Volltextsuche ändern

22396 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf10.03.1862
  • Datum
    Montag, 10. März 1862
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nro. 3D9. Die Aufhebung und Veränderung oſtrheiniſcher Perſonenpoſtkurſe betr. In Folge der mit dem 1. Märzc. eintretenden Eröffnung der Eiſenbahn zwiſchen Oberhauſen und Witten und der Aenderung des Fahrplanes der Bergiſch-Märkiſchen Eiſenbahn treten im diesſeitigen Ober-Poſt-Direktions-Bezirke von dem obigen Tage ab folgende Coursveränderungen ein: [...]
[...] legepäck. V er ändert werden: 1) die Perſonenpoſt zwiſchen Mülheim a. d. Ruhr und Oberhauſen; dieſelbe wird unter Aufhebung * Stations-Verhältniſſes zu Oberhauſen auf einen täglich 2maligen Gang beſchränkt werden: aus Mülheim a. d. Ruhr 5* Fr. 10” Ab., [...]
[...] * Stations-Verhältniſſes zu Oberhauſen auf einen täglich 2maligen Gang beſchränkt werden: aus Mülheim a. d. Ruhr 5* Fr. 10” Ab., aus Oberhauſen 6* F, 11* Ab. ; 2) die Perſonenpoſt zwiſchen Kettwig und Mülheim a. d. Ruhr wird abgefertigt werden aus Kettwig 5° Fr., 2* Nm., [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 10.02.1843
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] - Licitation.» Den 25. Februar 1843, des Nachmittags um 2 Uhr, zu Oberhauſen im Wirthshauſe zur Krone; in Vollziehung eines Rathskammer beſchluſſes des Königl Bezirksgerichts in Landau vom 3. Januar 1843, und [...]
[...] mächtigung wegen, beide Eteleute wohnhaft zu Her gersweiler; 2. von Magdalena Reiß, ledig und groß jährig, Dienſtmagd, wohnhaft zn Oberhauſen; 3. von Philipp Heinrich Stroh, Ackersmann, allda wohnhaft, als Hauptvormund, und 4. von Chriſtoph Becht, Ackers [...]
[...] mann, ebenfalls in Oberhauſen wohnhaft, als Beivor mund über die gewerblos bei ihrem Hauptvormunde Domizilirten Georg Friedrich Reiß und Philipp Hein [...]
[...] theilbarkeit wegen, verſteigert, nämlich: a) Güter, welche zur Verlaſſenſchaft von den in Oberhauſen verſtorbenen Ehe- und Schäfersieuten Georg riedrich Reiß und Maria Katharina geborne Rübel, ltern der oben unter dem Namen Reiß genannten [...]
[...] ltern der oben unter dem Namen Reiß genannten Parthie gehören: - 1. Im Banne Oberhauſen: Section C. ./g 258. 22,40 Centiaren Acker in den Neuwieſen; b) Güter, welche aus dem Nachlaſſe von Friedrich [...]
[...] 22,40 Centiaren Acker in den Neuwieſen; b) Güter, welche aus dem Nachlaſſe von Friedrich Reiß, geweſenen Schäfer in Oberhauſen und Anna Marta Prögler, Großeltern der Georg Friedrich Reiß' ſchen Kinder herrühren und den Letztern zugehören: [...]
[...] Marta Prögler, Großeltern der Georg Friedrich Reiß' ſchen Kinder herrühren und den Letztern zugehören: - - Im Banne von Oberhauſen: 2. Section A. „g 166. 1,40 Centiaren Krautſtück in den Stockwieſen; [...]
Augsburger Tagblatt21.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Unterzeichnete erklärt hiemit, daß er gegen Walburga Holland von Oberhauſen wegen der in öffentlichen Blättern von ihr erſchienenen lügenhaften Aeußerungen über die Gemeinde Oberhauſen unterm Heu tigen bei competenter Behörde Klage geſtellt hat. Zu einer Widerlegung der von Holland ausge [...]
[...] reuten und erdichteten Unwahrheiten findet der Ä keine Veranlaſſung, da er es unter ſeiner Würde hält, ſich mit einem Weibe in öffentlichen Blättern herumzubalgen. Oberhauſen, den 20. Mai 1863. Haefele, Vorſteher. [...]
[...] Holland, daß nur 172 f. verrechnet ſeien, iſt deßhalb eine Lüge. Wenn Wittwe Holland Jemanden weiß, der einen freiwilligen Beitrag bezahlt hat, welcher nicht verrechnet iſt, dann ſoll ſie da mit auftreten und im Uebrigen die Gemeinde Oberhauſen mit ihrem ſinnloſen Geſchwätz in Ruhe laſſen, Oberhauſen, den 18. Mai 1863. - - __ Joſeph Schaller, Armenpfleger. [...]
[...] Sohnes um 12 Uhr geſchah. Dieß der wahre Sachverhalt, und nun erſt mag ſich das Publikum ein richtiges Urtheil bilden, ob von meiner Seite Rohheit oder von der andern Seite unerlaubte Selbſthilfe vor liegt. – Oberhauſen, den 19. Mai 1863. - Reichel, Gemeindediener. [...]
[...] und wurde am Retourwege laut vorliegenden Todtenſcheines von einem Schlage berührt, in Folge deſſen er erfror. Dieſes Alles iſt der Wittwe Holland als auch jedem Ortsangehörigen bekannt. Oberhauſen, den 19. Mai 1863. Afra Müller. [...]
Augsburger Tagblatt06.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gundelfingen. Verkauf der Wieſe. Pl.-Nr. 3788 per 1,02 Tagw. von Seite des Simon Müller und Julianna von Ober hauſen, Fabrikarbeiterseheleute, an Firmus Mayer, Zimmermann von Oberhauſen. Verkauf von Bauplätzen a) Pl.-Nr. 3701 per 0,10 Tagw., b)Pl.-Nr. 3701/2 per 0,10 Tagw., c) 3701/3 0,10 Tagw., d) 3701/6010 Tagw. e) 370/ 0,09 Tagw. von Seite des Anton Egner, [...]
[...] Verkauf von Bauplätzen a) Pl.-Nr. 3701 per 0,10 Tagw., b)Pl.-Nr. 3701/2 per 0,10 Tagw., c) 3701/3 0,10 Tagw., d) 3701/6010 Tagw. e) 370/ 0,09 Tagw. von Seite des Anton Egner, Laubſägenmacher von hier, an a) Joh. Probſtmaier, Maurer von Oberhauſen, b) Joſeph Memmin ger, Taglöhner von Oberhauſen, c) Mathias Mayr, Maurer von Oberhauſen, d) Lorenz Huber, abrikarbeiter von Oberhauſen, e) Michael Huber, Fabrikarbeiter in Augsburg. [...]
[...] Deſſentliche Sitzungen des k. Bezirksgerichts. Donnerſtag den 6. November, Vormittags 11Uhr: Unterſuchung gegen Carl Nimmer von Oberhauſen, wegen Verläumdung. – Nachmittags 3 Uhr: Unterſuchung gegen Adam Spieg er von Dirrlauingen wegen Verläumdung. – Nachmittags 4 Uhr: Ä gegen Mi chael Gerſtmaier, Bierbräuer dahier, wegen Malzaufſchlagsdefraudation. [...]
[...] Diebſtähle zu Schulden kommen. Urtheil: 1 Jahr Gefängniß. Nachmittags 3 Uhr. Am 27. Auguſt bezichtigte die Gerberswittwe Joſepha Fiſcher in Oberhauſen den Gerichtsdieners-Gehilfen Käſenheimer, als derſelbe bei ihr gepfändete Gegenſtände weg ſchaffen wollte, einer Unterſchlagung und Amtsuntreue. Urtheil: 3 Tage Arreſt. [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] geſellſchaft im Eiſenhammer am 6., 7. und 8. ds. Mis. ein Schießen abhält, und daß hiebei einige Feſtlichkeiten ſtattfinden werden. – Der Viktoria Hailer von Oberhauſen wird der Aufenthalt dahier wieder geſtattet, und die Taglöhn [...]
[...] in Oberhauſen (an der Gerſthofer Straße) Ä ich erworben Indem ich beſtrebt ſein werde, meine Ewerthen Gäſte durch ichung vorzügli [...]
[...] Ewerthen Gäſte durch ichung vorzügli ereiteter Speiſen zur vollſten Zufriedenheit zu b ert Zuſp - Oberhauſen im Juni 1869. –Safvar satzinger zu Schlößle“. es - [...]
[...] in Oberhauſen eröffnet hat. Derſelbe Ä ſich zu billigſter und prompter Ausführung a ſein Fach einſchlagender Artikel, als: Grabſteine [...]
[...] –Ä- barren, ſowie Waſſerbehälter werden auf Beſtel lung billig und ſchnell geliefert. - (4720) Oberhauſen den 4. Juni 1869. - - Joſeph Achinger, Steinmetz, im Hintergebäude des Herrn K. Thum, Siebmachermeiſter, [...]
[...] in Oberhauſen iſt heute Sonntag [...]
[...] Sommertheater in Oberhauſen. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.09.1844
  • Datum
    Freitag, 20. September 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Ltctrarton.) Den 11. October 1844, des Nachmittags um 1 Uhr, zu Oberhauſen im Wirthshauſe zur Krone; in Vollziehung eines Rathskammerbeſchluſſes des Königl. Bezirksgerichts in Landau vom 13. Auguſt letzthin, und [...]
[...] Bezirksgerichts in Landau vom 13. Auguſt letzthin, und auf Betreiben: 1. von Annä Maria geborne Rees, ohne Gewerbe, wohnhaft zu Oberhauſen, Wittwe des allda verſtorbenen Ackersmannes Jacob Fels, eigenen Namens, als Miterbin ihres Sohnes Georg Jacob [...]
[...] allda verſtorbenen Ackersmannes Jacob Fels, eigenen Namens, als Miterbin ihres Sohnes Georg Jacob Fels, lebend Ackersmann zu Oberhauſen, wie auch in der Eigenſchaft als geſetzliche Vormünderin des mit ihrem beſagten Ehemanne gezeugten, bei ihr wohnenden [...]
[...] minderjährigen Sohnes Georg Friedrich Fels, Ackers mann; 2. von Georg Jacob Bangert, Ackersmann, wohnhaft zu Oberhauſen, als Beivormund dieſes Min derjährigen; 3. der großjährigen Kinder und Geſchwi ſter der Erblaſſer Jacob Fels und Georg Jacob Fels, [...]
[...] b) von Margarerha Fels, gewerbloſe Ehefrau von Friedrich Wüſt, Schuhmacher und von Letzterem ſelbſt, dieſe vier wohnhaft zu Oberhauſen; 4. von Peter Kerth, Schuhmacher, allda wohnhaft, als Hauptvormund, und 5. von Georg Jacob Weber, Leinenweber, wohnhaft [...]
[...] 3,10 Centiaren, ein Wohnhaus nebſt Hof, Scheuer, Stall, Garten, Zugehörden und Rechten, gelegen zu Oberhauſen im Unterdorf, vorn die Straße. B. Der Wittwe Fels und ihren noch lebenden 3 obge nannten Kindern gemeinſchaftlich zugehörend: [...]
[...] B. Der Wittwe Fels und ihren noch lebenden 3 obge nannten Kindern gemeinſchaftlich zugehörend: Bann Oberhauſen: 2. 26 O0 Centiaren Acker in 2 Parzellen. 3. 5,55 º, Wieſe in 1 Parzelle, und [...]
Pfälzische Post03.03.1873
  • Datum
    Montag, 03. März 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 8
[...] ners Jakob Porr von Oberhauſen an der Nahe, als; die Geſchwiſter und Repräſentanten von [...]
[...] ſolchen, nämlich: I. die Repräſentanten von Anna Maria Porr, geweſenen Witwe des zu Oberhauſen an der Nahe verlebten Ackerers Jakob Biſchoff, als: Chriſtine Biſchoff, Ehefrau [...]
[...] WeWell. ÄDie Repräſentanten von Peter Pºrr Ä Schmied in beſagtem Oberhauſen, als: i) Margaretha Porr, ledige Dienſtmagd [...]
[...] als: i) Margaretha Porr, ledige Dienſtmagd in Oberhauſen domicilirt, dermalen in Trei ſen bei Kreuznach in Dienſten, 2) Peter Porr, Tagner in Oberhauſen [...]
[...] domicilirt, dermalen in Bolanden ſich auf haltend, 3) Jakob Porr, Maurer, in Oberhauſen wohnhaft, 4) Catharina Porr, minderjährig, ge [...]
[...] werblos, allda domicilirt, vertreten durch Ä und Vormünderin Magdalena orr, ohne Gewerbe, in Oberhauſen an der Nahe wohnhaft, und ihren Nebenvormund den obigen Peter Ä [...]
[...] gemeinſchaft wegen, IV. Magdalena Porr, Ehefrau von Georg Philipp Neſſel, Pflaſterer, in Oberhauſen an der Nahe wohnhaft, und Letzteren, der ehelichen Ermächtigung und Gütergemein [...]
[...] CICI Jakob Porr, =Är, in Oberhauſen an der Nahe früher wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort [...]
Augsburger Tagblatt31.01.1835
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] # im Oberhausen # käuflich an ſich gebracht und unter dem §2 heutigen bezogen hat. Da er mit hin [...]
[...] Oberhauſen den 31. Januar 1835. # Äzºf, j Gaſtgeber zum Schößle [...]
[...] in Oberhauſen. [...]
[...] d Morgen Sonntag den 1ſten Fa. Februar wird zur »goldenen - Sonne“ in Oberhauſen [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ichſt dem Wirthshauſe zur „Roſe“ in Oberhauſen. – Tanz-Muſik im Schlößchen zu Oberhauſen. Ä a) nach München: Morgens 6 Uhr, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, [...]
[...] Friedl'ſche Künſtler-Geſellſchaft in Oberhauſen auf der Wieſe nächſt dem Wirthshauſe „zur Roſe“ [...]
[...] den konnte, und bitten um Entſchul digung. Oberhauſen, den 2. Juli 1848. J. Friedl. [...]
[...] Vergangenen Donnerſtag Abends wurde zwiſchen Oberhauſen und Ham mel eine zweigehäuſige ſilberne Uhr mit Behäng verloren. Der redliche [...]
[...] im Schlöschen zu Oberhauſen, Wozu ergebenſt einladet: Paul Schürer. [...]
[...] Fabrikarbeiters-Wijon Oberhauſen, G.200, [...]
Augsburger neueste Nachrichten17.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Oberhauſen, Pferſee, Lechhauſen, Riedinger Feuerwehr) beſucht war. Der Saal und ſämmtliche Lokalitäten bei „Spies“ waren ſehr ſinnreich dekorirt [...]
[...] Wortwechſels einen ſolchen Schag in das Geſicht gegeben, daß er einen Bruch des Unterkiefes erlitt. Urtheil: 1 Monat Gefängniß – Am 5. September v. J. wurden in der Schlößlewirthſchaft zu Oberhauſen die Gebrüder Rothmeier von dem Fabrik arbeiter Bäuerle von Oberhauſen und dem Taglöhner M. Eiſenmann von Gab lingen dadurch mißhandelt, taß dieſe mit Todſchläger auf Rothmeier einſchlugen. [...]
[...] ss eienmeier H. 384 deräts. 1743 Mangel an Platz zu verkaufen oder per In Oberhauſen, Färbergaſſe 200, wird Monat 1 f. zu vermiethen. D. ue. 1692/93" ein Kind bei guter Pflege in Ko ge- == - nommen. D. Ue. - g Ein Lehrjunge wird bei einem hieſigen [...]
[...] Anzeige und Empfehlung. Indem ich vom kgl. Bezirksamt Augs. burg von Steppach nach Oberhauſen ver ſetzt wurde, ſo empfehle ich mich in vorkom menden Fällen ſowohl den Bewohnerinnen [...]
[...] ſetzt wurde, ſo empfehle ich mich in vorkom menden Fällen ſowohl den Bewohnerinnen Oberhauſens wie der Umgegend auf das freundlichſte, unter Zuſicherung gewiſſen hafteſter Bedienung. 154/55? [...]
[...] freundlichſte, unter Zuſicherung gewiſſen hafteſter Bedienung. 154/55? Oberhauſen, den 10. Februar 1870. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort