Volltextsuche ändern

38372 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung01.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] [2431] Den 28. September 1852, des Vor mittags um 9 Uhr, im Gaſthaus der Wittwe Carl Wolf zu Reichenbach; auf Betreiben des Jakob Gutheil, Pfarrer, zu Steinwenden wohnhaft, welcher den Advokaten Hudlet in [...]
[...] 1) Johann Redenbach, Schmied in Reichenbach: a. 39 Dezimalen Acker auf dem Ban gert, Bann von Reichenbach; [...]
[...] Schwanden. d. 7 Dezimalen Wieſe in der Breitwies, Bann von Reichenbach. 2) Carl Rüb, Bürgermeiſter und Ackerer allda: 48 Dezimalen Acker auf der [...]
[...] 2) Carl Rüb, Bürgermeiſter und Ackerer allda: 48 Dezimalen Acker auf der Sang, Bann von Reichenbach. 3) Jacob Dickes, Ackersmann daſelbſt: 24 Dezimalen Wieſe in der hinterſten [...]
[...] Kaulbach, Gemarkung von Fockenberg. 4) Chriſtoph Redenbach, Zimmermann in Reichenbach: 60 Dezimalen Acker in der hinterſten Dell auf Heidenkopf, Ge markung von Fockenberg. [...]
[...] zu Aſchbach wohnhaft: 96 Dezimalen Acker auf dem Pfarrwald, Bann von Reichenbach. Die Güter werden einzeln zur Verſteigerung gebracht, der Zuſchlag iſt Ä definitiv [...]
Bayer'scher Beobachter21.01.1831
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zerſtörung des in der Königsſtraße gelegenen und an das knrfürſtliche Palais dicht anſtoßenden Hauſes der Gräfin Reichenbach abgeſehen ſey. Nun erſt wurde Allarm geblaſen, plötzlich wir belten die Trommeln, die ganze Garniſon trat [...]
[...] dem Gewehr im Arme, und nach vielfachen Aeu ßerungen, die von Militärs vernommen wurden, ſchienen ſie nicht geneigt, der Gräfin Reichenbach zu gefallen Bürgerblut zu vergießen. Unterdeſſen hatten ſich der Bürgermeiſter und der Polizeidirek [...]
[...] ſtreute, die Bürgergarden jedoch unter den Waf fen blieben. Heute Vormittags nun iſt die Grä fin Reichenbach von acht Gendarmen zu Pferd zu ihrer perſönlichen Sicherheit eskortirt, auch wirklich wieder abgereiſt, und hat, um das kur [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg26.09.1874
  • Datum
    Samstag, 26. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bezirks-Thierärzte. – Entfernung des Rottmeisters Johann Hümmerich von Reichenbach. – Heimliche Entfernung des zwölfjährigen Knaben Joseph Rückerl von Steinbach. – Auffinden einer männlichen Leiche. – Wiederbesetzung der erledigten Stelle eines Schullehrers in Schönbrunn und eines Assistenten an der Kreis-Ackerbauschule. – Die Besetzung der Lehrstelle für Realien an der kgl. Kreisgewerb [...]
[...] (Entfernung des Rottmeisters Johann Hümmerich von Reichenbach betreffend.) [...]
[...] Nachdem der vermißte Rottmeister Johann Hümme rich von Reichenbach jüngst als Leiche im Lembacher Walde aufgefunden wurde, sind die durch Regierungs ausschreiben vom 29. Juni l. Js. (Kreis-Amtsblatt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 27.02.1869
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (1) Bekanntmachung. Gant des Joſeph Aumüller von Reichenbach. Das Bräu- und Steingutfabrik-Anweſen des Joſeph Aumüller von Reichenbach, Gerichts Nittenau, wº [...]
[...] zu Reichenbach zum zweiten Male verſteigert." Die Verſteigerung, welche, wenn nöthig, am Nach mittage und am darauffolgenden Tage fortgeſetzt wird, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)25.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſang und Orgelſpiel gut; Lehrfähigkeit und Zeichnen hinlänglich. 19. Jacob Henrich, geboren zu Reichenbach 17. April 1837. Geſang, Orgelſpiel und Zeichnen ſehr gut; Religionslehre und Lehrfähigkeit gut; Kenntniſſe [...]
[...] 1834. Gehülfe zu Wörth, im Landcommiſſariat Germers heim. - 15. Wilhelm Henrich, geboren zu Reichenbach 10. Dezember 1833. Gehülfe zu St. Ingbert, im Landcom miſſariat Zweibrücken, [...]
[...] 8. Joſeph Parignon von Landſtuhl, 9. Julius Henrich von Reichenbach, 10. Carl Graß von Mittelberbach, 11. Jacob Maurer von Bechhofen, [...]
Pfälzer Zeitung25.03.1873
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Licitation. 1906) Mittwoch den 9. April 1873, des Nach mittags 1 Uhr, zu Reichenbach in der Wirth ſchaft von Herrn Karl Wolf; Auf Anſtehen der Kinder und Erben der [...]
[...] ſchaft von Herrn Karl Wolf; Auf Anſtehen der Kinder und Erben der zu Reichenbach gewerblos verlebten Maria Anna Trumm, Wittwe des allda verlebten Müllers Johannes Göttel, als: [...]
[...] wegen; II. Amalie Göttel, ledig, gewerblos und rminderjährig, in Reichenbach wohnhaft, nun mehr emancipit, aſſiſtirt von ihrem Curator Carl Göttel, Rothgerber, in Reichenbach [...]
[...] IV. Marie Göttel, Mathilde Göttel und Friederika Göttel, alle drei minderjährig, ge werblos, in Reichenbach wohnhaft, vertreten [...]
[...] durch ihren gerichtlich ernannten Hauptvor mund Ludwig Trumm, Adjunkt und Ackers mann, in Reichenbach wohnhaft, und ihren gerichtlich beſtellten Nebenvormund Carl Göttel, Rothgerber, in Reichenbach wohnhaft, obge [...]
[...] Erblaſſerin gehörigen Immobilien abtheilungs halber auf Eigenthum verſteigert, als: I. Auf dem Banne von Reichenbach [...]
Leipziger Zeitung15.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Zwickau - - 30 8 1155 235 „Neumark .. - 7 - 1220 30 20 in Reichenbach . . - - 740 6 aus Reichenbach - - 750 853 1235 30 Netzſchkau . : T858 1245 315 [...]
[...] - 522 90 58 50 (Anſchlüſſe in Hof ſiehe Cours Ni ſ 9 11 aus Reichenbach. - 350 "# 1. II. lII. ea - Hof) Netzſchkau 90 1240 20 . Herlasgrün . - 430 - - ? 645 - 930 M [...]
[...] Herlasgrün 430 - 740 1230 650 630 – 1055 Netzſchkau . - e in Reichenbach . 450 - 85 1250 720 655 - 1125 (Anſchlüſſe in Hof ſiehe Cours Hof–Rieſa.) aus Hof . . . 242 342 542 1034 - 437 522 [...]
[...] Herlasgrün 430 - 740 1235 - 635 - Netzſchkau . . * | - H: He in Reichenbach . 50 525 810 10 - 70 75 aus Reichenbach 55 533 814 16 - 723 71s Neumark . - - t t z. t [...]
[...] Zwickau . . . . . . . . . . 635 810 1115 155 55 Gößnitz 80 945 - Neumark . . . . . . . . . - D º sº * | Abends in Reichenbach . . . . . . . 725 845 1215 240 60 - 8* | Ank. II. III. I. II. III. aus Reichenbach . . . . . 755 90 1240 320 645 - 930 - -- [...]
[...] (Anſchlüſſe in Eger ſiebe Cours Leipzig–Eger.) I. II. llI. I. II. . aus Reichenbach . . . . . . . 750 858 1245 3“ sº 818 930 | – - Netzſchkau . . . . . . . . . e G d - Herlasgrün . . . . . . . 815 - 110 335 75 - 955 - - [...]
[...] Herlasgrün . . . . . . . . - - 430 - 740 1235 - 635 - 815 Netzſchkau . . . . . . . . . st s - z. 1. in Reichenbach . . . . . . . . - - 5 5es 810 10 - 70 75 845 (Anſchlüſſe in Eger ſiehe Cours Eger–Leipzig.) Nachts Früh Früh [ Nachm. | Nachm. [...]
[...] Herlasgrün . . . - - 430 - 740 1230 , 650 | 630 - - Netzſchkau . . . . . º in Reichenbach . . . . . . – - 450 - 85 12" | 7" | gºs - - aus Reichenbach . . . . . . . . - - 540 - 855 115 - 7so F 850 Neumark . . . . . . . . . Früh * º Nachm. . B [...]
[...] Aus Eger. T. 12.fr. - =Tgs frTTEINETTE FrühTFrühTVorm.T Mit Nachm. Abds. Hof . . . . . 242 - 5“ fr. – 10“ V. 4. - 5. A. | Aus Greiz . . . | 4 | 60 | 11ºo | 12. 540 830 Reichenbach . | 5° - 810 - - 15 N. 720 - 850 - Mohlsdorf. . - d, z d - ieſa . . . . . – - 420 fr. 815 fr. 1180 V. 4?0N. Brunn . . . . . * - - Änis - - 4'0 fr. 840 f 1155 # Ä Ä” in Neumark . 5" | 7" | 12" | 1" 610 90 [...]
[...] Aus Neumark. T 530 850 T 122UTT35 745 | 915 Chemnitz . . 8. - 11. V. – 3. N. 10 - - Brunn . . . * z 1. z- 1. Rieſa . . . . 10° V. 315 N. – 615 A. - - Mohlsdorf. . * ºft - -- d Reichenbach . – 740 fr. 1235M. 30N. 635 A. 9es A. in ÖÄ gº 920 1240 | 335 | 815 | 945 Hof . . . . . – 1015 V. 35 N. 5* - 90 - | 1150 - Früh Früh Mitt. Nchm. | Abds. Abds. Eger . . . . . – | 19 M. 55 - | 745 A. - 1*s fr. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)26.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] als es die finanziellen Mittel des Staats geſtat ten. – Berathung des Antrags auf nachträgliche Ein berufung des Grafen Reichenbach zum Landtag. Derſelbe iſt, weil er das Heinzen' ſche Buch »über 20 Bogen« einem Bekannten ge [...]
[...] ich trage darauf an, daß die Verſammlung, wenn kein beſſerer Erfolg zu erzielen iſt, ſich wenigſtens dafür erklärt, daß ſie den Grafen von Reichenbach, nach dem, was vorliegt, nicht für beſcholten hält. Allnoch: Zur Zeit als der Graf von Reichen [...]
[...] dem abgehaltenen Konvente am 31. März in Neiſſe hat ſich nicht eine Stimme gegen den Grafen Reichenbach erhoben, ſondern der Vorſitzende Land rath von Maubeuge hat ſogar dem Herrn, der einen ausführlichen Vortrag zur Vertheidigung deſſelben [...]
[...] fälltem Urtheil nicht thun durfte. Worin beſteht denn dieſe Anſchuldigung der Majeſtätsbeleidigung? darin, daß der Graf von Reichenbach eine Bro ſchüre Jemanden gegeben haben ſoll, ob geliehen oder geſchenkt weiß ich nicht, der nun davon den [...]
[...] Wahrheit, Ihrem Schutz. Wer ner: Im An fange des September war die Wahl des Grafen von Reichenbach in Brieg, und bis zum Anfang des Dezember iſt von einer Kriminalunterſuchung nicht die Rede geweſen; es ſind alſo zehn Wochen [...]
[...] des Dezember iſt von einer Kriminalunterſuchung nicht die Rede geweſen; es ſind alſo zehn Wochen verſtrichen, ehe der Graf von Reichenbach in die Unterſuchung verwickelt geweſen iſt. Daß dies ein unangenehmes Gefühl erregen muß, iſt na [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Namens-Verzeichniß 11.1854/12.1854/01.1855/02.1855/03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Uame und Stand. Wohnort. Wahl-Bezirk. Ulame und Stand, Wohnort. Wahl-Bezirk. =-- - Lencke, Gutsbeſitzer. Heinrichsdorf. 3. Stettin. Melzer, Scholtiſeibeſitzer. Tannhauſen. 7. Breslau. Stettin, Reichenbach, Greifenhagen. Waldenburg. Lenſing, Kanonikus. Emmerich. 4. Düſſeldorf. Mettenmeyer, Pfarrer. Dirſchau. 4. Danzig. [...]
[...] Mühlhauſen. Milde, Staats - Miniſter Breslau. 7. Breslau. Lingens, Advokat-Anwalt. Aachen. _ 3. Aachen. . . a. D. Reichenbach, Stadt- und Landkreis Waldenburg. Aachen. [...]
[...] Ulame und Stand. Wohnort. Wahl-Bezirk. Name und Stand. Wohnort. Wahl- Bezirk. Olearius, Landrath. Reichenbach. 7. Breslau. von Puttkammer, Ritt-Czarnikau. 2. Bromberg. Reichenbach, meiſter. Schubin, Waldenburg. Chodzieſen, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen03.08.1826
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1826
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Liebherr ausgetreten war, gemeinſchaftlich mit dem Unterzeichneten, unter der Firma „Von Reichenbach und Ertel“ das mathe matiſch mechaniſche Inſtitut in München, welches ſich in kurzer Zeit einen ausgezeich: [...]
[...] neten Ruf erwarb. Als im Jahre 1821 Herr Ritter von Reichenbach zum Director des k. Miniſtes rial - Bau- Bureau's ernannt wurde, geſtat teten ihm ſeine Geſchäfte nicht ferner die [...]
[...] alle fernere Einwirkung des Herrn von Reis chenbach jedoch mit Beybehaltung der bis herigen Firma „von Reichenbach und Ertel in München“ bis jetzt fort. Nachdem nun von Reichenbach mit Tod [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort