Volltextsuche ändern

22396 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittwoch den 9. Dezember l. Js. Nachmittags 3 Uhr in dem Wirthshauſe zum grauen Wolf in Oberhauſen, [...]
[...] 19. September l. Js. auf 6959 fl. gewerthete, mit 16277 fl. 47 kr. Hypotheken und 800 fl. Caution belaſtete Wirth ſchaftsanweſen Hs.-Nr. 152 in Oberhauſen, beſtehend in a) Steuergemeinde Oberhauſen: -- [...]
Neue Augsburger Zeitung16.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Montag den 14. Mai Vormittags 8 Uhr: Unterſuchung Ä Georg Schwarzmann, Korbmacher von Altenberg, Joſ. Dieminger, Schneider geſelle von Oberhauſen, Barbara Dieminger, Näherin von Oberhauſen, Marie Dteminger, Lumpenſammlerin von Oberhauſen, Joſ. Schaefsky, Taglöhner von dort, wegen Diebſtahl. [...]
[...] en Angeklagten vertheilt zu haben; 3) iſt die Barbara Dieming er be chuldigt, in der Neujahrsnacht d. J. aus der Koch'ſchen Bierwicthſchaft zu Oberhauſen einen dem Tapezierergehilfen, Heinr. Benninger gehö renden Ueberrock im Werthe von Ä als 10f. geſtohlen zu haben, Schwarzmann legt heute wie auch in der Vorunterſuchung ein offe [...]
[...] – (Ein großer Hund iſt zugelaufen und kann von F dem rechtmäßigen Eigenthümer in Oberhauſen sº Hs.-Nr. 32 abgeholt werden. (4381) [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und deutlich genug documentirt worden iſt, endlich Erhörung finden werde. – Hr. Thenn darf am Faſtnachts-Montage und Dienſtage maskirte Volksfeſte in ſeinen Sälen veranſtalten. – Die Gemeinde Oberhauſen hat mit Genehmigung des kgl. Bezirksamtes Augsburg die unbe dingte Haftung für die in Krankheitsfällen nothwendige Verpflegung [...]
[...] hat mit Genehmigung des kgl. Bezirksamtes Augsburg die unbe dingte Haftung für die in Krankheitsfällen nothwendige Verpflegung der in Oberhauſen heimathberechtigten und wohnenden Arbeiter hie ſiger Fabriken übernommen. Dieſe Arbeiter ſollen zur Leiſtung von Beiträgen an das hieſige Krankenhaus nicht ferner angehalten wer [...]
[...] Beiträgen an das hieſige Krankenhaus nicht ferner angehalten wer den; jedoch hat jeder jener Arbeiter ein beſonderes Zeugniß der Ge meinde-Verwaltung Oberhauſen ſich geben zu laſſen, durch welches er ſich hier legitimiren kann. – Das königl. Bezirksamt ſoll auch noch curatelamtlich genehmigen, daß die Gemeindeverwaltung Oberhauſen [...]
[...] -s- Zum Ochſen in Oberhauſen. - Heute Sonntag: [743 [...]
Augsburger Tagblatt18.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] In der Sonne in Oberhauſen. Heute Sonntag und morgen Montag [...]
[...] Im Schlößchen in Oberhauſen. Heute Sonntag und morgen Montag Kirchweihfeſt mit großer Tanzmuſik. [...]
[...] Im ſchwarzen Adler in Oberhauſen, Heute Sonntag [...]
[...] Im Ochſen in Oberhauſen. [...]
[...] »...nächſt der Kirche in Oberhauſen. [...]
Augsburger Tagblatt04.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Ochſen in Oberhauſen. [...]
[...] Bum Garans in Oberhauſen. [...]
[...] zu den Drei Roſen in Oberhauſen. Es ladet freundlichſt ein: Georg Wolf. [...]
[...] HH. Mitgliedern der Feuerwehr, den Herren Muſikern, ſowie den HH. Mitgliedern der Ge ſang-Vereine „Sängerbund Oberhauſen“ und „Lyra“ ſprechen wir unſern verbindlichſten Dank aus. [...]
[...] „Lyra“ ſprechen wir unſern verbindlichſten Dank aus. Oberhauſen, 3. Oktober 1868. Leonhard Winkler. Thekla Winkler. [...]
Augsburger Tagblatt27.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oberhauſener Feuerwehr Mittwoch den 30. Juni Abends 8 Uhr Web ung [...]
[...] Im Schlößchen zu Oberhauſen. [...]
[...] Zum Ochſen in Oberhauſen. [...]
[...] Zur Sonne in Oberhauſen. Heute Sonntag: [...]
[...] Sommertheater in Oberhauſen. Sonntag den 27. Juni 1869 : zwei Vorſtellungen, Anfang Nachmittags 4 Uhr und Abends 8 uhr. [...]
Augsburger neueste Nachrichten11.05.1868
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eintritt der beſſeren Jahreszeit die Speiſe- und Aufſichts-Anſtalt während der Mittagsſtunden für die Schulkinder von Hettenbach, Oberhauſen, Pferſee, l, Friedberger Au 2c, Ä hat, fühlt er ſich gedrungen, unter Hinweiſung auf den unten folgenden Rechenſchaftsbericht für jegliche freundliche Unterſtützng [...]
[...] ––Unteres Schlößchen in Oberhauſen, [...]
[...] Ein pudelartiges Hündchen - männlichen Geſchlechts iſt ein geſtanden in Oberhauſen Hs. Nr. 160 Schmiedgaſſe. 3659 [...]
[...] In der Soume im Oberhauſen. Blaue Papierſtücke, - Gemiſchte reinweißePapierabfälle [...]
[...] Sommertheater in Oberhauſen im „Schlößchen“. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 01.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Licitation.) Montag, den 12. Mai 1834, in der Wirthsbe hauſung zum Rappen zu Oberhauſen, im Kanton Berg zabern, Nachmittags um 2 Uhr; Auf Anſtehen von 1. Anna Maria geborne Mül [...]
[...] zabern, Nachmittags um 2 Uhr; Auf Anſtehen von 1. Anna Maria geborne Mül ler, ohne Gewerbe in Oberhauſen wohnhaft, Wittwe von dem allda verlebten Ackersmanne Johannes Arnold, als Theilhaberin an der zwiſchen ihr und ihrem ver [...]
[...] Peter Mock, Ackersmann, wohnhaft zu Winden, in ſei ner Eigenſchaft als Hauptvormund, und 3. Georg Friedrich Stroh, Wirth und Küfer, zu Oberhauſen wohnhaft, als Beivormund über die beiden Minderjäh rigen, gewerblos in Oberhauſen domicilirten Peter und [...]
[...] 1. Von der hintern Hälfte einer zu Oberhauſen - im Unterdorfe gelegenen Wohnbehauſung ſammt Zu gehörden, begrenzt durch einen Weg und Jacob [...]
Augsburger Tagblatt28.08.1852
  • Datum
    Samstag, 28. August 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pfarrer und kgl. Diſtrikts-Schulinſpektor zu Oberhauſen, [...]
[...] in Oberhauſen ſtattfindenden Beerdigung F ZF. Miller agdalena Baur, N als Geſchwiſter. [...]
[...] F- -- Gº - 9 DES # Herrn Ignatz Diebold, I Sº Bierbräuer und Gaſtwirth 3 um Hirſchen in Oberhauſen, IE FLS zur Anzeige, welcher nach einer langwierigen Krankheit, er- DESG 3 - geben in den Willen des Herrn und verſehen mit den Trö-ZÄS [...]
[...] º) Fº“ eingieng. Ä . Die Beerdigung findet Sonntag den 29. Auguſt und der Trauergottesdienſt TE> 5 E> Dienſtag den 31. Auguſt in der Pfarrkirche zu Oberhauſen ſtatt. ÄS Um ſtille Theilnahme bittet Äſ >E Oberhauſen, den 28. Auguſt 1852. Die tieftrauernde Wittwet S>= [...]
Augsburger neueste Nachrichten09.02.1863
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tC) QUIfM- - Verkauf Pl.-Nr. 3763 Gemeindeantheil Wieſe zu 17 Dez. von Seite der Viehhändlers-Eheleute Joſeph und Frau Maria Beßle in Oberhauſen an die Metzgerswittwe Frau Viktoria Dürr in Oberhauſen. * - Verkauf des Bauplatzes Pl.-Nr. 3680/s per 9 Dez und Pl.-Nr. 3676/s per 10 Dez von [...]
[...] Verkauf des Bauplatzes Pl.-Nr. 3680/s per 9 Dez und Pl.-Nr. 3676/s per 10 Dez von Seite des Tobias Maurer, Kaufmann, an Fridelin Schweighardt, penſ. Hautboiſt dahier, und Firmus Gleich. Fabrikſchmied in Oberhauſen. Verkauf der Wieſe Pk.-Nr.3608 im Galgenthal rer 0,46 Tagwerk von Seite der Joſeph Gehl'ſchen Relikten in Oberhauſen an Joſeph und Fran Viktoria Gruber, Maurers-Ehe [...]
[...] Verkauf der Wieſe Pk.-Nr.3608 im Galgenthal rer 0,46 Tagwerk von Seite der Joſeph Gehl'ſchen Relikten in Oberhauſen an Joſeph und Fran Viktoria Gruber, Maurers-Ehe leute in Oberhauſen. Verkauf der Wieſe Pl.-Nr. 3778 von Seite des Seb. Sendlinger, Privatier, an Bernh. Holzer, Fabrikarbeiter dahier. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort