Volltextsuche ändern

76227 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)21.01.1855
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] —Erster Jahrgang. 1855.14.1Sonntag den 21. Januar. Do-4 „Rosenheimer Wochenblatt" erscheint jeven Sonntag Morgens 8 Ubr. Der AbonnemaitSpreis ist jährlich 1fl.36kr., halbjährig 48 kr., vier teljährig 24 kr. Die einzelne Nnmer kostet 3 kr. Alle k. Posterpeditioncn nehmen Bestellungen darauf an. In Rosenheim nimmt Bestellungen ent¬ gegen und besorgt Inserate der Bote I. Mannhart. — Die JnserationSqebükr ist für die Zeile) kr. Inserate, welche Freitag Morgens dem Boten [...]
[...] Der Einsendung der noch ausständigen Sammlungsbe- träge wird bis spätestens Ende dieses Monats entgegen gesehen. Rosenheim, am 15. Jänner 1855. Königliches Landgericht Rosen heim. Der k. Landrichter: Eben hoch. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosen heim. Der k. Landrichter: Eben h ö ch. An den Magistrat Rosenheim lind sämmtliche Gemeinde- Vorsteher. Den Landcsverwiesenen Anten Steller von Lustenau betr. [...]
[...] Reggs.-Ausschreibung vom 31. Dez. 1854, Kreisamksbl. 1854, Seite 51, zu verfahren. Rosenheim, am 15. Jänner 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] bezeichneten Münzen Spähe zu verfügen und im Entdeckungs¬ Falle sogleich Anzeige anher zu erstatten. Rosenheim, den 10. Jänner 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. Eben hoch, k. Landrichter.1' [...]
[...] dorf auf den Ganterplätzeu das fragliche Hol; auf Verlangen vorzeigen wird. Rosenheim, am 15. Jänner 1855. Königliches H a u pt s a l z a m l Rosen h e i m. Döblinger, k. Salinen-Inspektor. [...]
[...] Ercheilung gewünschter Auskunft, und können die Bedingungen, sowie Antrags- und alle andern zur Einleitung von Versiche¬ rungen nöthigen Formulare bei mir unentgeltlich in Empfang genommen werden. Rosenheim, den 9. Januar 1855. VkriLon Hilz, Agent. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. T b e n h ö ch, k. Landrichter. [...]
[...] Walzen minder 1 t kr. Haber 1 kr. Korn mehr 6 kr. Gerste Der Magistrat des Marktes Rosenheim. Archer, Bürgermeister. 1_ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 'Amtliche Verfügungen. An die Magistrate Rosenheim und Aibling und sämmtliche Gemeindeverwaltungen des Amtsbezirkes. Vom [...]
[...] mündlicher Aufschlüsse bedürfen, so werden ihnen solche Hier¬ amts bereitwilligst ertheilt werden. Rosenheim, den 4. November 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] An die k. Pfarrvorstände, Vikare und Gemeindevorsteher des Landgerichtsbezirkes Rosenheim. Das Armenwesen pro 18^/g, im Landgerichtöbczirke Rosenheim betr. Zur Berathung und Beschlußfassung über die Leistungen der [...]
[...] 2)1die Mitglieder des Distrikts-Armenausschuffes, 3)1die sämmtlichen Herren Pfarrer, Vikare und Expositi im Bezirke Rosenheim. als Vorstände der Lokalarmen¬ pflegen, 4)1der Herr Bürgermeister des Marktes Rosenheim, und [...]
[...] persönlichen Erscheinen 3 Tage vor der Verhandlung zur dies¬ seitigen Kenntniß gebracht werden sollen. Rosenheim, am 6.November 1363.1, Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] 4091Beilage zum Rosenheimer Wochenblatt Nr. 45.1410 [...]
[...] Seite 2032 näher bezeichnete stumme Mannsperson sind binnen 8 Tagen hierorts anzuzeigen. Fehlanzeigen sind erlassen. Rosenheim, am 6. November 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] dieses Termines bei der k. Regierung nahmhaft gemacht werden würden. Rosenheim, am 7. November 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] im Wiesenthore zur ebenen Erde befindliche Lokal an Ort und Stelle verpachtet, wozu Pachtlustige eingeladen werden. Rosenheim, am 6. November 1863. Magistrat des k. Marktes Rosenheim. Dr. Rieder, Bürgermeister. [...]
[...] Brod- und Mehrpreise des k. Bezirksamtes Rosenheim [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6) Zu einer etwaigen Fehlanzeige kömmt lediglich nur dieser mitgetheilte Bogen zu benützen. Rosenheim, den 4. Juli 1860. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] passende Arbeiten werden auf Kosten der Fehlenden zurückge¬ sendet. Rosenheim, am 4. Juli 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter." [...]
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Verwaltungen. Transport de- Schlachtviehes betr. [...]
[...] lichen Anschlag von Abschriften zur allgemeinen Kenntniß deS Publikums zu bringen. Rosenheim, den 4. Juli 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] geben, und darüber zu wachen, daß nur Mastochsenfleisch für diesen Satz verabreicht werde. Rosenheim, den 30. Juni 1860. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Abgang von Rosenheim nach [...]
[...] Ankunft in Rosenheim 'von [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] 1 Pfund Roggenbrod L kr. 6hl. ' Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Schranne zu . Rosenheim am S. Juli 1860. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)11.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] innerhalb 3 Wochen zur Wahrung des vorgestreckten Ter¬ mines einzuschicken. Rosenheim, am 3. Mai 1862. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k, Landrichter. [...]
[...] sondern auch die Wegschaffung aus ihre Kosten zu gewärti¬ gen haben. ' Rosenheim, den 9. Mai 1862. Königliches Landgericht Rosenheim. v. I. s. [...]
[...] Die weiteren Verhältnisse werden «m Strichtermine bekannt gegeben. Rosenheim, den 20. April 1862. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] im Rathhausgebäude über 1 Stiege öffentlich an den Meist¬ bietenden gegen sogleich baare Bezahlung versteigert. Rosenheim, "den 9. Mai 1862. Königliches Landgericht Rosenheim, o. i. [...]
[...] im Hauptsalzamtslokale an den Meistbietenden öffentlich versteigert werden, wozu alle Oekonomen einladet Rosenheim, den 9. Mai 1862. Königliches Hauptsaljamt Rosenheim. Döblinger, k. Salinen-Inspektor. [...]
[...] Privat-Anzeigen. Liedertafel Rosenheim. Samstag den 17. Mai Abends 8 Uhr: [...]
[...] und in der ersten Hälfte der gerichtlichen Schätzung abgelöst werden. Mehrere Wohnhäuser und Bauplätze zu Rosenheim, sowie mehrere Oekonomie-Anwesen im Landgerichtsbezirke Rosenheim find zu verkaufen. [...]
[...] find zu verkaufen. Das Nähere im Commissions- und Schreib-Bureau zu Rosenheim. [...]
[...] F«»dgyps ,u haben ist. I. Mittermarer in Rosenheim. . [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim Nach den Rofenheimer Schrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amtliche Verfügungen. An sämmtliche Gemeindevorsteher des k. Landgerichtsbezirkes Rosenheim. Hebammenprüfimg pro 1862 betr. Nach Mittheilung des k. Bezirksarztes in Rosenheim wird [...]
[...] Verkündbuche nachzuweisen. RosenhHm, am 1. September 1862. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Radel, Aff., als Stellvertreter. An die Magistrate Rosenheim und Aibling, sowie an sämmt¬ [...]
[...] und daß die Sammlung einen möglichst ergiebigen Ertrag zur Folge habe. Rosenheim, am 5. September 1862. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] dann die regelmäßige Reihenfolge der Amtstage dortselbst von 14 zu 14 Tagen wieder eintritt. Rosenheim, den 5. September 1862. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] 1___ 288 Dorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Sämmtliche Rechnungs-Papiere der Armenpflege, [...]
[...] Sämmtliche Rechnungs-Papiere der Armenpflege, nach Vorschrift des k. Bezirksamtes Rosenheim gefertigt. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Bezirksamtes Rosenheim Nach den Nosenheimer Schrannenpreisen. Brodtarif [...]
[...] Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Schranne zu. . Rosenheim am 4. Sept. 1862. [...]
[...] Eigenthum und Druck der V. Huber'schen Buchdruckeret in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] comit^-Mitglieder die freundliche Einladung, sich hiebei zahlreich einfinden zu wollen. Rosenheim, am 27. August 1860. Hochachtung! Landwirthschastliches Bezirks-Comite [...]
[...] Hochachtung! Landwirthschastliches Bezirks-Comite Rosenheim. Ebenhöch. [...]
[...] Mittwoch den 5. September Nachmittags 3 Uhr. Verhandlung gegen Sebastian Prechtl. led. Dienstknecht vom Audorferberg, Ldgs. Rosenheim, wegen Vergehens des Diebstahls. [...]
[...] Zu haben in der Huber'schen Buchhandlung: Briefbögen mit der Ansicht des Bades Rosenheim. [...]
[...] Lokales. (:) Rosenheim, I.Sept. Ihr jüngster Artikel, welcher die Herstellung von Asphalt-Trottoirs in der Wiesengasse bespricht, ja sogar verspricht, hat trotz seiner Harmlosigkeit einiges böse [...]
[...] sen eines Landes ist ein Gradmesser seiner Kulturznstände und Gleiches ist bei einer Stadt, einem Markte der Fall. Ich un¬ terlasse es, aus diesem Satze Folgerungen für Rosenheim zu ziehen, kann jedoch nicht umhin. Wohl in Uebereinstimmung mit der ganzen Einwohnerschaft die Thatsache, daß unsere Ge¬ [...]
[...] messer der Eintracht einer ganzen Einwohnerschaft. Möge daher Jeder, den es angeht, mitwirken, damit die Be¬ hauptung, Rosenheim sei der schönste Markt Bayerns, in jeg¬ licher Beziehung der Wahrheit entspricht. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Kreuzzugbriefe an Napoleon den Dritten. Vom Verfasser der „Sieben vertraulichen Briese, Vier Schlußbriefe" re. [...]
[...] Brod- Md Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] > „Rosenheimer Wochenblatt" erscheint jeden Sonntag Morgens 8 Uhr. Der Abonnementspreis ist jährlich Ist.36 kr., halbjährig48kr., vier- chrig 24 kr. Die einzelne Numer kostet 3 kr. Alle k. Posterpeditionen nehmen Bestellungen daraus an. In Rosenheim nimmt Bestellungen ent- ;n und besorgt Inserate der Bote I. Mann hart. — Die JnserationSgebühr ist sür die Zeile 3 kr. Inserate, welche Freitag Morgens dem Bote:, [...]
[...] Amtliche Verfügungen. An den Aagistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Vorsteher des Gerichtsbezirkes. Verkäs der Kaffee-Surrogate in rothen und grünen gistartigen [...]
[...] und bei Vornahme der Biktualienvisitationen und bei öffentlichen Märkten hierauf besondere Sorgfalt zu tragen. Rosenheim, am 27. Dezember 1858. Königl. Landgericht Rosenheim Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] zu wachen ist, daß nur gutes und tarifmäßiges Bier verleit gegeben werde. Rosenheim, am 27. Dezember 1838. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Traunstein. 20. Dezember. Am 8. August l. Js. war im Wirthshaus zu Prutting, Lvg. Rosenheim, Kirchweihe und Tanzmusik, bei wecher Gelegenheit eine Schlägerei stattfand, und der Gendarm Kajner einen Bauernburschen arretirte. Einige hundert Schritte vor >pm [...]
[...] 12 Kirschbäume abgeschnitten. Dieser That sind angeschuldigt -ie beiden Brüder Simon und Johann Schöberl und Barth. Stökl. Michael Kern, 35 I. a., von Aign, Ldg. Rosenheim, erhielt wegen Verbrechens der Wiversetznng 2 Jahre Arbeitshaus; Joh. Schöberl, 26 I. alt, 2 Monat; Simon Schöberl, 25 I. alt, von Aign, [...]
[...] —Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenhenn Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. Brodtarif1Mehltarif vom 30. Dez. bis 5. Jan. 1859. vom 30. Dez. bis 5. Jan. 1859. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Deu Schutz der Eisenbahnen betr. Nachdem vom 5. August 1858 ab die Eisenbahnstrecke von Rosenheim bis Kufstein und somit von München bis an die Landesgrenze dem Betrieb übergeben ist, dem öffentlichen Ver¬ kehr zur Benützung offen steht, so wird unter Bezugnahme auf [...]
[...] Landesgrenze dem Betrieb übergeben ist, dem öffentlichen Ver¬ kehr zur Benützung offen steht, so wird unter Bezugnahme auf das letzte Ausschreiben vom 4. Juli 1858 im Rosenheimer Wochenblatt S. 217 hiemit zur öffentlichen Kenntniß und Dar- nachachtung gebracht, daß Allen nicht zum Eisenbahndau oder [...]
[...] persönlich vorzuführen. Diese Anordnung ist sogleich öffentlich zu verlautbarett. Rosenheim, den 4. August 1853. König!. Landgericht RofenheiM. Ebenhöch, Landrichter [...]
[...] Bekanntmachung. Verlassenschast des Balthasar Stuffer betr. Ungefähr im Jahre 1803 starb zu Rosenheim der ehemalige Erlbauer Balthasar Stuffer von Friesing, Gemeinde Roßholzen, für Zeichen resp. für dessen Erben auf dem Erthose noch ein [...]
[...] fruchtlosem Ablauf dieses Termines fragliche Hypothek zu 175 fl. sofort ohne Caution gelöscht werben wird. Rosenheim, am 28. Juli 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Vogtareuth hat unterm 20. vor. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten.1. Rosenheim, am 27. Juli 1858. König!. Landgericht Nosenheim. Ter k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] räthe rc. an der Fahrt Theil. Der Zug, welcher Morgens V« vor 8 Uhr von München abfuhr, war trotz mehrfachen Der- weilens auf mehreren Stationen und namentlich in Rosenheim, schon kurz nach 11 Uhr in Kufstein eingetroffen. An den festlich dekorirten Bahnhoflokalitäten daselbst waren die Ge- [...]
[...] Eisenbahn-Verkehr zwischen München, Rosenheim und Kufstein. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Hchrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das „Rosenheimer Wochenblatt" erscheint jeven Sonntag Morgens 8 Uhr. Der Abonnementepreis ist jährlich 1fl.36kr., halbjährig48kr., vier¬ teljährig 24 kr. Die einzelne Numer kostet 3 kr. Me k. Posterpevitionen nehmen Bestellungen varauf an. .In Rosen heim nimmt Bestellungen ent¬ gegen und besorgt Inserate der Bote I. Mannhart. — Die JnserationSgebühr ist sür die Zeile 3 kr. Inserate, welche Freitag Morgens dem Boten [...]
[...] und Heinrich Schmid von Mamerz nach ertheilter Vorschrift weiterS zu verfahren. Rosenheim, am 12. August 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Eben hoch. [...]
[...] Augen grau, Nase regelmäßig, Mund ebenso, besondere Kenn¬ zeichen keine. Rosenheim, den 6. August 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] (Neue Münchner Zeitung Morgenblatt Nr. 152, Seite 783) auch hieher Bezug genommen wird. Rosenheim, am 10. August 1858. Königl. Landgericht Rosen heim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Stellwagen-Fahrt zwischen Wasserburg und Rosenheim. Bis 15r Oktober. [...]
[...] fenheim Morgens 9 Uhr zmn Anschluß an die Eisenbahn- züge nach München und Kufstein. Abfahrt von Rosenheim Abends 6 Uhr nach Ankunft der Eisenbahnzüge von München und Kufstein. Jeden Donnerstag ist die Abfahrt von Wasserburg NachtS 2 Uhr. [...]
[...] Eisenbahn-Verkehr zwischen München, Rosenheim und Kufstein. Fahrpreise. München Abgang . [...]
[...] Abends. Von München nach Rofenheim N. Klaffe i fl. 58 kr Von Rosenheim nach Kufstein N. Klaffe — fl. 56 kr. ,,1/,1IN« ,,1,, 39,, In Kufstein Anschluß an die Innsbrucker Eilwägen. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheiru» Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. Brodtarif1Mehltarir vom 19. Aug. bis 26. Aug. 1858. vom 19. Aug. bis 26. Aug. 1858. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)18.04.1858
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] d) der Hundevisitation hat der Vorsteher oder dessen Ver¬ treter beizuwohnen. Rosenheim, den 9. April 1858.1« König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Nachmittags von 3—5 Uhr. 10 Rosenheim. Nosenheim. vor dem Wiesenthor. [...]
[...] und am 6. o. Mts. durch eine k. Regierungs-Commission in seinen Dienst eingewiesen, was hiemit bekannt gegeben wird. Rosenheim, den 8. April 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] behörde Neuötting die Schifffahrt aus dem Inn wieder ungehindert zu Berg und Thal betrieben werden kann. Rosenheim, am 10. April 1858. Königl. Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] oder Fehlanzeigen bis 1. Mai 1858 bei Meidung der Absen¬ dung eines Wartbotens anher in Vorlage zu bringen. Rosenheim, am 12. April 1858. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] AusschreibenS vom 30. Oktober 1854 (Kreisbl. S. 1610) zu verfahren. Rosenheim, am 7. April 1858. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Auftrag, genau nach Vorschrift deS hohen k. RegierungSauS- schreibenS vom 30. Okt. 1854 (S. 1610) zu verfahren. Rosenheim, den 12. April 1858. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] gefälliger Einsicht bereit; ebenso empfiehlt er sich zur Vornahme, von Tapezier-Arbeiten.1Z. Stahl, Buchbinder in Rosenheim. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 15. April. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort