Volltextsuche ändern

38785 Treffer
Suchbegriff: Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach15.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1877
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 6
[...] An die Magiſtrate Aichach und Rain und ſämmtliche Gemeinde verwaltungen des Amtsbezirkes. Vollzug des Brandverſicherungs-Geſetzes [...]
[...] An die Stadtmagiſtrate Aichach und Rain und die Herren Bürgermeiſter der übrigen Gemeinden. Nach den §§ 2 Abſ. II. und 5 der ortspolizeilichen Vor [...]
[...] An die Magiſtrate Aichach und Rain und ſämmtliche Gemeinde - verwaltungen des Amtsbezirkes. - Die Verakordirung der Kiesbeifuhr zu den [...]
[...] Die Verakordirung der Kiesbeifuhr zu den Diſtriktsſtraßen der Landgerichtsbezirke Aichach und Rain pro 1877 beir. ... Auf Grund der pro 1877 gefaßten und genehmigten Be-SF. ſchlüſſe der Diſtriktsräthe der Landgerichtsbezirke Aichach und Rain [...]
[...] walding. ZF SE B. Am Mittwoch den 2. Mai lauf. Jahres Vormittags 10– Uhr im Rathhauſe zu Rain: # | # [...]
[...] für die Straße von Rain nach Niederſchönenfeld in 4 Looſen. = C. Am Dienſtag, den 24. April lauf. Js. Vormittags 11 SZ &# Uhr in der Marktskanzlei zu Pöttmes: OO - - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] I n ha . t. Erledigung des Stemmerſchen Benefiziums in Rain. – Verluſt eines Arbeitsbuches. – Die Vornahme einer Sammlung von Seite eines angeblichen Pfarrers Janata aus Joachimsthal in Böhmen. – Die Ergebniſſe der Diſtriktsrechnungen pro 1873 im Regier ungsbezirke Oberbayern. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] Nr. 27473. Die Erledigung des Stemmer'ſchen Benefiziums in Rain betr. Durch Beförderung des bisherigen Beſitzers iſt das Stemmer'ſche Benefizium in Rain in Erledigung ge [...]
[...] kommen. Dasſelbe liegt in der Diözeſe Augsburg, im Dekanate und Pfarrſprengel Rain und im k. Bezirksamte Aichach. Die Einkünfte dieſes Benefiziums betragen: I. Aus Zinſen von Fundations [...]
[...] fiziums früher auch 50 fl. für Ertheilung des Latein Unterrichts eingetragen waren; dieſe Einnahme kömmt jedoch in Wegfall, da die Gemeindekollegien von Rain unterm 16. Dezember 1870 bereits die Umwandlung der damaligen Schulgehilfenſtelle in eine definitive Schul [...]
[...] 22 Pfaffenhofen . 11 10 39 1467 28 – – 3300 – 500 – – – 23 Prien . 502 5# 155 4 - – 3500 – 1200 –– - - 24 Rain . . 48 53# 670 22; - - 800 – 650 – - - 25 Reichenhall 3292 5. 409 29 241 | 22 - - 300 | – - - 26 Roſenheim . 416 584 2249 58 9 32 2000 – 1000 –– 600 – [...]
[...] #º. „– * – 3 Prien . . . . . 97 – – – (){) – 24 Rain . . . . . . 21114 270 – 1507 – öö – 3913 ist eiſenhal 20 º2 – – – # # # #Ä - - * [...]
[...] Pfaffenhofen . Doppelheft – - - - – – – – – – - 103 - 4 –– 83-- Pöttmes . . . „ – – – – – – – – – – – – – 3 7 10 iö – 948 6746 Rain . . . . . . „ Zentner – s 5 5 – –– 527 – – 11 l 1 9 2–- 6–– Reichenhall. „ Hektoliter - – - – – – – – – – – - - - -- –– - Roſenheim . . . „ Zentner – 149 149 149 ––– 55 – - 669 seº 64 23- 52-- [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach30.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1871
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 6
[...] An die Stadtmagiſtrate Aichach und Rain und ſämmtliche Ge [...]
[...] Weckerle. Ä | SZ. F Bekanntmachung. _ _ An den Magiſtrat der Stadt Rain und au ſämmtliche Land- | | F gemeinde-Verwaltungen des Landgerichtsbezirkes Rain. | __ * Diſtriktsraths-Verhandlungen pro 1871 betr. S | Z Sz [...]
[...] Der Diſtriktsrath des Landgerichtsbezirkes Rain hat pro 1871 als Prämie für Beſucher von landwirthſchaftlichen Unter richtsanſtalten den Betrag von 50 fl. aus Mitteln der Di- - [...]
[...] 1871 als Prämie für Beſucher von landwirthſchaftlichen Unter richtsanſtalten den Betrag von 50 fl. aus Mitteln der Di- - ſtriktskaſſa Rain beſtimmt. Nachdem hieramts unbekannt iſt, ob dermalen Söhne von Landwirthen des genannten Bezirkes ſich in landwirthſchaftlichen [...]
[...] dtmagiſtrate Aichach und Rain und ſämmtliche Ge [...]
[...] in Aichach bei Apoth. N. Wocher, in Altomünſter bei Apoth. 23. Gundſ finger, in Rain bei Apotheker Röhrer, in Schrobenhauſen in der dortigen Apotheke. [...]
PunchPunch's Almanack for 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    London
  • Verbreitungsort(e)
    London; Bletchley
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ruin, Sir. Better emigrate. May. Well we had looked forward to this month. But there . Country's in a precious state. Rain, rain, rain, a deluge, Sir. What we want now is tine weather, and plenty of it [...]
[...] June. "This fine weather?" It may be fine for folks in town. But they'll know what that means when winter comes on. Only wish wo could got rain. That *s what vx want, rain. Beans shy. Oats not to be depended upon. Barley a' most safe to fail. Rye [...]
[...] course. Sheaves hung up, and the like, because wo've got three weeks of fine weather. We want rain, Sir, rain. The farmer. Sir, (I speak as a farmer, and reverently) is as thankful for small or large blessings as any one else. But what's [...]
[...] November. Seasonable weather—apparently: but bad for cattle. There'll be the disease again with a fortnight's time. What we want is rain. December. December I more like AprIL What wo want is dry, fine weather. "Turnips, Sir?" [...]
[...] If Candlemas Day be bright and fair, It will sooner or later rain here or there If Candlemas Day be dark and foul. Expect fine weather, at times, ere Yulo. [...]
Bayerische National-Zeitung26.04.1839
  • Datum
    Freitag, 26. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Auf Imploration des Magiſtrates der Stadt Rain, welchen die in dem folgenden Verzeichniſſe enthaltenen Urkunden zu Ver luſt gegangen ſind, wird hiemit an die un [...]
[...] Kat.-Nro. 356. 2000 fl. zu 2 pCt. Zins zeit 10. März, laut Urkunde vom 10. März 170 auf die Stadt Rain lautend. Kat.-Nro. 367. 300fl. zu 2 pCt. Zins“ zeit 26. April, laut Urkunde vom 26. [...]
[...] Kat.-Nro. 367. 300fl. zu 2 pCt. Zins“ zeit 26. April, laut Urkunde vom 26. April 1686 auf die Stadt Rain lau tend, wovon aber 100 fl. zur Prädika tur-Stiftung gehören. [...]
[...] Fol. 35hr 1500f. zu 2 pCt. Zinszeit 50 Juni, laut Urkunde vom 30. Juni 1699 auf die Stadt Rain lautend, woran aber dieſe ſelbſt nur 300 fl., die Frauen Kapellen-Stiftung 500 fl., Nikolai [...]
[...] Fol. 303. 500 fl. zu h pCt. Zinszeit 5. März, laut urkunde vom 15. März 1699 auf die Leproſen-Stiftung Rain [...]
[...] vom 15. Dezember 1801 auf die Got teshäuſer und milden Stiftungen der Stadt Rain lautend, zur Spital-Stif tung gehörig. Rain, am 26. Februar 1859. [...]
[...] tung gehörig. Rain, am 26. Februar 1859. Rain. Beck, k. Landrichter [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach10.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1874
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 7
[...] An die Stadtmagistrate Aichach und Rain und sämmtliche Ge meindeverwaltungen des Amtsbezirkes. Familien-Namen-Recherche betr. [...]
[...] absichtigt, auf einem Anwesen Haus-Nr. 56 dortselbst eine - Schlachtlokalität mit erforderlichem Abflußkanale nach den hier- B e k a n n t m a ch U U. g. über übergebenen Plänen herzustellen und hierin eine Schlächterei An die Stadtmagistrate Aichach und Rain und sämmtliche Ge zu betreiben. meindeverwaltungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] Fjellschaft: - Franz Braig in Aichach. Max Fischer in Böttmes. 3. Alois Mayer in Aindling. Johann HaberI in Rain. E Aug. Molitor in Altomünster. Jof. Fellermayer in Tandern. | „ Lor. Kügle in Holzheim. Franz Huber iu Todtenweis. [...]
[...] An die Stadtmagistrate Aichach und Rain und jämmtliche Ge meindeverwaltungen des Amtsbezirkes. Verakkordierung der Kiesbeifuhr auf den [...]
[...] Verakkordierung der Kiesbeifuhr auf den Distriktsstraßen der Landgerichtsbezirke Aichach und Rain pro 1874 betr. Auf Grund der pro 1874 gefaßten und genehmigten Be schlüffe der Distriktsräthe der Landgerichtsbezirke Aichach und [...]
[...] Auf Grund der pro 1874 gefaßten und genehmigten Be schlüffe der Distriktsräthe der Landgerichtsbezirke Aichach und Rain wird die Beifuhr des zur Bekiesung der nachgenannten Distriktsstraßen pro 1874 nothwendigen Kiesmateriales an fol genden Tagen und Orten vom unterfertigten k. Bezirksamte an [...]
[...] 2. Loos. Flur Walchshofen 110 Haufen. B. Am Mittwoch, den 27. Mai lauf Js. Vormittags 11 Uhr im Rathhause zu Rain. Straße von Rain nach Niederschönenfeld. 1. Loos. Flur Rain . . . . . . . . 150 Haufen, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.07.1878
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſtätigung von Unteragenten des Expedientenhauſes B. van der Becke in Antwerpen. – Die Erledigung der katholiſchen Stadtpfarrei Rain, k. Bezirksamts Aichach. – Die Wiederbeſetzung der erledigten Stelle eines Bezirksthierarztes zu Ebern und der proteſt. III. Pfarrſtelle an der oberen Stadt in Regensburg. – Die proteſtantiſche Taubſtummenſchule in Bayreuth. – Dienſtes Nachricht. – Mit Beilage Nr. 22. [...]
[...] Die Erledigung der kath. Stadtpfarrei Rain, k. Bezirksamts Aichach, btr. [...]
[...] Durch das Ableben des bisherigen Beſitzers iſt die kath. Stadtpfarrei Rain in Erledigung gekommen. [...]
[...] Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg, im Dekanate Rain und im Bezirksamte Aichach. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)13.11.1805
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſelben protokolliret werden. Wollen oder können ſich aber benachbarte Ackerbeſitzer miteinander nicht vereinigen, ſo ſind dieſelben anzuweiſen, in der Benutzung eines Rains nach der Proportion der anſtoſſenden Aecker Jahrweiſe abzuwechſeln, wo alsdann derjenige, den das Jahr trift, den ganzen Rain abzugraſen hat; oder der Rain iſt von dem Feldwachtamt nach halben, drey oder vier Theilen [...]
[...] So viel die Raine anbelangt, ſo würde zwar viel Fruchtboden gewonnen, und auch mancher Schlupfwinkel für die Mäuſe und anders Ungeziefer zerſtört wer den, wenn dieſelben umgeackert werden dürften. Da aber beſagte Raine die [...]
[...] auch ſehr viele Ackerbeſitzer zu ihren in der Mitte anderer Gründe liegenden Fel dern ohne Beſchwerlichkeit und Verdrüßlichkeit gar nicht mehr gelangen könnten, als ſoll es der Raine halben im allgemeinen bey der ihrentwegen eingeführten Ord nnng beſtehen, ſolchergeſtalt daß, wo ſich dermalen Raine befinden, dieſelben an dertalb Schule breit belaſſen, und wo ſie von den Eigentümern oder Pächtern [...]
[...] neten und der Anſtößer und ohne Vorwißen des Kornprobſtes und der Eſchhanen eine Aenderung damit vorgenommen werden ſolle. Im letztern Fall, wenn ein Ackerbeſitzer die Raine zwiſchen ſeinen eigenen Feldern abchun will, iſt die Sache zu einer Unterſuchung in separato geeignet, und das Intereße der Lehens und Grundherrſchaften nicht auſſer Augen zu ſetzen. Auch iſt, was hievor von [...]
[...] und Grundherrſchaften nicht auſſer Augen zu ſetzen. Auch iſt, was hievor von den Rainabſchneiden und von der Berechtigung der beyderſeitigen Anſtößer, die Raine bis auf anderthalb Schuhe in der Breite wegzuthun, verordnet worden iſt, in keiner Weiſe auf die Feldwege zu erſtrefen; im übrigen bey der Verminde rung oder Schmälerung der Raine auf das Einverſtändniſ der Nachbarn zu ſehen, [...]
[...] rung oder Schmälerung der Raine auf das Einverſtändniſ der Nachbarn zu ſehen, und für die Beobachtung der pünktlichſten Gleichheit zu ſorgen, damit jeder der angränzenden Aecker-Beſitzer an einem Rain, in ſo weit derſelbe vorgedachter maſ, ſen umgeriſſen und eingeäckert werden darf, den ihm gebührenden Antheil unges ſchmälert erhalte. [...]
[...] ſen und die Ackerkultur im Burgfeld betreffenden Gegenſtände, in der möglichſten Vorſorge für die Sicherheit des Eigenthums in der Feldflur, in der Aufſicht auf die Bemarkung der Felder und Wieſen, auf Raine und Steine, auf die Stege, Wege und Graben in der Feldmark, und vorzüglich in genaueſter Handhabung der landesherrlichen Verordnungen und Geſetze in Hinſicht auf Land - und Acker [...]
[...] durch die Eſchhayen zu pfänden, ſodann über die Pfändungen zu erkennen, auch die Irrungen, welche unter den Korngedings“ Genoßen oder mit den Nachbarn über das Feldweſen, über Raine und Steine, Einfriedigung und dergleichen ent, ſtehen, zu entſcheiden, in ſo weit ſolche aus dem obgedachten Generalmandat, oder aus anderen landesherrlichen Verordnungen, die Acker-Kultur im Burgfrie, [...]
[...] lich befolgt werden; - - b) daß Niemand ohne Erlaubniß des Feldverordneten und ohne Vorwißen des Kornprobſtes Raine und Steine und andere Gränzzeichen und Pflocken eigen mächtig verändere oder gar beſeitige; - c) daß weder von unberechtigten Perſonen in hieſiger Stadt, noch von den an, [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach17.02.1878
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1878
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 6
[...] An die Herren Bürgermeiſter von Affing, Aindling, Altomünſter, Bayerdilling, Obergriesbach, Griesbeckerzell, Hohenzell, Inchen hofen, Klingen, Kühbach, Oberpaar, Pöttmes, Rain, Rehling, Tandern, Thierhaupten und Zahling. Die freiwilligen Feuerwehren betr. [...]
[...] Bekannt m a ch u n g. An die Herten Bürgermeiſter des Amtsbezirkes, mit Ausnahme von Aichach und Rain. Die Verpſtichtung der Gemeinde-Ausſchuß Mitglieder betr. [...]
[...] An den Stadtmagiſtrat Rain und ſämmtliche Gemeindever verwaltungen des k. Landgerichtsbezirkes Rain. Anſchaffung von Feuerlöſchmaſchinen betr. [...]
[...] verwaltungen des k. Landgerichtsbezirkes Rain. Anſchaffung von Feuerlöſchmaſchinen betr. Der Diſtriktsrath des kgl. Landgerichtsbezirkes Rain hat in ſeiner Verſammlung vom 4. Dezember 1877 für das Jahr 1878 aus der Diſtriktskaſſe den Betrag von 172 Mk. als Un [...]
[...] 1878 aus der Diſtriktskaſſe den Betrag von 172 Mk. als Un terſtützung einer Gemeinde oder Ortſchaft des kgl Landgerichts Bezirkes Rain zum Zwecke der Anſchaffung einer Feuerlöſchma ſchine unter der Bedingung bewilligt, daß die anzuſchaffende Löſchmaſchine wenigſtens einen Wetty von 700 Mk. haben müſſe [...]
[...] - Bezirksvereins Aichach-Rain. Zur Feſtſetzung des Jahresberichtes des landwirthſchaft lichen Bezirksvereines beraume ich hiemit auf QTR [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach06.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1873
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2. Jmpfbezirk Kühbach, Controlle: Montag, den 12. Mai Vormittags 10 Uhr. mit den Gemeinden: Unterbernbach, Allenberg, Haslangkreuth, Im Rathhauſe zu Altomünſter. Kühbach, Oberſchönbach, Rappenzell, Schiltberg und Stockensau. 9. Jmpfbezirk Rain, Impfung: Dienſtag, den 8. April Nachmittags 2 Uhr, mit den Gemeinden: Bayerdilling, Etting, Feldheim, Gempfing, Controlle: Dienſtag, den 15. April Nachm. halb 1 Uhr. Holzkirchen, Illdorf, Kunding, Mittelſtetten, Niederſchönenfeld, [...]
[...] Impfung: Dienſtag, den 8. April Nachmittags 2 Uhr, mit den Gemeinden: Bayerdilling, Etting, Feldheim, Gempfing, Controlle: Dienſtag, den 15. April Nachm. halb 1 Uhr. Holzkirchen, Illdorf, Kunding, Mittelſtetten, Niederſchönenfeld, Im Kloſterbräuhauſe zu Kühbach. Oberpeiching, Rain, Sallach, Staudheim, Unterpeiching, Wäch 3. Jmpfbezirk Inchenhofen, - tering und Wengen. [...]
[...] mit den Gemeinden: Gundelsdorf, Handzell, Hollenbach, In- Impfung: Mittwoch, den 7. Mai Nachmittags 2 Uhr, chenhofen, Mainbach, Motzenhofen, Oberbachern, Sainbach und Controlle: Mittwoch, den 14. Mai Vormittags 10 Uhr. Schnellmannskreuth. Im Rathhauſe zu Rain. [...]
[...] An die Magiſtrate Aichach und Rain, ſowie an ſämmtliche Lo kalarmenpflegen und Gemeinde-Verwaltungen des Amtsbezirkes. Vorlage der Armenfonds - und Armen [...]
[...] An die k. Pfarrämter und Kirchen-Verwaltungen, die Magi-« ſtrate Aichach und Rain und ſämmtliche Gemeindeverwaltungen S [...]
[...] Glaswinkler in Aichach, b) im Landgerichtsbezirke Rain dem Spänglermeiſter Karl Leidl [...]
[...] in Rain oo SS gegen eine Gebühr von 48 kr. für jeden Blitzableiter ohne Un terſchied der Ortsentfernung übertragen. KD- -> NO [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort