Volltextsuche ändern

2822 Treffer
Suchbegriff: Oberau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote23.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Polen, wegen Mordverſuchs und Raubes. Freitag 12. und Samſtag, 13. Okt.: Andreas Hörl, verh. Häusler von Kammerberg, wegen Raubverſuches. Sebaſtian Oberauer, Mathias Oberauer, Aegidius Oberauer, Joſeph Oberauer, Simon Oberauer, ledige Bauersſöhne von Bergen, Joſeph [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land01.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] pp „ Früh 12 „ – „ Mttgs. / o deto . halbjährig . . 100"/s Ä Murnau 12 . 25 „ Nachts Oberau 2 | 55 Früh Ä'Äe Silberrente Ä . 12 „ 30 „ Mttgs. # . “ : Ä. Ä * Oberau 3 „ 5 Ä Partenkirchen 4 . . . ºh „Fjoſeph Bahn 93 . [...]
[...] A. " ºp P - º - - 1 - Partenkirchen 10 . 10 . Abends Oberau 11 „ 15 „ Nachts Ä n /. 12 „ 15 „ Mttgs. 1 „ 20 „ Nchm. „ do. Oſtbahn . . . . 72 P. Oberau 11 „ 20 „ Nachts Murnau 1 „ 40 „ Früh reiche Fºrichsdor . ÄÄÄ [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)06.01.1838
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] welche auch nöthig war, um mit der, große Schwierigkeiten darbietenden Conſtruktion des achthundert Ellen langen Tun nels von Oberau bei Meißen, bei der allein dreihundert Ar beiter ununterbrochen beſchäftigt ſind, ſchon ſo weit, als es geſchehen, vorgerückt zu ſeyn. Von hier aus ließ ſich vor [...]
[...] ſehr dankbarer Anerkennung des Geleiſteten, aber zugleich bedauernd vernehmen, daß nach einem neuern Plane die Bahn von Dresden bis Oberau zu Oſtern künftigen Jahres noch nicht in fahrbaren Stand geſezt ſeyn werde, worauf man gehofft habe. Allerdings würde die Fahrt von hier bis [...]
[...] noch nicht in fahrbaren Stand geſezt ſeyn werde, worauf man gehofft habe. Allerdings würde die Fahrt von hier bis Oberau und von dort zurück bis hieher noch ungleich beſſer rentiren, als die recht einträgliche von Leipzig nach Althen, und daher jedenfalls ſehr zu wünſchen ſeyn. Bei der unver [...]
[...] unentbehrlichen Männer in der erforderlichen Anzahl aufzu finden. Uebrigens hofft man, daß nicht nur die Fahrt von Dresden bis Oberau wenigſtens gegen die Mitte des künfti gen Sommers in vollen Gang kommen, ſondern auch (viel leicht mit einziaer Ausnahme der Brücke über die Elbe und [...]
Der Bayerische Landbote16.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſitzung für Oberbayern. 19. Verhandlung am 12. und 13. Oktober gegen Sebaſtian, Mathias, Aegydius, Joſeph und Simon Oberauer, ledige Bauernſöhne von Bergen, Joſeph Brandt, lediger Inwohnersſohn von Bergen, Jo ſeph Gradl, (auch Lingler) lediger Bauernknecht von Vog [...]
[...] ſei, und er dem Vorſteher, ſobald er ihn erkannte, ſofort erklärt habe, daß er ſich in der Perſon geirrt habe. Der Bauersſohn Sebaſtian Oberauer gab auch am 10. Mai v. Is. eidlich in der öffentlichen Sitzung an, der Vorſteher Steinbacher ſei nicht nur an den Tiſch der Burſchen hinge [...]
[...] Bänke herausgeriſſen und Pletſchacher habe, als er den Vor ſteher erkannt, ausgelaſſen und geſagt: „So, du biſt's.“ Auf dieſen Behauptungen blieb Seb. Oberauer ſtehen, ob wohl er über die Folgen des Meineids belehrt worden war; bei dieſen Anlaß wurde er ohnmächtig und blieb dabei, daß [...]
[...] ſtein verurtheilte trotzdem Gg. Pletſchacher zu 1 Monat Ge fängniß und beſchloß die Einleitung einer Unterſuchung wegen Meineids gegen Seb. Oberauer. Gg. Pletſchacher ergriff aber die Berufung an das Appellgericht und in der Sitzung [...]
[...] abſichtliche Gewaltthätigkeit ſo wenig wie bei den übrigen da Auch die plötzliche Ohnmacht Seb. Oberauer's beweiſe nichts und könne ganz natürlich erklärt werden (eine ſolche trat auch während der Verhandlung ein und tiefe Bläſſe überzog ſein [...]
Münchener Ratsch-Kathl03.06.1896
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ZumBesuchderKönigsschlösserLinderhof,Neu inndHohenschwangauhatesbisheraneiner schwanstein­offiziellenWagenverbindungabdenAusgangsstationen Oberaubezw.Füssengefehlt.DieLokalbahnaktiengesell- schaftinMünchenalsBesitzerinderZufahrtslinienMurnau Garmisch-PartenkirchenundOberdorfb/B.–Füssenwird [...]
[...] nunab1.JunieüberdieDauerderSommerfahrordnung eineregelmäßigeWagenverbindungvonihrenStationen OberauundFüssennachdenKönigsschlössernLinderhof, NeuschwansteinundHohenschwangauherstellenundistdiese EinrichtungimInteressedesReiseverkehrsfreudigstzu [...]
[...] EinrichtungimInteressedesReiseverkehrsfreudigstzu begrüßen, AufderStreckeOberauFüßenwerdentäglichjeein WageninjederRichtung(Oberauab9Uhr20Minuten Vormittags,Füssenan7Uhr10MinutenAbends,Füssen [...]
[...] WageninjederRichtung(Oberauab9Uhr20Minuten Vormittags,Füssenan7Uhr10MinutenAbends,Füssen ab8UhrVormittags,Oberauan5Uhr40Minuten Abends)undaufderStreckeFüssen-Hohenschwangautäg je5WageninjederRichtung(AnschlußzudenZügen lich­inFüssen)verkehren.- [...]
[...] kirchen­DerFahrpreisfürdieStreckeFüssen-Hohenschwangau beträgt50PfsundfürdieStreckeFüssen.Linderhof 5Nk. Oberau­DieRoutederWagenbietetreicheAbwechslungin denhervorragendstenPartienderAlpennndsollenandieser Stellenurdiebekanntesten:„deridyllischeSchwanseeund [...]
Bayerischer Kurier25.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 13. Okt. 13) Andr. Hörl, verh. HäuSler von Kammerberg, wegen Raubversnches. 19) Sebaft. Oberauer, Math. Oberauer, Aegid. Oberauer, Jos. Oberauer, Simon Oberauer, led. Banerösöhne von Bergen, [...]
Eos12.11.1825
  • Datum
    Samstag, 12. November 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortſetzung.) Hier Oberau, und hier zeiget Farchant (1) am ſil bernen Stromne. Der Wieſen und Aecker Gemeng, reinlich, wie Gärten [...]
[...] (1) Oberau und Farchant ſind zwey Dörfer an der Loyfach ſüdlich von Eſchenlohe. (2) Der Deutſchen Kriegsgott. [...]
[...] birge eine der römiſchen Bezeichnung ad coveliacas ent ſprechende Lage, wenn nicht etwa die Römerſtraße den ſehr hohen Berg zwiſchen Oberau und Ettal vermieden hat. (6) Die Burgen Schroffenberg und Eſchenloh zeigen nur ſchwache Spuren ihrer einſtigen Größe. - [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)06.02.1869
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1869
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 5
[...] auch die gottesdienſtlichen Verrichtungen in dem 2 Stunden von dort entfernten, freund lich gelegenen Dörfchen Oberau, mit ſeinem niedlichen Kirchlein auf dem Berge zu ver ſehen, und als man im Sommer des Jahres [...]
[...] Ihrer Bitte wurde willfahren und im Auguſt deſſelben Jahres bezog Wagner ſein lieblich gelegenes Erpoſiturhäuschen in Oberau mit dem kleinen Gärtchen, das von ihm ge pflegt, ſtets auf jeden Beſucher den freundlichſten [...]
[...] ſeinen Zöglingen verſtändlich zu machen wußte. Unter ſeinen Händen wurde darum die Schule Oberau bald die beßte im ganzen Bezirke. - Ueber dieſen ſeinen Berufsarbeiten ver [...]
[...] Quaeque evaditiners, hanc periisse puta.*) ſelbſt, wie wir ſehen gewißenhaft beobachtet. In Oberau waren gewiſſermaßen Wag ners ſchönſte Tage; außer dem im Jahre 1850 erfolgten Tod ſeines Vaters und drei [...]
[...] Jahre ſpäter den ſeiner Mutter, erfuhr er wenig Leid. An ſeinem Oberau hing er mit ganzer Seele, desgleichen ſeine Gemeinde an ihm; und als er, als tüchtige Lehrkraft auch höhern [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)01.02.1866
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abaana in Weilheim 7 Uhr Abends. Abgang in Partenkirchen 11° Uhr Rachts. Ä. in Ä 930 w Ä. in Oberau 12° Uhr R - Abgang - 94s „ - Ä in Oberau 12 Uhr Ra 2 Äſt in Okerau 120 uhr Nichts. Ankunft in Murnau 2Äuhr früh, [...]
[...] Ankunft in Murnau 12 Uhr Mittags. Ankunft in Partenkirchen Äuhr früh. Abgang in Murnau 12* Uhr Mittags. Abgang in Partenkirchen 9 Uhr Vorm.” Ankunft in Oberau 2 Uhr Nachm. Ankunft in Oberau 10° Uhr Borm. - Abgang in Oberau 2°° Uhr Nachm. Abgang in Oberau 10° Uhr Vorm. . .» Ankunft in Partenkirchen 359 Uhr Nachm. Ä in Murnau 12 Uhr Mittags. 3:1in Partenkirchen 4 Uhr Nachm. „Abgang in Murnau 12° Uhr Nachm.: -2in Mitterwald 6* Uhr Nachm. Ä in Weilheim 3 Uhr R tº [...]
Wendelstein23.08.1898
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Urtheile vom Freitag, den 19. August. Heute fand vor der hiesigen k. Strafkammer die Berufungsverhandlung gegen den Maurer Sebastian Oberauer von Bergen wegen Beleidigung, begangen an dem geistlichen Rath und Dekan Herrn Heinrich Meixner und Herrn Kooperator Mäher von Traunstein statt. Oberauer wurde am [...]
[...] welchem Artikel wieder gesagt wurde, durch die Beeinflußungen der beiden Herren seien die Erben der Therese Kciegenhoser nm 8t00 Mk. leichter gemacht worden. Oberauer behauptete in erster Instanz, er könne den Wahrheitsbeweis antreten, was ihm aber nicht gelang, da durch Aussagen der beeidigten Zeugen nicht erwiesen werden konnte, Meixner und Mayer [...]
[...] der beeidigten Zeugen nicht erwiesen werden konnte, Meixner und Mayer hätten sich einer Erbschleicher« schuldig gemacht DuS Schöffengericht nahm vielmehr an. Oberauer habe absichtlich über die Pridatkläger unwahre Behauptungen aufgestellt. Rechtsanwalt Prager von München bat in heutiger Verhandlung um die geringste zulässige Strafe, während Rechts¬ [...]
[...] heutiger Verhandlung um die geringste zulässige Strafe, während Rechts¬ anwalt Stiller von hier als Vertreter de: Prioatkläger beantragte, die ein¬ gelegte Berufung des Oberauer zu verwerfen und demselben sämmtliche Kosten 1. und 2. Instanz zu überbürden. Die Urtheilspubükation erfolgt am nächsten Freitag, den 28. August l. Jrs. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort