Volltextsuche ändern

2014 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 22.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Curatel über die geiſteskranke Kath. Eberl, Wagnersehefrau von Pörnbach, betr. [...]
[...] Katharina Eberl, Wagnersehefrau von Pörnbach ſteht unter Curatel und iſt Sattler Georg Fries von dort als Curator aufgeſtellt. [...]
Neuburger Wochenblatt06.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] ZB e k an n tm a ch u n g. Hundswuth in Pörnbach betr. - s - . Am 29. Jäner ds. Js. wurde in Pörnbach ein fremder, herrenlos um herlaufender Hund, ein rother männlicher Spitz mit weißer Kehle und halbweißen [...]
[...] daß dieſer Hund in hohem Grade wuthkrank geweſen. Es iſt deßhalb von dem k. Bezirksamte Pfaffenhofen für die Gemeinde Pörnbach eine 12 wöchentliche Contumaz, der Hunde angeordnet, und während dieſer Zeit das Freilaufen derſelben unbedingt verboten, was zur Nachachtung bekannt gegeben wird.“ . . " > [...]
Regensburger Tagblatt02.07.1851
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Coursänderungen – hier tägliche - Eilwagen Ä Regensburg und München per Pörnbach betr. Vom 1ſten Juli l. J. an iſt der ſeitherige 2te Eilwagen zwiſchen Regensburg und Landshut, [...]
[...] von hier abging aufgehoben, und dagegen ein föglicher Eilwagen zwiſchen Regensburg und Mün chen über Neuſtadt und Pörnbach eingeführt, wel cher Abends 10"/2 Uhr aus München abgeht, um 5 Uhr 30 Minuten Früh in Pörnbach, um 9 Uhr [...]
[...] – aus Regensburg geht dieſer Wagen um 1 Uhr Mittags ab, erreicht Neuſtadt um 4 Uhr 40 Mi nuten Abends, Pörnbach um 9 Uhr Abends und trifft in München" Früh 4 Uhr 20 Min ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neu [...]
[...] trifft in München" Früh 4 Uhr 20 Min ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neu ſtadt und Pörnbach geſichert iſt, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Regensburg den 30. Juni 1851. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg19.07.1851
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vom 1ſten Juli l. Js. iſt der ſeitherige zweite Eilwagen zwiſchen Regensburg und Landshut, welcher Morgens aus Landshut und Mittags von hier abging aufgehoben, und dagegen ein täglicher Eilwagen zwiſchen Regensburg und München über Neuſtadt und Pörnbach eingeführt, welcher Abends 10% Uhr aus München abgeht, um 5 Uhr 20 Minuten in Pörnbach, um 9 Uhr 25 Minuten Vormittags in Neuſtadt, und um 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags in [...]
[...] um 9 Uhr 25 Minuten Vormittags in Neuſtadt, und um 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags in Regensburg eintrifft; – aus Regensburg geht dieſer Wagen um 12 Uhr Mittags ab, erreicht Neuſtadt um 4 Uhr 40 Minuten Abends, Pörnbach um 9 Uhr Abends und trifft in München Früh 4 Uhr 20 Minuten ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neuſtadt und Pörnbach geſichert iſt, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)06.04.1861
  • Datum
    Samstag, 06. April 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Diſtriktsſtraßen und Gemeinde-Verbindungswege. – Geſuch des kgl. Advokaten Gaßner in Sulzbach um Aufſtellung als Gemeinde- und Stiftungsanwalt für die k. Landgerichte Auerbach und Sulzbach. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Of fizierswahlen. – Verweſung der Baubeamtenſtelle bei der kgl. Baubehörde Tirſchenreuth. – Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon. – Geſuch des Fabrikarbeiters Konrad Hätzner aus Fürth um die Bewilligung zur Produktion eines Stereoſkopen-Panoramas im Königreiche. – Unerhobene Kapitalien des neuen Anlehens von 1852. – Erledigung der II. p. - [...]
[...] - - - - An die ſämmtlichen Diſtrikts - Polizeibehörden des Regie rungsbezirkes der Oberpfalz und von Regensburg. Eine zu Pörnbach, legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon betreffend. [...]
[...] Nro. 14. wird den oben genannten Behörden eröffnet, daß die Heimath der gegen Ende des Monates Dezember v. Js. zu Pörnbach, Landgerichts Pfaffenhofen, aufge griffenen Mannsperſon ermittelt iſt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.01.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Helmliche Entfernung und Herumstreunen der 13jährigen Barbara Trautner von Reuhaidhof, königl. Landgericht« Pegnitz. — Sine zu Pörnbach legltlmativnslo« aufgegriffene Mannsperson. — Sine in der Stadt MooSburg aufgegriffene taubstumme Manns person. - Ausficht auf Landesverwresene. — Befahren der Sisenbahn-Ueberfahrten. — Erledigung der katholischen Pfar«t Giebing, Landgericht« Dachau. — Agenturen der Berlinischen FeuerVerficherungs-Anstalt. — Die XXIV. Rechnungs-Ablage [...]
[...] sammtliche DiftriktSpolizeibehörden in Ober bayern und das Stadtkommissariat Ingolstadt. Sine zu Pörnbach legltimationSlo« aufgegriffene Ma»n«person betr. Im Stame« Sein« Majestät de« Königs von Bayern. [...]
[...] Im Stame« Sein« Majestät de« Königs von Bayern. Ende vorigen MonatS wurde im Dorfe Pörnbach, k. Landgerichts Pfaffenhofen, eine Mannsperson aufgederen Herkunft und Heimath bis jetzt noch nicht griffen, auSgemittelt werden konnte. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen02.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 33. Hettenshauſen . . 5 fl. – kr. Z4. Eberſtetten . . . 2 fl. 48 kr. 35. Pörnbach . . . . 5 fl. 39 kr. 36. Dürnzhauſen 3 fl. 30 kr. 37. Schillwitzried 2 fl. 54 kr. [...]
[...] Affalterbach, Angkofen, Aufham, Dietersdorf, Eberſtetten, Ehrenberg, Enttiſchenbruna, Förnbach, Gundamsried, Haim pertshofen, Pfaffenhofen, Pörnbach, Puch, Raitbach, Schwei tenkirchen, Tegernbach, Uttenhofen und Walkersbach. - II. Scheyern [...]
[...] I: Pfaffenhofen. 1. Niedermaier Philipp, Bräuer von Pfaffenhofen. 2. Pachmayer Max, Poſthalter von Pörnbach. 3. Lethmaier Thomas, Bauer von Eja, Gemeinde Gund amsried. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſchen Bankerutts. – Wiederbeſetzung des ſtändigen Vikariats Junkersdorf, Dekanats Rügheim. – Erledigung der Pfarreien Neunkirchen, Dekanats Bayreuth, Gailnau, Dekanats Inſingen, Ebermergen und des mit ihr verbundenen Dekanats, und des ſtabilen Vikriats an der unteren Stadt in Regensburg. – Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Perten ſtein-Jettenbach. – Beſetzung der Turnlehrerſtelle an der k. Studienanſtalt Bamberg. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen [...]
[...] - Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Perten ſtein-Jettenbach betr. [...]
[...] von Bavern. Zu dem Graf Törring-Jettenbach'ſchen Familien fideikommiſſe Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach, nach erfolgter Beſtätigung ausgeſchrieben im Regierungsblatte für das Königreich Bayern, Jahrgang 1863 Seite 1329, wurden [...]
[...] A. Zum Gute Pörnbach: 1 a) im Steuerdiſtrikte Pörnbach, k. Rentamts [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] liche Eilwagen zwiſchen Re gensburg uud München pr. Pörnbach betr. Vom 1. Juli l. J. an iſt der ſeitherige 2te Eilwagen zwiſchen Regensburg und Lands [...]
[...] tags von hier abging aufgehoben und dagegen ein täglicher Eilwagen zwiſchen Regensburg und München über Neuſtadt und Pörnbach eingeführt, welcher Abends 10% Uhr aus München abgeht, um 5 Uhr 30 Minuten Früh [...]
[...] Regensburg geht dieſer Wagen um 1 Uhr Mittags ab, erreicht Neuſtadt um 4 Uhr 40 Minuten Abends, Pörnbach um 9 Uhr Abends und trifft in München Früh 4 Uhr 26 Min ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in [...]
[...] und trifft in München Früh 4 Uhr 26 Min ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neuſtadt und Pörnbach geſichert iſt, was hie: mit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen22.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holzverſteigerung. / Ä. Die gräflich Törring-Jettenbach' ſche Rentenverwaltung Pörnbach verſteigert am Donnerſtag den 26. Februar 1874 im Gaſthauſe [...]
[...] Die Verkaufsbedingungen werden vor der Verſteigerung bekannt gegeben. Pörnbach den 15. Februar 1874. Graf Törring-Jettenbachſche Renten-Verwaltung Pörnbach. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort