Volltextsuche ändern

57213 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)20.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im h a l t: Das Hof- und Staatshandbuch für das Jahr 1865 betr. „– Die diesjährigen Prüfungen an den Schullehrer-Seminarien zu Kaiſerslautern und Ä Är ºya Ä in Schauenſtein, Bezirksamts Naila in Oberfranken. – Erledigung von Freiplätzen im Königl. Central [...]
[...] (Das Brandunglück in Schanenſtein, Bezirksamts Naila in Oberfranken betr.) [...]
[...] Nachſtehend wird ein im obigen Betreffe erlaſſenes Ausſchreiben der Königl. Regierung von Oberfranken d. d. 15. Mai 1865 zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Speyer, den 31. Mai 1865. [...]
[...] AU ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberfranken. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. Präſident dienſtlich abweſend. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim26.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1874
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Staatsfondszuſchuß blos für den Fall zur Auszahlung werde, und erhält das k. Bezirksamt im Hinblick auf Art. gelangen kann, daß die diesbezüglichen Beſchlüſſe des Land- 157 der Gemeindeordnung die Weiſung, mit allem Nach rathes von Oberfranken die allerhöchſte Sanktion erhalten druck die Erfüllung der in Art. 17 Abſ. 1 des Armenge und die erbetenen Staatsfondszuſchüſſe in der nachgeſuch-ſetzes begründeten Verbindlichkeiten der einzelnen Gemeinden ten Höhe von höchſter Stelle bewilligt werden. zu überwachen. [...]
[...] Die Berichtsbeilagen folgen mit Ausnahme der Rech- während umgekehrt der Zuſchuß zur Diſtriktsarmenanſtalt nungen und Belege hiemit zurück. eine geſetzliche Leiſtung iſt, und wären daher die bezüglichen Kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. Anſätze der Ausgaben entſprechend z ändern. - Frhr. v. Hermann Ferner erſcheint der unter Ziff. Vl der Einnahmen – - Rosner. "9Ä"9" Betrag von 25 ſl. Zuſchuß des Diſtrikts an [...]
[...] Abdrücke durch die Poſt zugeſendet werden. - Dieſer Zuſchuß, welcher ſelbſtverſtändlich blos für den Für die Gemeinden gilt gegenwärtige Bekanntmachung F. in Äht geſtellt werden kann, daß die diesbezüg als Eröffnung. - - lichen Beſchlüſſe des Landrathes von Oberfranken die aller Etwaige Beſchwerde gegen den Regierungsbeſcheid höchſte Sanktion erlangen, und daß auch die Staatsfonds Seitens der Gemeinden oder Bertreter des größten Grund-zuſchüſſe in der erbetenen Höhe fließen, wird jedoch nur [...]
[...] ſollen. 6) Gleiche Genehmigung erhält der Beſchluß zur Kreisthierſchau von Oberfranken den Betrag von 100 fl. aus der Diſtriktskaſſa zu verabfolgen. 7) Alle ſonſtigen hier nicht ſpeziell genehmigten Be [...]
[...] ſcheidung der Diſtriktsrechnungen nothwendig ſind hiemit zurück. Kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. Frhr. o. H er m an n. Rosner [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Indem ich in nachſtehendem Abdrucke ein Schreiben pfehlen, erſuchen wir Sie, in Ihrem Bezirke Anmel des Kreis-Comites des landwirthſchaftlichen Vereins indungen zu demſelben zu ſammeln, ſolche nach dem unten Oberfranken vom 26. v. Mts. zur allgemeinen Kennt- angefügten Muſter verzeichnen zu laſſen, und dieſelben niß bringe, erſuche ich dasſelbe den Hopfenproducenten bis zum 35. Juni ſpäteſtens einzuſenden: ihres Bezirks zur ſpeciellen Kenntniß zu bringen und Kreis-Comite des landw. Vereins in Oberfranken. [...]
[...] An die landwirthſchaftlichen Bezirkscomite in Oberfranken. freien Verfügung zu ſtellen. Die internationale Ausſtellung pro 1877 in Nürnberg ---- den 1877 betreffend. - Unterſchri W'- U. e [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim09.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] veranlaßt gefunden, eine Sammlung milder Gaben für die Abgebrannten im Umfange des Regierungsbezirkes von Oberfranken zu bewilligen. - Die kgl. Diſtriktspolizeibehörden von Oberfranken haben zum Vollzuge dieſer Sammlung hienach unge [...]
[...] werden. Bayreuth, den 2. Oktober 1877. Königliche Regierung von Oberfranken Kammer des Innern v. Burcht orff. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)03.12.1853
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2) Königlich Bayeriſches Kreis: Amts-Blatt von Niederbayern; - 3) Königlich Bayeriſches Kreis-Amts-Blatt der Oberpfalz und von Regensburg; 4) Königlich Bayeriſches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken; 5) Königlich Bayeriſches Kreis-Amts-Blatt von Mittelfranken; [...]
[...] II. Mit den Kreis-Amtsblättern a) von Oberfranken, b) von Mittelfranken, - von njanken und Aſchaffenburg - [...]
[...] Das von der kgl Regierung von Oberfranken unter'm 18. d. Monats erlaſſene Ausſchreiben wid urch nachſtehenden Abdruck zur allgemeinen Kenntniß gebracht, Ansbach, am 30. November 1853. ſo - [...]
[...] Theilnahme an auswärtigen Lotterien angewieſen ſind. Bayreuth, den 18. November 1853. *önigliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königl. Ä von Oberfranken vom 3. Febr. ſtellt, und iſt zum Verſuche der Sühne, eventuell [...]
[...] der zur Looſung beigezogenen Conſcribirten der Al tersklaſſe 1846 beträgt 41,104, hievon kommen auf Oberfranken 5,222. Die Zahl der einzureihen den Wehrpflichtigen beträgt 16,000; hievon treffen auf Oberfranken 2,033. Zur Erſatzmannſchaft [...]
[...] den Wehrpflichtigen beträgt 16,000; hievon treffen auf Oberfranken 2,033. Zur Erſatzmannſchaft 1. Klaſſe hat Oberfranken 322 zu ſtellen. Frankreich. Paris, 29. Febr. Der „Eden dard“ beſtätiget den Erfolg der Verhandlungen [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit04.04.1838
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diſtrikts-Schul-Inſpektoren geiſtl. Standes. Das königlich bayeriſche Intelligenzblatt für Oberfranken enthält in dieſem Betreffe (Jahrg. 1838 Nro. 22) folgende Bekanntmachung: [...]
[...] Kgl. Regierung von Oberfranken, K. d. J. [...]
[...] durch Treibjagden. Das königlich bayeriſche Intelligenzblatt für Oberfranken (Jahrg. 1838 Nro. 30) enthält in dieſem Betreffe Folgendes: Im Namen Sr. Majeſtät des Königs. [...]
[...] Kgl. Regierung von Oberfranken, K. d. J. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung27.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] der köſtlichen Saiblinge in den Kochelſee eingeſetzt; wir ſind recht begierig, ob ſie wohl fortkommen. Rattelsdorf (Oberfranken.) In Folge einer ſehr heftig auftretenden Kinderkrankheit mußten hier beide Schulen auf 4 Wochen geſchloſſen werden. An [...]
[...] 1. Michael Schinzel, Gaſtwirth in Himmelkron (Oberfranken). 2. Julius Ott, Bleiſtiftarbeiter in Stein (Mittelfranken). 3. Joſef Fichtner, Schäff lermeiſter in Landsberg Ä 4. J. Bau [...]
[...] Eiſengießer in Bergen (Oberb.) 12. B. Königin Sei boldsried (Niederbayern). 13. Chr. Stengel, Bür ermeiſter in Wartenfels (Oberfranken). 4. A. J. rtenburger, Gaſtgeber in Ortenburg (Niederbayern). 15. P. Ä Poſtbote in Abbach (Oberpfalz). [...]
[...] 16. Lorenz Reiner, Maurermeiſter in Weyarn (Oberbayern). 17. H. Daar, Lehrer in Memmingen. 18. J. Ä Burger in Bad Steben (Oberfranken)! 19. Dr. Körber, prakt. Arzt in Augsburg. 20. Frie drich Schlee in Breitenlohe (Mittelfranken). 21. J. [...]
[...] 24. Michael Hohenleitner, Spänglermeiſter in Bütt hard (Unterfranken). 25. Andreas Kretter in Lee au (Oberfranken). [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.04.1856
  • Datum
    Samstag, 05. April 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, hörigen Bezeichnung des Zweckes verſehene Sen vom 27. v. Mts, den außengenannten Behörden Nach- dungen unentgeltlich befördert, jedoch nur ſtehendes nachträglich eröffnet: bis zu den Orten, wo die Sendung die Eiſen [...]
[...] 1) Die eingehenden Geldbeträge ſind unmittelbar bahn verlaſſen und per Achſe weiter nach * an das Erpedition samt der k. Regierung halben oder Selb geſchafft werden muß“ von Oberfranken einzuſenden und Be- Es iſt deſhalb an dieſen Orten "Ä [...]
[...] bungen der königlichen Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, d. d. 26. vor. und 1. lauf. Mts., und von Oberfranken, d. d. 27. Februar l. Js, zur Darnachachtung und gleichmäßigen Vollzuge. [...]
[...] Indem vor der Annahme ſolcher Münzen gewarnt wird, erhalten die ſämmtlichen Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberfranken den Auftrag, wegen Verfertigung und Verbreitnng dieſer falſchen Kronenthaler Spähe zu ver fügen und im Entdeckungsfalle den beſtehenden Vor [...]
[...] ſchriften gemäß zu verfahren. Bayreuth, den 26. Februar 1856. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
Bayreuther Tagblatt30.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Abſchied für den Landrat von Oberfranken [...]
[...] eine Vermengung der Rentenüberſchüſſe mit dem Stammwer mögen entſtanden iſt, ſo wird die Kreisregierung beauftragt, dem Landrathe von Oberfranken bei ſeinem nächſten Zuſam mentritte die erforderlichen Aufſchlüſſe hierüber mitzutheilen. Denn vom Landrathe geprüften Voranſchlage der Kreisaus [...]
[...] Deßhalb wurde im Voranſchlag der Kreisausgaben der ſeit her voranſchlagte Betrag von 2300 fl. für Remuneration der praktiſchen Aerzte in armen Gegenden von Oberfranken auf 2600 fl. erhöht und wird bedauert, daß der Landrath von Oberfranken dieſes Regierungs-Poſtulat wieder auf [...]
[...] finden. Nachdem eine Aenderung an den Grundlagen der Vertheilung dieſer Fonds zur Zeit nicht veranlaßt iſt, ſo kann auch der Bitte des Landrathes von Oberfranken um Erhöhung des bisher gewährten Beitrages nicht willfahrt werden. 4.) Dem Vermittlungsvorſchlage des Landrathes [...]
[...] ſumme von 100 fl. wie im Vorjahre erhalte. 6.) Das Handelsminiſterium wird nicht ermangeln, die Anträge wegen Ausführung verſchiedener, den Regierungsbezirk Oberfranken berührender Eiſenbahnprojekte, ſoweit dieß nicht ſchon aus Anlaß früherer Eingaben geſchehen iſt, in geeignete Würdi [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort