Volltextsuche ändern

8969 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt19.08.1840
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äé ſehr ungünſtiger Witterung den darauffolgenden Tag) bereits angekündigten IX. Paſſions-Vorſtellung in # Oberammergau ladet ergebenſt ein F die Landgemeinde Oberammergau. [...]
[...] Zu der auf künftigen Sonntag den 25. d. bereits angekündigten IX. Paſſions-Vorſtellung in Oberammergau empfehlen Unterzeichnete ihre bereits mehrmals angezeigten ſehr bequemen Fahrgelegenheiten dahin zu den bekannten Preiſen. München, im Auguſt 1840. f * [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)26.10.1849
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Nacht vom 16. auf den 17. Juni 1844 wurden im Oberammergau, königl. Landgerichts Werdenfels, 24 Wohnhäuſer mit mehreren Nebengebäuden ein Raub der Flam men, und dadurch 30 Familien ihres Obdaches und ihrer Habe beraubt. Der Brand [...]
[...] men, und dadurch 30 Familien ihres Obdaches und ihrer Habe beraubt. Der Brand ſchaden wurde auf 70,000 fl. berechnet, die Brandverſicherungsſumme aber belief ſich nur auf 20,000 fl. War der Ort Oberammergau, deſſen Einwohner ihrer Mehrzahl nach dem Erwerbe aus der Verfertigung von Holzſchnittwaaren obliegen, wegen ſeiner drtlichen und klimatiſchen Verhältniſſe einer der ärmſten, ſo wurde dieſer Zuſtand durch [...]
[...] laſſen zu müſſen. Iſt das Brandunglück auch bereits vor 5 Jahren eingetreten, ſo erſcheint doch die gegenwärtige hilfloſe Lage der Oberammergauer lediglich als Folge deſſelben und fremde Hilfe iſt jetzt den Abbrändlern ebenſo dringend nothwendig, als unmittelbar nach dem Brande, wo noch in der Aufnahme von Darlehen die Möglichkeit zu fernerer Erhaltung [...]
Münchener Tagblatt24.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mit allerhöchſter Bewilligung werden zu Oberammergau, könial FÄ in Oberbayern die Paſſions-Vorſtellungen, gaU , gl. [...]
[...] Da am 24. und 51. Mai, 8., 15. und 28. Juni, 12. und 26. Juli, 16. und 23. Auguſt und 7. September h. J. zu Oberammergau die Paſſions-Geſchichte Jeſu aufgeführt wird, ſo zeige ich dem verehrlichen Publikum hiemit an, [...]
[...] Möge ein zahlreicher Zuſpruch uns beglücken; die vollſte Zufriedenheit zu erlan F" ſoll unſer eifrigſte Beſtreben ſeyn! – U Landgemeinde Oberammergau. [...]
Kitzinger Anzeiger28.08.1871
  • Datum
    Montag, 28. August 1871
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] unſerer Lejej noch eine der am 3. 10. # 24. September ſtattfindenden Paſſionsvorſteklun in Oberammergau z - [...]
[...] nau, dann überaSeeshaupt oder Unterpeiſſenberg entſchie den vorzuziehen. Man muß jedoch unbedingt am Abend vor der Vorſtellung in Oberammergau oder dochinOberauoder Erthalſein, wo man noch in der Frühe leicht hinüber gelangen kann. Das Unternehmen des Beſitzers vom „Oeſterreichiſchen [...]
[...] len, ſich mehrere Tage vor der betreffenden Vorſtellung brieflich an den Bildhauer Gaſt, oder den Zeichenlehrer Flunger in Oberammergau zu wenden, welche mit der größten Bereitwilligkeit und Uneigennützigkeit Wohnung und Billets beſorgen. Von Letzteren ſind die zu einem [...]
[...] geben. – Schließlich muß noch mit aller Anerkennung erwähnt werden, daß von Seiten der biedern Bewohner Oberammergaus nirgends eine aufdringliche Spekulation auf die Börſen der Beſucher unangenehm aufgefallen. - [...]
Kemptner Zeitung12.10.1850
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Paſſionsſpiel in Oberammergau. [...]
[...] Manne vorzogen, in höhniſch zum Tode ſchleppten und ſelbſt bei und nach ſº nem Tede ihn noch verleumdeten. Wenn die Gemeinde Oberammergau ſtatt der altjüdiſchen Geſchible Blder aus den letzten zwei Jahren gewählt hätte, wäre thr eine noch reichere Auswahl zu Gebot ge» [...]
[...] ährliche Anſicht mit nach Hauſe getragen hätte; wenig ſens beobachtete ich viele und ſprach ſelbſt mit mehreren, ſelbſt ſolchen, die als Wallfahrer nach Oberammergau gegangen waren, deren Refrain war: „So machen es die Pfaffen.“ – Die Gemeinde Oberammergau ſelbſt gehört [...]
PuckRegister 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Fyſiognomie des heutigen München. – Berliner Brief von Klara Reichner. – Falſche Oberammergauer. – Ueber „offene Korreſpondenzen“: – Ein Wortſpiel aus den Tagen der Belagerung von Paris. [...]
[...] Friedens- oder Kaiſereiche? – Eine Privatvorleſung von Gottfried Kinkel. – Reklamenweſen von K. R. – Die Paſſionsſpiele von Oberammergau. – Pariſer Brief von Fedor Charline. [...]
Münchener Tagblatt01.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] s bereits angekündigten X. und letzten Paſſions-Vorſtellung s # in Oberammergau ladet ergebenſt ein # die Landgemeinde Oberammergau. "Zºº * * * * - *#** Ä” * * * * * * s * - * - sº % * S- F* [...]
[...] Unterzeichnete empfehlen ihre ſehr bequemen Fahrgelegenheiten zur X. und letzten Paſſion: Vorſtellung in Oberammergau zu den bekannten Preiſen. Die hieſigen bürgerlichen Lohnkutſcher. Niedermayr, Weigl und Schießl. [...]
Donau-Zeitung01.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wesen förmlich skalpiert wurde und voraussichtlich sterben muß. itte zu beachten! Alle nach Oberammergau zu dem weltberühmten Passionsspiele Reisenden möchten wir auf ein ebenso folides als zeitgemäßes und wohlthätiges Unternehmen" aufmerksam machen. Die Herren Fried [...]
[...] wohlthätiges Unternehmen" aufmerksam machen. Die Herren Fried rich Gypen, Kunsthändler in München und Schauer ehem. Gemeinde vorstand in Oberammergau haben es über fich genommen, jenen, die fich anderweitig keine Wohnung in Oberammergau zu verschaffen wissen, eine solche zu besorgen. Das Unternehmen ist so trefflich arrangiert, [...]
[...] - - - - - 1äffiger BI Oberammergauer Passionsspiel T" " Ganz sichere Wohnungs-Vermittelung dort selbst nebst Johann Dielmaier, T. [...]
[...] ficht 4 Tage vorher zu machen. Nach folgendem Theaterbillets-Tarif werden auch diese besorgt, indeß ist für die Billets der Betrag des aewünschten Platzes beizulege. 3) Die in Oberammergau Ankommenden haben sich in die Wohnungs-Vermittelungs Lokalität, zunächst dem Theater, zu begeben und werden gegen Vorzeigung der in Handen habenden Billets sofort in ihre Wohnung begleitet. [...]
[...] der in Handen habenden Billets sofort in ihre Wohnung begleitet. F. Gypen's Kunsthandlung und - Schauer, ehem. Gemeindevorstand in Oberammergau. Programm zu den Passions-Vorstellungen. Am Vorabende Abends 7 Uhr und am Tage der Aufführung. Morgens 5 Uhr Musik durch die [...]
Rosenheimer Anzeiger12.12.1899
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] geführt. Garmisch-Partenkirchen, 11. Dez. (Das Paffionsspiel in Oberammergau.) Für das nächstjährige Oberammergauer Passionsspiel werden besondere Vorkehrungen getroffen. Die Aufführungen beginnen am 24. Mai und schließen am [...]
[...] dauert. 4100 Sitzplätze, sämmtlich gedeckt, stehen zur Ver¬ fügung; der Preis des ersten Platzes beträgt 10 Mk., des letzten 1 Mk. Wer in Oberammergau übernachtet, erhält sicher zur nächsten Vorstellung ein Billet, jene, die erst am Spiel¬ tage früh dort eintreffen, werden meistens das Nachsehen haben, [...]
[...] zur nächsten Vorstellung ein Billet, jene, die erst am Spiel¬ tage früh dort eintreffen, werden meistens das Nachsehen haben, da in Oberammergau allein 3500 Zuschauer übernachten können. Wer also die Preise für das Uebernachien scheut, wird gut thun, in München einen Tag abzuwarten, an dem [...]
[...] Der Reiseunternehmer Cook hat bereits in London und Amerika Bureaux zur Annahme von Vormerkungen errichtet und wird in München und Oberammergau ständig Beamte haben, die für bequemes Reisen, gute Wohnung u. f. w. [...]
[...] sorgen. Von Württemberg, Oesterreich und Frankreich sollen Extrazüge nach Oberammergau veranstaltet werden, das im ' nächsten Jahre nach Eröffnung der elektrischen Bahn ab Murnau direkt und ab München in 3'/4 Stunden zu erreichen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 03.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Curatel über den geiſteskranken Lorenz Pfeiffer vom Oberammergau betr. [...]
[...] Juli h. J. wegen Geiſteskrankheit unter Curatel geſtellt, infolge deſſen derſelbe ohne Einwilligung ſeines Curators Franz Dedler von Oberammergau keinerlei rechtsverbind liche Geſchäfte eingehen kann. Garmiſch, den 24. Auguſt 1878. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort