Volltextsuche ändern

5676 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger25.11.1898
  • Datum
    Freitag, 25. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] o wie nie zuvor. >'1* Wosenheim, 24. Nov. (Leopold Obermayr s.) Herr Leo¬ pold Obermayr, Lehrer in Oberaudorf ist, wie bereits ge- b1meldet, gestern Vormittag 9'/4 Uhr nach langem, schweren !1Leiden in Meran gestorben und findet die Beerdigung dort- [...]
[...] !1Leiden in Meran gestorben und findet die Beerdigung dort- s1selbst statt. Die Todesnachricht hat bei ihrem Eintreffen in Oberaudorf tiefen Schmerz und große Trauer hervorgerufen. Obermayer war eine Zierde seines Standes, ein Bürger von ^ echtem Schrot und Korn, ein Mann, bei Freund und Gegner [...]
[...] ^ echtem Schrot und Korn, ein Mann, bei Freund und Gegner gleichmäßig geachtet und beliebt. Seit 6 Jahren weilte der Verstorbene in Oberaudorf und war stets in unermüdlicher Weise für das Gemeinwohl thätig, überall durch sein ent¬ schiedenes offenes Wesen, durch fein liebenswürdiges Naturell [...]
[...] schiedenes offenes Wesen, durch fein liebenswürdiges Naturell angesehen, durch seine sachkundige, treffend scharfe Urtheilsgabe hervorragend, war er zum Besten Oberaudorfs bei einer Reihe von gemeinnützigen Unternehmungen in nutzbringender Wirk¬ samkeit. Leider hatten ihn die letzten Tage tiefe Bitterniß [...]
[...] schweren Krankenlager in Meran berührte, zumal er mehr als seine Pflicht gethan hatte zur Wohlfahrt der Jugend und der vielen Familien Oberaudorfs, die trauernd die Todes¬ nachricht aus Meran vernahmen. Im äußerlichen Verkehr mit Jedermann schlicht und einfach und allezeit opferbereit An¬ [...]
[...] barkeit, er, der es vortrefflich verstand, Jedem etwas zu geben, in Jedermann etwas Gutes herauszufinden. Schlafe Wohl du guter Freund deines Ortes Oberaudorf, das Innthal steht in tiefer Trauer um dich an der offenen Bahre! * Wosenheim, 24. Nov. (Oberbaytrisches Schwurgericht.) In [...]
[...] der heiligen Sterbsakramente, zu sich in ein besseres Jenseits abzurufen. Mit der Bitte um stille Theilnahme Meran, Oberaudorf, München, Vagen, 23. November 1898 Die tieftrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet in Meran, die Trauergottesdienste in der Pfarr¬ [...]
[...] Die tieftrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet in Meran, die Trauergottesdienste in der Pfarr¬ kirche zu Oberaudorf am Dienstag, den 29. November, Vormittags halb 8 Uhr statt. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.07.1886
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Oberaudorfer Bevölkerung wetteiferte kenn auch aus¬ nahmslos in der Ehrung desselben, denn wer sollte nicht den ehemaligen Einsiedler, Frater Ludwig von Nußlberg. [...]
[...] .unerschrockenem Muth und Kraft erfüllt; wir sehen heute die erhabene Erscheinung als Priester. — Schon gestern Abend waren auf den Oberaudorfer Bergen eine Anzahl Bergfeuer zu sehen, und Böller und bengalisches Feuer mit Fackelzügcn verkündeten als Vorfeier die Wichtigkeil des heutigen Tages [...]
[...] zu sehen, und Böller und bengalisches Feuer mit Fackelzügcn verkündeten als Vorfeier die Wichtigkeil des heutigen Tages für Oberaudorf. Das Kreuz am Schloßberg prangte in dem wunderbarsten Strahlenglanze. Und heute! Unter Boller- Getöse. Spielen der Musik und unter dem Klange der Glocken [...]
[...] geschmückten Hauptstrassen, an der Spitze desselben die Schul¬ jugend. woran sich über 200 Jungfrauen, theilweise weiß ge¬ kleidet, ferner sämmtliche Oberaudorfer Vereine, die Geistlich¬ keit und e ne Menge anderer Andächtiger reihten. Selbst der Himmel zeigte seine Freude an dieser eihat enen Feier und [...]
[...] Nach Beendigung des feierlichen Gottesdienstes wurde bei Herrn Gastgeber Funk das Festmahl eingenommen, wozu die Oberaudorfer Musik abwechselnd spülte. Diese seltene, er¬ habene Feier wird unserem Gedächtnisse für immer einge¬ prägt bleiben. Möge dem Herrn Primizianten Glück und der [...]
[...] Hofbau, Neuhauslergut. Hauö-Nr. 98 im Hosbau. Briefkasten. Nach Oberaudorf. Freundlichen Gruß und Dank mit der Bitte um weitere freundliche Mülheilnngen. Wetterprognose der köriigl. daher. meteorologisch-« [...]
Der bayerische Volksfreund07.01.1844
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stellwagen-Fahrten von Oberaudorf nach München 17. Nach einer hohe« k- Regiernngs- Entschließung wurde dem Unterzeichnete» [...]
[...] Entschließung wurde dem Unterzeichnete» eine Conccffwn zu Stellmagcnfabrten von Oberaudorf über Alschbach und Ai bling nach München gnädigst bewilliget. Dieselbe» werden jedes Jahr in den Som- [...]
[...] mermonalkn, resp. vom Monat Mai bis Ende Oktober stattfinden. Abfahrt in Oberaudorf Sonntag ä Uhr früh » Ankunft in München Abends öllbrz Abfahrt in München Dienstag 4 Uhr früh; [...]
[...] früh » Ankunft in München Abends öllbrz Abfahrt in München Dienstag 4 Uhr früh; Ankunft in Oberaudorf Abends 6 Uhr. Die Abfahrt von München findet DamenstiftSgafse Nrn. 5 statt, wo such [...]
[...] die Billeten zu 2 fl. !Z kr. die Person ja lösen find. Oberaudorf im Dezember !L45. Virgil FnnS, fahrender Both von Oberau- dorf nach München. [...]
Rosenheimer Anzeiger21.08.1897
  • Datum
    Samstag, 21. August 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] * Aoseu-eim, 20. Aug. (Dopprlbahnbau.) Auf der Bahn¬ strecke Rofenheim-Kusstein wird am Samstag. 21. August die Theilstrecke Fischbach-Oberaudorf als Doppclbahn in Betrieb genommen. * Moserr-eim» 20. Aug. (Entgleisung des Schnellzuges Per» [...]
[...] K. Hveraudorf, 19 Aug. (Das Liedrrtaset-Concrrt.) Be¬ reits füllte sich am 6. August der festlich geschmückte Saal der Funk'schen Brauerei in Oberaudorf, um einem genußreichen Abend, den das reichhaltige Coucert'Programm hoffen ließ, beizuwohnen. Da — mit einem Male ertönte [...]
[...] einer Fruersbrunst. Allgemeines Mitleid fühlte man für die armen Dienstboten, denen Alles verbrannte. Und der Wohl- thätigkeitsfinn der Oberaudorfer Liedertafel führte diesen Armen gleich die „erste" Spende zu, indem fie dir an diese« Abend erhobene Eintrittsgebühr dem Dienftherrn dieser [...]
[...] die Veranstalter — in der Sommerfrische weilende Damen und Herren — hiebei leitete. Zugleich wurde eine Samm¬ lung für die armen Dienstboten in Oberaudorf und Um¬ gebung durch den Gemeindediener vorgenommen, die jedenfalls eine hübsche Summe einbrachte. Der Samstag kam heran. [...]
[...] an dem das Niederaudorf« Concert abgehalten wurde. Was geschah aber inzwischen? Der Theaterverein Oberaudorf wurde veranlaßt, an diesem Abend ebenfalls zum Besten der Armen zu spielen, obwohl die „Veranlasser" dieser Vor¬ [...]
[...] als eine „maßlose Hetze" gegen die Liedertafel aufgefaßt wer¬ den. Und so trug diese „Wohlthätigkeitsduselei" nur dazu Lei. die bereits in Oberaudorf bestehenden traurigen Gegen- sähe zu verschärfen, die Erbitterung zu erhöhen. Mit Recht kann nur von „Duselei" gesprochen werden, sonst hätte eine [...]
[...] Wunsche, stch wieder einmal hierorts hören zu lasten. Ueber Len Verlauf des Abends hörte man allgemein nur eine Stimme des Lobes. Möge der Gesangverein Oberaudorf nur so fortfahren in der bisherigen Thätigkeit und sich nicht ein¬ schüchtern lasten von jener Seite, die zu den heutigen Er¬ [...]
[...] jahrelang, 15 Pfg. Zu haben in Rosenheim in der Marienapotheke Oberaudorf in der Apotheke. 2537 21,13 [...]
[...] finden sofort Beschäftigung bei 3834 i Heorg Kettele, Bau- und Möbeljchreinerei, Oberaudorf. Woknungvn mit 2 und 3 Zimmern und allen Be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger25.10.1899
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] Viehbestände des Käsers Julius Mugli in Bad Aibling erloschen. Oberaudorf, 23. Okt. (Endschießen.) Bei dem in Ober¬ audorf abgehaltenen Endschießen, welches bei sehr günstiger Witterung und bei vollem Schützenhumor und bester Be- [...]
[...] burg, 3. Brunschmidt, Müllersohn von Mühlbach ; Haupt: 1.1Gasser von Kufstein, 2. Meierer von Nußdorf, 3. Dr. Ritter von Oberaudorf; Glück: 1. Windhaber, Kleinenberg, 2.1Gruber, II. Schützenmeister, 3. Buchauer, Oberaudorf; Fest scheibe: 1. Lettner, kgl. Flußwart in Oberaudorf, [...]
[...] 2. Dr. Glaser, Brannenbuxg, 3. Gaffer, Kusstein, 4. Wind¬ haber, Kleinenberg, 5. Brunschmidt, Mühlbach, 6. Dr. Ritter, Oberaudorf. *1Frannstein, 24. Okt. (Zu den bevorstehenden Bürgermeister- mahlen) werden in nachbenannten Gemeinden folgende Per¬ [...]
[...] des Uosenheimer Besir!rs-Bienen;ucht-Uereins wurde am vergangenen Sonntag, 22. Oktober, im Gasthause „zum Brünnstein" in Oberaudorf abgehalten und erfreute sich bei prächtigem Wetter eines zahlreichen Besuches von Bienenfreunden und Bienenfreundinnen. Von den beiden [...]
[...] gelegtcn, ausgedehnten und musterhaft gehaltenen Obstgarten ist eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges und bietet zu den vielen bekannten und anerkannten Reizen Oberaudorfs einen neuen Anziehungspunkt. Herr Oberingenieur Wehringer, Vorstand des bahr. Landes¬ [...]
[...] sei. Diese wohlmeinenden Worte sielen auf guten Boden: noch vor Schluß der Versammlung war ein Frauenverein Oberaudorf zur Hebung der Bienen- und Obstzucht ins Leben getreten und zwar gleich mit der stattlichen Anzahl von 12 Mitgliedern. Dem jungen Verein wurden allseitig die besten [...]
[...] pflegung im Gasthause zum Brünnstein eine tadellose gewesen, braucht wohl nicht versichert zu werden. Dem neuen Arauen-Wienen-Werei« Oberaudorf, einzig in seiner Art, soll aber auch an dieser Stelle der aufrichtige Wunsch glücklichen Gedeihens und Blühens dargebracht sein. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.07.1897
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schüttle Gustav. Brannenburg, 4. Wcherer Michael, Nußdorf, 5. Gschwendlner, Thierfte, 6. Gruber Donat. 2. Schützen- meister, Oberaudorf. Haupt: I.Wittmann Anton. Rofen¬ heim, 2. Laiminger Josef. 1. Schützmmeister, Oberaudorf, 3. Leiter Joh., k Flußwart, Oberaudorf, 4. Ewald Richard, [...]
[...] Erl. Glück: 1. Robrus Marin, Rosenheim, 2. Infam Karl, Kirchbichl, 3. Gaffer I., Kufstein 4. Zeller Karl. Oberaudorf. 5. Dachauer Josef, Kufstein, 6. Toman, Kuf¬ stein. Fe st scheibe: 1. Lümböck Georg, Rofenheim, 2. Gruber Donat, 2. Schühenmeister, Oberaudorf, 3. Zeller [...]
[...] stein. Fe st scheibe: 1. Lümböck Georg, Rofenheim, 2. Gruber Donat, 2. Schühenmeister, Oberaudorf, 3. Zeller Karl, Oberaudorf, 4. Meierhofer, Kiefersfelden, 5. Oswald Beim Ton dieser wohlbekannten Stimme ließ Joko, der große Papagei, ein schnarrendes Pfeifen hören und rief dann schmeichelnd: „Hab' Dich [...]
[...] Seb.. Rofenheim. 6. Wryerer Mich., Nußdorf, 7. Gasser I., Kufstein, 8. Dillersberger. Aschau. Prämienbeste: 1. Gruher Donat. 2. Schützrnmstster, Oberaudorf, 2. Weherer Michael. Nußdorf. * Wasserburg, 6. Juli. (Die Gesellschaft Harmonie au» [...]
[...] bis 15. Juli bei besserer Herrschaft am liebsten nach Auswärts. Offerte unter U. IV!. postlagernd Oberaudorf. 3126 Ein leeres Ziimner mit Kochofen in der Nähr von der Bahn [...]
Rosenheimer Anzeiger27.02.1881
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] märkte wegen mangelnder Frequenz nicht mehr abgehalten werden. ^ Oberaudorf, 25. Februar. (Die hiesige Liedertafel) ver¬ anstaltete vorgestern in den Lokalitäten des Herrn Joh. Lam- bacher ein maskirtes Tanzkränzchen, dessen schöner und gemüth¬ [...]
[...] gleichen Arrangements von Rosenheim bis Kufstein an die Seite zu stellen. Zn besonders hohem Verdienste gereicht es der Oberaudorfer Liedertafel, aus ihren Mitgliedern mit Bei¬ ziehung der dortigen Blechmusik eine Harmonie-Kapelle zu¬ sammenzustellen, welche den an sie gestellten Anforderungen [...]
[...] Händen des hierin rühmlichst bekannten Herrn Koller und trug deren künstlerische geschmackvolle Ausführung im Wesent¬ lichen zur Behauptung bei, daß Oberaudorf bisher noch keine gelungenere derartige Unterhaltung gesehen habe. Desgleichen verdienen die getroffenen Arrangements im Tanzen und die [...]
[...] der sich schließlich zum allgemeinen Bedauern über das so schnelle Schwinden der so schönen und vergnügten Stunden steigerte. Den Einwohnern Oberaudorfs kann man nur Glück wünschen, daß sie in ihrem kleinen Orte einen Verein besitzen, der weder Mühe noch Kosten scheut, um durch Veranstaltung [...]
[...] beliebt zu nmchen. Bei nochmaliger Betrachtung des genu߬ reichen stramm durchgeführten Festes kann man nur dem leb¬ haften Wunsche beitreten, die Bevölkerung Oberaudorfs möge [...]
Rosenheimer Anzeiger17.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1865
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] bezahlt werden. Rückstände der einzelnen Bezirke Nosenheim, Neubeuern, Oberaudorf werden künftig nicht mehr durch Distriktsumlagen gedeckt, sondern jeder dieser [...]
[...] 7Tag Arrest; Franz Maderccker, Holzknecht in Oberau¬ dorf, wegen Jagdfrevels zu 25 fl. Geldbuße, und Georg Bi ehler Kutscher in Oberaudorf, wegen Jagdfrevels freigesprochen' Anton Kling er, Taglöhner in Rosenheim, wegen Ruhestö; rung zu 14 Tag Arrest; Ursula Kalte nbacher, Wegma-- [...]
[...] Notar, am Samstag den I V. Februar 1866 Vormittags halb 11 Uhr in einem eigenen Zimmer des Hofwirthshauses iu Oberaudorf das dem Gütler und Maurer Joseph Baumgartner von Burgberg gehörige '/,« Drechslerhaus, gelegen in Burgberg, Haus- Nro. 158 der Steuergemeinde Oberaudorf, kgl. Landgerichts Rosenheim und kgl. Rentamts [...]
[...] „1657 Gehölz zu 0,09 Tgw., realer Schneidergerechtsame und einein Antheile an den noch unvertheilten Ge¬ meindegründen (siehe Besitz-Nro. 7, in Oberaudorf und Burgberg). Diese Realitäten wurden am 18. November lfd. Js. auf 2226 fl. gewerthet, und sind belastet: [...]
[...] zum Niederaucr bis 11 Uhr zu erscheinen, wo mit dem Verkaufe angefangen wird. Oberaudorf, den 12. Dezember 1865, (2a)1Nodt» k. Revierförster. [...]
Rosenheimer Anzeiger06.12.1896
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] stch folgende Herren Preise: ChrerMelbe: 1. Franz Lehmeyer. Ftschbach. 1. Schütz'nmeister; 2. Xav r Daurer, Roseriheim; 3. Reiter. Nosenheim; 4. N,k Schober Oberaudorf; 5 RobruS, Roserheim. Haupt: I. Drirndl. Oberaudorf; 2 Widemann. Brarnenburg; 3. Steinhäuser, München; 4. Niglvtto, Ober¬ [...]
[...] Brarnenburg; 3. Steinhäuser, München; 4. Niglvtto, Ober¬ audorf; 5. Moritz, Bürgermeister, Lorertzenberg. Glück: 1. Ferling, Ftsckbach; 2. Dr Ritter, Oberaudorf; 3 Kaiser. Neubeuern; 4. S:emßller. Kolbermoor; 5 Adamrr. Nuß orf; 6. März, Oberaudorf. F stscheibe: 1. N'glotto. Obkraubors; [...]
[...] Daurer. Roienhnm; 5. Reiter. Roser h'im; 6 Jos. L hmiyer, F schbach; 7. Sommerer. Rosenhrrm; 8. Kafimtr Krllmann. Rosenheim; 9 P erUl. Fischbach; 10 Laiminger, Oberaudorf. * Hveraudorf, 5. Dez. (Vom Priinnsteivhau«) Der Ueber- gang vom Herbst zum Winter hat stL im Hochgebirge sehr [...]
[...] steinhaus sind Bedingungen, untcr deren eine Brüni steir Partie zu den schönsten Winter Vergnügungen des Naturfreundes g, hört. Die Telephon.Anlage vom Brünr.st inhaus nach Oberaudorf trügt gleechfalls wesentlich dazu bei. den Brünnstein dem allgemeinen Verk-Hr näher zu brir g'n. Durch die Tel Phon» [...]
[...] Ztviesel ihrem hochvsrdi nten Vorstande He^ra Grenzoberkon- trolleur Sie nbeiß und d.ssen Gemahlin, welch? demnächst nach Oberaudorf überfi-d ln, eine solenne Abschiedsfti r Nicht nur die Mitglieder der Liedertafel selbst, so dern auch zahlreiche Vertriter der hiesigen Beamten- und Bürgerschaft waren er- [...]
[...] Aber auch außerhalb des Vereins wußte das scheidende Ehe- paar durch fein wohlthätiges Wirken sich die größim Sym¬ pathien zu erwerben. Dm B wohnern von Oberaudorf kann zu dem Zuzuge einer so hochherzigen Bmmtmfamilie nur gratulirt werven. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.09.1882
  • Datum
    Samstag, 02. September 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] größtentheils in die 4 Wände seiner Landwohnung bannte. Ein gleiches Schicksal erwartete auch uns, die wir für dieses Jahr das so schön gelegene und allbekannte Oberaudorf zum Sommersitz ausgewählt hatten. Wer je in das liebliche Inn¬ thal mit seinen reizenden Punkten eingekehrt ist und dort einige [...]
[...] so finden wir auch in Kiefersfelden und Flintsbach die Culti- virung kleinerer Bühnenstücke. Jnsvesouders aber versteht es hier in Oberaudorf eine aus Mitgliedern des kathol. Gesellcn- Vereines bestehende Theatergesellschaft, erheiternde Stücke, wie sie uns durch Hermann von Schmid und Alexander Baumann [...]
[...] kleines Intermezzo zu bringen und mit einer gewissen vor- urtherlsvollen Meinung folgten wir der ergangenen Einladung Als einer hervorragend schönen Eigenschaft von Oberaudorfs Einwohnern möge Heer der rege Sinn für gesellschaftliches Zu- sanime-iwirlen Erwähnung finden, durch den allein es möglich [...]
[...] gereichte uns der Abend wirklich zu einer herzlich guten Unter¬ haltung. Theils Gefühle des Dankes für das liebevolle Ent¬ gegenkommen. das wir bei Oberaudorfs Einwohnern fanden theils der Wunsch, daß genannte Gesellschaft den betretenen Weg, womit sie ihren Sommergästen vergnügte Stunden bieten [...]
[...] Briefkasten. Nackt Oberaudorf. Unseren Dank und Grus;; stets gerne zu Diensten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort