Volltextsuche ändern

5990 Treffer
Suchbegriff: Ortenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung14.11.1862
  • Datum
    Freitag, 14. November 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Lindbergmühl beſtehenden Holzwaarenfabrikation“ und hat feine Hauptniederlaſſung in Lindbergmühl und Altſchönau. 29. Karl Koch, Handelsmann zu Ortenburg, Ldg. Vils hofen, iſt Inhaber der unter der Firma: „Karl Koch“ [...]
[...] hofen, iſt Inhaber der unter der Firma: „Karl Koch“ in Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhaudlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Ortenburg. 30. Zacharias Puzenberger, Handelsmann in Or [...]
[...] tenburg, iſt Inhaber der unter der Firma: „Zacharias Puzenberger“ in Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhandlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 31. Johanna Wimber, Handelsmännin von Orten [...]
[...] burg, iſt Inhaberin der unter der Firma: „Carl Schmidt ſel. Erben“ in Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhandlung und hat ihre Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 32. Theodor Bachmaier, Handelsmann in Ortenburg, [...]
[...] iſt Inhaber der unter der Firma: ,,Theodor Bachmaier“. iu Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhandlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 33. Chriſtian Poſchwitz, Handelsmann in Ortenburg, [...]
[...] iſt Inhaber der unter der Firma: „Chriſtian Poſchwitz“ in Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhandlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 34. Joſeph Müller, Handelsmann in Hengersberg, [...]
Fürther Tagblatt31.07.1841
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtände, als Schienen, Chairs, Material c. iſt ſelbſt das Ausland von der Konkurrenz nicht ausgeſchloſſen. (Schluß folgt.) – Am 22. d. wurden zu Ortenburg zwei Individuen Abend nach 8 Uhr in der Nähe des Wirthshauſes des ſogenannten vordern Schloſſes Ortenburg, unfern des Marktes Ortenburg, mit einem Meſ [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)12.02.1839
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ortenburg. In dem Markte Ortenburg bei Paſſau brach in der Nacht vom 3. auf den 4. ds. im Stadel des Schwarzhaften-Wirthes Niedermayer Feuer aus, welches ſo ſchnell um ſich griff, daß in wenigen Minuten alle [...]
[...] Gebäude des Wirthes, ſo wie das Haus des Kaufmanns Karl Schmidt in hellen Flammen ſtanden und ganz niederbrannten; nur der Anſtrengung der Bürger Ortenburgs, ſo wie dem vielen auf den Häuſern liegenden Schnee hat man nebſt der Hilfe Gottes zu danken, daß dieſer von Häuſern dicht [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Hochzeitstanzmuſiken. – Schafräude. – Die Militärpenſionen der als Rentamtsbeiboten verwendeten Militärpenſioniſten. – Wieder beſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Ortenburg, Dekanats Regensburg. – Die Erledigung der I. proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Winds heim mit dem damit verbundenen Dekanate. – Die Erledigung der Pfarrei Röthenbach bei St. Wolfgang, Dekanats Schwabach. – Die Erledigung der Pfarrei Linden, Dekanats Mkt. Erlbach. – Die Erledigung der Pfarrei Laubenzedel, Dekanats Gunzenhauſen. – [...]
[...] (Wiederbeſetzung der proteſt. Pfarrei Ortenburg, Dekanats Regens burg betr) [...]
[...] Die durch Beförderung erledigte Pfarrei Ortenburg, Dekanats Regensburg, wird zur Bewerbung binnen ſechs Wochen mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Bezügen aus [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)10.10.1878
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung, Erledigung der kathol. Pfarrei Homburg betr. – Die Erledigung des II. proteſt. Schul- und Meßnerdienſtes zu Ortenburg, - k. Bezirksamts Vilshofen, betr. – Die proteſtantiſch-theologiſche Anſtellungs-Prüfung für das Jahr 1878 betr. – Verzeichniß der im Monat September 1878 erfolgten Beſtätigungen von Auswanderungs-Agenten. – Bekanntmachung, die 56. Veclooſung der 4pro [...]
[...] (Die Erledigung des II. proteſtantiſchen Schul- und Meßner dienſtes zu Ortenburg, k. Bezirksamtes Vilshofen, betr.) Durch Penſionirung des Schullehrers Chriſtian Wie ſinger iſt der II. proteſtantiſche Schul- und Meßnerdienſt [...]
[...] Durch Penſionirung des Schullehrers Chriſtian Wie ſinger iſt der II. proteſtantiſche Schul- und Meßnerdienſt in Ortenburg, kgl. Bezirksamts Vilshofen, welcher faſſions mäßig ein reines Jahres - Einkommen von 810 % (acht hundert zehn Mark) gewährt, in Erledigung gekommen. [...]
Donau-Zeitung19.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grunde luſtig dahinplätſchernde Spree von ihm getrennt, erheben ſich auf demſelben Granitfelſen, welcher die Stadt trägt, die Gebäude des Schloſſes Ortenburg, jetzt der Sitz der Kreisbehörden wie früher der Sitz des Landvoigts der Lauſitz. Doch eben zu jener Zeit war es nicht. Die Thürme und [...]
[...] auf die Mauern und Thürme der Ortenburg gerichtet. – Der beſtürzte Anführer ließ in höchſter Eile die Burg ausbeſſern und ſo gut es eben ging, befeſtigen; doch friſche [...]
[...] ordentliche Schwierigkeiten bot. Mittlerweile ſchienen ſich die Empörer von Budiſſin da rauf beſchränken zu wollen, die Beſatzung der Ortenburg ab zuſchließen und durch Aushungern die Uebergabe zu erzwingen. Es erfolgte kein bemerkenswerther Angriff, und ein Sturm [...]
[...] Der Herbſtwind fegte bereits über die Stoppeln und entblätterte die Gebirgswälder ihres bunten Laubes und noch immer ſtanden um die Ortenburg die Sachen beim Alten, ehe das kleine Heer gegen Budiſſin aufbrach. Es traf die re belliſchen Einwohner nicht unvorbereitet und entmuthigte ihren [...]
[...] Zum weißen Haaſe n: HH. Lehner mit Frau v. Egglham, Aigner v. Perlesreuth, Paſchwitz v. Ortenburg, Moosbauer v. Hohen au, Aufſchläger v. Freyung, Wittmann mit Bruder v. Taufſtetten, Patzler v. Regensburg, [...]
Kurier für Niederbayern08.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Metzger von Aicha. Paſſau, 6. Juni. mühle, bei Ortenburg, Feuer aus, welches ſo ſchnell um ſich griff, daß die Bewohner nur das nackte Leben zu retten vermochten. [...]
[...] Ortenburg hat ſich rühmlichſt hervorgethan, [...]
[...] ſowie ſich Ortenburgs Löſchmaſchinen und Waſſerzubringer vor züglich bewährt haben. Vereinigten Anſtrengungen gelang es, den Brand auf das Wohngebäude zu beſchränken. [...]
[...] A S- Stunde v. Ortenburg entfernt, iſt, Familienverhältniſſe wegen, à aus freier Hand zu verkaufen. Das- [...]
[...] 4009–10 2b in Ortenburg. -wºrmsrºseaess-as-i «wsermesssreso 1000 fl. [...]
Neues bayerisches Volksblatt28.08.1863
  • Datum
    Freitag, 28. August 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] werther Bericht aus Niederbayern.) Vorgeſtern Nachmittag ſtund in dem proteſtantiſchen Dorfe Würding zwiſchen dem Dorfe Dorfbach und dem Markte Ortenburg ein Strohhaufe vor einem Bauernhauſe plötzlich in hellen Flammen. Da gerade in Ortenburg Ball war, ſo befand ſich faſt Niemand [...]
[...] bäume und das nächſte Dach entzündet hatte und das ganze Dorf bedrohte. Bis die von der Gefahr unterrichteten Bauern aus Ortenburg heimkamen, hatten die kathol. Bauern mit ihrem Seelſorger die Gefahr von ihrem Beſitz bereits ab gewendet. Es iſt dieß ein erfreulicher Beweil von der zu [...]
[...] Kanzel beſtürmte, (hört!) einen Katholiken, der ein Anweſen in O. gekauft hatte, nicht aufzunehmen, (hört!) was zur Folge hatte, daß die Ortenburger Bürger eine bedeutende Summe zuſammenlegten, um durch dieſelbe den kath. Käufer zum Wiederverlaſſen des hl. Ortes zu bewegen, ein Zug von [...]
[...] der Brand beſchränkte ſich darauf, daß nur die Stallungen ausbrannten. Bis die Spritzen von Dorfbach, Höhenſtadt, Fürſtenzell, Ortenburg ankamen, war das Feuer ſchon ge dämpft. – Am Sonntag war in der Filiale Wolfakirchen Pf. Haarbach Kirchweih; da entſtand bei der Tanzmuſik eine [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] farrei Ortenburg, und der II. protestantischen [...]
[...] ad Nrum. 1218. Wiederbesetzung der Pfarrei Ortenburg betr. Im Namen. Seiner Majestät des Königs. [...]
[...] Die durch Beförderung erledigte Pfarrei Ortenburg, Dekanats Regensburg, wird zur Bewerbung binnen 6 Wochen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der erledigten Subrektorats- und Studienlehrerſtelle an der iſolirten Lateinſchule zu Gunzenhauſen. – Die Abhaltung der zweiten Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1871. – Wiederbeſetzung des Vikariats in Ortenburg. – Die Erledigung des ſtändigen prot. Vikariats in Ludwigsmoos, Dekanats Augsburg – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] - - - -– .Ad Num. 747. praes. */. 71. (Wiederbelebung des Vikariats in Ortenburg betr) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Das erledigte ſtändige Vikariat in Ortenburg, Deka [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort