten, deS geprüften Rechtspraktikanten Lud wig von Savoye, in persönlichen und schriftlichen Anauf die Dauer von zwei Monaten, jedoch [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 23.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] B. des Holzkirchen – Miesbacher Eiſenbahn Anlehens: Nr. 26, 416, 559, 818, 973, 1185, 1220, 1238, [...]
[...] IV. vom Holzkirchen-Miesbacher Anlehen a Us der 9. Verlooſung: Nr. 251 [...]
[...] läſtige Rechtsgeſchäfte nicht abgeſchloſſen werden. Miesbach am 18. Januar 1872. Königliches Landgericht Miesbach. Weſſing er, k. Landrichter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort