Volltextsuche ändern

76227 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)03.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim, [...]
[...] An ſämmtliche Lokalpolizei-Behörden des königl. Landgerichtsbezirkes Roſenheim. (Den Brand in der Stadt Traunſtein betr.) Denſelben theilt man nachſtehend das Verzeichniß [...]
[...] Geldbeträge und die Quittung vom 23. dieſes Mo nats zur Veröffentlichung in ihren Gemeinden mit. Roſenheim, am 25. Juli 1851. [...]
[...] Das Bezirks-Comité Roſenheim. [...]
[...] Verzeichniſ der für die durch Brand verunglückten Bewohner der Stadt Traun ſtein im Landgerichtsbezirke Roſenheim eingegangenen Geld-Sammlungen [...]
[...] 28 Riedering - - öö-TZugleich mit der Gemeinde Neukirchen, indem die Samm- 29 Mohrdorf - - 35 6– lung nach dem Pfarrbezirke vorgenommen wurde. º Ä - - - 93*T Das k. Hauptſalzamt Roſenheim überſendete ſeine Beiträge mit 152 f.6 kr. 32 ÄÄ - - - - z * T unmittelbar nach Traunſtein und die Bräuer von Roſenheim - - - - - - - - 33 Söllhuben. - - 39 4- an ihre Standesgenoſſen in Traunſtein - - 120f. kr. [...]
[...] - GComité in Roſenheim. --- Dº grºßartigen Spenden im Betrage von 4757. 8 kr. durch das Steinböck, Schawo, Magiſtrats Rath; Darenberger, Sollinger, [...]
[...] erwiedern dieſe hochherzi G Ä Ä uns Ä er - - - - - Ä Ä Ä Gott * Ä dahier an das hochverehrl. Bezirkscomité Roſenheim. [...]
[...] - - 11 ber 0155155 - 557 5 18 h 53 Ein 2 Kreuzerſtück . – 255Beſtes Kuhfleiſch , das stoss - 7 Ä | | #º Der Magiſtrat des k. Marktes Roſenheim. Ä | |TÄ. Wagner, Bürgermeiſter. Ein Zent laſſenes U Äs Ein's # Vidit den 31. Juli 1851. [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)02.02.1851
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim. [...]
[...] Der f. Landrichter: La a r. Königl. Bau-Inſpection Roſenheim. Küm m. [...]
[...] geſetzte Tagsfahrt zum Verkaufe des Liendlſchmidsan weſen in der Gemeinde Degerndorf unterbleibt. Roſenheim am 19. Januar 1851. [...]
[...] Königliches Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Bemerken eingeladen werden, daß die Lieferungsbe dingungen bis zum Tage der Verhandlung auf dem Bureau der k. Bau-Inſpection Roſenheim eingeſehen werden können. Roſenheim am 27. Januar 1851. [...]
[...] werden können. Roſenheim am 27. Januar 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. Königl. Bau-Inſpection Roſenheim. [...]
[...] k. Regierung von Oberbayern durch Entſchließung vom 2. dß. Monats beſtätigt wurde. Roſenheim am 22. Januar 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der kgl. Landrichter: Eben höch. [...]
[...] das Militär ſicher wird in Anwendung gebracht werden. - Roſenheim den 28. Januar 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Eben höch, k. Landrichter. [...]
[...] Fehlanzeigen ſind erlaſſen. Am 28. Januar 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Dieß iſt in den Gemeinden bekannt zu machen." Am 28. Januar 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter: Eben höch. [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)16.11.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Urg und Roſenheim, [...]
[...] Vom kgl. Landgerichte Roſenheim. Hn ſämmtliche Gemeindeverwaltungen des Land gerichtsbezirkes lieſenheim. [...]
[...] d) welche Perſonen zur Uebernahme dieſer Brief Ablagen bereit und geeignet ſeien. Roſenheim den 24. Oktober 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] von Oberbayern durch Entſchließung vom 1. Sep tember 1851 beſtätigt wurde. Roſenheim, am 25. Oktober 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter verh. [...]
[...] Stiftung von der k. Regierung von Oberbayern durch Entſchließung vom 30. Auguſt 1851 beſtätigt wurde. Roſenheim den 25. Oktober 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter verh. [...]
[...] Regierung von Oberbayern durch Entſchließung vom 18. September 1851 beſtätigt wurde. Roſenheim den 5. November 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter verh. [...]
[...] Gerſte 10 25426 | 23 | 30 15 19 | 13 | 54 12 | 9 Haber | 14 | 357 371 339 | 32 | 7 | 40 | 6 | 26 | 5 | 5 Der Magiſtrat des k. Marktes Roſenheim. [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)10.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim. [...]
[...] ſung, nach dieſem Burſchen zu ſpähen, und im Entdeckungs falle ſchleunigſte Anzeige hieher zu erſtatten. Roſenheim am 23. Juli 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der kgl. Landrichter: Eben höch. [...]
[...] Kn ſämmtliche Lokalpolizeibehörden des Land gerichts-Bezirkes Roſenheim. (Das unbefugte Feilbieten von Krämer-Waaren und Viktualien gelegenheitlich örtlicher Kirchenfeſte betr.) [...]
[...] hieher einzuſendenden Legitimationen zur weiteren po lizeilichen Verfügung hieher anzuweiſen. Roſenheim den 1. Auguſt 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Pfund bis zur weiteren Beſtimmung auch für den Monat Auguſt fortzubeſtehen. Roſenheim den 1. Auguſt 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der kgl. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] betreffenden Behörden auf's Sorgfältigſte zu über wachen ſey. Roſenheim am 10. Juli 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. [...]
[...] nach den höchſten und mittlern Durchſchnitts-Preiſen der Roſenheimer Schranne. Waizenbrod: Eine Mundſemmel muß wägen 5 Loth 3 Q. Eine Kreuzerſemmel 5 Loth 3 Q. Eine halbe Kreuzer [...]
[...] Dreißiger 2 kr. 3 pf. Das Viertel Riemiſch 49 kr, –pf. Am 1. Auguſt 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter: Eben höch. [...]
[...] von Roſenheim zu einer Gefängnißſtrafe von einem Mo nate, ſo wie in die wegen ſeiner Mittelloſigkeit von der k. Staatskaſſa vorzuſchießenden Prozeß- und Strafvoll [...]
[...] Der Magiſtrat des k. Marktes Roſenheim. Wagner, Bürgermeiſter. Vidit den 7. Auguſt 1851. [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)20.04.1851
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] für die Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim. Sonntag N IG. 20. April 1851. [...]
[...] bayern durch Entſchließung vom 12. März l. J. be ſtätigt wurde. Roſenheim den 12. April 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Stiftung von der k. Regierung von Oberbayern durch Entſchließung vom 11. l. M. beſtätigt wurde. Roſenheim am 15. März 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] 11. April. Alois Richter, lediger Nagelſchmidgeſelle von Hofleiten, und die ledige Dienſtmagd Katharina Büch ler von Roſenheim, wurden wegen Diebſtahlsvergehens, verübt in verabredeter Verbindung bei dem Bauern Mi chael Plattner zu Durndorf für ſchuldig erkannt und des [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)07.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim. [...]
[...] Kreuzer 2 Pfenning auch für den Monat September fortzubeſtehen. Roſenheim den 2. September 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der kgl. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] An den Magiſtrat und ſämmtliche Gemeinde Vorſteher. Vom königlichen Landgericht Roſenheim. (Sicherung des Pferdebedarfes zur Mobilmachung der Bundes hilfe betreffend.) [...]
[...] tember, und ohne beſondere Aufforderung abzuwarten, hierorts eingereicht werden. Roſenheim am 2. September 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] - KIn den Magiſtrat dahier und ſämmtliche Ge meindevorſteher. Vom kgl. Landgérichte Roſenheim. (Die Sammlung für die vom Hochwaſſer Beſchädigten betr.) Nachdem Seine Majeſtät der König inhaltlich ei [...]
[...] bayern die Weiſung ergangen: ſo ergeht hiedurch an den Magiſtrat dahier und ſämmtliche Gemeindevorſteher des Landgerichtsbezirkes Roſenheim die Aufforderung, bei allen jenen Einwohnern ihrer Gemeinde, welche von ſolchem Unglücke verſchont geblieben ſind, oder [...]
[...] verfügt und den Verunglückten ſo ſchnell als möglich die ſo dringend nothwendige Hilfe geleiſtet werden kann. Roſenheim den 3. Sept. 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Vom k. Landgerichte Roſenheim. [...]
[...] lage zu bringen. Am 1. September 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, kgl. Landrichter. [...]
[...] Gerſte 5 | i | 6 6 – 8 A4 | 8 | 2 718 Haber – 156156126 50 654 613 528 Der Magiſtrat des k. Marktes Roſenheim. [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)27.07.1851
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Waſſerburg und Roſenheim, [...]
[...] Kdienstag den 29. Juli l. Js. KVormittags 9 Uhr. Unterſuchung des k. Landgerichts Roſenheim wi der Lechner, Johann, Dienſtknecht von Haining, wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung. [...]
[...] thig ſein ſollte, ſo lange anhalten, bis Ihre Kö nigliche Majeſtäten vorüber ſind. Roſenheim am 15. Juli 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter verh. [...]
[...] Vom königlichen Landgericht Roſenheim. Zufolge Regierungs-Entſchließung vom 8. Juni l. J. wurde die von der Bauerswittwe Urſula Hut [...]
[...] terer mit einem Kapitale von 200 fl. beabſichtigte Jahrtagsſtiftung beſtätigt. Roſenheim den 10. Juli 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter beurlaubt. [...]
[...] An den Magiſtrat und ſämmtliche Gemeinde Vorſteher des Landgerichts Rioſenheim. Vom kgl. Landgerichte Roſenheim. (Die Erhaltung der Alleen betr.) In Folge höchſten Reſcriptes des k. Staatsmini [...]
[...] unterſagt, künftig nicht einen ganz abgeſtandenen Obſtbaum umzuhauen. Roſenheim am 10. Juli 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter l. v. [...]
[...] Vom königlichen Landgerichte Roſenheim. (Die Schankung des verſtorbenen Bierbräuers Georg Richter in Waſſerburg zur Kirche von Petersberg betr) [...]
[...] zu Jedermanns Kenntniß gebracht. Am 12. Juli 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter l. a. Fiſcher, Aſſeſſor. [...]
[...] Der Groſchenwecken –2h Z Gemäſ. Ochſenſ. 11 erſte – 90 90 90 – 8 | 5 | 7 | 27 658 ºn ? reuzerſº. |- |-Beſtes Kabel 9} Haber | 4 232 | 236 221 15 558 5 27 h |52 # Ä Ä- Ä sº Der Magiſtrat des k. Marktes Roſenheim. Ein 46 Äs 6 8– Schaffleiſch ; 9 BWagner, Bürgermeiſter. º Schweinfleiſch . 13 Vidit den 24. Juli 1851. - [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)12.10.1851
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim. [...]
[...] ausgeſchriebene Maſtochſenfleiſchſatz ad 10 kr. 2 Pfg. auch für den Monat Oktober h. J. fortzubeſtehen. Roſenheim den 2. Oktober 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Eben höch, k. Landrichter. / [...]
[...] allenfalls Säumige die Koſten von Mahn- und even tuell Wartboten lediglich ſelbſt zuzuſchreiben." Roſenheim den 3. Oktober 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] mes Wartboten und Zahlung der deßfalls er laufenden Koſten hieher anzuzeigen. Roſenheim am 5. Oktober 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, kgl. Landrichter. [...]
[...] Da dieſes bisher nicht geſchehen, ſo wird zur Vor lage binnen 8 Tagen hiemit aufgefordert. Roſenheim den 6. Oktober 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter l. v. [...]
[...] erſteres nicht, oder nicht richtig bereits geſchehen, bin nen längſtens 14 Tagen zu bewerkſtelligen. Roſenheim, am 6. Oktober 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Der k. Landrichter l. v. [...]
[...] Gerſte | – 58 58 58 – | 14 | 50 13 1911 44 Haber | 19| 258 | 277 263 | 14 | 8 | 24 | 6 | 59 | 5 40 Der Magiſtrat des k. Marktes Roſenheim. BWagner, Bürgermeiſter. Vidit den 9. Oktober 1851. [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)23.11.1851
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim, [...]
[...] der bei dem hieſigen Gerichte oder am Verſteigerungs tage erfahren werden. Roſenheim den 18. November 1851. Königliches Landgericht Roſenheim. Eben höch, k. Landrichter. [...]
[...] Vom k. Landgerichte Roſenheim. KIn ſämmtliche Landgemeindeverwaltungen des Landgerichts- Bezirkes Moſenheim. [...]
[...] daher auf verſpätete Anmeldung keine Rückſicht genom men werden könnte. Roſenheim am 17. November 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Der Magiſtrat des k. Marktes Roſenheim. BWagner, Bürgermeiſter. [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)26.10.1851
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] Landgerichte Waſſerburg und Roſenheim. [...]
[...] erſteres mit 5 fl. 30 kr., für letzteres mit 4fl. 36 kr. bis längſtens 14 Tagen anher zu entrichten. Roſenheim den 14. Oktober 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] An den Markts-Magiſtrat Roſenheim und ſämmtl. Gemeindevorſteher des Landgerichtsbezirkes Moſenheim. [...]
[...] Beiſtand leiſten, ohne in der Geburtshilfe unterrichtet und zu ihrer Ausübung berechtiget zu ſein. Der Markts-Magiſtrat Roſenheim und ſämmt liche Gemeindevorſteher werden angewieſen, ſolches in den Gemeinden und den in ihren Gemeinden befind [...]
[...] den Gemeinden und den in ihren Gemeinden befind lichen Hebammen bekannt zu machen. Roſenheim, am 15. Oktober 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] An den Magiſtrat Roſenheim und ſämmtliche Gemeindevorſteher des Landgerichtsbezirkes Roſenheim. [...]
[...] Bezirken befindliche land- und wundärztliche Perſonal hievon zu verſtändigen. Roſenheim den 15. Oktober 1851. Königl. Landgericht Roſenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Preis-Anzeige des Getreidemarktes Roſenheim vom 23. Oktober 1851. [...]
[...] Der Magiſtrat des k. Marktes Roſenheim. Wagner, Bürgermeiſter. Vidit den 23. Oktober 1851. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort