Volltextsuche ändern

2259 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt17.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1863
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] nete veranlaßt wurde in Gainers beim, Köſching , Großmehring und Pförring vorläufig für die nächſt fol genden drei Monate Amtstage abzuhalten, und zwar: [...]
[...] „, 18. Dezember, überall von Nachmittags 1 Uhr an. d) In Pförring im Huber'ſchen Gaſthauſe am Dinstag den 29. September, [...]
Neue Ingolstädter Zeitung14.06.1872
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1872
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] s Vormittags 9 Uhr. – werden im Pfarrhofe zu Pförring: [...]
[...] und 4 Friſchlinge ÄÄÄn öffentlich an den Meiſtbietenden gegen Baarzahlung verſteigert. - Sch.-3. 7.50 , „§ 3 s .. Pförring, am 13. Juni 1872. - ## # #sºn . . . Ä. r Alois Busch, #3# 26 AbjSchÄ 7 44 Aj. 50* Bierbrauer in Pförring. P.-Z. 9. 40 „ . . . . . . . - - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.12.1869
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abhaltung vo» Spezialkursen für Brennerei und Schäferei in Altfreimann und Schleißheim pro 1870. — Kursiren falscher Münzen. — Eröffnung von Telegraphen-.Stationen. — Verleihung von Stipendien aus der Jngolstädter-Konviktstiftung für das Schuljahr 1869/70, — Erledigung des Madchen-Schul- und Kirchendienstes zu Pförring, Bezirksamts Ingolstadt und des Schul- und Kirchendienstes zu Schrobenhausen, — Suverrevision der Distriktsgemeindefonds-Rechnungen von Burghausen und Starnberg pro 1368. — Schrannen-Anzeigen. — Beilage Nr. 97. [...]
[...] «1 Nrum. 39,354. Die Erledigung des Mädchen-Schul- und Kirchendienftes zu Pförring, Bezirksamts Ingolstadt betr. Im Namen Seiner Majestät deS Königs von Naver». [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät deS Königs von Naver». Der Mädchen-Schul- und Meßnerdienst zu Pförring, k. Bezirksamts Ingolstadt, ist in Erledigung gekommen. Die Schule zählt 108 Werktags- und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.05.1859
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] L2 Angeklagt iſt Franz Pittner, 20 Jahre alt, Webers ſohn von Pförring, – wegen Brandſtiftung. Vertheidiger: Hr. Acc. Rothuüller. Geſchworne: HH. Hacker, Sailer, Berchtold, Gmelch, Schießl, Hegele, Sedlmair, Händl, Maier, [...]
[...] Pittner am 22. Auguſt 1858 Abends zwiſchen 8 und 9 Uhr in rechtswidrigem Vorſatze den Stadel des Xaver Krämel zu Pförring mit dem Erfolge in Brand geſetzt habe, daß das Feuer zu einer Zeit, wo die dortigen Einwohner gewöhnlich im Schlafe liegen, ausbrach und nebſt einem Stadel das anſtoſſende [...]
[...] an Krämel zu rächen, indem er ihm den Hopfen abſchneiden und ihm auch das neugebaute Haus abbrennen wolle. Er äußerte fer ner, daß er beim Schloſſer zu Pförring Geld ſtehlen und ſodann nach Amerika entfliehen wolle. Der Angeklagte hat von früheſter Jugend an eine ſchlechte Aufführung gepflogen und die Aeuſſer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Polizeiaufſicht geſtellt werden Angeklagt iſt Lorenz Knör, 21 Jahre alt, led. Maurer geſelle von Pförring, Ger. Ingolſtadt, wegen Raubes. Der Gütler Michael Mann von Dünzing befand ſich am Abende des 24. Sept. v. Js. im Wirthshauſe zu Pförring, wo er [...]
[...] eingenommen hatte. Ungefähr um halb 11 Uhr ſchlug er den Heimweg ein, war aber nur Stunde weit gegangen, als er halb Wegs zwiſchen Pförring und Wackerſtein plötzlich einen ſo heftigen Schlag erhielt, daß er beſinnungslos zu Boden ſtürzte und bis gegen 4 Uhr Morgens liegen blieb. Als er [...]
Neue Ingolstädter Zeitung17.06.1872
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1872
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Vormittags 9 Uhr ATS-S - werden im Pfarrhofe zu Pförring: [...]
[...] Pförring, am 13. Juni 1872. [...]
[...] Bierbrauer in Pförring. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.01.1880
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] angebliche Majestätsbeleidigung soll sich im Feuilleton befinden, das einen satyrischen „Landtagsbrief" enthält. Pförring, 14. Januar. (A berschnrrmAang.) Unter allen Orten an der Donau scheint der Marktflecken Pförring am meisten von der Wasserfluth bedroht zu sein. Das Wasser [...]
[...] folgenden Eismassen der Damm in der Nähe des fürstlichen Schlosses Wackerstein durchbrochen wird, was dem Markte Pförring die größte und äußerste Gefahr bringen werde. Nürnberg, 14. Jan. Die huldvolle Uebernahme des Pro- tectorats der „Bayerischen Landesindustrie-, Ge¬ [...]
Der Bayerische Landbote09.01.1836
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fl. 7 kr. verbunden. – Durch den am 15. Dez erfolgten Tod des Pfarres, Anton Jäger iſt die Pfarrei Pförring erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Bezirke des k. Ldgr. Ingolſtadt und des Dekanats Pförring Jbr Umfang erſtreckt ſ.thinclusive [...]
[...] des Marktes Pförring auf 40 Ortſchaften, welche eine Vevöls kerung von 1514 Seelen haben. Zur Paſtorirung der Pfarrei [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.02.1835
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1835
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ad Num. 6519. - Num. Exp. 8850. Die Magiſtratswahl zu Pföring betreffend. [...]
[...] der Verwandtſchaft und Schwägerſchaft zu zählen ſeyen. Nach den letzteren Beſtimmungen hat ſich der Magiſtratsrath, Anton Oſtermaier zu Pföring, durch die Ehelichung der Schweſter des Magiſtratsraths, Ignatz Baſch von dort, mit dem Letzteren nur im 2ten Grade verſchwägert. Dieſe beiden Magiſtratsräthe haben daher die Fähigkeit, neben einander im Magiſtrate [...]
[...] Dieſe beiden Magiſtratsräthe haben daher die Fähigkeit, neben einander im Magiſtrate zu bleiben, nicht verloren, und haben deshalb auch ihre Stellen beizubehalten. Das K. Landgericht wird beauftragt, den Magiſtrat zu Pföring hievon in Kenntniſ zu ſetzen. Regensburg den 25ſten Januar 1835. [...]
[...] Der K. Regierung des Regenkreiſes: Die Stempelfreiheit der Armenſtiftungen bei Zurückziehung ihrer bei der Staats-Schulden-Tilgungs-Anſtalt anliegenden Capi tale oder Mobiliſirung älterer Urkunden. – Die Magiſtratswahl zu Pföring. – Das Erlöſchen der Forderungen an die Staats- Finanzkaſſen und der Forderungen # Ä Privatſtiftungen und Gemeinden. – Diſtriktsumlagenrechnung pro 18##. – [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 29.04.1876
  • Datum
    Samstag, 29. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittags 2 Uhr, im Gaſthofe zu Waizenbach durch den kgl. Notar Kohlhaas von Hammelburg. Das Anweſen des Gütlers Joh. Leitner in Pförring Hs.-Nr. 192 daſelbſt, am Montag den 1. Mai, Nachm. 2 Uhr, im Greiner'ſchen Gaſthauſe zu Pförring durch den kgl. Rotar [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort