Volltextsuche ändern

5990 Treffer
Suchbegriff: Ortenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung08.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] bier, Schinken u. ſ. w. geſtohlen. Die Diebe ſind Pleckenthaler und wurden von den Gensdarmen eingebracht. * Bei Ortenburg kam am 5. Juni Nachts in der Hackl mühle Feuer aus. Die Feuerwehr von Ortenburg that ſich rühm lichſt hervor. Das Feuer blieb auf die Wohngebäude beſchränkt. [...]
[...] expeditor; in Neuhaus (am Inn) bei Hrn. E. Weindl, Färbermeiſter; in Neuſtadt (a d. Donau) bei Hrn. H. Sicherer, Commiſſionär; in Obergriesbach bei Hrn. J. Brucker, Kaufmann; in Ortenburg bei Hrn. C. Prehm, Melber; in Oſterhofen bei Hrn. J. ällmayer, Glaſermeiſter; in Paßau bei Hrn. Anton Pummerer, Kaufmann, Firma: Ph. othbauer's Wittwe; in Pfaffenberg bei Hrn. A. Rothdauſcher, Kaufmann; in [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)01.09.1851
  • Datum
    Montag, 01. September 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Derjenige Viehmarkt, welcher im Markte Ortenburg auf Montag den 8. September l. Is. trifft, wird wegen des auf dieſen Tag fallenden Feſtes „Mariä Geburt“ am darauf folgenden Tage abgehalten werden. [...]
[...] 8. September l. Is. trifft, wird wegen des auf dieſen Tag fallenden Feſtes „Mariä Geburt“ am darauf folgenden Tage abgehalten werden. Ortenburg am 29. Auguſt 1851. Marktsgemeinde-Verwaltung Ortenburg. Löſsl, Vorſtand. 1097. [...]
Kurier für Niederbayern16.09.1861
  • Datum
    Montag, 16. September 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] er häufig nicht mehr wiſſen, wohin er ſich zu wenden hat, ferner Weißenhorn, Graf Schönborn, Graf v. Rechtern, Graf Erbach, ſellen zwei Verwaltungsbezirke in einen zuſammengefaßt werden, Fürſt Hohenlohe, Frhr. v. Frankenſtein, Fürſt Taxis, Erzbiſchof was nothwendig zur Folge haben muß, daß die Entfernteſten v. Deiulein, Graf Ortenburg, Giaf Fugger-Hoheneck, Fürſt Fug 8 bis 9 Stunden zum Amte haben. Bisher konnten die Land- ger Babenhauſen, Fürſt Löwenſtein, Graf Pappenheim, v. Har richter ſehr wohlthätig auf das Volk einwirken, ſtanden in gro- leß, Graf Sandizell, Graf Arco-Valley, Graf Holnſtein. Mit [...]
[...] &Anweſens-Verkauf. N-SRS_^ (2768) In naher Umgebung von Ortenburg wird ein ZEs Ä„ Oekonomie-Anweſen aus freier Hand verkauft. Daſſelbe HLFA TE beſteht aus einem im beſtbaulichen Zuſtande befindlichen [...]
[...] Friedrich Diem, Gaſtwirt zu Ortenburg bei Vilshofen. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)22.02.1845
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] stein, (Hrn. Unverdorben): HH, Hilz, BrZuer «on Rammesberg. Hllz, Bäcker v. Nelsbach. Zum weißen Löwen (Hrn. Lichtenmalder): HH. Dtem ».Ortenburg, Rußbaum v. Miesbach, HdlSte. Zum weißen Hahn (Hrn. Seidl): Hr: Giovanl Mapo, Hdlsm. Zum goldenen Löwen In Jlz (Hrn. Sturm): HH, Ortenburger, Bürger v, Ortenburg. Heindl, [...]
Rottaler Bote28.09.1877
  • Datum
    Freitag, 28. September 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fortſetzung des Plinganſer'ſchen Berichtes an den Kurfürſten. Beſetzung von Ortenburg. Den folgenden Tag, am Vorabend des heiligen Martinus, ſuchte ich die Verbindung mit der Bauerſchaft zu Stande zu [...]
[...] bringen, die ſich im Rentamte Burghauſen gleichfalls in Be wegung geſetzt hatte, und zugleich den Paſſauiſchen Markt Ortenburg zu beſetzen, weil dort mehreres Geſchütz vor handen ſein ſollte.*) [...]
[...] In dem folgenden Briefe, wahrſcheinlich eines kaiſerlichen Beamten, befindet ſich der Bericht über die Beſetzung von Ortenburg u. . w. „Den ſechsten November erhielten wir Nachricht, daß die aufge ſtandenen Bauernknechte ſammt denjenigen, die ſich zu ihnen geſchlagen, [...]
Der Bayerische Landbote10.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bing wie in Paßau ſind dagegen die Getreid-, Fleiſch- und übrigen Victualienpreiſe in ſehr mäßigem Stande. Ortenburg. In dem Markte Ortenburg bei Paſſau brach in der Nacht vom 3ten auf den 4ten d. Mts. im Stadel des Schwarzhaſen - Wirthes Niedermayer Feuer aus, welches [...]
[...] Kaufmanns Karl Schmidt in hellen Flammen ſtan den und ganz niederbrannten; nur der bekannten Anſtrengung der Bürger Ortenburgs, ſo wie dem vielen auf den Häuſern lie genden Schnee, hat man nebſt der Hülfe Gottes zu danken, daß dieſer von Häuſern dicht umſtellte Brand nicht weiter um ſich [...]
Augsburger Postzeitung10.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Handſchrift geſorgt werden ſoll. Mannigfaches. Ortenburg. In dem Markte Ortenburg bei Paſſau brach in [...]
[...] Haus des Kaufmanns Karl Schmidt in hellen Flammen ſtanden und ganz niederbrannten; nur der bekannten Anſtrengung der Bürger Ortenburgs ſo wie dem vielen auf den Häuſern liegenden Schnee, hat man nebſt der Hilfe Gottes zu danken, daß dieſer von Häuſern dicht umſtellte Brand nicht weiter um ſich griff. Die Entſtehung des [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.03.1804
  • Datum
    Samstag, 10. März 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeichnenkunſt liebevollen Unterricht, und hinterläßt vortreffliche Inſtrumente. Aus Baiern, den 3. März. Sichern Berichten zufolge iſt die Grafſchaft Ortenburg ſammt allen übrigen in [...]
[...] Staatsrath Grafen Arco, und dem gräf. ortendurgiſchen Bevollmächtigten, dem fürſtl. iſenburgiſchen geheimen Rath von Goldner, zu München unterzeichnet wor den. Die Grafſchaft Ortenburg liegt nicht weit von Paſſau, und ihre Einwohner bekennen ſich zur evangeliſchen Religion. München, den 7. März. [...]
Kurier für Niederbayern25.03.1870
  • Datum
    Freitag, 25. März 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach einer halben Stunde ſtanden die Höfe dieſer und der Bauern Spiegel, Wimmer und Hupeter im Feuer. Die Feuerwehren von Ortenburg und Vilshofen, letztere mit Herrn Bezirksamtmann Goſſinger, thaten ihr Möglichſtes, ebenſo andere Helfende von Nah und Fern, die Herrn Geiſtlichen von Ortenburg und Dorf [...]
[...] Goſſinger, thaten ihr Möglichſtes, ebenſo andere Helfende von Nah und Fern, die Herrn Geiſtlichen von Ortenburg und Dorf bach, die Herrn Gendarmen von Ortenburg und Fürſtenzell. L.ider konnten dem wüthenden Elemente nur die Höfe des Mühl bauer und Huber entriſſen werden, auch das gemauerte Wohn [...]
Kurier für Niederbayern28.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] thalmünſter über Griesbach nach Ortenburg ſind 12,000 f. er [...]
[...] 07 - Familienverhältniſſe halber verkauft der Unterzeichnete äſſe. aus freier Hand ſein in der Gemeinde Königbach, “g. . . . L. Stunde von Ortenburg entferntes Bauerngut. M -- -s“ - Daſſelbe beſteht aus den im beſten Zuſtande befindlichen - ü. Gebäuden nebſt 9 Tagw. 52 Dez Aecker, 18 Tagw. 16 Dez Wieſen j [...]
[...] T jeden Briefe oder mündlich der Eigenthümer -“ Ä Mathias Diem, l Ä3831–322a - - Gaſtgeber in Ortenburg: “ - AD- =========–/ - 2 : . . . - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort