Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Plössen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)29.04.1865
  • Datum
    Samstag, 29. April 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Ediktalladung. - Die Georg und Maria Heindl'ſchen Bauers-Ehe " zu Plößen haben unterm 24. Januar 1864 in die Diſtriktsſparkaſſa Kemnath eine Baarſumme zu 700 fl., *zinslich zu 3 %, eingelegt, und dafür das übliche [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.01.1856
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberndorf . - h Johann Schraml, Ausnahmsbauer von Neuſteinreuth. Kemnath . - - - Wolfgang Braun, Bauer von Kuchenreuth . - Mockersdorf - - - Michael Käß von Plößen - Kemnath . - • Königl. Pfarrer Rödig zu Regensburg Michael Baier, Garkoch von Kemnath [...]
[...] Oberndorf . - Johann Schraml, Ausnahmsbauer von Neuſteinreuth. Kemnath . - - 4h Wolfgang Braun, Bauer von Kuchenreuth . Mockersdorf Michael Käß von Plößen - Kemnath . O Königl. Pfarrer Rödig zu Regensburg Michael Baier, Garkoch von Kemnath . - d [...]
Amberger Tagblatt18.09.1863
  • Datum
    Freitag, 18. September 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gmeiner, Oekonom und Branntweinbrenner von Plöſſen und Compl, wegen Uebertretung des Malz aufſchlaggeſetzes, ingleichen Berufung des k. Staats anwalts am Bezirksgerichte zu Weiden; 3) Einſpruch [...]
Kitzinger Anzeiger17.02.1872
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1872
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] fialtrn: .itrirgé-Utademie. Artillerie und Ingenieur Schule, Kriegefchule. Kadetten-Korps. 9) Gouverne ments und Kommandanturen a) in offenen Plößen b) in Fefiungen. lehtere mit 3 Artillerie-Direktionen und 8 FefiungS-Urtillerie-Depots. 3 FifinngS-Jngenieur-Di [...]
Amberger Tagblatt16.01.1871
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] gensburg; 28) Joſeph Winkler, Gaſtwirth von Am berg; 29) Johann Adam Kraus, Gemeindevorſteher von Etzenricht; 30) Johann Nickl, Bauer von Plößen. Als Erſatz-Geſchworne ſind einberufen: 1) Lud wig Ströhl, Brauereibeſitzer; 2) Andrä Lierſch, Gaſt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.04.1864
  • Datum
    Freitag, 08. April 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anton Gmeiner, Ötonom und Gemeinde Vorſteher in Plöſſen, B.-A. Kemnath. Gottfried Ochſenmaier, Handelsmann und Bürgermeiſter von Hilpoltſtein, Bez.-A. [...]
Bayreuther Zeitung18.04.1828
  • Datum
    Freitag, 18. April 1828
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Beſchwerde der Gemeinden Franken haag, Plößen [...]
Fürther Tagblatt16.10.1858
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Aus Kirchenlaibach, 11. Okt. Heute Morgens wurde die ledige Dienſtmagd Eliſabetha Deubzer, Bauern tochter von Plößen, bei Färbermeiſter Thurn bier dienend, in der Sandgrube bei Gefäll, Landgerichts Weidenberg, verſchüttet und fand ihren Tod durch Erſtickung. Anſel [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.02.1865
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ediktalladung. Die Georg und Maria Heindl’ſchen Bauers-Ehe leute zu Plößen haben unterm 24. Januar 1864 in die Diſtriktsſparkaſſa Kemnath eine Baarſumme zu 700 fl., verzinslich zu 3 %, eingelegt, und dafür das übliche [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7. Infanterie-Regiment „Hohenhauſen.“ 3. Bataillon. Todt: Oberlieut. J. Pendele; Landwehr-Unterlieut.: Ch. Möller von Emtmannsberg; Gefrt. F. Jahreis von Plößen; die Soldaten: K. Friedrich von Kaſendorf, J. Grüner von Heinbronn, J. Ki lian von Pirmaſens, M. Leikart von Herrieden, J. Äöffeñbuſch [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel