Volltextsuche ändern

1081 Treffer
Suchbegriff: Raubling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger21.06.1894
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] So viel über Redenfelden. ir»R»1t>LlLiiKa, Lrr»uK»v1»i»Kvii, Raubling. Eine Viertelstunde von Redenfelden aufwärts liegt rechts neben der Landstraße das uralte Dorf Raubling mit [...]
[...] Gelände, auf dem Jungvieh weidet. Um das Jahr 780 schenkte der edle Mann und Priester Wilpato von Aurdorf einen Hof zu Raubling und einen anderen zu Aising an das Hochstist Freising. — Ebenso schenkte im Jahre 816 der edle Mann und Priester Sigo seine Be¬ [...]
[...] Ungefähr 20 Jahre später schenkte der edle Engilbert ebendahin seine Besitzung zu Aurdorf, zu Pirkel (?irAi1m6 bei Niederaudorf) und zu Raubling, jedoch so. daß diese Besitzungen von dem Hochstifte seinen Söhnen und deren Nachkommen zu Lehen gegeben werden sollen. Und im Jahre 833 gab auch [...]
[...] von dem Hochstifte seinen Söhnen und deren Nachkommen zu Lehen gegeben werden sollen. Und im Jahre 833 gab auch der Diakon Karolt sein Erbe zu Raubling mit 4 Dienst- leuten Machalscalch, Stiwilo, Waltos und Martha dem Frei¬ singer Hochstiste. [...]
[...] singer Hochstiste. Wir sehen also in jener frühen Zeit vier Männer aus adeligem Geschlecht zu Raubling begütert. Nun schweigen aber die uns bekannten Urkunden 300 Jahre lang von diesem Orte. Erst um das Jahr 1140 melden die Urkunden des [...]
[...] Wasserburg. Attl und Limburg einen Hof zu Raubling zurückgegeben Habs, als einigen Ecsatz für die diesem Kloster entzogenen Güter, und daß er lebenslänglich ein Schuldner dieses Klosters verbleibe. Wahrscheinlich meint der [...]
[...] erhalten haben. Wrnige Jahre später übergaben in die Hände Gebharts von Raubling die Frau Salome uni ihre Söhne Haimo und Albert mit Einwilligung der drei Töchter Rilind. Luit¬ gard und Salome einen Dimstmann Konrad mit seinem Dienst¬ [...]
[...] U. L. VI. k. 10t. Um das Jahr 1170 kommen in den Urkunden 3 Mini¬ sterialen in Raubling vor: Heinrich. Berthold und Arno von Raubling Dem Heinrich von Raubling wurde um diese Zeit ein Hof zu Mitteikirchen bei Wajarn [...]
[...] seinen Ansprüchen, was auch seine Mutier und Schwester thaten. Die Uekurde hierüber unterschrieb auch Berthold von Raubling. Den Arno von Raublmg trifft man um dieselbe Zeit im Kloster Schäftlarn mit dem Grafen Konrad von Baüh, cls Heinrich von Fambach an dasselbe Kloster ein [...]
[...] verkaufte. Im 16 Jahrhundert waren die Gode rer von Rains- dorf zu Raubling begütert, wenigstens gehö te ihnen daselbst das größte Bauerngut, das Obermaiergut. Im Jahre 1588 verkauften die Goderer selbes an die Frei¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger17.02.1893
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preisschießen ab. wobei sich folgende Herren Preise erwarben: Glück: 1. Niederauer. Zimmermeister, Neubeuern; 2. Adam Geuder, k. Grenzoberaufseher, Raubling; 3. L. Nickl, Raubling; 4 Knödlmeicr. Gastwirth. Altenbeuern; 5. I. Nickl. Raubling. Würger: l. Niederauer, Neubeuern ; 2. L. Nickl. Raubling; [...]
[...] 4 Knödlmeicr. Gastwirth. Altenbeuern; 5. I. Nickl. Raubling. Würger: l. Niederauer, Neubeuern ; 2. L. Nickl. Raubling; 3. I. Artretter, Aich bei Raubling; 4. A. Geuder. Raubling. MehrheitsPreiS: Ludwig Nickl, Raubling. Hieraus folgte der Schützen Ball, wobei sich Jung und Alt erfreuten [...]
Rosenheimer Anzeiger19.10.1884
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] seits zerstören. Nach dermaliger Sachlage sind zwei Brücken¬ baustellen in Konkurrenz: Neubeuern und Nußd orf. Bei ersterer Wahl wird die Eisenbahnstation Raubling, bei letzterer die Station Branncnburg durch neu anzulegende Distriktsstraßenzweige erreicht. Von den 24 Gemeinden, welche [...]
[...] dorf anzustreben haben. Selbstverständlich richten sich alle Verkehrsintercssen gegen das Inland und deshalb ist das Er¬ reichen der Station Raubling für die Bewohner der betreffen¬ den Gegend vorteilhafter als eine doppelten Umweg bedingende Zufahrt zur Station Brannenbnrg. Zur Zeit betragen die [...]
[...] Rosenheim 13 Kilometer, Nußdorf-Rosenheim 18 Kilometer, nach Erbauung einer Brücke bei Neubeuern werden die Strecken Neubeuern-Raubling 3 Kilometer, Nußdorf-Raubling 8 Kilo¬ meter und bei eventueller Erbauung einer Brücke in Nußdorf würden die Wegstrecken Neubeuern Brannenbnrg 9 Kilometer [...]
[...] und Nußdorf-Branncnburg 4 Kilometer bemessen, wobei jedoch ja nicht außer Acht gelassen werden darf, daß mit der Zufahrt nach Raubling bereits 5 Vs Kilometer Eisenbahntransport gegenüber der Zufahrt nach Branncnburg vollständig erspart sind, nachdem, wie schon oben bemerkt, der Verkehr sich [...]
[...] schwer geschädigt werden müßten und überdieß wird bei Er¬ bauung einer Brücke nächst Neubeuern die Zufahrt von Nu߬ dorf zur Bahn nach Raubling, wie schon oben gezeigt wurde eine so erheblich erleichterte, daß die bezüglichen Interessenten sicherlich zufrieden sein können, insbesonders wenn eine etwas [...]
[...] beuern an der sog. Wasserleite durch Umbau verbessert wird, was ohne Schwierigkeiten und große Kosten erreichbar ist. Sowohl in Raubling als in Neubeuern münden bereits angelegte Distrikts- und Staatsstraßen und gute Ortsver¬ bindungswege aus und bedürfen zur Ermöglichung frucht¬ [...]
[...] während zwischen Rosenheim und Neubeuern eine Cariolver- bindung besteht. Bei einer Brückenanlage in Neubeuern würde sowohl Neubeuern als Nußdorf die Post von Raubling rascher erhalten und überdieß die Cariolverbindung eine weniger kostspielige werden, eventuell könnte die Cariolfahrt [...]
[...] und Sommerfrischler wird. Für Nußdorf wird jedoch nach Anlage einer Brücke bei Neubeuern und hiedurch ermöglichter Zufahrt zur Station Raubling eine gut konstruirte Fähre mit hochwasserfreien Zugängen dem noch verbleibenden Bedürf¬ niß der Flußüberschreitung vollständig entsprechen, während bei [...]
Rosenheimer Anzeiger01.05.1879
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Koüerflizr-KrkUjstraße-Aii.) In einem Münchener Blatte las man kürzlich folgende Korrespondenz: „Die Torftransportbahn Raubling soll von der Kollerfilze aus bis zur Kreuzstraße zum Anschlüsse an Au weiter geführt werden." — Aber bekanntlich ist ja das „Gesuch der Gemeinde-Verwaltung [...]
[...] bekanntlich ist ja das „Gesuch der Gemeinde-Verwaltung Feilenbach rc. rc. um Weiterführung der Torftransportbahn Raubling von der Kollerfilze aus bis zur Kreuzstraße zum eventuellen Anschluß an Au" — gerade so wie die Gesuchs einiger hundert anderer Gemeinden rc. im Schooße des Aus¬ [...]
[...] standen, daß die Berathung über die Petitionen Nr. 334 rc. und Nr. 36 betreffend die Weiterführung der Torftransport¬ bahn Raubling rc. rc. vorläufig ausgesetzt werde und später selbstständige Behandlung derselben stattfinde. — Allein von dieser „selbstständigen Behandlung" verlautete weiter nichts [...]
[...] besonderen VI. Ausschußes über die Petitionen rc. rc. der Gemeinde-Verwaltungen Feilenbach rc. rc. um Weiterführung der Torftransportbahn Raubling." — Aber siehe da! In demselben hat der Ausschuß nach dem Berichterstatter Dr. Aub beantragt: „Die Kammer wolle beschließen, über diese Petition [...]
[...] die Tagesordnung einer Plenarsitzung unbarmherzig über die Petition Nr. 36 hinweggeschritten. In der That aber hat genannte Bahn Raubling-Kollerfilze, wie keine andere, das Eigenthümliche für sich, daß ihre Erbauung nicht auf Grund eines genehmigten KammerbeschlußeS erfolgte, sondern daß [...]
Rosenheimer Anzeiger29.07.1891
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inn folgendes Eingesandt: Ter hohrn Generaldircktion der k. b. Staatseisenbahncn können die auf der Eisenbahn¬ station Raubling herrschenden Mißverhältnisse nicht unbekannt sein, um so mehr muß es auffallen, daß zur Besserung — wir wollen gar nicht sagen Abstellung — der¬ [...]
[...] daß schon viel des Langen und Breiten im Publikum darüber geklagt wurde und immer mehr geklagt wird. Ist doch Raubling gerade diejenige Station, welche auf der ganzen Strecke zwilchen Rosenheim und Kufstein notorisch den größten lokalen Personenverkehr ausweist, aber — nicht einmal ein [...]
[...] werden und endlich die Presse sich erbarmt und die nickt länger haltbaren Zustände öffentlich beleuchtet. Sehen wir uns einmal den „Bahnhof" Raubling und seinen Wartcsaal im Lichte des Tages an und zwar zunächst den dem reisenden Publikum I., II. und III. Classe gemeinschaftlich dienenden [...]
[...] vorzunehmen; woran dies löbliche Vorhaben scheiterte, wissen wir nicht, darüber drang nichts in die Oeffentlichkeit. Daß der Güterverkehr auf der Station Raubling sich nicht mehrt, hat zum guten Theil Wohl darin seinen Grund, daß zur Zeit größere Güter daselbst weder ein- noch ausgeladen werden [...]
[...] ziehen zu wollen, ob nicht dem ausgesprochenen Wunsche Ge¬ währung werden kann Für alle Fülle dürften an dem Bahn- hofgcbäude in Raubling bauliche Aenderungen vorzunehmen sein; wenn dann bei solcher Gelegenheit den berechtigten Wünschen so vieler Gemeinden Rechnung getragen werden [...]
Rosenheimer Anzeiger19.08.1876
  • Datum
    Samstag, 19. August 1876
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] genau unterrichteter Seite im „Rosenheimer Anzeiger" vom 5. Mai, I dann vom 30. und 31. Mai und 1. Juni und vom 4. und 5. Juli ! ds. IS. vor, welche beide den Anschluß von Au gegen Raubling I hin befürworten. Die kgl. Staatsregierung hat nämlich, wie in diesen Artikeln ausgeführt wird, für sich eine Torfbahn mit Nor- [...]
[...] hin befürworten. Die kgl. Staatsregierung hat nämlich, wie in diesen Artikeln ausgeführt wird, für sich eine Torfbahn mit Nor- malspur in ihre Torfmoore von der Station Raubling aus, gegen Westen hineingelegt, resp. wird sie hineinlegen und wird, wenn sie diese ihre Moore noch weiter in's Bereich ihrer Ausbeutung zieht, [...]
[...] hat, durch die Uebernahme dieser und noch anderweitiger Güter erst rentirlich machen. Der Fabrik Heufeld müßte man dann überlassen, zu berechnen, ob die Kohlenfracht über Raubling und Rosenheim nach Heufeld die Anlage einer eigenen Bahn mit Normalspur dennoch noch räthlich erscheinen läßt. — Das sind die Erwägungen, [...]
[...] ung ein Grund vorhanden, warum die MieSbacher Gesellschaft die jetzt so günstig dargebotene Gelegenheit, ihren Bahnanschluß von Au gegen Raubling zu bewerkstelligen, nicht ergreifen, und auf die Ausführung der Bahn Au-Aibling nicht verzichten sollte. Wäre von der kgl. Staatsregierung diese Torfbahn nicht gebaut worden, so [...]
[...] gend dazu rathen, daß die kgl. Staatsregierung die Bahn Au-Aib- ling aufgibt, ihre Torfbahn zur Ausbeutung der ergiebigen Moore von Raubling bis an die Kreuzstraße fortführt und daß die MieS¬ bacher Gesellschaft ohne Sonderinteressen, den günstigen Augenblick zur Unterhandlung über den, für die Auer Grube allein zu recht¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger30.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1876
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] erstochen wurde. (Die Kohlengruben in Au und die Staats- Torfmoore bei Raubling.) Unter dieser Ueber- schrift ist im Rosenheimer Anzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1876 ein Aufsatz erschienen, der [...]
[...] Kenner jener Gegend, bei der jetzigen Sach¬ lage meine Meinung über die angeregte Bahn- Verbindung in Raubling auszusprechen, so möge es im Nachstehenden geschehen. Ich muß aber in Kürze den historischen Verlaufs der [...]
[...] erörtert, und nach Erwägung aller Umstände, lediglich im Interesse der Kohlenwerke, die Trace Au-Raubling in Vorschlag gebracht. Um die Grund ablösungen auf ein Minimum zu reduciren und nebenbei die Bahn noch [...]
[...] zu reduciren und nebenbei die Bahn noch rentirlicher zu machen, sollte dieselbe über die Hochmoore zwischen Raubling und Au geführt werden. Eine Ueberbrückung der Mangfall sollte ausfallen; und die Miesbacher Kohlen [...]
Rosenheimer Anzeiger09.02.1894
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die Wohnung von Mülbig und Aas reinigen könne. 6. Aauvliug, 7. Febr. (Kchühenzritung.) In der Restau¬ ration Gerer zu Raubling hielt die hiesige Zimmerstutzen- Schützengesellschast ein Fastnachts-Schießen (Fahnen-Schießen) ab, wobei sich nachbenannte Herren P eise erworben haben: [...]
[...] ab, wobei sich nachbenannte Herren P eise erworben haben: 1.1Niederauer Jos., Zimmermeister, Neubeuern; 2. Geuder Adam. Grenzoberaufseher Raubling; 8. Nickl Ludw-, Gast¬ wirth. Küllerfilze; 4. Schuster Franz, Grenzaufseher. Raub¬ ling; 5. Fischbacher Franz Raubling; 6. Knödlmaier [...]
[...] ling; 5. Fischbacher Franz Raubling; 6. Knödlmaier Josef, Gastwirth. Altenbeuern; 7. Müller Josef. Eisenbahn- Adjunkt, Raubling; 8. Reit meier Jos.. Kollerfilze; 9. Hübsch Thomas, Wechselwärter, Raubling. Mehrh itspreis: Nickl Ludwig, Kollerfilze. — Die darauffolgenden Maskenscherze [...]
Wendelstein28.05.1890
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] rissen und in den Bach geworfen haben Urtheil: Wegen Vergehens der Ur¬ kundenfälschung und Berrugsversuchs 1 Monat Gefängniß. Berufung des Torfarbeiters Simon Rieder in Raubling Namens seiner Ehefrau Kreszenz wegen Brdrohung. Die LorforbeiterSfrau Kreszenz Rieder est beschuldigt, der Theres Klein mit einem Gegenstand in der Hand [...]
[...] nachgelaufen zu sein und sie mit Umbringen bedroht zu haben. Urtheil I. Instanz: 3 Tage Gefängniß; Berufung zurückgenommen. Berufung des Torfarbeiters Simon Rieder in Raubling wegen Sach¬ beschädigung. Die Torfarbeitersfrau Theres Klein in Raubling beschuldigt den Angeklagten, mit dem sie schon seit langer Zeit in Feindschaft lebt, daß [...]
[...] il: Wegen Vergehens der Ur- Gefängniß. der in Raubling Namens ie LorforbeiterSfrau Kreszenz inem Gegenstand in der Hand [...]
[...] inem Gegenstand in der Hand ht zu haben. Urtheil I. Instanz: r in Raubling wegen Sach¬ tem in Raubling beschuldigt Zeit in Feindschaft lebt, daß [...]
Rosenheimer Anzeiger12.03.1897
  • Datum
    Freitag, 12. März 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] über, daß die projektirte Lokalbahn Frasdorf—Rohrdorf— Rosenheim statt direkt von Rohrdorf nach Rofenhrim über Neubeuern nach Raubling geführt werden soll. Der Herr Artikelschreiber legt aber in dieser Jeremirade solch absonder¬ liche Ansichten an den Tag, daß sie einer Aufklärung bedür¬ [...]
[...] keiner dieser angeführten Gründe stichhaltig ist. Was die wenig schöne Gegend betrifft, so trifft dies auch bei der Linie Rohrdorf—Raubling zu, wenn die Bahn durch das sogenannte Fröschenthal geführt werden muß. Zu behaupten, daß die Gegend zwischen Rohrdors und Rosenheim nicht verkehrsreich [...]
[...] viel weniger in's Auge gefaßt. Ferners wurde in dem be¬ wußten Artikel die Frage aufgeworfen, warum man nicht die neue Bahn bei Neubeuern über den Inn nach Raubling Leite. Die Antwort hierauf läßt sich kurz in die Worte kleiden: Weil die Interessenten der Gemeinde Rohrdorf einz'g [...]
[...] billiger zu haben ist, als wenn die Bahn lauter guten, zu Ackerbau benützten Boden zu durchqueren hat, wie es bei der Linie Rohrdors—Raubling der Fall wäre. Es thut uns daher sehr leid. die schönen Worte des Artikelschreibers, wie er es am Schluffe seines Artikels wünscht, nicht beherzigen zu [...]
[...] großen Finanzmänner für das schöne und nützliche Bahn- Projekt Rohrdorf—Raubling zu gewinnen und vergißt dabei, daß sich auch in der Gemeinde Rohrdorf und Umgebung Finanzmänner befinden, die sich denen von Neubeuern mit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort