Volltextsuche ändern

10010 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 19.08.1829
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dienſtag den 6. October 1829 Vorm. 9 Uhr dahier beſtimmt. Pleinfeld, den 26. May 1829. Königl. Landgericht Wunderer, Landrichter. [...]
[...] anberaumt, wozu beſitz - und zahlungsfähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. Pleinfeld, den 14. July 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] dahier anberaumt, wozu beſitz - und zahlungs fähige Kaufliebhaber eingeladen werden. Pleinfeld, am 31. Julius 1829. K. B. Landgericht. Wunderer, Landrichter [...]
[...] Käppel, v. n. 3. Vom Königlichen Bayeriſchen Landgericht Pleinfeld iſt über den Nachlaß des verſtorbenen Kloſterwirths Franz Anton Hofmann zu Spalt der Univerſalkonkurs eröffnet worden. Es wer [...]
[...] Activvermögen auf 1475 ſl. erhoben und daß 3734 ſl. 1? kr. Schulden angezeigt ſind. Pleinfeld, den 6. Juny 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 16.09.1829
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] dahier verſteigert, wozu Kaufsliebhaber hiemit eingeladen werden. Pleinfeld, den 24. Julius 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] Dienſtag 27. October 1829 Vormittag 9 Uhr dahier anberaumt. Pleinfeld am 4. Auguſt 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] dahier anberaumt, wozu beſitz- und zahlungsfähige Kaufliebhaber vorgeladen werden. Pleinfeld, den 13. Auguſt 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] dahier, wozu beſitz - und zahlungsfähige Kaufs liebhaber eingeladen werden. - Pleinfeld, den 25. Auguſt 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] anberaumt, wozu beſitz - und zahlungsfähige Kaufsliebhaber vorgeladen werden. Pleinfeld am 2. September 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 05.08.1829
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] anberaumt, wozu beſitz - und Kaufsliebhaber eingeladen werden. Pleinfeld, den 17. July 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] dahier anberaumt. Pleinfeld, den 24. July 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter, [...]
[...] anberaumt, wozu beſitz - und zahlungsfähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. Pleinfeld, den 14. July 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] Eißelein, Herrſchaftsrichter 6. Vom Königlichen Bayeriſchen Landgericht Pleinfeld iſt über den Nachlaß des verſtorbenen Kloſterwirths Franz Anton Hofmann zu Spalt der Univerſalkonkurs eröffnet worden. Es wer [...]
[...] Activvermögen auf 1475 ſl. erhoben und daß 3734 ſ. 1 kr. Schulden angezeigt ſind. Pleinfeld, den 6. Juny 1829. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 30.11.1877
  • Datum
    Freitag, 30. November 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zwiſchen Nürnberg und Fürth wurden geſtern Abends nach Dienſtesſchlnß um 9 Uhr auf der 45 km langen Strecke von Nürnberg nach Pleinfeld weitere ein gehende Verſuche mit den von Herrn Mechaniker Heller hier angefertigten Apparaten vorgenommen, [...]
[...] geführt, daß zuerſt 2 Drähte, einer zur Hinleitung, der andere zur Rückleitung, verwendet und in Nürn berg und Pleinfeld je ein Apparat aufgeſtellt wurde. Hierauf wurden in Nürnberg und Pleinfeld je 2 [...]
[...] die Erde ebenfalls als Rückleitung diente. Bei den verſchiedenen Einſchaltungen wurden ſowohl von Nürnberg als von Pleinfeld aus Artikel aus Zeitungen e. vorgeleſen und zum Zeichen des Ver ſtändniſſes von der abhörenden Station wiederholt, [...]
Eichstätter Tagblatt15.08.1864
  • Datum
    Montag, 15. August 1864
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Cägliche Eiſenbahn-Fahrten (Sommerhalbjahr Von Pleinfeld nach Nürnberg: - 10 Uhr 39 Min. Vormittags (Eilzug), mit I. und II. Claſſe. [...]
[...] Von Pleinfeld nach München: 5 Uhr 8 Min. Abends (Eilzug), mit I. und II. Claſſe 11 Uhr 3 Min. Vorm. (Kurierzug), desgl. [...]
[...] Nach Pleinfeld früh 3 Uhr 45 Min., zum Anſchluß an die Bahn nach München und Nürnberg. Lohhof früh 4 Uhr über Ingolſtadt zum Anſchluß an die [...]
[...] Lohhof früh 4 Uhr über Ingolſtadt zum Anſchluß an die Bahn nach München. . Pleinfeld früh 10 Uhr 15 Min. zum Anſchluß an die Bahn nach München und Nürnberg. Beilngries Abends 4 Uhr 30 Min. von dort Verbindung [...]
Ingolstädter Tagblatt05.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1867
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] sº Stellwagenfahrt ÄF zwiſchenEichſtätt Pleinfeld u.Ingolſtadt [...]
[...] Der Unterzeichnete erlaubt ſich hiemit anzuzeigen, daß ſein Stellwagen Morgens halb 4 Uhr vom Ä zur Traube - was- abgeht und über Weißenburg nach Pleinfeld zu den Zügen nach Nürnberg, Augsburg, Ansbach Morgens halb 9 Uhr regelmäßig eintrifft. Nach Ankunft der Züge Mittags 11 Uhr findet die Rückfahrt vom Bahnhofe aus ſtatt und trifft in Eichſtätt Abends 4 Ä [...]
[...] abfährt, im Gjhäuſejum ſchwarzen Bären übernachtet und andern Tages Morgens 7 Uhr nach Eichſtätt zurückfährt, Mittags 11 Uhr anfommt und ſich an den um 12 Uhr abgehenden Poſtomnibus nach Pleinfeld anſchließt. Fahrpreis von Eichſtätt nach Pleinfeld 54 kr., von Eichſtätt nach Ingolſtadt 48 kr., von Ingolſtadt nach Eichſtätt 42 kr. Zu recht zahlreicher Benützung dieſer [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.05.1856
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Verluſt eines Amtsſiegels des kgl. Subrektorats der kath. Lateinſchule zu Kitzingen. – Das Geſuch der kath. Kirchenverwaltung Aben berg, Landgerichts Pleinfeld, um Bewilligung einer Kollekte für die Koſten der innern Einrichtung der dortigen neuen Pfarrkirche – Ge ſchäftsbetrieb der k.k. privilegirten I. öſterreichiſchen Mobiliar-Feuerverſicherungs-Geſellſchaft. – Die erledigte Pfarrſtelle zu Lonnerſtadt, Dekanats Bamberg. – Zwei Erkenntniſſe in Unterſuchungen wegen Mißbrauchs der Preſſe. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] Kollekte für vollſtändige Aufbringung der Koſten der innern Einrichtung der neuen katholiſchen Pfarrkirche in Abenberg, kgl. Landgerichts Pleinfeld, eingegangen 839fl. 37kr. 6hl. Dies wird mit dem Bemerken zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß obige Summe an die kgl. Regierung von [...]
[...] tung der Kirche in Abenberg, Landgerichts Pleinfeld. I. Landgerichte. [...]
Eichstätter Tagblatt27.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 2
[...] gelehnt, der Antrag Schlörs dagegen, welcher lautet: zum Bau einer Ei ſenbahn von München über Ingolſtadt zum Anſchluß an die Südnordbahn bei Gunzenhauſen mit einer Abzweigung nach Pleinfeld 19 Mill. angenommen. Der Regierungsentwurf lautete auf 22,940,000 fl. zum Bau einer Bahn von München über Ingolſtadt, Eichſtätt, Weißenburg nach Pleinfeld mit der [...]
[...] von München über Ingolſtadt, Eichſtätt, Weißenburg nach Pleinfeld mit der Abzweigung von Treuchtlingen nach Gunzenhauſen einſchlüſſig der Koſten ei nes 2. Schienengeleiſes von Pleinfeld nach Nürnberg (2 Mill.) In Augsburg ſtets eine Interreſſante Publikation bevor. Der Buch drucker Hr. Albr. Volkhart, welcher wegen des Druckes der Schrift „Bürger [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.07.1840
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachdem die proteſtantiſche Schul- und Kirchendienersſtelle zu Pfaffenhofen im Landge richtsbezirke Pleinfeld in Erledigung gekommen iſt, ſo wird dieſelbe mit dem faſſtonsmäßigen Ein kommen von - Zwei hundert, vierzig ſieben Gulden, 3 Kreutzern [...]
[...] wovon jedoch dem penſionirten Lehrer Lechner jährlich zwanzig Gulden als Penſionsbeitrag auf Le benszeit zu bezahlen ſind, zur Bewerbung unter der Beſtimmung ausgeſchrieben, daß 1) die Bewerber ihre Geſuche bis Ende Auguſt, bei dem kgl. Landgericht Pleinfeld oder der kgl. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Roth einzureichen und 2) dieſe Behörden die geſammelten Geſuche ſpäteſtens bis zum 10. September dahier zur [...]
[...] höchſtädt zum Schullehrer und Kirchendiener zu Unterreichenbach ernannt worden. Laut allerhöchſt unmittelbarer Entſchließung vom 14. ds. Mts. wurde der Landgerichtsarzt von Pleinfeld, Dr. Gruber in Spalt, wegen phyſiſcher Gebrechlichkeit unter Bezeigung Allerhöchſter Zu friedenheit mit ſeinen langjährigen treugeleiſteten Dienſten in den Ruheſtand verſezt und deſſen Stelle dem bisherigen practiſchen Arzte Dr. Felir Walter in Würzburg verliehen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)06.03.1841
  • Datum
    Samstag, 06. März 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) dem Zimmergeſellen Leonhard Dobel von Katzwang, k. Landgerichts Schwabach für die mit Entſchloßenheit bewirkte Rettung eines Kanalarbeiters aus dem Rednitzfluſſe; 2) dem Taglöhner Anton Baumann von Abenberg, k. Landgerichts Pleinfeld, für die mit ſeltener Umſicht und Entſchloſſenheit bewerkſtelligte Rettung einer Frau und ihrer bei den Kinder aus dem ſogenannten Bruckweiher; [...]
[...] 4) dem Gendarmerie-Stations-Commandanten Kraus zu Geiſelwinden, Herrſchaftsgerichts Schwarzenberg, für die Aufbringung eines höchſt gefährlichen Verbrechers; 5) dem Gendarmen Leonhard Bullheimer zu Roth, k. Landgerichts Pleinfeld, für die mit Entſchloſſenheit bewirkte Rettung eines Kindes von der Gefahr des Ertrinkens; 6) dem Tüncherhandlanger Johann Andreas Schlauersbach von Nürnberg, für die mit Ge [...]
[...] führte Rettung eines Knaben aus einem Weiher; 10) dem neunjährigen Knaben Johann Georg Wilhelm Blaufus zu Roth, k. Landgerichts Pleinfeld für die mit einem für ſein jugendliches Alter ſeltenen Muth und Unerſchrok kenheit bewirkte Rettung eines dreijährigen Kindes aus dem Rednitzfluſſe und 11) mehreren Gendarmen für einzelne mit beſonderer Umſicht oder Aufopferung verbundene [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort