Volltextsuche ändern

716 Treffer
Suchbegriff: Mutten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.01.1847
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. Jäner empfangen, ist im Kanton Fr ei bürg der Kampf für die Verfassung gegen die Willkür noch nicht entschieden. Die Colonne, welche von Mutten aufbrach, gelangte bis über Courtepin, wo sie mit einem Vorposten des Landsturms zusammentraf, der auS 12 bis 14 Mann bestand und sich [...]
[...] waffneten Landsturm deS deutschen Bezirks stießen und mit Verlust von 3 oder 12 Gefangenen sich zurückziehen muß, ten. Da die Colonne von Mutten, wahrscheinlich weil die Boten von dem Landsturm aufgefangen wurden, ohne Nach, richten von den übrigen blieb, zog sie sich wieder auf ihre» [...]
Allgemeine Zeitung04.01.1808
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tessin von der Schweiz und von seiner Eineerlcibung mir dem Königreich Italien in neuen Umlauf gekommen. — Tie durch den Landamman der Schweiz in Mutten veranstaltete Konfe renz für die Beendigung des Streitgeschäfts zwischen Bern und Fryburg dauerte vom 1« bis zum 18 d. M. [...]
[...] der ausserordentlich versammelte grese Rath des KantvnS Fry burg ^ dem sie von seinen Deputaten mußten vorgelegt werden , verwarf; eine neue nachher als Ultimatum in Mutten rrojektirNebereinkunft, die wesentlich darauf beruhte, daß das Reich je simp?rium) über die zwei klein.» Dorfschafren^, Münchenweiler Md Clavalevres, zwischen beiden Ansprechen also sollte getheilt [...]
Allgemeine Zeitung17.02.1814
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] freiem Abzug bestand. Oeffentliche Blätter vom Niederrhein spreche» von einem Gerücht, daß Antwerpen sich in den Händen der Mutten bemit dem Beifügen, daß die Mutten sich der Stadt fände, und des Hafens nach mehreren sehr hartnäkigen Gefechte», worin der Verlust der Franzofen auf 12,000 Man» angegeben, [...]
Straubinger Zeitung17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Franziska Gersberger, in eine Bierhütte dortſelbſt. Aber die Freundſchaft war nur von kurzer Dauer, gar bald geriethen ſie wieder in ernſtlichen Wortwechſel als Feucht dem Mutten hammer vorhielt, er habe ſeinen Bruder des Diebſtahls bezich tigt. Als Muttenhammer dieß in Abrede ſtellte, kamen ſie [...]
[...] Sie waren nicht weit gekommen, als ihre gegenſeitige Feind ſchaft auf's Neue zu einem heftigen Wortwechſel führte, der ſchließlich in Thätlichkeiten ausartete. Plötzlich ſtürzte Mutten hammer, von 2 Meſſerſtichen tödtlich getroffen nieder, und verſchied nach wenigen Minuten. Auch die Franziska Gers [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 03.12.1818
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ette neu erbaute, Behauſung , Scheuer und Stal lig hingeben mi: ungefähr ſieben Jucharten Mutten und engefähr einundzwanzig Jucharten Sixt er, wovon ein Theil mtt Klee angepflauzt iſt. Latour ürger haben fur den Kaufſchilling [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)21.06.1852
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fremden, Anzeige von gestern auf heute. (Bamberger Hof.) HS- Kgte: Gderlein n. Frau ». Pösneck. Wallerstei» ». Frkft. «ctenloh v. Schwelm. Wahn ». Mutten. Beiz ». Ettlingen Heine n. Fr., Part. » Wien Bar de Stamxe ?. Berlin. Oldenburg. Major u. Mde Holsi». . Ritterguts» bes. ». Stralsund. Gckloff. Oekon. ». Hof Bar, r>. Reikenstei». Rittmstr »^Hannover. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)25.11.1836
  • Datum
    Freitag, 25. November 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neuwied. (B 1 a ue G! o cke. ) Hrn. W. u. J. Ackolo v. Davos. Hrn. W. G. u, T. Wyß v. Mutten. Hr. Curau v. Hohenſtein u. Hr. Cpnrad V» Mutten, Priv. Mad. Kreck v. Hilders. [...]
Münchener Tagblatt03.11.1833
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hagen (noch im Polizeybezirk der Stadt Straubing) nach Mit ternacht ausgebrochenen Rauferey wurden zwey Dienſtknechte vom Oekonomiegut des Weinwirths Schneider, nämlich J. Mutten hammer (von Heubach im Innviertel) und G. Bauer (von Wies den Ldg. Kam), Erſterer mit 5 Meſſerſtichen augenblicklich ermors [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)07.03.1835
  • Datum
    Samstag, 07. März 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ziert war, heiter spielend, ohne daß es von den vielen Leicheit in seiner Nähe eine Notiz nahm. Das Kind verlangte sitzt bald nach seiner Mutten ' > - > — — " - — ' " ' 'Ä n z e , g e n. , [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.09.1897
  • Datum
    Freitag, 17. September 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lager Karls des Kühnen. Im Hintergrunde sieht man. nach des Dramatikers eigenen Worten, „die zerschossenen Mauern und Thürme , von Mutten, von denen das zerfetzte Berner Banner weht. Die Stadt steht [...]
[...] Schafflützel, meint gähnend, bei Granson sei es eigentlich doch nur ein Spaß gewesen gegen den heutigen heißen Tag bei Mutten. „I möcht schlafe bis in jüngste Tag!" Flugs antwortete ein Appenzeller, indem er auf den Bären im Wappen Berns anspielt: „Asenen Motz denkt [...]
[...] Von dem Tage an, da Otts „Karl der Kühne und die Eidgenossen" vor einem Parkett von Nachkommen der bei Mutten und Grandson gefallenen Helden über die geLuzerner Festspielbühne schrecket, nmd die Literatur plante mit einen: schweizerischen Nationalschauspiel und seinen Vertretern zu rechnen haben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel