Volltextsuche ändern

962 Treffer
Suchbegriff: Raitenbuch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt08.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anklage gegen Vinzenz Wegrampf von Raitenbuch, Ldg. Greding, wegen Verbrechens der Körperverletzung mit nachgefolg tem Tode. [...]
[...] (Fortſetzung und Schluß.) Die öffentliche Verhandlung ergab Folgendes: In dem Orte Raitenbuch hatten am Sonntag, den 1. Juni v. Js., Abends etwas nach 10 Uhr, mehrere Burſche, darunter der ledige Dienſtknecht Matthias Heckel und der Zieglersſohn [...]
[...] ßen ließ, ſichtbar war, von denen der eine oder beide aber recht wohl zu der Mißhandlung benützt werden konnten. Solche Prü gel liegen vor vielen Häuſern in Raitenbuch und ſind leicht zu haben. Endlich iſt der Leumund des Angeklagten, wie ihn ſeine Gemeinde bezeugte, ſchlecht und hat ſich Wegrampf während ſei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.02.1870
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Unteragenten für das Exvedientenhaus Karl Johann Klingenberg in Bremen. — Erledigung der katholischen Pfarreien Wenigmünchen, kgl. Bezirksamts Bruck, Volkmannsdorf, kgl. Bezirksamts Freising, des Frühmeß Benefiziums in Gauting, kgl. Bezirksamts München l./J., der katholische» Pfarrei Raitenbuch (Rottenbuch), k. Bezirksamts Schongau, dann Besetzung zweier Echulstellen in Neunburg v./W. und der Schul- und Airchendienste Maitenbeth, k. Bezirksamts Wasserburg und Höhenrain, k, Bezirksamts München r./J. — Beilage Nr. 16. [...]
[...] d! Xrmv. 7053. Erledigung der kath. Pfarrei Raitenbuch (Rottenbuch), königl. Bezirksamts Schongau betr. I« Na«en Seiner Majestät deS Königs [...]
[...] gung gekommen. Tieselbe liegt in der Erzdiözese Müuchen-Freising, i» Dekanate Raitenbuch und im k. Bezirksamte Schongau. Sie zählt 720 Seelen, den Pfarrort Nottenbuch und weitere Ortschaften, die meistens Einöden sind, 1 Schule, [...]
Eichstätter Tagblatt15.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lok a l es. In den Staatswalduugen Wildhau, Grubſchwart, Jrrung und Reichers hüll der k. Forſtrevier Raitenbuch werden Dienſtag den 29. Dezember nach [...]
[...] hartes und weiches Stockholz, 8000 harte und weiche Wellen, 52 Klftr. har tes und weiches Aſtholz. Die Zuſammenkunft findet jedesmal Vormittags um 10 Uhr im Schlecht'ſchen Bräuhauſe zu Raitenbuch ſtatt, und wird noch bemerkt, daß Käufer, welche noch Forſtgefälle aus früheren Jahren ſchulden, oder ſonſt von dem betreffenden k. Rentamte nicht als zahlungsfähig ange [...]
Fürther Tagblatt07.03.1857
  • Datum
    Samstag, 07. März 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zwe i t e r Fall, verhandelt Dinſtag und Mittwoch, 3. und 4. März. Anklage gegen Vinzenz Weg rampf von Raitenbuch, Ldg. Greding, wegen Verbrechens der Körperverletzung mit nachgefolg tem Tode. [...]
[...] Vinzenz Wegrampf, 28 Jahre alt, lediger Taglöhner in Raitenbuch, von 1850–56 Soldat bei'm 2. Küraſſierregiment, iſt angeklagt: 1) das Verbrechen der Körperverletzung mit nachgefolgtem [...]
[...] Tode dadurch begangen zu haben, daß er in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni v. J. den ledigen Dienſtknecht Mathhias Heckel zu Raitenbuch, zwar ohne die Abſicht zu tödten, jedoch mit vorbedachtem Entſchluſſe, ihn körperlich zu mißhandeln, mit einem gewichtigen Inſtrumente auf dem Wege vom Wirthshauſe nach [...]
Eichstätter Tagblatt09.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1864
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Proviſorat der erledigten Pfarrei Pietenfeld erhielt der Kooperator Hr. Franz Harrer zu Spalt und 2. Kooperator zu Spalt wurde der Kooperator Hr. Joſ. Werner zu Raitenbuch und Kooperator zu Raitenbuch der neuge weihte Prieſter Hr. Joſ. Streb von Rudletzholz. Als 1. Kooperator nach Brel tenbrunn kam der Kooperator Hr. Lukas Kerling zu Deining, und 2. Koo [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.09.1849
  • Datum
    Freitag, 14. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] »ck «rum. 36,890. (Die Erledigung der katholischen Pfarrei Raitenbuch, Landgerichts Schongau betr.) Im Namen [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Die katholische Pfarrei Raitenbuch ist erledigt. Dieselbe liegt in der DiöceseMünchen-Frepsing, im Dekanate Raitenbuch und im Landgerichtsbezirke [...]
Ansbacher Morgenblatt05.03.1857
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] zungsgeſchworner. Vinzenz Wegrampf, 28 Jahre alt, led. Taglöbner in Raitenbuch, von 18,0–56 Soldat beim 2. Küraſſierregiment, iſt angeklagt: - 1) das Verbrechen der Körperverletzung mit nachgefolgtem [...]
[...] Tode dadurch begangen zu haben, daß er in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni v. J. den ledigen Dienſtknecht Matthias Heckel zu Raitenbuch, zwar ohne die Abſicht zu tödten, jedoch mit vorbedachtem Entſchluſſe, ihn körperlich zu mißhandeln, mit einem gewichtigen Inſtrumente auf dem Wege vom Wirths [...]
[...] Anklage gegen Vinzenz Weg rampf von Raitenbuch, tät, Dr. v. Laſſaulx, einen Fackelzug bringen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.06.1864
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erledigung der katholischen Pfarrei Raitenbuch (Rottenbuch), 1. Bezirksamts Schongau, betr. [...]
[...] Durch Versetzung des bisherigen Besitzers ist die kathol. Pfarrei Raitenbuch Rottenbuch) in Erledigung gekommen, [...]
[...] Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising, im Dekanate Raitenbuch und im Bezirksamte Schongau; fie zählt 689 Seelen, 25 Nebenorte und 1 Schule und wird vom Pfarrer allein pastorirt. [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 10.05.1858
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr auf die Jagd. Die Nachmittagsſtunden werden zu Ausflügen in die ſchöne Umgegend benützt. Am 29. April haben Se. k. Hoh. einen Ausflug nach dem ſo anmuthig gelegenen Raitenbuch unternommen, beſichtigten daſelbſt mit Intereſſe und ſachkundigem Blicke die prachtvolle Pfarrkirche, ſowie das neureſtaurirte Wall [...]
[...] Beſuch am nächſtfolgenden Tage zu wiederholen verſprachen. Wirklich kamen Se. k. Hoheit am 30. April Abends gegen 5 Uhr abermals nach Raitenbuch, geruhten im dortigen Pfarrhofe abzuſteigen, und unternahmen hierauf eine mehr als zweiſtündige, ſehr anſtren gende Excurſion zu Fuß. Zurückgekehrt von dieſer Excurſion ge [...]
[...] *) Der Hr. Pfarrer in Raitenbuch iſt bekanntlich der frühere Stadtkooperator bei St. Martin dahier in Landshnt, der hochwürdige Hr Schmitt. Die Red. d. Ldsh. Ztg. [...]
Nürnberger Abendzeitung21.01.1863
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Sachen der Verſchollenheitserklärung des Mathias Mack von Raitenbuch wurde durch Beſchluß vom Heutigen in Folge der Ediktal Citation vom 3. Septbr. 1862 ausgeſprochen 1) Mathias Mack von Raitenbuch, geboren den 26. Febr. 1788 [...]
[...] wird hiemit für verſchollen erklärt; 2) deſſen Vermögen wird an den bereits legitimirten Brudersſohn Zimmermeiſter Mathias Mack in Raitenbuch ohne Caution hinaus gegeben. Weiſſenburg, 15. Januar 1863. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort