Volltextsuche ändern

38372 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungZeitschrift des Statistischen Bureaus des Königl. Sächs. Ministeriums des Innern 005/006/007 05.1865/06.1865/07.1865
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht Knotenpunkte ſind, nur Meißen (96637), Altenburg (86048), Hohenſtein (83358), Radeberg (81206), Plauen (81204), Freiberg (75652), Wurzen (74048), Reichenbach (72747), Pottſchappel (70683), Kieritzſch (67369), Crimmit ſchau (62833), Meerane (60684), Mittweida (59458), Krippen [...]
[...] ten Einſchränkung, kann dieſelbe jedoch kaum betrachtet werden, weil einerſeits auch außerſächſiſche Orte, an denen ſich Sta tionen ſächſiſcher Bahnen befinden (Görlitz, Reichenbach, Reichen berg, Kratzau, Grottau, Bodenbach, Hof, Altenburg, Gößnitz), darunter ſind, andererſeits aber Eiſenbahnſtationen ſächſiſcher [...]
[...] Crimmitſchau - Werdau Werdau-Zwickau (Zweigbahn) Werdau - Reichenbach . . Reichenbach - Herlasgrün . Herlasgrün - Plauen . . [...]
[...] Biſchofswerda - Bautzen . . . . . -- Bautzen-Löbau Löbau-Reichenbach . . . . . . . . Reichenbach - Görlitz . . [...]
[...] Reichenbach i. V. Werdau . . . . . Döbeln . . . . . [...]
[...] Krippen . . . . Herrnhut . . . . . Reichenbach i. d. L.. Pottſchappel . . . Tharandt . . . . . [...]
[...] Crimmitſchau - Werdau . . Werdau-Zwickau (Zweigbah Werdau - Reichenbach . . . Reichenbach-Herlasgrün Herlasgrün - Plauen . [...]
[...] Biſchofswerda-Bautzen . . . . | 1859954 | 2090867 | 2490650 | 3426618 3446428 | 3214522 | 3769820 | 3317402 | 4759048 5026995 Bautzen - Löbau . . . . . . . | 1578908 | 1763619 | 2143693 3029546 3137672 | 3042160 3643309 | 3130921 4571077 4819273 Löbau- Reichenbach . . . . . | 1584838 663908 | 1756410 | 2707163 | 2835207 | 301 1521 3693364 | 3462879 | 5004 161 5573497 Reichenbach-Görlitz . . . . . | 1579879 840462 | 1762717 | 2692640 | 2821517 | 3012193 | 3702644 | 3473664 | 5024610 5594414 Löbau- Bittauer Eiſenbahn. [...]
[...] 1863 4418 40600 62365 36600 | 33143 2907 51 165 99542 462150 1861 12059 78792 42155 173087 97 8352 125923 130201 796271 167 Reichenbach . . . ( 1862 12514 83487 72184 152680 835 8475 129700 | 275303 551855 62O 1863 15122 91855 60382 12160 5082 6529 126575 | 281693 554695 266 1861 d - - - - - - -, [...]
[...] 1863 18019 231215 204782 64800 8907 9955 | 299648 958639 | 1129180 31232 1861 168 1969 1994 8240 992 193 2406 3236 30400 Reichenbach - - - - 1862 203 2065 10705 6515 4 234 2992 9734 26780 1863 169 2050 9434 10881 - 813 3049 10593 34440 1861 12843 474508 585717 | 157131 1 61979 23446 | 423624 141985 171412 6835 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 05.02.1876
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Das Amortiſationsgeſuch der Kirchen ſtiftungsverwaltung Reichenbach betr.) Der Filialkirchenſtiftung Reichenbach, ds. Gerichts, iſt eine Obligation vom 31. Juli 1833 über 100 fl. zu [...]
[...] Verluſt gegangen. Fragliche Urkunde gehört der 4% Stiftungsſchuld der Kaſſa Augsburg an, iſt auf die Filialkirche Reichenbach ausgeſtellt und trägt die Commiſſionskataſter-Nr. 130 roth. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen07.09.1816
  • Datum
    Samstag, 07. September 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ueber von Reichenbachs neu erfundene Wagenbauart. [...]
[...] ſelbſt Liebhaber der Mechanik bin, ſo erkun digte ich mich ſogleich nach den weitern Fort ſchritten der reichenbach'ſchen Fuhrwerke, Allein, wie groß war mein Erſtaunen, als ich erfuhr, daß an jenem Wagen, den ich [...]
[...] da, und bey mehreren andern Wagen ſind wieder Federn nach der alten Art an die Stelle der reichenbach'ſchen geſetzt worden. Ein großer, auf 14 Perſonen eingerichteter Schweizerwagen, welchen von Reichen [...]
[...] Anzeigers für Kunſt- und Gewerbfleiß im Königreich Bayern, angefangenen Aufſaße vom 27. Julius werden zwar die reichenbach' ſchen Ringfedern als das non plus ultra von Vollkommenheit, wodurch alle Mängel [...]
[...] lich iſt, ein Te Deum nach verlorner Schlacht zu ſingen! – – Man hat mich indeſſen verſichert, daß dieſe reichenbach'ſche Erfins dung von einigen Aerzten als ein vortreff liches und unfehlbares Mittel gegen die hartz [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 18.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] 19 Colditz, Adelbert. ºten Materialwaaren- und Wein-Hr. Friedrich Adelbert Colditz.ſonſt J. Hermann Noa, vgl. - geſchäft. II., 80. 20 Crimmann, Robert. Reichenbach. Wollwaarenfabrikgeſchäft. Hr. Franz Hermann Robert Crimmann. 21 Eberhardt & Oppler. Penig. Plüſch- und Wollwaarenfa-Hr. Johann Theodor Eber-ſonſt Theodor Eberhardt, vgl. [...]
[...] Franke. 31 Friedemann, T. Taucha. Rohproductengeſchäft. Hr. Theodor Friedemann. 32 Friedrich jun., J. A. Reichenbach. Colonialwaaren- und Spi-Hr. Johann Auguſt Friedrich. rituoſengeſchäft. 33 Frömert, Carl. Mittweida. Colonialwaaren - und De-Hr. Carl Benjamin Frömert.ſonſt Eduard Käſtner, vergl. [...]
[...] 179 Tannert, C. F. Walddorf. Leinen- und Baumwoll-We-Hr. Carl Friedrich Tannert. ſonſt Theilhaber von Gebrüder berwaarengeſchäft Tannert, vergl. II., 114. 180 Taubert, Theodor- Reichenbach. Ä und Agentur-Hr. Ärº Theodor Tau- - geſchäft. ert. 181Tenzler, Ludwig. Meerane. Streichgarn- und Vigogne-Hr. Chriſtian Ludwig Tenzler. [...]
[...] 189 Treibmann, Auguſt. Dresden. Wäſchgeſchäft. Hr. Friedrich Auguſt Treib - Ull(INN. 190 Tröltzſch, Carl Gottlob. Reichenbach. Wollkämmereigeſchäft. Hr. Carl Gottlob Tröltzſch. - 191 Tröltzſch, Em. Reichenbach. |Manufacturwaarengeſchäft. s Ä Emilie verehl.vergl. IV., 24. Tröltzſch. [...]
[...] Firma. Ort. Geſchäftszweig. Anmerkungen. 212 |Wortmann, Adolph. Reichenbach. Agentur- und Commiſſions-Hr. Carl Adolph Phijſonſt Theilhaber von Dölling geſchäft. Wortmann. & Wortmann, vgl. II., 14. 213 Wunderlich, Ernſt. Reichenbach. Streichgarnſpinnereigeſchäft. Hr. Ernſt Daniel Wunderlich.ſonſt Dietrich & Wunderlich, [...]
[...] 9 Clauß Nachfolger, Carl. Leipzig. Tuchgeſchäft. Hr. Auguſt Robert v. Aſſel. jetzt Robert v. Aſſel, vergl. I., 2, IV., 1 und V., 3. 10 Cyriak & Co. • Reichenbach. Kammgarnſpinnereigeſchäft. Hr. Johann Gottfried Cyriak - - Ernſt Ferdinand Cyriak. 11 Dietrich & Wunderlich. Reichenbach. Streichgarnſpinnereigeſchäft. (Hr. Carl Friedrich Dietrich. jetzt Ernſt Wunderlich, vergl. [...]
[...] 13 Donath, Carl. Meerane. Manufacturwaarengeſchäft. Hr. Carl Friedrich Donath. jetzt Carl Teuſcher, vergl. I., 182. 14 Dölling & Wortmann. Reichenbach. Agentur- und Commiſſions-(Hr. Robert Dölling. „ jetzt Adolph Wortmann, vgl. - geſchäft. - Carl Adolph Philipp I., - Wortmann. / [...]
[...] - Garngeſchäft. ler. - vergl.I., 61 u. 62 u. V., 8. 49 Hopfer, Richard. Meerane. Manufacturwaarengeſchäft. Hr. Carl Richard Hopfer. 50 Hurlbeck, C. F. A. Reichenbach. Colonialwaaren -, Produc-Hr. Carl Friedrich Auguſt ten- und Spirituoſenge- Hurlbeck. ſchäft. [...]
[...] miſſions- und Wechſelge- - Anton Trinius. 18. ſchäft. - Victor Trinius. 24 Tröltzſch, Em. Reichenbach. Manufacturwaarengeſchäft. Frau Ä Emilie verehel-Hr. Carl Tröltzſch, vergl. I., Tröltzſch. 191. * 25 Voß, Leopold. Leipzig. Buchhandlung. Hr. David Leopold Voß. Hr. Julius Leopold Voß. [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)28.05.1877
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eides. Hätte Herr Loſſau ſeine begehrte Braut ſo ſehen können, hätte ſich wohl anders beſonnen. „Beruhige Dich, mein Kind,“ nahm Frau von Reichenbach das ort „Du bekommſt die Macht in die Hand. Dich zu rächen. – och nun raffe Dich auf, Friederike, und mach andere Toilette: [...]
[...] Nachdenklich durchſchritt er das Zimmer. „Warum ſie die guten, ſchönen Mädchen nur ſo haſſen mögen ? - Neid, nur erbärmTliche Neid kann es ſein Ä– Und Ä von Reichenbach nahm ſeinen SOut, um ſeine Couſine Mary aufzuſuchen. [...]
[...] mehr als Antipathie gegen dieſen Mann. Loſſau hielt förmlich bei ihm um die Hand Friederikens an, mit dem Hinzufügen, daß er deren und Frau von Reichenbachs Einwilligung bereits habe. Befremdet mit nahezu beleidigendem Erſtaunen blickte der junge Baron ihn an; verſchiedene Gedanken mochten ſich wohl in ſeinem Kopfe kreuzen. – [...]
[...] M neſſe Friederike Reichenbach ſtatt. Unendlich viel ward über M bindung in der Reſidenz geſprochen, gelächelt und geſpöttelt, j einend ſehr theilnehmend der Braut Glück gewünſcht. Man [...]
[...] M bindung in der Reſidenz geſprochen, gelächelt und geſpöttelt, j einend ſehr theilnehmend der Braut Glück gewünſcht. Man ſe Ä ja eigentlich kaum glauben, daß das Fräulein von Reichenbach, "ſtolz nach der Erbſchaft Ä war, nun ſich dazu ver r: Gemahlin des lächerlichen Gecken zu werden. : T . . [...]
[...] Z-Äg machte, war die hochwichtige Wahl der verſchiedenen, Slicher Weiſe zu beſchaffenden Toiletten. Von Modiſtinnen - nacherinnen wimmelte es auf Reichenbach, denn Eins wenigſtens jederike an ihrem Hochzeitstage haben: eine koſtbare, überreiche Äette. Mit einem Eifer, als gelte es ihr ganzes Lebensglück, [...]
[...] ſich mit zahlreichen Lieferanten: die koſtbaren Toiletten ſollten icke ablenken von dem Manne an ihrer Seite. - ih Frau von Reichenbach befand ſich in fieberhafter Aufregung; - kaum die Zeit erwarten, die ihr jene unſeligen Beweiſe in [...]
[...] Schlüſſel, der ſich an ihrer Uhrkette befand, öffnete ein kleines, ele gantes Käſtchen, entnahm demſelben ein wenig umfangreiches Briefpacket und reichte es Frau von Reichenbach hin. Dieſe griff eifrig danach [...]
[...] und ſie ſollen mir eine Waffe ſein!“ – Mit einem wahrhaft teufliſchen Lachen hatte ſie dieſe Worte begleitet, während Frau von Reichenbach todtbleich geworden war. „Erſchrick nicht, Mutter,“ fuhr Friederike fort, „nicht gegen Dich [...]
[...] Auch Mary Liebenſtein erſchien Ä im Reiſeanzug. Sie ſollte das junge Paar begleiten, Ä ens ausdrücklichen Wunſch, und Frau von Reichenbach hatte dieſen Wunſch unterſtützt. Man meinte [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)21.02.1854
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heeres-Ergänzung für das Jahr 1854 aus der Altersklaſſe 1832. – Den Gothaer Vertrag wegen gegenſeitiger Uebernahme von Ausgewieſenen betr. – Die Quiescenz des König Gerichtsarztes Dr. Franz Koſak betr. – Das Ableben des Königl. Gerichtsarztes Dr. Schrön in Hof betr.– Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarreien Reichenbach, Decanats Homburg, und Heßheim, Decanats Frankenthal. – Dienſtesnachrichten. [...]
[...] Durch die Beförderung des Pfarrers Remy iſt die proteſtantiſche Pfarrei Reichenbach, Decanats Homburg, in Erledigung gekommen. Dieſelbe beſteht in dem Pfarrorte Reichenbach, den [...]
[...] Erledigung gekommen. Dieſelbe beſteht in dem Pfarrorte Reichenbach, den Parochialorten Reichenbach-Stegen, Fockenberg mit Limbach und Albersbach, Sie hat 1138 Seelen. Die Kirche iſt ſimultan. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz31.01.1829
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1829
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mamšlatt, 1211-288-292-262–148218– für den Namslauer Kreis. Reichenbach, 126 8118122-23 2–18-511 für den Reichenbacher Kreis [...]
[...] Namslau, 233 | 8 2– 29 9-23 - 17 5 328 für den Namslauer Kr. - . . . . . - - Reichenbach, 12o8 11231 –––123 3–224 4 74 für den Reichenbacher ! Kreis. - | | - [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)22.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1835
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1) Franz Carl Anton Breiter, auch Brö ther genannt, ein Brauergeſelle, geboren zu Reichenbach im Jul. 1773, deſſen Vermögen in einigen 90 Thlr. beſteht; - - 2) Franz Carl Ignatz Becker, ein Fleiſcher [...]
[...] in einigen 90 Thlr. beſteht; - - 2) Franz Carl Ignatz Becker, ein Fleiſcher geſell, geboren zu Reichenbach den 2. Nov. 1775, deſſen Vermögen in 4 Thlr. 20 Sgl. 9 pf. beſteht; 3) Georg Chriſtian Dürre, vormahls hieſi [...]
[...] 6pf. beſteht; 5) Johann Lorenz David Karger, ein Züch nersſohn, geboren zu Reichenbach den 19. Auguſt Ä deſſen Vermögen in circa 100 Thlr. be eht; [...]
[...] eht; 6) die Zimmermann Friedrich Lanzſchen Kinder von Reichenbach: a) Joſeph Lanz und b) Maria Franziska Thecla Lanz; - [...]
[...] eſteht; - 11) Carl Wilhelm Thürling, ein Züchner eſelle, geboren zu Reichenbach den 4. Jun. 1782, eſſen Vermögen in circa 100 Thlr, beſteht; 12) Maria Thereſia Clara Wagner, Toch [...]
[...] nehmer der nach benannten Perſonen i) Der Suſanne Caroline Dorothea Koch, welche zu Reichenbach am 24. Februar 1818 un“ jel geſtorben, namentlich deren etwaige unde [...]
[...] eborne Rickhardt, welche zu Reichenbach, am # April 1808 Än iſt, deren Nachlaß in circa 17 Thlr. beſteht; - - [...]
[...] aber gleichfalls dem Königlichen Fiscus zuerkannt, und ausgeantwortet werde. Reichenbach in Schl., den 8 May 1835. Königlich Ä Land - und tadtgericht. [...]
Allgemeine Zeitung12.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Donnerstag - ^ 4z. 12 Februar 1329. Großbritannien. (Gerüchte von naher Emanzipation der Aatboliken. Briefe.) - Frankreich. (Brief.) - Italien. (Schreiben aus Florenz.) Türkei. (Schreiben auS Trieft., - Beilage Nro. jz. Georg v. Reichenbach. - Briefe o„« München und der Schwei,, - An kündigungen. [...]
[...] Georg v. Reichenbach. (Fortsezung.) Schon am 25 Nov. t»«8 war Reichenbach zum Salinenraernannt worden, und im Jahre t8li nahm er, um unge [...]
[...] Wortheile, die er bereits dem königlichen Aerar durch eine geAnwendung seines Talentes und seiner Kenntnisse meinnüzige in diesem Fache verschaft habe." Um das neuerbaute allge meine Krankenhaus und den botanischen Garten mit dem nöWasserbedarf zu versehen, wurde Reichenbach beauftragt thigen ein eigenes Wasserwerk zu errichten, und er erfüllte diesen Auftrag mit eiuem verhältnißmäßig sehr geringen Kostenauf [...]
[...] gen, von einem hohen Bergrüken durchschnittenen Lokalität, Schwierigkeiten dar, welche man noch vor nicht langer Zeit für unübersreiglich gehalten haben würde.' Doch Reichenbach wich nicht vor ihnen zurük, und sein erfinderischer Geist fand Mit tel zu ihrer Besiegung auf. Der technische Plan und die Aus [...]
[...] nicht vor ihnen zurük, und sein erfinderischer Geist fand Mit tel zu ihrer Besiegung auf. Der technische Plan und die Aus führung dieses große« Unternehmens gehören zu Reichenbach'6 schönsten Verdiensten; er löste iu einem Zeiträume von zwan zig Monaten, bei der Ausführung durch die Lokalbeamten, ins [...]
[...] gaden bis Rosenheim eine ununterbrochene Kette mechanischer^ höchst vortheilhafter und regelmäßig wirkender Kunstwerke, welche fast alle durch Reichenbachs Scharfsinn entstanden sind; die Oekonomie an den Salinen ist durch die Zuleitung der ge sättigten Soole ans dem Salzbergbau zu Berchtesgaden wesent [...]
[...] außerordentlichsten Anstrengung Reichenbachs und dem dadurch angefeuerten Eifer der Lokalbeamten war es zuzuschreiben, daß dieses Riesenwerk, troz der strengsten Wintcrkalte und den [...]
[...] Eine höchst wohlzclungene Medaille, welche auf 'Befehl Sr. Majestät durch den verdienstvollen Münzdirektor v. Lexricur, Reichenbachs langjährigen Frennd, zur Feier dieses Tages ge prägt wurde, wird die Erinnerung dieser wichtigen Nationalauch bei der Nachwelt erhalten. Am j« Mai Unternehmung j»zc> wurde Reichenbach, mit Beibehaltung seiner bisherigen [...]
[...] und die Bewunderung aller Kenner erwarb; und man darf be haupten, baß dieser wichtige Zweig des Artilleriewesens durch Reichenbachs Werk zu einem höhern Grade der Vollkommen heit gediehen ist. (Beschluß folgt.) [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] -mit Reichenbach verbunden war, ſeine ganze [...]
[...] F. iS : c | | e 1. Nekrolog des Herrn G. v. Reichenbach. [...]
[...] (Fortſetzung.) Jetzt hatte Reichenbach ein würdiges Feld des Wirkens erlangt; für alle zu der Aſtrono mie und angewandten Mathematik gehörigen [...]
[...] iſt an einem andern Orte ausführlicher gemeldet w0rden. Wir kehren zu Reichenbachs Leiſtungen zu rück. Es wurde hier zu weit führen, alle die einzelnen Erfindungen und Verbeſſerungen in der [...]
[...] tiplikations-Kreiſe und die aſtronomiſchen Theo doliten. Der Ruf von Reichenbachs wichtigen Erfindungen und ausgezeichneten Leiſtungen ver breitete ſich bald über ganz Europa; die vorzüg [...]
[...] ſtrumente erhalten, die jetzt ihre größte Zierde ſind und alle andern an Wirkung übertreffen. Reichenbach reiſte nach mehreren dieſer Orte, um die Aufſtellung und Einrichtung der Inſtru mente ſelbſt zu beſorgen; an einigen wurden ſogar [...]
[...] Genie, wenn es mit Anſpruchsloſigkeit und Be ſcheidenheit verbunden iſt, erwirbt. Ein Beweis davon war Reichenbachs Ernennung zum korre ſpondirenden Mitgliede des franzöſiſchen Natio nal-Inſtituts, eine Auszeichnung, welche Auslän [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort