Volltextsuche ändern

38372 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 174 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das über 11,000 Einwohner zählende Dorf Ober-, Mittel- und Nieder-Langenbielau im reichenbacher Kreiſe des breslauer Regie rungs-Bezirks beſteht aus einer über eine Meile langen Gaſſe von Gehöften; mitten in dieſer Gaſſe, durch dazwiſchen erbauete # [...]
[...] Rittergut Langenbielau gebildet haben; die Felder dieſes Ritterguts liegen mit den Dorffeldern vermiſcht, ergeben in keiner Weiſe ein Ä Areal; gleichwohl hat die reichenbacher Kreis ommiſſion dem Antrage des Beſitzers jenes Ritterguts nachgege ben und gegen den Wunſch der Dorfgemeinde geſtattet, daß aus [...]
[...] ſichert, z. B. im benachbarten glatzer Kreiſe auf den Wunſch ein zelner Rittergutsbeſitzer an 50 Schloßgemeinden gebildet worden ſeien, ſo konnte ſie von einer Beſchwerde über die reichenbacher Kreis-Kommiſſion keinen Erfolg erwarten, glaubte dagegen eine deklaratoriſche Beſtimmung der die Bildung der Gemeinde-Bezirke [...]
[...] die Vorgänge in Langenbielau zu einem Antrage auf geſetzliche De claration noch keine Veranlaſſung geben könnten, da ja daſelbſt bis her lediglich eine Verfügung der reichenbacher Kreis-Kommiſſion er folgt, ſomit der geſetzliche Inſtanzenzug in dieſer Sache noch keines weges erſchöpft # Gegen beide Ausführungen wurde aber von [...]
[...] weges erſchöpft # Gegen beide Ausführungen wurde aber von denen, die eine geſetzliche Declaration wünſchten, darauf hingewie ſen, daß die in Langenbielau von der reichenbacher Kreis-Kommiſſion verſuchte Auffaſſung der Gemeinde - Ordnung keinesweges iſolirt daſtehe, ſondern ſich vielmehr bei den verſchiedenſten Kreiskom [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen17.11.1821
  • Datum
    Samstag, 17. November 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] MEin Wort über von Reichenbach's Waſs ſermaſchine in Augsburg, Ur ºrsº mehrerer darüber gefällten [...]
[...] Von Reichenbach's Waſſermaſchine in Augsburg hat ſich das Publicum unendlich viel verſprochen; denn die einzelnen Stücke [...]
[...] Publicum in wiſſenſchaftlicher Hinſicht hin tergangen werde. Wenn wir von Reichenbachs Maſchine in Hinſicht ihrer Wirkung und Dauerhaftig keit unterſuchen wollen, ſo entſtehen zuerſt [...]
[...] die Fragen: - ) Was ſoll ſie leiſten, nämlich was hat º; Reichenbach zu leiſten verſprochen? 2) Was leiſtet ſie wirklich? und 3) welche Dauerhaftigkeit kann der Techniker mit [...]
[...] * Aus dem bisher Geſagten noird der un parteyiſche Sachkenner finden, daß die reichenbach'ſche Maſchine feineswegs ohne Tadel iſt. Wer ſich davon überzeugen will, gehe nach Augsburg, ſehe die Verkröpfung [...]
[...] wurden momentane Hinderniſſe in den Weg gelegt, daß dieſes eine eigene Aeußerung v. Reichenbach's ſeyn wird. Es ſoll einer auf treten und ſagen, ob dem Hrn. von Reichen bach bey dem ganzen Baue nicht überall [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz16.07.1836
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1836
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] L... Alt-Tſchau, zu Beuthen. ... zu Neuſtädtel. - 13.Liebſtein, Görliß Juſtizverw; Pfenigwerth Refer. Pfennigwerth - zit Reichenbach. zu Reichenbach. 14.Schöps, desgl. Juſtizverw. PfenigwerthSRefer. Pfennigwerth - zu Reichenbach zu Reichenbach. [...]
[...] - zu Reichenbach zu Reichenbach. 15.Stadt u. Ober- und desgl.: derſelbe :-- | derſelbe. , Nieder-Reichenbach, - - - - 16.Ober-Zibelle Rothenb. Juſtizrach v. Drabizius Referendar. Paſcke [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)12.08.1833
  • Datum
    Montag, 12. August 1833
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Dr. K. Reichenbach zu Blansko in Mähren hat die Entdeckung gemacht, daß ein eigenthümlicher Beſtandtheil des ge [...]
[...] gebunden und läßt ſich aus dieſer, ſo wie auch aus dem Holztheer, durch das von Reichenbach angegebene Verfahren ***), wels ches nicht ohne Schwierigkeit iſt, abſondern und rein darſtellen. [...]
[...] Aqua empyreumatica mit Glück wider den Beinfraß angewandt worden iſt. Dieſes nennt Reichenbach ein unreines Kreoſotwaſs ſer. Wahrſcheinlich wird man aber jetzt das reine Kreoſotwaſſer (welches 1 1ſ Pros [...]
[...] cent Kreoſot enthält) oder das Kreoſot ſelbſt zur Anwendung vorziehen, und man hat von dieſem bereits, nach Reichenbach's Vers ſicherung, in langwierigen und verzweifelten Fällen von Beinfraß bewundernswürdige [...]
[...] ***) Man ſº die Schrift: Reichenbach, Dr. K., das Kreoſot c. Halle, bey Anton 1833. 8 gl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 18.04.1856
  • Datum
    Freitag, 18. April 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Immobilien-Verſteigerung.) Montag, den 5. Mai l. J., Morgens 9 Uhr, zu Reichenbach im proteſtantiſchen ějº auf Anſtehen von Carl Rüb, Bürgermeiſter der Gemeinde Reichenbach, daſelbſt wohnhaft, und von Philipp Beſſe, Einnehmer [...]
[...] der gedachten Gemeinde, Königl. Steuer- und Gemeinde Einnehmer, in Steinwenden wohnhaft, beide die Gemeinde Reichenbach als Rechtsinhaberin des widerſpenſtigen Con ſcribirten Auguſt Kempf von da, vertretend – und in Folge Ermächtigung Königl. Regierung der Pfalz vom [...]
[...] Immobilien an den Ä auf Eigenthum öffent lich verſteigert, als: I. Im Ort und Banne Reichenbach gelegen: 1. Ein Wohnhaus mit Scheuer, Stallung, Hofraum und Garten – 8 Dezimalen Fläche enthaltend, zu [...]
[...] 1. Ein Wohnhaus mit Scheuer, Stallung, Hofraum und Garten – 8 Dezimalen Fläche enthaltend, zu Reichenbach am Geigersberge. 2. 92 Dezimalen Ackerland in 2 Parzellen. II. Im Banne von Fockenberg-Limbach gelegen: [...]
Leipziger ZeitungZeitschrift des Statistischen Bureaus des Königl. Sächs. Ministeriums des Innern 005/006/007 05.1865/06.1865/07.1865
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht Knotenpunkte ſind, nur Meißen (96637), Altenburg (86048), Hohenſtein (83358), Radeberg (81206), Plauen (81204), Freiberg (75652), Wurzen (74048), Reichenbach (72747), Pottſchappel (70683), Kieritzſch (67369), Crimmit ſchau (62833), Meerane (60684), Mittweida (59458), Krippen [...]
[...] ten Einſchränkung, kann dieſelbe jedoch kaum betrachtet werden, weil einerſeits auch außerſächſiſche Orte, an denen ſich Sta tionen ſächſiſcher Bahnen befinden (Görlitz, Reichenbach, Reichen berg, Kratzau, Grottau, Bodenbach, Hof, Altenburg, Gößnitz), darunter ſind, andererſeits aber Eiſenbahnſtationen ſächſiſcher [...]
[...] Crimmitſchau - Werdau Werdau-Zwickau (Zweigbahn) Werdau - Reichenbach . . Reichenbach - Herlasgrün . Herlasgrün - Plauen . . [...]
[...] Biſchofswerda - Bautzen . . . . . -- Bautzen-Löbau Löbau-Reichenbach . . . . . . . . Reichenbach - Görlitz . . [...]
[...] Reichenbach i. V. Werdau . . . . . Döbeln . . . . . [...]
[...] Krippen . . . . Herrnhut . . . . . Reichenbach i. d. L.. Pottſchappel . . . Tharandt . . . . . [...]
[...] Crimmitſchau - Werdau . . Werdau-Zwickau (Zweigbah Werdau - Reichenbach . . . Reichenbach-Herlasgrün Herlasgrün - Plauen . [...]
[...] Biſchofswerda-Bautzen . . . . | 1859954 | 2090867 | 2490650 | 3426618 3446428 | 3214522 | 3769820 | 3317402 | 4759048 5026995 Bautzen - Löbau . . . . . . . | 1578908 | 1763619 | 2143693 3029546 3137672 | 3042160 3643309 | 3130921 4571077 4819273 Löbau- Reichenbach . . . . . | 1584838 663908 | 1756410 | 2707163 | 2835207 | 301 1521 3693364 | 3462879 | 5004 161 5573497 Reichenbach-Görlitz . . . . . | 1579879 840462 | 1762717 | 2692640 | 2821517 | 3012193 | 3702644 | 3473664 | 5024610 5594414 Löbau- Bittauer Eiſenbahn. [...]
[...] 1863 4418 40600 62365 36600 | 33143 2907 51 165 99542 462150 1861 12059 78792 42155 173087 97 8352 125923 130201 796271 167 Reichenbach . . . ( 1862 12514 83487 72184 152680 835 8475 129700 | 275303 551855 62O 1863 15122 91855 60382 12160 5082 6529 126575 | 281693 554695 266 1861 d - - - - - - -, [...]
[...] 1863 18019 231215 204782 64800 8907 9955 | 299648 958639 | 1129180 31232 1861 168 1969 1994 8240 992 193 2406 3236 30400 Reichenbach - - - - 1862 203 2065 10705 6515 4 234 2992 9734 26780 1863 169 2050 9434 10881 - 813 3049 10593 34440 1861 12843 474508 585717 | 157131 1 61979 23446 | 423624 141985 171412 6835 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Pro Monat März 1872. RT 316. 1 Ballen anscheinend Garn (3 Ctr. 80 Pfd.) von Schweidnitz lagert in Reichenbach seit 30. März. [...]
[...] Auf der Reichenbach-Egerer Linie: a) Die Personenzüge 1 Leipzig-Reichenbach und 15 Reichen bach Leipzig werden bis Eger und bez. von Eger bis Reichenbach [...]
[...] b) Die Eilzüge No. 2 Leipzig-Eger und No. 16 Eger-Leipzig werden auch auf der Strecke zwischen Reichenbach und Eger als [...]
[...] Zug 1. Zug 15. Abf. Reichenbach . 7,5o früh Abf. Eger 2,45 Nachm. Netzschkau z. „ Franzensbad 3,0 y) „ Herlasgrün 8,10 m „ Voitersreuth 3,25 „ [...]
[...] „ Voitersreuth . 11,20 „ „ Herlasgrün 6,50 yy , Franzensbad. 11,4o , „ Netzschkau - yy Ank. Eger 11,55 Mitt. Ank. Reichenbach 720 Abds. [...]
[...] Eilzug No. 2. Eilzug No. 16. Ank. Reichenbach 8,4s Vorm. Abf. Eger . . . 3,37 Nachm. Abf. 91 10 yy „ Franzensbad 3,50 „ „ Auerbach 9,45 „ „ Voitersreuth 4,1o „ [...]
[...] „ Voitersreuth 11,5o „ „ Auerbach 615 » „ Franzensbad 12,5 yy „ Treuen . . 6ss „ Ank. Eger . 12,2o Nachm. Ank. Reichenbach 7,5 „ Abf. %y 7,1s Abds. [...]
[...] Abf. Dresden-Neust. 69 früh Abf. Görlitz 7,55 früh „ Langebrück - „ „ Gersdorf . 13 „ Radeberg . 6,ss » „ Reichenbach . 8,15 „ „ Fischbach zk 7? „ Zoblitz ºk 1 . „ Hartha yy „ Löbau 8,40 » [...]
[...] )) Löbau . 8,25 %) y) Hartha . . 77 „ Zoblitz . . . ,, „ Fischbach . . 1» „; Reichenbach . 8,45 „ „ Radeberg . . 10,25 ,, „ Gersdorf 2k y? „ Langebrück - yy. Ank. Görlitz 9,10 Vorm. Ank. Dresden-Neust. 10,so „ [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz28.12.1816
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1816
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] - lich durch das Publikandum vom so v. Mts. in Erinnerung gebracht worden, un mittelbar an die Haupt-Inſtituten und Communal Kaſſe der Königlichen Hochlöbli chen Regierung zu Reichenbach einzuſenden. Hierbei gereicht vorzüglich den Magie ſräten zur Nachachtung, daß auch die unter dem Titel der frirten Creuzburger Armen haus Cºllecten Gelder für das Jahr 186 einzuzahlenden Beiträge vereint mit den [...]
[...] ſräten zur Nachachtung, daß auch die unter dem Titel der frirten Creuzburger Armen haus Cºllecten Gelder für das Jahr 186 einzuzahlenden Beiträge vereint mit den frirten Schweidnitzer Correctionshaus Collecten Geldern, nach Reichenbach einzuſen den ſeyn werden, da die ſtädtiſchen Colleeten Gelder für Creuzburg ohnehin ſchon ſeit einigen Jahren mit bei der Anſtalt zu Schweidnitz verwendet worden ſind, und daher [...]
[...] - Aenter und Magiſträte, ſo wie alle Gerichts-Behörden, die dergleichen Reſt Zahlun gena noch abzuführen haben hierdurch aufgefordert, ſolche an die benañe Kaſſe bei der Ä Regierung zu Reichenbach möglichſt zu beſchleunigen, damit es auf ferner, weite Anregung der Königl. Regierung zu Reichenbach nicht anderer Maaßnehmun n bedürfe. - - [...]
[...] ſes, zum Lieguitzſchen, und die Dörfer Peiswig und Riemberg, Jauerſchen Krei ſes, zum Goldbergſchen Kreiſe geſchlagen. Sie gehen alſo vom Departement der Kö niglichen Regierung zu Reichenbach zum hieſigen Regierungs-Departement über. Inter Bezugnahme auf die diesfällige Bekanntmachung der Königl. Regierung zu Reichenbach No. 34. des dortigen Amtsblatts, eröffnen. Wir den Einſaſſen jener [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] - Verloren und gefunden. 114. Schweigen Sie ſtill! rief. Herr Reichenbach, indem er die Naſe weit aus den Kragenſpitzen vorſtreckte, wie die Schnecke aus ihrem Hauſe; wir wiſſen es doch ſchon. [...]
[...] Warten Sie damit bis morgen, fiel ſie ein. Ich liebe es nicht, wenn man ſich in meine Angelegenheiten miſcht. Zu anderer Zeit hätte Herr Reichenbach ſchwerlich dieſe Abfertigung ſo ruhig hingenommen, wie er es jetzt that. Schweigen wir alſo davon, lächelte er ſanftmüthig; aber ich [...]
[...] es erfahren, mit wem. Mit keinem Speculanten, mit keinem, der dafür einen Millionär gilt, deß können Sie verſichert ſein. # Reichenbach ſtreckte die ſpitze Naſe noch weiter heraus Und in [...]
[...] an Suſettens eigenem Vater erlebt habe, was die Millionäre für ein Ende nehmen. Herr Reichenbach lachte fort, aber es war, als wäre er damit gemalt worden. [...]
[...] es ihnen nicht darin gleich thun, auslachen, das gehört zu ſolchen großen Herren von der Börſe. Was wollen Sie! rief Herr Reichenbach, hat der Com mereienrath nicht auch zur Börſe gehört? O! ſagte ſie, ſich ſtolz aufrichtend, ich wollte, er wäre [...]
[...] Mode-Journal maht, und allen Schwindel haßt, mag er heißen, wie er will. Was kann man für die Zeiten! fiel Herr Reichenbach ein. Die Zeiten bringen vieles mit ſich, woran man früher nicht gedacht hat. [...]
[...] ein. Die Zeiten bringen vieles mit ſich, woran man früher nicht gedacht hat. Gehen Sie fort mit ſolchen Redensarten, Reichenbach! rief die Frau Commercienräthin, ich bleibe bei meinen Grund ſätzen. Ich gebe keinem von den modernen Geldmachern [...]
Nürnberger Beobachter11.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Finden Sie es nicht ? fragte Herr Reichenbach, ſeine ſpitze Naſe gegen das ſchwarze Fräulein richtend, die gar kein Zeichen der Billigung gab. - [...]
[...] und ſagte mit volltönender, klarer Stimme: Nein, das finde ich in der That nicht. Sie finden es nicht? ſchrie Herr Reichenbach ganz ver wundert, indem er in dem Kreiſe umher ſah, als ſei etwas Schreckliches geſchehen, wofür er Zeugen brauche. [...]
[...] aber es mangelt leider zu oft die Einſicht und die nöthige Bildung! Geiſtreich! rief Herr Reichenbach, indem er umſah und umher nickte. Bei Gott! es iſt ſchwer, die nöthige Bildung zu bekommen! Meine Galerie koſtet fünfzigtauſend Thaler. [...]
[...] zu bekommen! Meine Galerie koſtet fünfzigtauſend Thaler. Ich kaufe nur das Beſte! nur das Theuerſte! Frau Reichenbach führte Fräulein Suſetten fort, und hinter ihnen reihten ſich als Schweif abermals die Damen und Herren der Geſellſchaft. Es fielen ſpottſüchtige Blicke auf das [...]
[...] wollen wir ihr verzeihen. Die Bedienten reichten Erfriſchungen umher, und Herr Reichenbach drückte Lorberg in eine Ecke und hielt ihn feſt, indem er ihm von ſeinem Hauſe und von ſeinem Saale er zählte, den er eben für ſeine Bilder einrichten laſſe. Dann [...]
[...] Spieltiſche eingerichtet hatte und die Herren nun einlud, ein Spielchen zu machen. Wollen Sie auch mitſpielen ? fragte Herr Reichenbach. Der Hauptmann war voll geſchmeidigſter Unterthänigkeit. Wie würde ich wagen können, mit ſolchem Meiſter zu ſpielen [...]
[...] Wie würde ich wagen können, mit ſolchem Meiſter zu ſpielen und obenein . . . Er rieb ſich lachend die Hände. Warum nicht? fuhr Herr Reichenbach fort. Einem Manne wie Sie kann's auf fünfzig Thaler nicht ankommen. (Fortſetzung folgt.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort