Volltextsuche ändern

5990 Treffer
Suchbegriff: Ortenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde24.01.1848
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1848
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] chloritiſchen Kreide anweiſen. Noch tiefer folgt dann der Jura kalk. Die Tertiärbildungen der Gegend von Ortenburg ſind nach Hrn. Baron von Haſſelholt’s Anſicht, denen des Wiener Beckens am meiſten analog und eher der Tegel- als der Subapenuinen [...]
[...] formation zuzurechnen. Dieſer Anſicht pflichtet ſeiner Mitthei lung zufolge auch Bronn bei; doch iſt nicht zu verkennen, daß die Schichten, die jenen von Ortenburg vollſtändig identiſch ſind, im eigentlichen Wiener Becken bisher nicht beobachtet wurden, wenn wir nämlich dieſes weſtwärts durch den Wiener Wald und [...]
[...] Gegend von Krems, Meiſſau, Horn, Loibersdorf u. ſ. w. alle weſtlich vom Biſamberge gelegen die allergrößte Analogie haben mit denen von Ortenburg, dagegen von den Schichten des ei gentlichen Wiener Beckens abweichen. Pectunculus polyodonta und Pecten solarium ſind die bezeichnendſten Foſſilien der [...]
[...] Schichten des oberen Donaubeckens, ſie fehlen im eigentlichen Wiener Becken, ſind aber wieder eben ſo häufig und charakteri ſtiſch wie bei Ortenburg und Korod in Siebenbürgen zu finden. Noch berichtet Hr. Baron von Haſſelholt, daß er ein rei ches Lager von Porzellanſpath im Urkalke bei Oberzell mit Hrn. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 14.01.1832
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bracht, ſo daß der Condemnirte wie eine Bildſäule in ſelber geſtanden haben muß. Ein ähnlicher iſt in dem Markte Ortenburg, dem einzigen Orte dieſes Kreiſes, wo Luthers Lehre bei ihrer urſprünglichen Verbreitung Eingang gefunden, und ſich bis jetzt [...]
[...] Schrift: „Chriſtian Graf zu Ortenburg erbaut; zur Gedächtniß 1679.“ - Item - „Als über Ortenburg Graf Carl geliebt regirt [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] inanzgeſetz vom 28. Dezember 1831. – Subſtituirungs ikariat in Ortenburg, Dekanats Regensburg – Kreis [...]
[...] (Das ſtändige Vikariat in Ortenburg, Dekanats Regensburg betr.) [...]
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. - - - Das erledigte ſtändige Vikariat in Ortenburg wird [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der erledigten Subrektorats- und Studienlehrerſtelle an der iſolirten Lateinſchule zu Gunzenhauſen. – Die Abhaltung der zweiten Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1871. – Wiederbeſetzung des Vikariats in Ortenburg. – Die Erledigung des ſtändigen prot. Vikariats in Ludwigsmoos, Dekanats Augsburg – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] - - - -– .Ad Num. 747. praes. */. 71. (Wiederbelebung des Vikariats in Ortenburg betr) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Das erledigte ſtändige Vikariat in Ortenburg, Deka [...]
Straubinger Tagblatt06.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1862
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeiner Abweſenheit das Portefeuille der Cultus-Angelegenheiten im Allerhöchſten Auftrage übernommen. (B.Z) Ortenburg, 3. Aug. Sie kennen wohl den niedlichen Markt Ortenburg mit ſeinen emſigen Bewohnern, mit ſeinem gleichnamigen Schloſſe, deſſen ſtattliche Zinnen ſo recht das [...]
[...] eine ernſte und traurige; nur ausnahmsweiſe kommt ein buntes und fröhliches Treiben in dieſe einſamen Hallen. Freilich, wer heute unſer Ortenburg betrat, der fühlte ſich um einige Jahrhun derte zurückverſetzt, der ſah viel muntere Geſichter, viel kräftige Mannesgeſtalten und zarte Frauenbilder, der hörte viel wackere [...]
[...] Gleichheit der Gefühle, in dem Ausdrucke dieſer Gefühle durch Lied und Wort? Wer hat die heutige Feier, die Fahnenweihe des Ortenburger Singvereins veranlaßt? Wer hat die Burg bekränzt, wer ihre Thore mit ſo ſinnreichen Inſchriften ver ziert? Antwort: Die Macht des Geſangs. Schon die Idee [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)28.02.1822
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Briefliche Reiſe - Notiz über Ortenburg im königl. baier. Unterdonau - Kreiſe. [...]
[...] in der Mitte zwiſchen beiden das einſtöckige Schulhaus ſelbſt. Die Kirche enthält, auſſer der Familiengruft der Hrn. Gra fen von Ortenburg, hinter dem Altare beſonders ein mit Kunſt aus Alabaſter und Marmor gefertigtes ſehenswürdiges Monument, welches einer der nachfolgenden Hrn. Grafen [...]
[...] nem Ländchen eingeführt hatte. Eine Viertelſtunde von Ortenburg liegt das Dörfchen Steinkirch, woſelbſt ebenfalls eine evangeliſche Kirche und der Begräbnißort für die ganze Pfarrei ſich beſindet. Auſſer [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.10.1878
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung des Curatbenefiziums Unterwindach, des II. proteſtantiſchen Schul- und Meßnerdienſtes zu Ortenburg, k. Bezirksamts Vilshofen, und der Pfarrei Frauenaurach, Dekanats Erlangen. – Herbſt-Controlverſammlungen pro 1878.–Dienſtes-Nachrichten. – [...]
[...] Nr. 20371. Die Erledigung des II. proteſt. Schul- und Meßnerdienſtes zu Ortenburg, k. Bezirksamts Vilshofen, betr. Durch Penſionirung des Schullehrers Chriſtian Wieſinger iſt der II. proteſtantiſche Schul- und Meßner [...]
[...] Durch Penſionirung des Schullehrers Chriſtian Wieſinger iſt der II. proteſtantiſche Schul- und Meßner dienſt in Ortenburg, k. Bezirksamts Vilshofen, welcher faſſionsmäßig ein reines Jahres-Einkommen von 810 M. (achthundertzehn Mark) gewährt, in Erledigung gekommen. [...]
Passauer Zeitung07.04.1871
  • Datum
    Freitag, 07. April 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Paſſauer Zig in ihrer Nummer 81 berichtet. Heining, 3. April 1871. Geßl, Koop. * Ortenburg, 5. April. In dem freund lichen Markte Ortenburg wurde den aus Frankreich zurückgekehrten Landwehrmännern und Soldaten, [...]
[...] lichen Markte Ortenburg wurde den aus Frankreich zurückgekehrten Landwehrmännern und Soldaten, ſowohl der Marktgemeinde Ortenburg als der Ge meinde Königbach angehörig, am Sonntag den 2. April l. Js. Abends 6 Uhr im Fauſt'ſchen Gaſt [...]
[...] meinde Königbach angehörig, am Sonntag den 2. April l. Js. Abends 6 Uhr im Fauſt'ſchen Gaſt hauſe dahier von dem zu Ortenburg gleich zu Anfang des Krieges gebildeten Hilfsverein ein Diner gegeben, welches wohl der Erwähnung würdig [...]
[...] Diner gegeben, welches wohl der Erwähnung würdig iſt. Dasſelbe wurde durch die zahlreiche Theilnahme der Bürgerſchaft Ortenburgs und Königbachs verherr licht und herrſchte daſelbſt eine ſehr gehobene und freudige Stimmung. Der Saal war mit Kränzen [...]
[...] ſigen Feuerwehr, dann folgte eine Abtheilung der hieſigen Veteranen mit ihrer Fahne ferner die Gemeindeausſchüſſe des Marktes Ortenburg und der Gemeinde Köniabach, 14 Mann Soldaten in Uniform nebſt den Veteranen. Hieran reihten ſich [...]
Passavia (Donau-Zeitung)17.06.1840
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] nig Ottokar von Böhmen, als derselbe im Jahre 1192 dem Grafen Albert III. von Bogen gegen die Grafen Rapoto und Heinrich von Ortenburg zu Hülfe kam. Albert half den Grafen von Ortenburg, weil er deren Verwandter war. Da aber auch der Herzog Leopold [...]
[...] Herrschaft Bärnstein; denn sie verkauften dieselbe nebst dem Schloße Ranfels schon i. J. 1417 an den Grafen ^ Heinrich von Ortenburg. Auch dieser veräußerte beide " Schlößer bald wieder, indem er sie schon i. J. 1438 dem baurischen Herzoge Heinrich dem Reichen zu Lands [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 11.03.1871
  • Datum
    Samstag, 11. März 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erſter Schritt in der Angelegenheit war ihm ſo trefflich gelungen, daß er ſomit den kühnen Entſchluß faßte, ſeinen Rückweg über Ortenburg zu nehmeu, und ſein Glück bei Frau Sabine zu verſuchen. Vorher beſprach er ſich aber mit dem Aſſeſſor, der [...]
[...] Die Freunde ſchieden. Der Paſtor befahl ſeinem Kutſcher mit einem Seuf zer, nach Ortenburg zu hinzulenken. - Kaum hundert Schritte außerhalb der Stadt be gegnete der Paſtor einer Fußwandernden, die ihm ihren [...]
[...] freundlichſten Gruß zuſendete. Die Wanderin war Mademoiſelle Aſpaſia Fon taine, welche im Begriffe ſtand, nach Ortenburg zu gehen. Der Paſtor kannte ſie gut, da eines ſeiner Töchter [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort