Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Pfaffengrün

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung26.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 258 Qu.-R. mit 179,53 Steuerein heiten, Fol. 22 des Grundbuchs für Pfaffengrün, Pfarrantheil, auf wel chem Grundſtücke das Realrecht [...]
[...] 26. März dieſes Jahres Mittags 12 Uhr in der Lange'ſchen Brauerei zu Pfaffengrün öffentlich an den Meiſtbietenden erbtheilungshalber freiwilliger Weiſe verkauft werden. [...]
[...] nähere Beſchreibung der Grundſtücke ſind aus dem Anſchlage im Rahmig'ſchen Gaſt hofe zu Pfaffengrün zu erſehen. Königliches Gerichtsamt Treuen, den 21. Februar 1867. [...]
Leipziger Zeitung26.06.1863
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Unterſuchung gezogene Handarbeiter und Armenhausbewohner Johann David K ö rner aus Pfaffengrün iſt nicht nur zum Schluß zu vernehmen, ſondern hat ſich auch wegen ihm zur Laſt fallenden [...]
[...] Handgelöbnißbruchs zu verantworten. Es wird daher derſelbe, weil er ſich aus dem Pfaffengrüner Armenhauſe entfernt hat und ſein jetziger Aufenthaltsort gänz lich unbekannt iſt, hierdurch öffentlich vor [...]
Militär-Zeitung25.01.1860
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Artillerie in gutem Andenken ſteht. Franz David Edler v. Rhonfeld, penſ. Major und Beſitzer der goldenen Tapferkeits-Medaille, hatte das 76. Lebensjahr erreicht, als ihn der Tod von hinnen abrief. Pfaffengrün in Böhmen war ſeine Geburtsſtätte, die Artillerie jene Waffe, wo er durch vieljährige eifrige Dienſtzeit Ausgezeichnetes leiſtete. Im Jahre 1807 als [...]
Leipziger Zeitung27.11.1868
  • Datum
    Freitag, 27. November 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] von der sub G) näher beſchriebenen Manns perſon 2 Mädchen auf der Chauſſee zwi ſchen Pfaffengrün und Thoßfell und zwar unweit des Gaſthofes zur goldenen Höhe in Pfaffengrün unter dem Zurufe: „Geld [...]
Leipziger Zeitung28.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] d. J. erlaſſene öffentliche Vorladung des Handarbeiters und Armenhausbewohners Johann David Körner aus Pfaffengrün durch deſſen Geſtellung. Plauen, den 24. Juli 1863. [...]
[...] Anher erſtatteter Anzeige zufolge ſind der Johanne Chriſtliebe verehel. Herold aus Pfaffengrün am 13. d. M. Nachmittags in der 2. Stunde auf der Chauſſee zwiſchen Buchwald und Mühlwand 2 Stück blau, [...]
Leipziger Zeitung15.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Fleiſchergeſell Johann Gottlieb Pippig aus Pfaffengrün, welcher durch Erkenntniß des Criminalgerichts zu Bre men wegen Diebſtahls in eine Gefängniß [...]
Leipziger Zeitung26.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfaffengrün, den 22. Februar 1862. Ober-Commiſſar Berger und Frau. [...]
Leipziger Zeitung17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Colditz (Rochlitz), als ſechſter Bürgerſchullehrer daſelbſt; Guſtav Hein rich Reichelt, Schulvicar zu Hohnbach (Rochlitz), als Schullehrer da ſelbſt; Garl Guſtav Emil Mohr, Schullehrer zu Pfaffengrün, als zweiter Mädchenlehrer mit Organiſten- und Kirchnerdienſt zu Geithain (Rochlitz); Thekla Sipp, Lehrerin an der Stadtſchule zu Ä (Marienberg), [...]
Leipziger Zeitung09.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dings eingegangenen Anzeige Diebe in der Scheune des Gaſtwirths Johann Gottlieb Stöckel in Pfaffengrün Getreide zu ent wenden verſucht, ſind aber geſtört worden und haben einen Sack zurückgelaſſen, der [...]
Leipziger Zeitung10.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfaffengrün, den 7. Mai [...]