Volltextsuche ändern

26898 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)15.09.1854
  • Datum
    Freitag, 15. September 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Transport des Schlachtviehs betr. – Eröffnung der Aſſiſen für das IV. Quartal 1854. – Erkenntniß des oberſten Gerichtshofes des Königreiches vom 31. Juli 1854 in Betreff des Competenzeonſlietes, welcher von der Königl. Regierung der Pfalz, Kammer des Innern, in der am Königl. Landgerichte Pirmaſens anhängigen Streitſache des Nicolaus Berger, Privatmann zu Pirmaſens, gegen die Stadtgemeinde Pirmaſens wegen Ä erhoben wurde – Die im Jahre 1853 abgehaltene praktiſche Concursprüfung der zum Staatsdienſte adſpiri renden Rechtscandidaten betr. – Betriebs-Ergebniß der Pfälziſchen Ludwigsbahn vom Monat Auguſt 1854. – Conſulate. – Dienſtesnach [...]
[...] in Betreff des Competenzconflictes, welcher von der Königl. Regierung der Pfalz, Kammer des Innern, in der am Königl. Landgerichte Pirmaſens anhängigen Streitſachs des Nicolaus Berger, Privatmann zu Pirmaſens, gegen die Stadtgemeinde Pirmaſens wegen Beſitzſtörung erhoben wurde. [...]
[...] des Competenzconflictes, welcher von der Königl. Regie rung der Pfalz, Kammer des Innern, in der am Königl. Landgerichte Pirmaſens anhängigen Streitſache des Nico laus Berger, Privatmann zu Pirmaſens, gegen die Stadtgemeinde Pirmaſens wegen Beſitzſtörung erhoben [...]
[...] Durch Ladung vom vierten Dezember 1852 belangte Nicolaus Berger die Stadtgemeinde Pirmaſens vor dem dortigen Königl. Friedensgerichte, behauptend, er ſey Annalbeſitzer eines Ackers am Zimmerplatze und untern [...]
[...] lung zurück, welche auch durch Ladung vom dreizehnten Auguſt 1853 eingeleitet wurde. In dieſem Stadium erhob das Königl. Landcommiſſariat in Pirmaſens in Gemäßheit einer Entſchließung der Königl. Regierung der Pfalz, [...]
[...] Königl. General Staatsprokurator den motivirten Antrag ſtellte, zu erkennen: daß das Königl. Landgericht zu Pirmaſens nicht competent ſeye, über die von Nicolaus Berger erhobene poſſeſſoriſche Klage zu erkennen, ſoweit ſolche [...]
[...] darauf gerichtet iſt, den Kläger im Beſitze des in der Klage bezeichneten Ackers und Plankenzaunes zu ſchützen, und die beklagte Stadtgemeinde Pirmaſens zur Wiederherſtellung des früheren Zuſtandes zu verurtheilen. [...]
[...] als Beſitzſtörung bezeichnete Handlung – das Ausreißen der Zaunplanken – als eine von dem Bürgermeiſter der Stadt Pirmaſens im öffentlichen Intereſſe beſchloſſene und von dem dortigen Adjunkten vollzogene Maßregel, welche die Genehmigung der vorgeſetzten Verwaltungsbehörde [...]
[...] Vorgange gegenüber wird von Berger vergebens einge wendet, die Breite des Wegkörpers beſtehe unangetaſtet; der Adjunkt der Gemeinde Pirmaſens habe ſeinerſeits ſich einen Eingriff in fremdes Eigenthum zu Schulden kommen, und namentlich den Straßengraben in dieſes Eigenthum [...]
[...] ſuchen, welche der ſich widerſtreitenden factiſchen Behaup tungen in Wahrheit beruhe, und ob der Bürgermeiſter der Stadt Pirmaſens und beziehungsweiſe die ihm vor geſetzte Adminiſtrativbehörde einen in den Umfang ihres Pflichtkreiſes fallenden Gegenſtand richtig behandelt habe [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 12.06.1852
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] pr. den 9. Juni 1852. (Holzverſteigerung in den Staatswaldungen des Königl. Forſtamts Pirmaſens.) Freitag, den 25. Juni 1852, Morgens 9 Uhr, zu [...]
[...] Prügelholz. Samſtag, den 26. Juni 1852, Morgens 9 Uhr, im Gaſthauſe zum Lamm in Pirmaſens. Re vier Pirmaſens. Schlag Wüſlangenbach. [...]
[...] 2000 Gebund eichene Schälwellen mit ſtarken Prügeln, 7400 „ buchene und gemiſchte Wellen dergleichen. Pirmaſens, den 7. Juni 1852. Das Königl. Forſtamt. M art in. [...]
[...] (Landtransport-Verſteigerung von Klafterhölzern aus Staats waldungen des Königl. Foſtamts Pirmaſens.) Samſtag, den 26. Juni 1852, Nachmittags 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Lamm in Pirmaſens, wird der Trans [...]
[...] Aus dem Schlag: Zigeunerhald 279# Klafter. Revier Pirmaſens. Aus dem Schlag: Wüſttangenbach 17i Klafter. [...]
[...] Kleine Entendell 139 Klafter, Kalmereck 111 „ Pirmaſens, den 7. Juni 1852. Das Königl. Forſtamt. M art in. [...]
[...] Ä zu machen und binnen 4 Wochen anher anzu ZeigeM 8 Pirmaſens, den 7. Juni 1852. Das Königl. nenntariat . M [...]
[...] pr. den 11. Juni 1852. Trulben, Landcommiſſariat Pirmaſens. (Holzver ſteigerung.) Dienſtag, den 29. Juni l. J., früh 9 Uhr, wird im Gemeindeſaale von Kröppen aus daſigem Ge [...]
[...] pr. den 9. Juni 1852. Schindhard Landcommiſſariat Pirmaſens. (Jagt verpachtung ) . Den 28. Juni, l. J., Nachmittags zwei Uhr, wird die Feld- und Waldjagd der Gemeinde Schind [...]
[...] pr. den 9. Juni 1852. Dahn, Landcommiſſariat Pirmaſens. (Jagdverpach tung.) Mittwoch, den 7. Juli 1. J., des Nachmittags um zwei Uhr, zu Dahn auf dem Gemeindehauſe, wird [...]
Pfälzer ZeitungBeilage 11.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Jakob Gölter dem Jungen; Auf Betreiben von Abraham Wolff, Han delsmann in Pirmaſens wohnhaft, welcher den kgl. Advokaten Glaſſer in Zweibrücken zu ſeinem Anwalt beſtellt hat; [...]
[...] dermalen ohne bekannten Wohn- und Auf enthaltsort abweſend, reſp. deren Curator Chriſtian Schmenger, Ackerer in Pirmaſens wohnhaft, ſowie Il. gegen folgende dritte Beſitzer, als: 1. Chriſtian Schwaab, Ziegler; [...]
[...] Holzverſteigerung aus Staatswaldungen des kgl. Forſtamts Pirmaſens. [...]
[...] Morgens 9 Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthauſe zum Lamm. Revier Pirmaſens. [...]
[...] 6000 Eichen Schälwellen mit ſtarken Prügeln. Iſt die letzte Verſteigerung pro 1860/61 im Forſtamtsbezirke Pirmaſens. Pirmaſens, den 3. Juni 1861. Das k. b. Forſtamt: [...]
[...] Landtransport- Verſteigerung von Klafterhölzern aus Staatswaldungen des kgl. Forſtamts Pirmaſens in den Aerarial Holzhof zu Pirmaſens. 2259] Montag den 17. Juni l. Js., [...]
[...] Holzhof zu Pirmaſens. 2259] Montag den 17. Juni l. Js., ormittags 10.2 Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthofe zum Lamm, unmittelbar nach der Holzverſteigerung wird [...]
[...] der Landtransport nachſtehender Klafterholz Quantitäten aus nachgenannten drei Revieren in den Acrarial-Holzhof von Pirmaſens in mehreren Looſen an den Wenigſtnehmenden vergeben. [...]
[...] Revier Pirmaſens: 142? Klafter Prügel und Krappenprügel. Revier Ruppertsweiler: [...]
[...] Revier Salzwoog: 54!, Klafter Prügel und Krappenprügel. Pirmaſens, den 3. Juni 1861. Königl. Forſtamt. A. Godron. [...]
Sickinger Bote17.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1863
  • Erschienen
    Pirmasens
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Landstuhl; Pirmasens; Waldmohr
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lºº- F- - - CI Pirmaſens, den 16. Dez. Se. Königl. Hoheit Deutſch l an d. der Großherzog von Heſſen haben unterm 15. .. Zweibrücken. Schwurgerichtsverhandlungen für die Dezember 1863 mit Bezug auf, das I. Säcular- Pfalz. Vierte Ouartal 186 3. [...]
[...] „das am 25. Auguſt d. J. begangene Säcularjubel „Feſt der Stadt Pirmaſens, überſende Jch Ihnen [...]
[...] „hierbe das Bildniß Meines Ahnherrn deô Landgrafen In der Sitzung vom 8. Dez wurden Auguſt Leopold „Ludwig IX. von Heſſen, welchem die Stadt Pirmaſens, Bracht aus Olmütz und Anna Maria Caspar, Witwe „als ihrem früheren Landesherrn, auch bei der genannten Schmitt Ä Ä DEB Ä IN Ä W- - - - - grade angeklagt, des ihnen zur Laſt gelegten Verbrechens [...]
[...] >< Pirmaſens, 16. Dezember. In Folge Te- machen, für welches Ä von 5 und 10 Thalern - - - . - ausgegeben werden. ie Verwendung dieſer Summe legramm vom Geſtrigen iſt der Straßen-Dampf- in deutſchem Intereſſe bleibt den einzuberufenden ſchleswig [...]
[...] aus den Civilſtandsregiſtern der Stadt Pirmaſens. Im Monat November. Gebo r et ne: - [...]
[...] ofamt Pirmaſens - –Holz v er ſteiger ung in Staatswaldungen des Reviers Eppenbrunn : [...]
[...] - –Holz v er ſteiger ung in Staatswaldungen des Reviers Eppenbrunn : zu Pirmaſens, den 22. Dezember 1863, Morgens 9 Uhr, im Gaſthauſe zum Lamm. Schläge: Duſel (Erbſeucck), Geiskopf (Dachsbau, [...]
[...] 4 kieferne Bauſtämme 3r und 4r Elaſſe. 57*. Klafter eichen Miſſelholz 1r–4r Claſſe Pirmaſens, den 9. Dezember 1863. Könial. Forſtamt, [...]
[...] Namen zu borgeu, da ich für dieſelben keine Zahlung leiſte. Pirmaſens, den 15. Dez. 1863. A da m Ziegler. [...]
[...] Bonbons ſind in Original-Paketen mit Gebrauchs-Anweiſung à 14 kr. - ſ ſtets vorräthig in Pirmaſens bei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)23.04.1864
  • Datum
    Samstag, 23. April 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Landau . º Neuſtadt a. H. Pirmaſens Speyer . Zweibrücken [...]
[...] Landau . . . . 53 Landau: . - - - - - 7 Neuſtadt . - - 49 Neuſtadt - - - - s 23 Pirmaſens - - 47 Pirmaſens - - - 8 Speyer . 4 - º 53 Speyer. «. ºh - - - - 16 Zweibrücken . . . Ö8 Zweibrücken . . d 12 [...]
[...] Landau . -, - - «. 48 Landau . - Neuſtadt . - * - 33 Neuſtadt . a Pirmaſens e d - - 31 Pirmaſens - 4 - e d Speyer . - d -, 62 Speyer . - - 9 Zweibrücken . - - 70 Zweibrücken . - 4 - [...]
[...] MU daU . - e * « . |*)666 | 29 Landau . º Neuſtadt und Dürkheim e 1244 | 19 Neuſtadt . Pirmaſens 4 4 - 251 | 18 Pirmaſens Speyer. . -h -, - 1466 42 Speyer . Zweibrücken . ºh 4 - 732 | 2 Zweibrücken [...]
[...] Landau . d d h 19845 Neuſtadt . - - - - - 208 6 Pirmaſens - - h 76 | 33 Speyer . - - - - 250 49 Zweibrücken . 141 | 13 [...]
[...] ZLandau . . . .353047336 112431- --493348 Neuſtadt. . . .815 544 796 344 853 436 – –– 579 341 46 Pirmaſens . . .8 532 190 3517 353 – – – – – – 44 Speyer . . . .482 534 545 340 226 424 – –– 947 335 47 [...]
[...] Landau . . . 3 34 44 | 16 | 13 | 13 | 1634 | 7 | 6 | 6 | 5 | 28 | 16 | 120 14816 Neuſtadt . 243 – 16 13 10 144 | 6 | 4 | 4 | 4 | 29 20 112136415 Pirmaſens . . 3; 4 5 – 12 10 14 346 4 5 524161-445 Speyer . . . | 3 344 | 16 | 13 | 12 | 163 76 66 2824–56 50!” geta . . 3 4 5 15 14 12 43 7555 27 16–5 : " [...]
Sickinger Bote04.06.1863
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1863
  • Erschienen
    Pirmasens
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Landstuhl; Pirmasens; Waldmohr
Anzahl der Treffer: 9
[...] Mittwoch, den 17. Juni l. Irs, des Morgens 9 Uhr, zu Pirmaſens, [...]
[...] 7 m „ Krappen . . Klafter eichen Schäl-Scheit, a : „’ n liefern Scheitholz, - Revier Pirmaſens. * " buchen, ſchwachſpaltig - knorrig und anbrüchig, * [...]
[...] Pirmaſens, den 2. Juni 1863. [...]
[...] Holzhof zu Pirmaſens. ,, Mittwoch, den 17. Juni 1863, Vormittags 11 Uhr, zu Pirmaſens, im Gaſthauſe zum Lamm, [...]
[...] wird der Landtransport von - 273%, Klafter Holzhofshölzern aus dem Revier Salzwoog,” 300/ f/ Pirmaſens, 23 67 ''m f / // Ruppertsweiler, Ä“ Holzhof von Pirmaſens im Minderverſteigerungswege ver [...]
[...] Pirmaſens, den 2. Juni 1863. [...]
[...] Zur Beſprechung über die Herſtellung einer Eiſenbahn von Zwei brücken über Pirmaſens und Annweiler nach Landau und gegebenen Falles zur Wahl eines proviſoriſchen Comité's, Behufs Einleitung dieſes wichtigen Gegenſtandes wird eine öffentliche Verſammlung am [...]
[...] Hof in Landau ſtattfinden, wozu Alle, die ein Intereſſe an der Sache znehmen, hiemit höflichſt eingeladen werden. Landau, Annweiler, Pirmaſens, den 25ten Mai 1863. A. Weyland, S. Levy, H. Pasquay, Fr. Völker, G. Diehl, Fr. Greiner, D. König, [...]
[...] Druck und Verlag der Witwe Friedrich Philivv Deil'ſchen Buchdruckerei in Pirmaſens. . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 30.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] durch Urtheil des kgl. Polizeigerichtes Pirmaſens zu den beigeſetzten Strafen rechtskräftig verurtheilte Perſonen zu verhaften und dem Herrn kgl. Polizeianwalt am nächſt [...]
[...] Unfugs 22 Tag Haft; Mück, Georg, 16 Jahre alt, Sohn von Peter, von Pirmaſens, am 8. Juli 1874 wegen Unfugs 3 Tag Haft; 4. Pfirrmann, Jacob, Commis von Pirmaſens, am [...]
[...] 28. October 1874 wegen Bettelns 8 Tag Haft; Schiefner, Auguſt, 47 Jahre alt, Schuſter von Pirmaſens, am 11. November 1874 wegen Un fugs 3 Tag Haft; Barchert, Wilhelm, Wib., von Pirmaſens, am [...]
[...] 28. April 1875 wegen Nichtanhaltens zur Schule 2 Tag Haft; Dieſelbe, von Pirmaſens, am 10. März 1875 [...]
[...] tagfeierns 2 Tag Haft; Groh, Emil, 14 Jahre alt, Sohn von Jacob, Wtb. von Pirmaſens, am 27. Januar 1875 # Verſäumniß der Sonntagsſchule 3 Tag aft; [...]
[...] # Verſäumniß der Sonntagsſchule 3 Tag aft; Weißmann, Philipp, 20 Jahre alt, von Pirmaſens, am 19. Mai 1875 wegen Unfugs 1 Tag Haft; Letzelter, Joſef, bei Metzger Kaſtor in Pirmaſens, [...]
[...] 8 Tag Haft; Faul, Nicolaus, 39 Jahre alt, Tagner, früher in Pirmaſens, am 15. September 1875 wegen Sach beſchädigung 1 Tag Gefängniß; Derſelbe, früher in Pirmaſens, am 15. Sept. [...]
[...] 1 Tag Haft; Kremp, Heinrich, 21 Jahre alt, Schuſter von Pirmaſens, am 11. Auguſt 1875 wegen Unfugs [...]
[...] von Pirmaſens am 1. September 1875 wegen Dienſtentlaufens 8 Tag Haft; Härtel, Michael, 42 Jahre alt, Bader von [...]
[...] Pirmaſens, den 22. Dezember 1875. [...]
Bayerische Lehrerzeitung15.04.1870
  • Datum
    Freitag, 15. April 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] B. - V. Pirmaſens. 1. Pirmaſens. Die HH.: Heinr. Alt, Fabrikant in Pirmaſens; Simon [...]
[...] Diehl, Gerber; Chriſtian Diehl, Fabrikant; Friedrich Diehl, sen., Gerber; Heinr. Diehl, Fabrikant; Julius Diehl, Ger ber und Heinr. Diener, Buchbinder, ſämmtl. in Pirmaſens; Karl Druck, Lehrer in Höhfröſchen; Mich. Düringer, Wachs Figurencabinetbeſitzer; Friedr. Fahr, Fabrikant; Gg. Fahr, [...]
[...] rer in Vinningen; Eduard Fouquet, Commis; Marx Franck, Handelsmann; Gg. Gaubatz, Lehrer und Wilh. Gieſé, kgl. Baubeamte, ſämmtl. in Pirmaſens; Friedr. Göbels, Müller in Rodalben; Güngrich, Müller in Eichelsbachermühle; Eduard Geneen, Commis; Friedrich Greiner, Bürgermeiſter; Karl [...]
[...] Harteneck, Kaufmann; Friedr. Heß, Lehrer; Heinr. Görlich, Privatmann; Abraham Hirſch, Handelsmann und Gg. Höreth, Lehrer, ſämmtl. in Pirmaſens; Adam Huber, Kaufmann in Wien; Gg. Huber, Lehrer in Pirmaſens; Herzberger, Ludw. Horſtmann und Iſenböck, ſämmtl. Lehrer in Thaleiſchweiler; [...]
[...] brauer; Heinr. König, Gerber; Ludwig König und Philipp König, Kaufleute; Ludw. Kopp, Fabrikant; Jacob Knecht u. Gg. Kröher, Lehrer, ſämmtl. in Pirmaſens; Heinr. Krummel, Oekonom in Felſenbrunner-Hof; Goswin Lang, Kaufmann; Karl Laſſen, Commis; Heinr. Leinenweber, Gerber; Ludwig [...]
[...] Ludw. Ohr, Geſchäftsagent; Frz. Pfeiffer, Bauunternehmer; Karl Raab, kgl. Studienlehrer; Adam Reinhard, Photograph und Karl Rheinberger, Lehrer, ſämmtl. in Pirmaſens; Karl Roos, Lehrer in Thalfröſchen; Karl Rojar, Lehrer in Gers bach; Phil. Roſenfelder, Kaufmann; Phil. Rothmeier, Lehrer [...]
[...] Schlemmer, Müller in Rodalben; Auguſt Schneider, Kauf mann; Guſtav Schneider, Fabrikant und Karl Schneider, Sattler, ſämmtl. in Pirmaſens; Schindler, Müller in Reh mühle; Heinrich Schoch, Oekonom in Pirmaſens; Gottfried Schoch, Oekonom in Winzeln; Wilh. Schohl, Stadtrath in [...]
[...] mühle; Heinrich Schoch, Oekonom in Pirmaſens; Gottfried Schoch, Oekonom in Winzeln; Wilh. Schohl, Stadtrath in Pirmaſens; Friedr. Schopfer, Müller in Pelzmühle; Wilh. Schultz, kgl. Gerichtsbote in Pirmaſens; C. Schwarm, Leh rer in Langmühle; Karl Schwarz, Oekonom in Langenberger [...]
[...] Lehrer in Münchweiler; Otto Serr, Lehrer; Jacob Seyb, Lehrer und Val. Stichter, kgl. Polizeianwalt, ſämmtliche in Pirmaſens; Storck, Lehrer in Münchweiler; Karl Ultzhöfer, Commis in Pirmaſens; Joh. Wagner, Lehrer in Rodalben; Ludw. Walther, Lehrer in Oberſimmten; Friedrich Walther, [...]
[...] Wolf, Fabrikant; Heinrich Zoller, Metzger; Daniel Zoller, Fabrikant; Adolph Zundel, Lehrer und Heinr. Ruf, Zimmer mann, ſämmtl. in Pirmaſens. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz14.06.1839
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - * zu Frankenthal pro 18"%. – Ueberſicht über die sjenfondes und des Fondes für Findel- und verlaſſene Kinder, während des Etatsjahres 8"/... - lung von der zur Landau-Zweibrücker Straße gehörigen Strecke zwiſchen Pirmaſens und dem Gienanthi Gasthal bis zu letzterm Wege. [...]
[...] Landau . . . . . . . . 57411 53 38 Neuſtadt . . 4 - 58330 54 44 Pirmaſens . 38636 36 62 Speyer . . . . . * - * - 37923 35 42 Zweibrücken . . . & - 46986 43 46 [...]
[...] Landau . . - - - - Landau . . - 41 1167 31 Neuſtadt . . . 12 55 10 Neuſtadt . . . 28. | 774 50 Pirmaſens . . . 185 -290 | 12 Pirmaſens. 67 897 | 25 Speyer. - - 62 233 | 50 Speyer . . . 35 840 35 Zweibrücken . . . . 2 31 | 12 | Zweibrücken , 69 | 1458 49 [...]
[...] (Die Anlage der III. Abtheilung von der zur Landau - Zweibrücker Straße gehörigen Strecke zwiſchen Pirmaſens und dem Gienanthiſchen Wege, nämlich vom Glasthal bis zu letzterem Wege, betr.) [...]
[...] TS Entſchädigungs-Berechtigten, in Nürnber- Bodens. - ger[]Ruthen. TATT 1 Friedrich Staller senior Pirmaſens 22,7 Wieſe 153 | 13. 2 Gottfried Theobald - 5,4 // 3627 3 Friedrich Staller senior 12,4 // 83 42 [...]
[...] 3 Friedrich Staller senior 12,4 // 83 42 4 Johann Lorett Lamsbacherhof 22,6 // 152 33 5 Ludwig Detreaur Pirmaſens 1,5 // 515 6a | Gottfried Theobald 11,8 // 7939 6b Derſelbe 114,3 // 771 31. [...]
[...] 7 Andreas Germann Lamsbacherhof 2,3 Acker 218 8 Derſelbe ", 0,3 // – 18 9a - Ludwig Detreaur Pirmaſens 197,5 / 19730 9b Derſelbe 200,8 Wieſe 502 – 10 # - „ Wººd 160 48 [...]
[...] 30 Lorenz Neuhard 13,6 // 36 16 31 Adam Stephan - 8,1 16 | 12 32 Ludwig Becker Pirmaſens 8,7 17 | 24 33 Heinrich Matz Ruppertsweiler 4,9 // 948 34 Friedrich H. Argesheimer 10,7 // 21 | 24 [...]
[...] 33 Heinrich Matz Ruppertsweiler 4,9 // 948 34 Friedrich H. Argesheimer 10,7 // 21 | 24 35 Ludwig Becker Pirmaſens 5,4 // 10 48 36 Theobald Preiß Ruppertsweiler 37,1 // 74 | 12 37 Leonhard Ehrgott, modo Heinrich [...]
[...] Ehrgott Wittib 14,8 // 29 36 38 Friedrich Argesheimer 12,7 // 25 | 24 39 Ludwig Becker Pirmaſens 51,5 // 103 – 40 Friedrich Argesheimer Ruppertsweiler 0,2 Wieſe – 40 41 Daniel Seibert 3,2 // 10 40 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)25.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1876
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] J2 46. Speier, den 25. Juli IIS7G. I n h a l t : Die Abgeordnetenwahl im 4. pfälziſchen Wahlbezirke Zweibrücken-Pirmaſens. – Victualien- und Getreidepreiſe in der Pfalz während des [...]
[...] (Die Abgeordnetenwahl im 4. pfälziſchen Wahlbezirke Zweibrücken-Pirmaſens betr.) [...]
[...] Die Kammer der Abgeordneten hat in der Plenar Sitzung vom 5. ds. Mts. beſchloſſen: 1. die Urwahl in der Stadt Pirmaſens auf Grund des Art. 10 des Geſetzes zu vernichten, 2. ſämmtliche übrige Urwahlen im Bezirksamte [...]
[...] des Art. 10 des Geſetzes zu vernichten, 2. ſämmtliche übrige Urwahlen im Bezirksamte Pirmaſens auf Grund des Art. 11 des Geſetzes zu vernichten, 3. die Wahl der Abgeordneten und Erſatzmänner im [...]
[...] vernichten, 3. die Wahl der Abgeordneten und Erſatzmänner im Wahlbezirke Zweibrücken-Pirmaſens zu vernichten. Behufs der hiernach erforderlichen Neuwahl im 4. pfälziſchen Wahlbezirke Zweibrücken - Pirmaſens wird [...]
[...] des Innern vom 7. ds. Mts, und aus Auftrag dieſer höchſten Stelle als Wahltag, und zwar: 1. für die Urwahlen im Bezirksamte Pirmaſens Mittwoch, der 2. Auguſt ds. Is., [...]
[...] 2. für die Hauptwahl im Wahlbezirke Zweibrücken Pirmaſens Donnerstag, der 10. Auguſt ds. Js., beſtimmt. [...]
[...] Die Urwahlbezirke, die Urwahlorte und Urwahllokale, die Namen der Urwahlkommiſſäre und die Zeit des Beginnes der Urwahlhandlung im Bezirksamte Pirmaſens werden von dem k. Bezirksamte Pirmaſens beſonders bekannt gegeben. - [...]
[...] Als Wahlkommiſſär für die Hauptwahl der drei Abgeordneten und drei Erſatzmänner des Wahlbezirkes Zweibrücken - Pirmaſens wurde der k. Regierungsrath Scharnberger, als Wahlort die Stadt Zwei brücken und als Wahllokal die Fruchthalle [...]
[...] Landſtuhl--–– 152837 –- -- - --–– 299s Neuſtadt. . .601216 106880 181868-- --- -121030 Pirmaſens . .--- -- - -- - - - - -- - --- Speier . . .291125 2058785584281150 22777201038 Winnweiler .-- - -- - -- - - - - -- - -- - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort