Volltextsuche ändern

49720 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung13.02.1819
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] buch für Kunstliebhaber 6ten Bd. (Zürich 18o2. 8.) S. 35. hiess er mit den Vornamen Johann Ludwig. Krºemºnd (Pet) (Jöcher II. 2156) hiess Araglund, (Pet. Jani) und steht richtig S. 2157, ergänzt im - Rot. III. 786 unter Kraglund (Peter) [...]
[...] (Pet. Jani) und steht richtig S. 2157, ergänzt im - Rot. III. 786 unter Kraglund (Peter) Äraglund (Pet. Fried.) (Rot. Il. 786) steht schon im Erster Band. [...]
[...] Jöcher II. 2157. unter Kraglund (Pet. Friederici) auf dessen Artikel auch bey Roterm. S. 787 verwiesen ist. Kraig (Joh.) (S. 787.) heisst Craig (Joh.) und steht [...]
Preußisches Handels-ArchivBeilage 24.09.1869
  • Datum
    Freitag, 24. September 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] derſelben um ein Viertel oder mehr verringert iſt, werden, wenn ſie auktionsweiſe zum Verkauf kommen, mit 15 pCt. des Erlöſes verzollt, wenn ſie unverzollt und mit 13 pEt, wenn ſie verzollt verkauft werden. In beiden Fällen werden dem Erlös die Auktions gebühren und die ſonſtigen Unkoſten, zu deren Erlegung der Käufer [...]
[...] 45 a) in Flaſchen oder Kruken, ohne Rückſicht auf die Stärke ...... l Pot – 24 46 b) in anderer Verpackung zu 100 (ein Hundert) Prozent Stärke 1 Pfd. | – 16- in Fäſſern von 550Pfd. brutto für jedes halbe Prozent, um das die Stärke geringer iſt, als 100 pCt. oder mehr 15 pEt, in Fäſ bis und mit 80 pEt. wird - Schilling pr. Pfund abgezogen, für ſern von geringerm Gewicht jedes halbe Prozent, das die Stärke geringer iſt, als 80 pCt., bis 23pCt. [...]
[...] bis und mit 80 pEt. wird - Schilling pr. Pfund abgezogen, für ſern von geringerm Gewicht jedes halbe Prozent, das die Stärke geringer iſt, als 80 pCt., bis 23pCt. und mit 60 pEt, werden weitere Ä Schilling pr. Pfd., und für jedes halbe Prozent, das die Stärke unter 60 pCt. iſt, weitere r; Schilling pr. Pfd. abgezogen. Die Stärke wird mittelſt der [...]
[...] - zur Verhäutung oder Bedachung asphaltirt getheert oder in ähnlicher Art behandelt wie Papier Nr. 4. 78 |Firniſſe, trocknende Oele, Politur . . . . . . . . . . . ... - - - - - - ............. l Pfd. – 4 Fäſſer 12 pEt, Metallembalº Anmerkung: Eine Miſchung von Spiritus mit Lack, Schellack, Gummi- lage 8 pCt. arten oder dergleichen wird unter Politur oder Firniß ſubſumirt, wenn der [...]
[...] unterliegt. Möbel mit ſeidenem Bezug oder mit Bezug aus Seide in Verbindung mit anderen Materialien entrichten eine Erhöhung von 10 pEt, wogegen für andere Bezüge eine Erhöhung der oben angegebenen Zollſätze nicht ſtattfindet. 467 6) Tonnenſtäbe, vorgearbeitete, und andere Böttcherwaaren .......... . - 10 pCt. [...]
[...] 160 | Kaffee...... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 1 Pfd. | – 5 unter 16 pCt., größere 12 Kreditniederlage 480 Pfd. pCt., Ballenu. SäckelpCt. 161 | Kaffee-Extrakt...... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - * * * * * * . . . . . . . . . . . . 40 pEt. 162 > gebrannter, alle Arten von gebrannten Gewächſen, ſoweit das Einfuhrverbot geſetzlich aufgehoben wird ... .. . . . . . . . l Pfd. – S [...]
[...] 326 | Nudeln, Vermicelli, Macaroni ... ............. - - - - - - - - - - - - - - - 1 Pfd. | – 3 | Kiſten 24 pCt., Körbe 12 pCt. 327 | Nüſſe, Haſel- und Wallnüſſe, Paranüſſe und andere eßbare Nüſſe, die nicht - anderwärts aufgeführt ſind ... ... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 1 Pfd. – 4 | Fäſſer und Kiſten 16 pët 328 | Oblaten aller Art auch Oblatenplatten............. - - - - - - - - - - 1 Pfd. | – 12 Oele: [...]
[...] 0 Kreditniederlage 30 Tonnen. 37 » » in Emballage: ................................. 1 Pfd. | – –l -. 371 2) geſchälter (Reisgrütze, Reismehl)... ........................ .. 1 » l – 1 Fäſſer 12 pEt. Kreditniederlage 5000 Pfd. Anmerkung. Wenn geſchälter und ungeſchälter Reis vermiſcht [...]
[...] 446 | Telegraphen-Apparate und Telegraphenkabel ... ................. - - - - - - - frei - 447 l Thee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Pfd. | – 21 mit Blei gefütterte Kiſten 25 Kreditniederlage 110 Pfd. pEt. 450 | Theer, Holz- oder Steinkohlen-... ............ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - frei X» blanker Firnißtheer (bright varnish), wie Terpentin. [...]
[...] ſtehenden drei Klaſſen begriffen iſt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Pfd. | – 10 474 2) genähte oder in anderer Weiſe zuſammengefügte, die nicht zu Klei dungsſtücken gerechnet werden können, werden mit 10 pEt. Erhöhung verzollt ein Zuſchlag wird jedoch nicht berechnet für Segel und Säcke, wie denn auch eben ſo wenig ein Zuſchlag berechnet wird, wenn kein [...]
Münchener Omnibus30.10.1863
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] XIV. Fall. Angeklagt: Melch. Bögel, 61 J. a., verheiratheter Taglöhner und Pet. Falterer, 16 J. a., Dienſtbube, beide von Peißendorf, Bez.-A. Waſſerburg, wegen Meineides. Vertheidiger: Rechtspraktikant Lipp und Dr. Gott helf. [...]
[...] Honorar von 100 fl. verſprochen worden ſei. Dieſen Beweis ſuchte Bögl u. A. auch dadurch zu liefern, daß er den heute auf der An klagebank ſitzenden Pet. Falterer, der damals bei Brunner als Dienſt bube ſich befand, als Zeuge dafür vorſchlug, daß dieſer zweimal ihn zur Nachtzeit holen mußte, um den Kauf zwiſchen Selmaier und den [...]
[...] bube ſich befand, als Zeuge dafür vorſchlug, daß dieſer zweimal ihn zur Nachtzeit holen mußte, um den Kauf zwiſchen Selmaier und den Brunner'ſchen Eheleuten zu bewerkſtelligen. Pet. Falterer, damals 14 Jahr alt, ſagte nun am 27. Dezember 861 nach vorgängiger vorſchrifismäßiger Belehrung über die Wichtigkeit des Eides uud Fol [...]
[...] ſeinem jugendlichen Alter nicht habe bemeſſen können. Desgleichen deponirte ſein gegenwärtiger Meiſter, bei dem er ſich ſeit 2 Jahren als Bäckerjunge in der Lehre befindet. Die gegen Pet. Falterer ge richtete Frage, der in Anbetracht ſeiner Jugend zur Zeit der That nicht wegen Verbrechens, ſondern wegen Vergehens angeklagt iſt, [...]
Bremer Zeitung15.03.1821
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1821
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] menà man von diefee Reduction, ſpricht, fellte man auch saht verseffen, daß die Armee vergrößert wurde. Es tift, gefast worden, „daß das Bolf jeșt ao bis 3o pEt. bißiger leben fann als früher, wenn den fo gift, warum seerden dann nicht anch die Staatsausgaben um 2o à 5o pēt. [...]
[...] Haus trugen. 4 - - Es fehlen 2 Hamburger und i hogändiſche Poſt. _ Stocfs den 9. d. 3 pEt. Ronſols 72ệ. 5 pEt. Mavy 196#; steurs 3/ιο." " . . . . - - ' , 0 o r t u g a l, l. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 12.04.1840
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Düſſeldorf bis Mülheim a. d. Ruhr, Joſ. Tillmann nach Moſel, Ad. Kröll nach Mainz (ladet auf dem Leiſtapel ein), dem Niedermain, Pet. Schneider nach dem Mittel- und Obermj Fr Keßler nach Heilbronn, Pet. Kühnle nach Kannſtatt u. Stut / º -e H. Dunk nach Worms, Mannheim, Rheinſchanze und Leopoldshafen [...]
[...] Dunedorf bis Mülheim a. d. Ruhr, Joſ. Tiumann nach Tob ÄÄÄÄÄauf dem Leiſje ein FShu nº dem Niedermain, Pet. Schneider nach dem Mittel- und Obermº". Keßler nach Heilbronn, Pet. Kühnle nach Kannſtatt u. Stuttg“ H. Dunk nach Worms, Mannheim, Rheinſchanze und Leopoldshafen. [...]
Würzburger Journal01.11.1862
  • Datum
    Samstag, 01. November 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] blieb auch heute herrſchend und fand ihren Ausdruck in merklich höheren Kourſen. In National-, Kredit-Aktien, 5 pCt. Metalliques in Pfd. von 1859, und 5 pEt, Looſen von 1860 war das Geſchäft recht belebt. Die übrigen Fonds feſt und preishaltend. Frankfurt, 3. Okt. Bayer.5pCt. 4. Emiſſ. 103 P. – G. [...]
[...] übrigen Fonds feſt und preishaltend. Frankfurt, 3. Okt. Bayer.5pCt. 4. Emiſſ. 103 P. – G. 44 pCt.1jähr 103 P. – G. – 4 pEt: zjähr. – P. 103z G.- – 4 pEt, jähr. - P. 101, G. – 4pCt. Äjähr. 101 P. – G. – 4pCt. Abl-Rente – P. 101 G. – 34pCt. 985 P. – G. [...]
[...] Aktien 500 f., - P. – G. – Ludw-Berb. 140 P. – G. – Pfälz; Marb,10 P. – G. – Bayer. Oſtb. 4 pCt. 107 P. TG - ditto 0 pEt, Einz. – P. 107 G. – Ansb.-Gunzenh. 7 fl.-Looſe 12 P. – G. i Frankfurt, 3. Okt. Abends in der Effektenſozietät wurden [...]
Das bayerische Vaterland29.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Todt: Wolf Ant., Feldwedel. – Sitzmann, Corp. von Kirchehrnbach. – Schmelcher Mar, Vicekorp. von Dießen. – Fick Ludw. Vicekorp. von München. – Lutz Pet., Vice korp von Bachern. – Stähly Robert, Cinjährig-Freiwilliger. Aigner Sebaſt. – Kufner Paul, Gefrtr. – Bartl Anton [...]
[...] Seemüller Joh., Vicekorp. von Haid. – Fertl Joſ., Vice korp von München. – Fackler Math. Vicekorp. v. München. Felſer Pet. von Margarethenthan. – Huber Ben. v. Innach. Riepl Mart. von Unterumbach. – Schrettenbruner Martin von Pieſenkofen. – Schilling Lorenz von Schwabbruck. – [...]
[...] Leyrer Jak. von Lechhauſen. – Nothhaft Joſ. von Roßbach. Rockinger Joſ von Reith. – Seidl Joſ. von Ottering. – Beck Pet. von Altdorf. – Gruber Xav. von Seiboldsdorf. Huber Ignaz v. Mittelſtetten. – Hanrieder Joſ. v. Kranz berg. – Mannhardt Andr. von Schmatzhauſen. – Piller [...]
[...] berg. – Mannhardt Andr. von Schmatzhauſen. – Piller Joſ. von Frammering. – Völk Adam von Türkenfeld. – Hadersdorfer Pet. von Prieglried. – Sojer Joh. von Neu ried. – Seeor Leonh. von Schnaitſee. – Steer Leonhard Schwarz Joſ. von Egglhofen. [...]
Preußisches Handels-ArchivBeilage 11.10.1872
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä - - - - - - - - - - - - - - - - • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ............ | DP)ard – .. V ge s • • • • • • • • • • • • • • • • • • • - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - » - j 29 farbig gefärbt, bemalt oder bedruckt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Werth 9 pEt, Y (ausgenommen Jeans, Denims, Drill Bettzeug, Gin Ä Plaids, Koton- naden, Pantalonſtoffe und Äeij Waaren) Ä f Ä als 5 Unzen [...]
[...] B. unvollkommene von ſpezifiſcher Schwere von 1,047 und weniger ... ............ B - 5 X> B von ſpezifiſcher Schwere von mehr als 1,047 .............. - - - X9 - 30 Eſſigſaurer Kalk ..... • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • es - - - - - - - - • • • • • • • • 4 s es a s • • • • - - - Werth 25 pEt. P Magneſia ... .................... • • • • • • • • • • - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - • • • • • • • • • • 1 Pfd. - 50 » Ammoniak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . s B - 25 [...]
[...] ilet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ------------------------- ** - - - - - - ss es s • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • sº Werth 25 pCt. Filz, ſ. »wollene Waaren«. - - Fingerhut (digitalis) ........... es es es « s • • • • • • • • • • • • • • • so * * * * *G . . « G- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - P 20 pEt. Firniſſe aller Art, im Werthe von nicht mehr als 1 Doll. 50 Cts. pr. Gallon 1 Gallon – | 50 f - - d - - - - - - - - - - - - Werth 20 pCt. [...]
[...] Granaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • - - - - - - Werth 10 pCt. Gras und Brei aus ſolchen zur Papierfabrikation ........................................... - - frei Grastuch • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 4 % "s*vwds ºd. m - s es sº - sº **s » - sº sº th 30 pEt. Granatäpfel - - - - - - - - - - - - - - s - - - - - - - - - - - - - - - von voev wº so se d'ow - s» , es s - P. 10 P Granatäpfelſchalen . . . . . . . • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • - - - - - [...]
[...] Leinwand ganz grobe ſogenannte Osnabrücker von Flachs, Jute, Hanf oder wenn dieſe Materialien dem Werthe nach den Hauptbeſtandtheil ausmachen, ausgenommen ſolche, Werth 30 pCt T pEt. welche ſich zum Verpacken der Baumwolle eignet ..... *********************** - - - - - - - - [...]
[...] 40 pCt. - 20 20 pEt. [...]
[...] 1MOMCM- . . . . . . . . • • • • • • • • • • • • • • • • • . . . . . . . . . - - - - | | | | 50 Leinöl-............ • • • • • • • • • • • • • • • Ä - - - - 1 Gäſst - - 30 Macaſſar ... ............................. - - - - - - Werth pEt, [...]
[...] » Epauletten, unter der Poſition »Gegenſtände der Verzierung« begriffen - Werth 35pCt. » Blattſilber zu 50 Blättern pr. Packet . . . . . • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 1 PJacket – | 67,5 » Waaren daraus nicht anderwärts befonders tarifirt........... • • • • • • • • • • • • - - - erth 36 pEt. 2P Neu- in Blechen........... • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • X» 315 - P » Waaren daraus........... » 36 » [...]
[...] Spiauter in Blöcken . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • F - Ä JP Blech . . . . . . . . . . . . • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • *************************** P - 025 » Waaren daraus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Werth 31,5 pEt. Spiekernägel, ſ. »Eiſen«. Ä ſ. » Karten«. felſpießgl - frei [...]
[...] » Draht wie vorſtehend, Werth er Cents pr. Pfund..::::::::::::::::::::::::: Werth : 9 pé » Draht, weniger als 4 Zoll im Durchmeſſer und nicht weniger als Nr. 16 des Draht- 1 Pfd. – | 25 maaßes - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - **.**.*, *. • • • • • • • •. F - - - - - - - Werth - 18 pEt. - Draht weniger als Nr. 16 des Drahtmaaßes.…........................ 1. Ä is e“ » Drahtſeile oder Duchten eines Seils oder Taues, oder Ketten aus Stahldraht, blank, [...]
Bayerischer Kurier22.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] iehteiten.- Wenn wir [rex und frank die Wahrheit _*hiee fehreiben flietgfo, [fen m auf, die Pet-fon oeeHeeni'Sg aths Naefehall verweiien. .Ihm nb'die un - nilnch e'r mit_ Begeifterun " *' ethan* w l [...]
[...] fleißeh 15 kk. SÖweii-ifleiikh rohes 25 11*., getau Öer'es 31 1e. Schi-'MW 30 f?, 11111-1111 wk)f naß, 18 fl. 30 kt.. trocken 20 fl, 3011-. pet 31m. 11mm 22 lc., Seife 15 1e, per Vid. Brun.. wein befier 48 kr., ordinöket 14 1!. pet Liter. - [...]
[...] 11mm 22 lc., Seife 15 1e, per Vid. Brun.. wein befier 48 kr., ordinöket 14 1!. pet Liter. - Leinöl 16 1c. Nepsöl 19 1c, pet Vid, 34.316 ie., Öebikgbbufü'r :ix--37 kk.; _ butter :KZ-»35 11.-7x" :13111. Eier ftifcbe 5 11c! [...]
[...] vie :19 kr., Cow! 5. 1k.- 1 f1, 181k„ (kW-WWU* 9-12 17., W 12-14 ft. Spanferkel 4 fl. *18 'ic-6 f1. 30 1c. pet Stück.l Gemü e: Kak wfiel 271 47...* "-. c. pet .mk-tec.“ weiße Wien 1!., bauer. "fie-1'?, [...]
[...] weiße Wien 1!., bauer. "fie-1'?, 7-8 1e„ gelbe Rüben 9--101t., Zwiebeln 18 W 211k. Hol.: Buchen pet S1et:6 11. 81 kr. '11, 6 fl. 36 tc. Vielen 5 f1. 30 1r. bis 5 fl. 401:., Fdhkeu 4 f1. 50 1r.-5 f1. 10 lt., Fichten 5 f1. [...]
[...] 6 fl. 36 tc. Vielen 5 f1. 30 1r. bis 5 fl. 401:., Fdhkeu 4 f1. 50 1r.-5 f1. 10 lt., Fichten 5 f1. -- kt. -5 fl. 20 "FHM pet C1!, 1 fl, 27 11*. bis 1 f1. 45 1r„G1-umme11 f1.12!t.-1 fl. 21 1!. Str-1]: Waizen - fl. - 1e Roggenl f1. 181e, [...]
Fränkischer Kurier23.02.1852
  • Datum
    Montag, 23. Februar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] 39%, 250.-Looſe 97%, 500ſ.-Looſe 179", P.; bair. öpCt. O.v. i850 b. R. 103/P, 4pCt. O. 96%, 4p Ct.O. Ablös-R, 95% , 3% pEt. O 92*/ , Berb. Eiſenb. - Akt. 90%, würtemb. 4% pEt. Obligationen b. Rths. 101"/s, 3% vEt. ditto 90%; furheſſiſche 40 Thaler-Looſe b. Rths. 32'/, [...]
[...] Looſe 88, 25ſl.-Looſe – –; bad. 3'/pCt. Obl. 90'/, 50ſ -Looſe 62'/e, 35fl.-Looſe 37; naſſ. 25ſ.-Looſe 25/, Taunus-Aft. 305, polm. – 500fl. - Looſe 86; ſpan. 3 pEt, inl. 38°/6; hoK. 4p Ct, Certif. 90%, 2% pEt. Int. 59, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort