Volltextsuche ändern

8969 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt20.08.1875
  • Datum
    Freitag, 20. August 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auffahrt für Sonntag Morgen. Die Führung dieſes Transportes leitete Steinmetzmeiſter Hauſer von München. Während ſich nun die Fremden am Sonntag Morgen nach Oberammergau zu der um 9 Uhr beginnenden Vorſtellung der Kreuzesſchule begaben und außer den zu nächſt Betheiligten wenige Zuſchauer mehr vorhanden waren, betrieb [...]
[...] Der ſofort erſchienene Bezirksarzt vermochte nicht mehr zu helfen. Der Unglückliche ſtarb nach gräßlichen Qualen bei voller Beſinn ung gegen 6 Uhr Abends. Inzwiſchen hatte ſich in Oberammergau bereits die Kunde von dieſem Vorfalle verbreitet. Hunderte von Zu ſchauern verließen ſofort die Paſſionsvorſtellung und eilten an die [...]
[...] Arbeit, an welche man nächſter Tage gehen will. Die in Folge dieſes Unfalls eingetretene Verſtimmung vermochte am Montag den 16. d. Morgen, wo die Chriſtusfigur von Ettal nach Oberammergau hinabge [...]
[...] Dorf Oberammergau ſelbſt erwartete die Chriſtusfigur im reichlichſten Flaggenſchmucke, der, wie es ſich für die Feier einer bayeriſchen Königs gabe ziemte, nur in Blau-Weiß beſtand. [...]
[...] wandte. So gelangte, in feierlicher Weiſe empfangen und geleitet, unter Geſang, Glockengeläute und Böllerſchüſſen die Lokomotive mit der Chriſtusfigur nach Oberammergau, wo ſie den weiteren Tag über vielfach bewundert wurde. demnächſt noch eine neugebaute Straße zu dem links von Oberammer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] # des Königs gLudwig II., in G)ßerammergau die Aufführungen der Kreuzesſchule attfinden, wurde nach Uebereinkunft mit mehreren Lohnkutſchern, eine direkte Perſonenbeförderung nach Oberammergau und retour eingerichtet und zwar an den Tagen vor und nach den Auſführungen. Hinfahrt Samſtag: Rücßfahrf Sonntag: [...]
[...] Auſführungen. Hinfahrt Samſtag: Rücßfahrf Sonntag: Aünchen Abfährtp Eiſenbahn 6 U.45M. Mg. | Oberammergau Abf. Mitt. 2 U u. beend. V. tarnberg „ „ Dampfſch. 8 „ – „ „ | Aurnau übernachten Abfahrt Mrgs. /26 Uhr. beeshaupt „ , Omnibus 9 - 15 „ - eeshaupt Abf. per Dampfſch. 9 U. 15 M. V. [...]
[...] tarnberg „ „ Dampfſch. 8 „ – „ „ | Aurnau übernachten Abfahrt Mrgs. /26 Uhr. beeshaupt „ , Omnibus 9 - 15 „ - eeshaupt Abf. per Dampfſch. 9 U. 15 M. V. (Oberammergau Ankunft 7 „ – „ Abds. ünchen Ankunft per Eiſenbahn 1U. 50 M. M. - «Liu Condukteur begleitet die Jahrf. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt für Dampfſchiff und Omnibus von Starnberg nach [...]
[...] - «Liu Condukteur begleitet die Jahrf. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt für Dampfſchiff und Omnibus von Starnberg nach Oberammergau und retour beträgt: in der I. Claſſe à Perſon fl. 8. 45. (Omnibus zu 10 Perſonen), in der II. Claſſe à Perſon fl. 6. 30. (Omnibus zu 13 Perſonen), [...]
[...] in der II. Claſſe à Perſon fl. 6. 30. (Omnibus zu 13 Perſonen), für Coupé-Plätze. Neben Billets à fl. 1. 10. giltig für Tour und Retour. Pill te 1) Für Wohnungen, zum Uebernachten in Oberammergau, L 2) zu der Aufführung der Kreuzesſchule ſelbſt werden ebenfalls auf Verlangen abgegeben, jedoch nur an die Paſſagiere dieſer Route. [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.05.1870
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - fizium in Haunersdorf, k. Bezirksamts Landau an der Iſar, mit einem * faſſionsmäßigen Reinertrage von 368 fl. gerort: In Oberammergau fand vergangenen Sonntag unter großem Lin. Mºrge Volkszudrange die Probevorſtellung des Paſſionsſpieles ſtatt. Vom Ä. º herrlichſten Wetter begünſtigt, bot der Anblick in die von dem friſchen [...]
[...] (Wegweiſer nach Oberammergau.) Für Diejenigen, welche den am 22. Mai beginnenden Paſſionsvorſtellungen in Ober ammergau beiwohnen wollen, dürfte es nicht ohne Intereſſe ſein, hier [...]
[...] l. Von München fährt man per Bahn über Starnberg nach Weil heim oder Peißenberg. – a) Von Weilheim führt der natürlichſte Weg über Murnau, Eſchenloh, Oberau und Ettal nach Oberammergau in circa 11 Poſtſtunden. Faſt gleiche Entfernung iſt von Murnau über Kohlgrub, jedoch bergiger. b) Der nächſte Weg führt von Unterpeiſ [...]
[...] hin. c) Wer den Hohenpeiſſenberg berühren will, der fährt über ſolchen nach Peiting (4 Stunden) und von da (8 Stunden) nach Oberammergau, alſo 12 Stunden. d) Wer Schuſters Rappen ein ſpannen kann, und das möchte am gerathenſten und rentabelſten ſein, der wandere von Unterpeiſſenberg in 1*2 Stunden auf den Hohen [...]
[...] haupt am Würmſee oder bis Stalltach (per Bahn ſo weit wie nach Weilheim). Von hier ſind es über Söchering 4*2 Stunden nach Murnau und dann noch 6 Stunden nach Oberammergau. lll. Augsburg-Lindauer-Route: Von Buchloe und Bieſſenhofen beſteht eine Poſtverbindung (Omnibus) nach Schongau und von da [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 18.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] G. Im Hypothekenbuche für Oberammergau und Ettal. [...]
[...] Stadler. 120 ſl Erbantheil des verſchollenen Söldnerſohnes Joſef Ginthardt von Oberammergau. 24 f. Muttergut an die landesabweſenden Joachim und Johann Georg Hohenleitner. - [...]
[...] 50 fl. Heirathgut des Joſef Mayer, wovon 19fl. 48% kr. als Caution für den verſchollen er klärten Jakob Dengg von Oberammergau ver pfändet ſind. - . .» 132 fl. des Johann Georg Zwinck, für welchen [...]
[...] pfändet ſind. - . .» 132 fl. des Johann Georg Zwinck, für welchen der Wirth Johann Dedler von Oberammergau als Curator aufgeſtellt war. . [...]
Rosenheimer Anzeiger01.10.1880
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] sprochen, wenn auch nicht bestritten werden kann, daß sonst manches andere zu wünschen übrig blieb. Die Gesammtein- nahme, welche die Gemeinde Oberammergau incl. der Ein¬ nahmen für Wohnungen, Fuhrwerke u. f. w. erzielte, beträgt über 2 Millionen Mark, und diese hohe Summe entspricht [...]
[...] jene Fremden, welche an anderen hier nicht mit inbegriffenen Wochentagen Per Bahn eintrafen, und jene, welche den Weg nach Oberammergau mittelst Equipagen zurücklegten, zu welchen namentlich die zahlreichen Gäste aus Tyrol gehören, so be¬ ziffert sich bei einem jeweiligen Durchschnittsbesuch von 4500 [...]
[...] wie geschehen nach Möglichkeit nachzukommen steht Wohl außer Zweifel, und es beabsichtigt in Rücksicht dessen auch die Ge¬ meinde Oberammergau demselben in anerkennenswerter Weise eine entsprechende Gratification für die namhaften Mühe¬ waltungen zuzusprechen. Froh, diese anstrengenden Tage über¬ [...]
[...] standen zu haben, veranstaltete denn auch das Bahnpersonal am vergangenen Sonntag bei Abgang des letzten Extrazuges von hier nach München, welcher von aus Oberammergau zurückkehrenden Besuchern der Schlußvorstellung des Passions¬ spiels dicht besetzt war, eine Feier am Bahnhof durch bengalische [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 09.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] G. Im Hypothekenbuche für Oberammergau und [...]
[...] Stadler. 120 f Gbantheil des verſchollenen Söldnerſohnes Joſef Ginthardt von Oberammergau. 24 fl Muttergut an die landesabweſenden Joachim und Johann Georg Hohenleitner. [...]
[...] 50 f. Heiratbgut des Joſef Mayer, wovon 19fl. 48/, kr als Caution für den verſchollen er klärten Jakob Dengg von Oberammergau ver pfändet ſind. [...]
[...] 132 ſl. des Johann Georg Zwinck, für welchen der Wirth Johann Dedler von Oberammergau als Eurator aufgeſtellt war. [...]
Regensburger Anzeiger09.06.1871
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] *hatte kommen laffen. ärndteten viel Beifall und trugen ihren Befißern die erften Preife ein. * Aus Oberammergau erhalten wir folgende Einladung: ..Unter bangen Beforgniffen fchloß die Gemeinde Oberammergau im Monat Juli des ver [...]
[...] abgewendet. Freudiger Hoffnung voll fieht das Vaterland den Segnungen eines dauernden Friedens entgegen. Nun gedenkt die Gemeinde Oberammergau die Rettung des Vaterlandes und den wiederge wonnenen Frieden durch die Fortfeßung der durch [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 24.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Kehrſeite der Medaille von Oberammergau. Von Franz Wallner. [...]
[...] Mitten im bayeriſchen Hochgebirge, umgeben von einem reichen Alpenkranz, liegt das Pfarrdorf Oberammergau, welches ſich durch ſeine Aufführungen „des Leidens Chriſti“, Paſſions ſpiele genannt, einen europäiſchen Ruf erworben. [...]
[...] aber Aehnliches, als in dieſem Fache der biedere Gries bräu in Murnau und der wackere Metzger Wiesmaier in Oberammergau leiſten, iſt mir noch niemals vorgekommen! Ich will dieſe zwei „ehrlichen Bayern“ unſerer Reiſe-Vor [...]
Donau-Zeitung02.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachtsgeſchenk in den Familien. Der Preis iſt bei eleganteſter Aus ſtattung nur 36 kr. – Durch mehrere Blätter läuft folgende Mit theilung: „Die oberbayeriſchen (Oberammergauer) Landleute, welche alle 10 Jahre Paſſionsſpiele (Vorſtellungen aus der heili gen Geſchichte) aufführen, beabſichtigen, derartige Aufführungen [...]
[...] unſtatthaft ſind.“ Wir glauben nicht zu irren, wenn wir dieſe Angaben als falſch bezeichnen. Die reiſenden Paſſionsdarſteller, von denen hier die Rede iſt, ſind keine Oberammergauer, wie die Gemeindeverwaltung von Oberammergau ſchon früher einmal öffent lich zu erklären Gelegenheit hatte, ſondern Spekulanten, deren [...]
[...] lich zu erklären Gelegenheit hatte, ſondern Spekulanten, deren früherer Chef, wenn wir uns recht erinnern, Schneider hieß, und die ihren Vorſtellungen den Titel des „Oberammergauer Paſſionsſpiels“ beilegen. Wer übrigens den Paſſionsvorſtellungen in Oberammergau jemals beiwohnte, ſieht ſofort ein, daß eine [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.05.1870
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] f g k a l e s. - Augsburg, 18, Mai 1870. Begweifer nach Oberammergau, Gür Diejenigen, welche ben am 22 Mai beginnenden Baffionsvorſtellungen in Oberammergau beiwohnen wollen, dürfte es nicht ohne Sntereffe fein, hier einen folchen in Machitehendem [...]
[...] I. Bon München fährt man per Bahn über Starnberg nach Beilheim ober Beißenburg. – a) Bon Beilheim führt der natürlichte Beg üßer Murnau, Gichenloh, Oberau und Ettal nach Oberammergau in ca. 11 Bofts ftunden. Faft gleiche Entfernung iſt von Murnau über stohlgrub, jedoch bergiger. b) Der nächſte Beg führt von 11nterpeißenberg über Rottenbuch [...]
[...] und Bayerfoyen in ca. 10 Bofiſtunden dahin. c) Ber den Hohenpeißenberg berühren will, der fährt über folchen nach Beiting (4 Stunden) und von da (8 Stunden) nach Oberammergau, alſo 12 Stunden. d) Ber Schuters Rappen einſpannen fann, und das möchte am gerathenjten und rentahelften jein, der wandere von Unterpeißenberg in 14/, Stunden auf den Hohenpeißens [...]
[...] Bürmjee oder bis Stalldach (per Bahn fo weit wie nach Beilheim). Bon hier find es über Söchering 44/2 Stunden nach Murnau und dann noch 6 Stunden nach Oberammergau. lll. Augsburg • Bind auer · Route: Bon Buchloe und Bieffenhofen beſteht eine Boftverbindung (Omnibus) nach Schongau und von da reſp. Beiting [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort