Volltextsuche ändern

49720 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote15.07.1835
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4) Zinszahlamtskapital Eat. Nro. 254, 357 f. à 4 pEt. Zinszeit 12. Nov. Ausbruch aus 2000 f. Hauptſumme laut Hauptbrief vom 12. Nov. 1596 [...]
[...] ſind die Urkunden nachſtehender Kapitalien: 1) Zinszablamts - Kap. Eat. Nro. 250. 113 fl. 23 kr. à 4 pEt. Zinszeit 1. März. Ausbruch aus 9000 fl. Haupt ſumme laut Hauptbrief vom 3. Juli [...]
[...] 4) Zinszahlamtskapital pr. 10, 00. fl. Kat. No. 986: à. 4 pEt. Zinezeit 1. Januar, laut Hypothekenbrief Sr. fürſtlichen Durch: taudt Herzogs Wilhelm in Bayern, vom 1. Jänner 4595, auf [...]
[...] lautend urſprünglich anf Mathias Fugger. Letzter Transport Unbekannt. - - 34) Zinszahlamtskapital prº, 500 fl. Kat. No. 043. à 4. pEt, Zinszeit 1. November. Ausbruch aus 2000 fl. Hauptſumme nach Hauptbrief Sr. fürſtlichen Durchlaucht Herzogs Marimilian [...]
[...] 1 62 1. - 35) Zinszahlamtskapital pr. „425 f. Kat. No. 1044 à 4. pEt, Zinszeit 14. Dezember. Ausbruch aus 3500 f. Hauptſumme nach Hauptbrief vom 14. Dezember 1628, auf Johanna Urſula [...]
[...] nach Hauptbrief vom 14. Dezember 1628, auf Johanna Urſula Sigenthauſerin lautend. 56) Zinszahlamtskapital pr. 854 fl. Kat. No. 1045. à 4 pEt. Zinszeit 51. Dezember. Ausbruch aus, 4000 fl. Hauptſumme nach Hauptbrief Sr. kurfürſtlichen Durchlaucht Herzogs Mari [...]
[...] Hauptbrief Sr. fürſtl. Durchl, Herzogs Wilhelm in Bayern, v. . März 1590 auf Bernhard Ä lauteUd. 43) Zinszählamtskapital pr. 500 f. Kat. No 1055; à 4, pEt. Zinszeit 1. März. Ausbruch aus dem eben beſchriebenen Kapi tal pr. 3000 ft. [...]
[...] Hauptbrief vom 24. April 1594 auf Wilhelm Leben urſprünglich utend. - „Äahlamtsspital pr. 600 fl. Kat. No. 1060. à 4 pEt, Zijeit 15. May. Ausbruch aus 2000 f; Haptiºn nach Äuptbrief vom 15. März, 1629 auf den Kammerrath Johann [...]
[...] (UfUD. 59) Unterthansanlehen von 1796 pr. 185; ſ. Kat. No. 655. à 4 pEt. Zinszeit 11. März nach landſchaftlicher Schuldurkunde VOUN 11. Wº 1797 auf vorbemerktes Kaſtenamt lautend. II. Prieſter haus- Kapitalien. [...]
[...] 6) Zinszahlamtskapital pr. 1000 fl. Kat. No. 964. à 4 pEt. Zins [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfRegister 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ch. F.510, Schetters Pet. Joſ. 389, Schmidt Carl 2 [...]
[...] Bode aus Nic. Joſ., entſpr. 481. Boers Joh., Lehrer 594. Boes Pet. Hr., Lehrer 326. Bohndorf, Gerichtsv., ſusp. 382. [...]
[...] Engels Pet, ausgebrochen 331. Engelsberger Rob., entſpr. 605, erled. 611. Epping Glaſer, entſpr. 81. [...]
[...] Geldermann J., Hebamme 534. Geldmacher Gerichtsbote, geſt. 28. Gerhards Pet., verhaftet 96. Gerlach Ch., flüchtig 341. Gerritzen Lamb., flüchtig 305. [...]
[...] Hillerkus Pet, wird verf. 51, verhaft. 87. Dr. Hintze W., auch Geburtshelfer 12. Hirkes P. Hr., flüchtig 169. [...]
[...] Jacob s Jac., nicht mehr Agent 611. Jahn, Berga. - Kaſſirer 27. Jam in Pet, flüchtig 495. [...]
[...] Kuſenberg, nicht mehr Agent 287. Küſter Joſ., wird verf. 202. Kyll Joh. Pet., flücht. 214. [...]
[...] Müller Jac., flücht. 614. Müsges Ant., Steckbr. erled. 12. Müyſers Pet., vermißt 614. Fh. v. Mylius, Staats-Prok. 362, 386. [...]
[...] Schenk, Juſt.-Kom. u. Notar 610. euer, Gerichtsſchr. 362. euer Pet., flüchtig 520. iefer Helene, flüchtig 26. iffers Notar, ſuſp. 24. [...]
[...] Sporleder, Vice - Berggeſchw. 610. Sta abs, Buchhalter 194. Stadtfeld Pet., entſpr. 463. Stamm Nath., vermißt 76. Steen ärts, Pfr. 337. [...]
Preußisches Handels-ArchivBeilage 09.09.1870
  • Datum
    Freitag, 09. September 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Benennung der Gegenſtände. Zollſatz Tara. Dampfkeſſelplatten eiſerne ... ................... - sº - - - - - - - - 4 d - sº - - - - - - - - - - - - - - - - - - 5 pEt. Deck zapfen. .............. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - frei. Diamanten und Edelſteine ungefaßte ................... • • • • • • • • • • • • * - - - - - - - - sº do as a • • • P [...]
[...] Cl. 15 pEt. [...]
[...] 15 pEt. [...]
[...] 15 pEt. [...]
[...] Schiffslämpen für Kompaßhäuschen .............................................................. - - - Schiffsnägelhölzerne Ä - - - - - ::::::::::::::: -------------------- - - - - - - - - - - - - Schleifſteine............................. ::::::::::::::: ------- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 15 pët. ####### - - - - ------------ .............::::::::::::::::::: frei. Schmirgelpapier und Schmirgeltuch...::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 15pCt. - [...]
[...] Modeſachen ... ... sº- - - - - - - - Fºtº: - - - - - - - - - - - - Schwefel in Rollen Stangen oder Pulver ........... ::::::::::::::::::::::::::---- - ####Ä. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -:::::::::::::: «---- Ct. p. Pfd. 15 pEt » in Ballons ................................ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 15 pCt. See Landkarten und Atlanten....................................................................................... 15pCt. [...]
[...] Sberbat --------------------------- ............................ 15pCt. Silber- und Gold-Stoffe............................................................... 15 pCt. Silberplattirte Waaren................................... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 15 pEt. Silberplattirbleche ........................................ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 15 pCt. Sirup von Zucker oder Zuckerrohr, Melaſſe oder Sorghum-Sirup, Melado, konzentrirter [...]
[...] ava. Sºda aſche. --------------- .............................................. frei. Sonnen- und Regenſchirme.......................................................... 15 pEt, Spaten Schaufeln Oefen und andere Gußeiſenwaaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 pCt. Speck und Schweineſchmalz ........................................................... 1 Ct. p. Pfd. 15 pCt. [...]
[...] 80 Ets. p. Gal. | 15 pEt. [...]
[...] 15pCt. frei. 10 pEt. frei. 5 pEt. - - - - [...]
Sonntagsblatt06.05.1832
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1832
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Konr. (ſingt) „Die Maurer ſind alleweil luſtige Leut'“ – - Pet. Was meint er denn für eine Bibel ſtelle, Frieder? - -, Friedr. Die kann ich dir gleich vorleſen, [...]
[...] wird auch unſrer nicht vergeſſen. Konr. Schermant geredt, Pater Urban! Pet. Mich wundert's nur, Frieder, daß du gegen den garſtigen Menſchen ſoviel Ge [...]
[...] ſagt allem, was er hat, kann nicht mein Jünger ſein. - Pet klopft mit ſeinem Hammer auf den Quader Meiner Treu, ein Spruch ſo hart als dieſer Stein. [...]
[...] bei weiterem Nachſuchen immer wieder einen Troſt dazu. Pet. Aber Allem abſagen, was man hat! – Soll ich denn ein Bettelmönch werden? Friedr. [lächelnd. Noch viel weniger, [...]
[...] # mancherlei haben, was nicht ins Reich Ottes tauat. Pet. So rede doch, wie's der Herr Chri ſtus meint, daß man Allem abſagen ſoll, was man hat. - [...]
[...] ten ſoll man ſelber ſein Leben hingeben, wenn es der Herr begehrt. Pet [mit einem tiefen Seufzer] Das koſtet viel, ein Chriſt zu ſein! Friedr. Und ich mag noch manches dabei [...]
[...] ſoll. Wahrlich, man tanzt und ſpringt nicht in's Chriſtenthum hinein. - Pet. [legt die Hände zuſammen. Da laß mich nun zuvor ſitzen und die Koſt über ſchlagen, ob ich's habe hinauszuführen. Wie? [...]
[...] Wir ſind verloren, wenn der Thurm nicht gebaut wird. Pet. Aber ich hab's Vermögen nicht, 's iſt vorbei. Friedr. Liebe klagende Seele, jetzt merk! [...]
[...] Pet. Du haſt mir mein Herz wieder um etwas leichter gemacht. Doch will es trotz Gebet und Gotteswort nicht recht vorwärts [...]
[...] Pet Bete für mich und ſteh' mir treulich zur Seite, du lieber Jünger des Herrn. Es iſt doch ſchön, ein Kind des Lebens ſein! – [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 26.12.1834
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſl. 3 kr. Konken. Hr. Schmidt, Pfarrer, 1 fl. Ä Karoline Schmidt, 30 kr. HHrn. Schmidt, ehrer, 30 kr. C. Einrich, Einnehmer, 40 kr. Pet. Blohn, 6kr. Ad. Fauß, 18 kr. Jac. Fauß IV., 8 kr. Dan. Fauß, 12 kr. A l beſſen. HHrn. Dan. [...]
[...] kr. Theob. Seiler, 12 kr. Langenbach. HHrn. Nik. Seiler, 4 kr. Jac. Ludwig, 6 kr. Theob. Müller, 6 kr. Pet. Schneider, 3 kr. Mehl, Bürgermeiſter, 18 kr. Horſchweiler. HHrn. Jac. Hetl, 6 kr. Ad. Berg, 12 kr. Pfeddersheim. HHrn. Pet. Zim [...]
[...] Berg, 12 kr. Pfeddersheim. HHrn. Pet. Zim mer, 12 kr. Ludw. Hirſch, 12 kr. Wittwe Neuber ger, 12 kr. HHrn. Pet. Clos, 8 kr. Ph. Hollinger, 3 kr. Quirnbach. HHrn. Jac. Schwarm, Lehrer, 20 fr. Jac Heſſel, Bürgermeiſter, 30 kr. Jac. Mun [...]
[...] 3 kr. Quirnbach. HHrn. Jac. Schwarm, Lehrer, 20 fr. Jac Heſſel, Bürgermeiſter, 30 kr. Jac. Mun zinger, 30 kr. Pet. Drumm, 24 kr. Jac. Rech V., 12 kr. Nik. Müller III., 12 kr. Abr. Hinkelmann, 12 kr. Ad. Becker, 6kr. Rehweiler. HHrn. J. [...]
[...] HHrn. Gg. Bauer, 6 kr. Gg. Kriſtoffel, 3 kr. Ad. Kriſtoffel, 3 kr. Gg. Klink, 12 kr. Wittwe Weber, 6 kr. HHrn. Mich. Klink, 6 kr. Pet. Bauer, 6kr. Ph. Jung, 3 fr. Ad. Bauer, 6 kr. Ad. Kappel, 9 kr. Abr. Klink, 6 kr. Gg. Kappel, 6kr. Jac. Theo [...]
[...] Ph. Jung, 3 fr. Ad. Bauer, 6 kr. Ad. Kappel, 9 kr. Abr. Klink, 6 kr. Gg. Kappel, 6kr. Jac. Theo bald, 3 kr. Pet. Dietz, 6 fr. Be des bach. HHrn. Gg. Kriſtoffel, 3 kr. Nik Schöfer, 6kr. Pet. Ley ſer, 4 kr. Ad. Dietz, 6 kr. Pet. Kriſtoffel, 2 kr. Ad. [...]
[...] Gg. Kriſtoffel, 3 kr. Nik Schöfer, 6kr. Pet. Ley ſer, 4 kr. Ad. Dietz, 6 kr. Pet. Kriſtoffel, 2 kr. Ad. Theobald, 3 fr. Nik. Chos, 6 kr. Pet. Kappel, 6 kr. Hüffler. HHrn. Fried. Konrad, 2 kr. Mich. Denhof, 4 kr. Joh. Schütz, 3 kr. Pet. Hornberger, [...]
[...] Denhof, 4 kr. Joh. Schütz, 3 kr. Pet. Hornberger, kr. Chriſ Denhof, 4 kr. Dan. Haf, 6 kr. Joh. Röbel, 12 kr. Joh. Ferenz, 6kr. Pet. Seibert, 6kr. Jac. Brill, 17 kr. Nik. Braun, 6 kr. Pet. Zimmer, Schweinhirt, 6kr. Jae Fegert, 6 kr. Jae. Samſel, [...]
[...] tr. Joh. Stoll, jun., 18 kr. Fr. Minges, 18 kr. Jac. Weber, 12 kr. Ad. Weber sen., 6kr. Jac. Rietz, 18 kr. Ad. Drumm, 12 kr. Pet. Weber, 12 kr. Mich. Kunz, 8 kr. Pet. Jung, 12 kr. Mich. Rietz, 6 kr; Th. Weber, 6 kr. Ph. Schöpp, 6kr. Joh. [...]
[...] Mich. Kunz, 8 kr. Pet. Jung, 12 kr. Mich. Rietz, 6 kr; Th. Weber, 6 kr. Ph. Schöpp, 6kr. Joh. Müller, 6 kr. Ad. Rietz, 18 kr. Pet. Ulrich jun., 18 [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.12.1833
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lautend. Letzter Transportbrief 3. Juni 1751. 10) Aelteres Anlehen per 100 f., Zinsz. 23. Auguſt nach 2% pEt. Ausbruch aus 1000 fl. Hauptſumme, laut landſchaftl. [...]
[...] ber 1726. - 12) Bundeskapital pr. 60oſ., Zinsz. 4. Oktober nach 2% pEt. Ausbruch aus 4000 fl. Hauptſ, laut Hauptbr. vom 4. Okt. 1628 auf Sebaſtian Neumaier urſprünglich lautend. Letzter Transport 30. Okt. 1631. [...]
[...] portbrief 22. Auguſt 1776. 15) Hofzahlamts-Kapital pr. 150 fl., Zinszeit 18. Febr. nach 2% pEt. Laut Schuldurkunde vom 18. Febr. 1649 ur ſprüngliche Gläubiger unbekannt. Letzter Transport 22. Aus guſt 1776. [...]
[...] guſt 1776. 16) Hofzahlamts - Kapital pr. 100 fl., Zinszeit 30. März nach 2% pEt. Laut Schuldurkunde vom 30. März 1651 ur: ſprünglicher Gläubiger unbekannt. Letzter Transport vom 22. Auguſt 1776. h [...]
[...] port 15. Novbr. 1762. 31) Aelteres Landanlehen per 300 fl., Zinszeit 3. Juli nach 2% pEt. Laut landſchaftl. Schuldurkunde vom 4. Juli 1721 auf Johann Georg Guldenkopf, Bräuverwalter und Ge richts - Schreiber in Weilheim, urſprünglich lautend. Letzter [...]
[...] Letzter Transport 15. Nov. 1762. 35) Aelteres Landanlehen per 285 fl., Zinszeit 31. Dezbr nach 2% pEt. Laut landl. Schuldurkunde vom 31. Dezbr. 1734 auf das kurfürſtl. Pfleggericht Auerburg urſprünglich lautend. Letzter Transport 18. Nov.br. 1762. [...]
[...] urſprünglich lautend. Letzter Transport 30. Juni 1756. 46) Zinszahlamts-Kapital pr. 2000 f., Zinszeit 25. Juli nach 4 pEt, laut Hanptbrief vom 25. Juli 1595, auf Joh. Chriſoſtomus Kraißer urſprünglich lautend. Letzter Transport 30. Juni 1756. [...]
[...] 30. Juni 1756. 47) Zinszahlamts-Kapitalpr. 500 fl., Zinszeit 20. Aug. nach 4 pEt. Ausbruch aus 2000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief vom 5. Okt 1629, auf Georg Brugglochers Aufſchlägers zu Neuſtadt Wittwe urſprüngtich lautend. Letzter Transport 3o. [...]
[...] Transport 6. Auguſt 1722. 61) Aelteres Landanlehen pr. 100 fl., Zinszeit 31. Juli nach 2% pEt. Laut landſchaftl. Urkunde vom 5. Juli 1727 auf Ehriſtoph Sebaſtian Klingensberg urſprünglich lautend. Letzter Transport 1. Auguſt 1728. - [...]
[...] urſprünglich lautend. Letzter Transport 23. Dez: 739; jÄeiteres Landanten pröoſ, Zinszeit 24: DÄ: nach 2% pEt, laut landſchaft. Urkunde vom 24. Deºrº auf Franz Anton Marimilian Petz, k. Mautner in Neuº"9 lautend. Letzter Transport 30. Sept. 1729. - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf05.04.1827
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 32 Nic. Schienbein - - - id. 28315– 33 J. W. Greefe . -- - - - D. 701 911 34 J. Pet. Lau r . - - - id. 35 132 35 J. P. Wader - - - - id. 70263 36 Arn. Pohlhaus. - - - Hückeswagen 811 157 [...]
[...] 41 Joh Bieg - - - - - id. 832 235 2 | J. A. Bornefeld - - - Dabringhauſen 1063 30 43 Pet. Tillmann . - - - Wermelskirchen 737 30 44 Erben Abr. Bornefeld - - - id. 882 297 45 Joh. Hölzer - - Lüttringhauſen 318911 3 [...]
[...] 44 Erben Abr. Bornefeld - - - id. 882 297 45 Joh. Hölzer - - Lüttringhauſen 318911 3 46 J. Pet. Abr. Tillmanns . . - id. 10633 9 47 Jak. Bäcker - - - id. 1398 62 48 Dan. Ehlis . . . . . id. 1275 22 6 [...]
[...] 01 Heinr. Wirtz - -- - - Nettesheim 249 228 102 Benjam. Cürten - - - Holzheim 1575 –– 103 Pet. Robertz . - -- - Büttgen 10__7_9 Summa des Regierungs-Bezirks - Düſſeldorf , - - - . . 37562 – 3 [...]
[...] 170 Edm. Becker G d & d id. 11 16 ü 171 Joh. Bremer . . . . . id. 63 –– 172 Pet. J. Drimborn . . . . d. 15 22 6 173 Geſchw. Baum . . 40 - 4. • id. 3 28 2 174 Wilh. Raderſcheidt . . . . Godesberg 33 | 2 6 [...]
[...] 22 J. Chr. Rothſt ein . »T • 4 Drabenderhöhe 3/ 2 7 213 Ad. H am el - d - - d Neuſtadt 62 |11| 1 214 Gebrüder Kasp. und J. Pet. Halbe id. 126 | 4 9 [...]
[...] 215 Wittwe Herm. Hermes - - Waldbroel 1 5 3 216 Joh. Wilh. Althof . - - - id. 70 9 217 Wittwe Pet. Joh. Schneiders . id. 16511 3 218 Wilh. Wirths . . . . . id. 386212 219 Wilh. Schmitt . - - - - id. 98 13 2 [...]
[...] 231 Frz. Heick aus, Gotl. Menninger, Fr, Blas und Fr. Hans - - id. 6323 232 Erben Pet. Schuh - - id. 5621– 233 Gabr. Kugelmeyer . - - Eckenhagen 2801911 23 Wittwe Pet. Stommel - - - id. 105 76 [...]
[...] 31 | Th. Lützeler, Chr. Buſch, Ad. Dol, fen, Arn. Weidenfeld, M. Wei denfeld und Pet. Stütgen . - Coslar 7 | 2 | 7 32 | H. Gittler, Keutmann, W. Hin zen, M. Pelzer, J. J. Jumpertz, [...]
[...] tesheim und Dachdecker Au ler - Köln 10 3 1 37 M. Richarz, Biermann, Proviantamts, arbeiter Odendahl, Wittwe Pet.Jonen id. 10 3 1 38 | J. P. Schweden, G. Bürgelen und H. Schneider s . d - Stommeln 3 4 6 [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)17.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pembler urſprünglich lautend. Bundes-Kapital per 276fl., Fol. 144 à 2% pEt, Zins zeit 21. Juli. Ausbruch aus 9000 fl. Hauptſumme, nach Hauptbrief vom 21. Juli 1628 auf Georg Huber [...]
[...] Barth urſprünglich lautend. Letzter Transport vom 19. Septbr. 1671. Bundes-Kapital per 1200 fl., Fol. 180 à 2% pEt. Zins zeit 8. Auguſt. Ausbruch aus 4200 fl. Hauptſumme, nach Hauptbrief vom 10. Oktober 1628 auf Katharina [...]
[...] Kreſſers Erben urſprünglich lautend. Letzter Transport vom 27. Nov. 1699. Bundes- Kapital per 400 fl., Fol. 250r à 2% pEt, Zinszeit 1. Septbr. Ausbruch aus 1200 fl. Haupt ſumme nach Hauptbrief vom 2. April 1629. [...]
[...] auf M. Magd. Gruberin urſprünglich lautend. Letzter Transport vom 24. Jänner 1729. Hofzahlamts-Kapital per 832 fl., Fol. 22 à 2% pEt, Zinszeit 1. November. Ausbruch aus 30 fl. Hauptſumme vom Jahre 1617 ſogenannte Mindelheimer zweite Poſt [...]
[...] ter Transport vom 12. Auguſt 1734. Aelteres Landanlehen per 1oo fl., Cataſt. - Nro. 945 à 2% pEt, Zinszeit 29. März, nach landſchaftl. Schuld Urkunde vom 29. März 1727 auf Mart. Thamer ur ſprünglich lautend vom 12. Auguſt 1734. [...]
[...] ſprünglich lautend vom 12. Auguſt 1734. Aelteres Landanlehen per 800 fl., Cat. - Nro. 1877 à 2% pEt, Zinszeit 30. Juni, nach landſchaftlicher Schuld Urkunde vom 30. Juni 1728 auf das Frauenkloſter heil. Kreuz in Landshut lautend. [...]
[...] landa Freyin v. Nothhaft urſprünglich lautend. Letzter Transport wie vorher Aelteres Landanlehen per 200 fl., C.-N. 982 à 2% pEt, Zinszeit 5. April 1727, auf Hörmann von Klingensberg urſprünglich lautend. Letzter Transport v. 12. Auguſt 1734. [...]
[...] Hörwarth angelegt. - 12) Bundes-Kapital per 1333 fl. 20 kr., Fol. 264 à 2%. pEt, Zinszeit 6. Sept. Ausbruch aus 28,000 f. Kapi tal, unterm 2. Juni 1629 von Johann Chriſtoph von Preyſing angelegt. [...]
[...] vom 22. Sept. 1721 auf Ludwig Graf v. Fugger ur ſprünglich lautend. - 22) Kloſter - Kapital per 2000 fl., C. Nr. 41% à 2 pEt. Zinszeit 13. Oktober, nach Schuldurkunde des Kloſters Baumburg vom 13. Okt. 1788 gleichen Betrages. [...]
[...] auf den fürſtl. geiſtl. Rath Kayſer übergingen. 27) Hochſtift Freyſing'ſches Kapital per 1500 fl , C. Nr. 373 à 5 pEt., Zinszeit 4. Dezbr. nach Schuldurkunde vom 4. Dezembr. 1795 nun auf die Dechant Kayſerſchs Stiftung lautend. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 30.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1) ein Wohnhaus mit Scheune, Schoppen, Obſtgarten, Garten und Wieſe, groß im Ganzen 1 Morg. 52 Ruth.; 2) 1. Parzell Ackerland, groß 156 Ruth. 20 Fuß, be änzt von von Ammon, von Pet. Angenendt und Ebus; 3) 1 Parzelldito, j 148 Ruth. 90 Fuß, begränzt von Pet. Angenendt und Jacob Heuvens, nahe beim Dorfe legen; 4) f dito, groß 150 Ruth. 50 Fuß, begrenzt von Reinir Arians und Gottfried [...]
[...] Ruth. 90 Fuß, begränzt von Pet. Angenendt und Jacob Heuvens, nahe beim Dorfe legen; 4) f dito, groß 150 Ruth. 50 Fuß, begrenzt von Reinir Arians und Gottfried ertens; 5) 1 dito und Holz, groß 1 Morg. 34 Ruth. 70 Fuß, begränzt von Pet. eiſers und Johann Heinrich Angenendt; 6) 1 Weide mit Ä genannt Haſen acker, groß zuſammen 2 Morg. 115 Ruth. ; 7) 1 dito, genannt Eskenshey, groß zuſam [...]
[...] eiſers und Johann Heinrich Angenendt; 6) 1 Weide mit Ä genannt Haſen acker, groß zuſammen 2 Morg. 115 Ruth. ; 7) 1 dito, genannt Eskenshey, groß zuſam men 2 Morg. 10 Ruth. 20 Fuß, begränzt von Wackers und Pet. Angenendt; 8) 1 dito, gelegen am Galgendyck, # 1 Morg. 155 Ruth; 50 Fuß, begränzt von Theod. Peters - und dem Weg zwiſchen Wilh. Büns; 9) 1 Stückchen Land mit Holz, genannt Ivank [...]
[...] 2) 1 Parzell Land, genannt Coenacker, begrenzt von der Kirche und Reinir Mertens, Ä 2 Mörg. 20 Ruth.; 13) Parzell Land am Scheiweg nahe beim Dorfe, gro Morg. 67 Ruth. 50 Fuß, begränzt von Pet. Angenendt und Martin Mertens; 14 1. Parzell Land am Royerweg nahe beim Dorfe, begränzt von Reinir Mertens und Gottfried Floerkens,,groß 1 Morg. 83 Ruth. 90 Fuß; 15) ein Parzell Land mit Hol [...]
[...] Ä genannt Sandmorgen, groß zuſammen 2 Morg. 32 Ruth. 30 Fuß, begränzt von Martin Mertens und Johann Janſſen; 16) 1 Parzell Land mit Holz, groß 1 Ä 151 Ruth. 50 Fuß, begränzt von Pet Angenendt und Heuvens; 17) 1 Parzell Land, genannt op der Ä org 2 Ruth. 80 Fuß, begränzt von Jac. Heuvens und Pet. Angenendt; 18) 1 Parzell Land, groß Morg. 67 Ruth. 70 Fuß, genannt Holtappelſtück und groot Ä [...]
[...] 176 Ruth. 90 Fuß, genannt Denacker, begränzt von Willems und der Kirche zu Tw ſteden; 26) 1 dito, groß 1 Morg. 62 Ruth. 70 Fuß, genannt Eikenboß, begränzt von von Nagel und Pet. Huvels; 27) 1 dito, groß 1 Morg. 15 Ruth. 50 Fuß, gelegen boven Smetten, begrenzt von Peter Deckers und Pet. Heuvens; 28) 1 Weide mit Holzung, ge legen zu Woorterdick, groß 3 Morg. 31 Ruth. 70 Fuß, begrenzt von van de Braak; [...]
[...] 175 Ruth. 50 Fuß; 32) 1 Parzell Holzung, genannt Ivank, groß 112 Ruthen 70 Fuß, begränzt von Johann Heinr. Angenendt und Martin Mertens; 33) ein dito, ebendaſelsſt gelegen, groß 32 Ruth. 20 Fuß, begränzt von Theodor Pelters und Pet. Angenendt; / 34)1 Parzell Heidegrund, gelegen in het Röſt, groß 4 Morg., mit Tannen beſetzt, Geſammt tare ſämmtlicher Parzellen: Zwei Tauſend, zwei Hundert, zwei und vierzig Thaler 2242 Thlr. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz12.12.1846
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Joh. Val. Schäfer zu Großkarlbach. Joſeph Fuß zu Sauſenheim. Johann Apé zu Wattenheim. – Valent. Hillenbrand zu Wattenheim. Joh. Pet. Merz zu Altleiningen. Carl Heinr. Schmitt zu Ebertsheim. Jac. Strauß, iſrael. L. zu Grünſtadt. [...]
[...] - - - Vorbereitungslehrer Vorbereitungslehrer . Landcommiſſariat Kanton. proteſtantiſcher Confeſſion. katholiſcher Confeſſion. Germersheim, Germersheim. Ludwig Ecarius zu Ottersheim. Franz Pet. Schulz zu Bellheim. Chriſtian Bender zu Zeisfam. Franz Kilian Hoffmann zu Hördt. Jac. Wilh. Heſſert zu Freisbach. Jac. Ant. Haas zu Knittelsheim. [...]
[...] Phil. Braun zu Erzenhauſen. Adam Schlabeck zu Weilerbach. Otterberg. Philipp Dahl Otterbe Jacob Kempter zu Otterberg. - - Pet. Keiper zu Otterberg. Joh. Eimer zu Schallodenbach. Simon Krieg zu Wörsbach. Franz Hoffmann zu Neukirchen. Georg Förſter zu Olsbrücken. [...]
[...] Ludw. Rauch zu Mauchenheim. Rockenhauſ Ä Ä zu Morſchheim. Oſ (N)(IUEN. g. Pet. Riſch Äm Reis zu Rockenhauſen. Ludw. Dexheimer zu Gaugrehweiler. W - [...]
[...] Maier Elſaſſer, iſr. L. zu Edenkoben. Joh. Hagenbach zu Weyher. # SÄ“ zu Kirrweiler. Landau. Wilhelm Jung zu Landau. Pet. Andr. Huth zu Landau. Philipp Vögeli zu Offenbach. Chriſtian Seitz zu Herrheim. Michael Engel zu Nußdorf. Joh. Ad. Chriſtiani zu Mörlheim. [...]
[...] Pirmaſens. Dahn. Reinhard Sprau zu Hinterweidenthal. Jacob Kirſchenheuter zu Erlenbach, Georg Lauth zu Fiſchbach. Pet. Winſtel zu Bobenthal. [...]
[...] Joh. Fink zu Böhl. Nicol. Stamer zu Böhl. Georg Räder zu Fußgönheim. - | Anton Ginkel zu Maudach. - Pet. Gärtner zu Iggelheim. Pet. Klein zu Rheingönheim. Speyer. Friedr. Heſſert zu Speyer. Franz Günther zu Speyer. [...]
[...] Speyer. Friedr. Heſſert zu Speyer. Franz Günther zu Speyer. Gg. Jac. Jäger zu Mechtersheim. Ant. Wolfer zu Harthauſen. - Ph. Pet. Hofelder zu Otterſtadt. h - Joh. Mattern zu Schifferſtadt. Zweibrücken. Zweibrücken. Mart. Krämer ** - 1 - Simon Janton zu Zweibrücken. [...]
[...] Th. Thürwanger zu Gersheim. Joh. Hanſel zu Blickweiler. Joh. Pet. Welſch zu Hornbach. Nicol. Dahl zu Altheim. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort