Volltextsuche ändern

76227 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Wahlen als entsprechend befunden werden. Rosenhcim, am 3. Juli 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] deersatzwahlen die betheiligten Kirchengemeindeglieder zur Wahl vorzuladen. Rosenheim, den 3. Juli 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] tungen hingewiesen, welche durch k. Regierungsausschreiben vom 24. Nov. 1852 in Unterlassungsfällen angedroht sind. Rosenheim, den 27. Juni 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] jährigen Oktoberfcste, ungesäumt zur Kenntniß der Gemeinde- glieder und beziehungsweise Preisbewerber zu bringen. Rosenheim, den 3. Juli 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. >1Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] 1096 ausgeschriebenen Bauernsohnes Georg Zankl von Aicha bekannt werden sollte, so ist darüber sogleich Anzeige zu erstatten. Rosenheim, am 27. Juni 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Stephanskirchen entweder mündlich zu Protokoll oder schriftlich anzubringen haben. Rosenheim, am 1. Juli 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Weckerle, Ass., als Stellvertreter. [...]
[...] in eine Geldstrafe von 13 fl. und Tragung sämmtlicher Kosten verurtheilt wurde. Rosenheim, den 30. Juni 1863. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch. k. Landrichter. [...]
[...] Zahlungspflichtigen Einwohner hiemit veranlaßt, die fraglichen Schulgeldbeträge ganz zuverläßig zu bezahlen. Rosenheim den 4. Juli 1863. Magistrat des k. Marktes Rosenheim. Aicher, Bürgermeister. [...]
[...] dieselbe kann gegen Vergütung der Jnserations- gebühr abgeholt werden beim Maurermeister Lutz in Rosenheim. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Bezirksamtes Rosenheim Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] IX. Jahrgang. 18«S.1Amis Blütt1Sonntag den S. April. für das k. Bezirksamt Rosenheim und die k. Landgerichte Rosenheim, Aibling und Prien. [...]
[...] c. Bezirk Nosenheim. I.1Wahldistrikt. Umfaßt die Urwähler des Marktes Rosenheim von Hs.- Nro. 1 bis 208 incl. Wahlort: Rathhaussaal in Rosenheim. [...]
[...] 40S und 406 des Verzeichnisses der Landesverwiesenen einzu¬ tragen. Rosenheim, am 1. April 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] damit etwaige Ansprüche gegen denselben bei dem betreffenden Gerichte geltend gemacht werden können. Rosenheim, den 1. April 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Beilage zum Rosenheimer Wochenblatt Nr. 14 vom 5. April 1863. [...]
[...] Beilage zum Rosenheimer Wochenblatte Nr. 14 vom 5. April 1863. [...]
[...] und an den Diftriktskaffier Herrn Windstosser in Aibling ab¬ zuliefern. Rosenheim, den 30. März 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] bei den Urkunden der anderen Stiftungen Beziehungsbogen einzulegen. Rosenheim, am 2. April 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] landesherrliche Bestätigung erhalten, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Rosenheim, den 1. April 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. ,1- Moser, k. Bezirksamtmann.1_ [...]
[...] Schöner Samenhaber L?Römer,p«Ä» Gastgeber „zum Mairl" in Rosenheim. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)26.12.1858
  • Datum
    Sonntag, 26. Dezember 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Rosenheimer Wochenblatt. Vierter Jahrgang. 1858.1iXr. 52.1Sonntag den 26. Dezember. Das „Rosenheimer Wochenblatt" erscheint jeden Sonntag Morgens 3 Uhr. Der Abonnementspreis ist jährlich 1fl.36kr., halbjährig48kr., vier- [...]
[...] Einladung zmn Abonnement aufdas Rosenheimer Wochenblatt pro 1859. Die verehrlichen Abonnenten des Nofenheimev Wochenblattes ladet der Unterfertigte zur Erneuerung des Abonnements für 1859 ergebenst ein. DaS Wochenblatt wird auch ferner neben den amtlichen Verfügungen [...]
[...] monten-Ankaufs-Kommission einstndrt, und daselbst junge Pferde ankaufen wird. Rosenheim, am 18. Dezember 1858. Königl. Landgericht Ro senheim Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] fonvö hat unterm 3. Dezember 1858 die landesherrliche Be¬ stätigung erhalten, was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Rosenheim, am 16. Dezember 1858. Königl. Landgericht Nosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] (6b)1Die Kunstmühle in Rosenheim empfiehlt hiemit ihre stets in bester Qualität vorräthigen Produkte a Gries, Warzen- und Noggenmeh- [...]
[...] —Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim Nach den Rosenheimer Schranuenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] 211 An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Vorsteher des Gerichtsbezirkes. Mühlen-Bisitation bett. [...]
[...] sitzer einzeln mit Namen aufgeführt und dabei bemerkt wird, ob und welche Gebrechen wahrgenommen worden sind. Rosenheim, am 25. Juni 1859. König!. Landgericht Rosen heim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Im NichleiiihallungssaUe werden Wartboten auf Kosten der Säumigen abgehen.1H Rosenheim, am 25. Juni 1859. König!. La» dgericht Ro senheim Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Stellwagen zwischen Rosenheim u. Stock am Chiemsee. Von Rosenheim nach Stock. Von Stock nach Rosenheim. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosmheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. v. 1. u. Stadler. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 Riegelhaube von Silber 1 silberne Halskette Rosenheim, den 24. August 1861., Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k.. Landrichter. [...]
[...] '13) die Cultus-Stiftungs-Rechnungen bis 1. Jänner 1862 anher in Vorlage zu bringen. Rosenheim, den 18. August 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Die Eröffnnngsprotokolle sind bis spätestens 22. September l. Js. an den k. Gerichtsarzt dahier einzusenden. Rosenheim, den 29. August 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] darüber strenge zu wachen, daß auch Mastochsenfleisch für die¬ sen Preis ausgehauen werde. Rosenheim, am 31. August 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch /k. Landrichter. [...]
[...] iehmarkt abgehalten wird.1. Rosenheim, de» 30. August 1861. Magistrat des k. Marktes Nosenheim. Aich er, Bürgermeister. [...]
[...] Dorräthig bei T. Huber in Rosenheim: Gedrängtes aber vollständiges Fremdwörterbuch [...]
[...] Vorräthig zu haben in der E. Huber'schen Buchhandlung in Rosenheim. Briefpapier mit der Anficht von Rosenheim [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: [...]
[...] Brod-"und Mehlpceise des k. Landgerichts Rosenheim Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. Brodtarif1Mehltarir [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'schen Buchdruckerei in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Huber [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bezirksthirrarzte und dem Gemeindevorsteher Meldung zu ma¬ chen, wovon dann unverweilt Anzeige hierher zu erstatten ist. Rosenheim 30. Oktober 1861. Königliches Landgericht Rosenheim.11 Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] heim festgesetzt, und ergeht Auftrag, solches geeignet bekannt zu geben. Rosenheim, am 2. November 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Etatsvoranschläge für Heimathlose pro 18°'/«» nebst gerichts¬ ärztlichen Bestätigungen rechtzeitig vorzulegen. Rosenheim am 28. Oktober 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] theile und Strafen abzugeben. Rosenbeim, den 25. Oktober 1861. Magistrat des k. Marktes Rosenheim. Aicher, Bürgermeister. [...]
[...] nehmenden öffentlich versteigert werden wird, wozu die steigerungslustigen Fuhrwertsbesitzer einladet Rosenheim, den 31. Oktober 1861. Das Königliche Hauptsalzamt Rosenheim. [...]
[...] Knorr, Verwalter. Gegen 4procentige Verzinsung und pupillariscbe Sicherheit find bei dem Getreldeimgazin Rosenheim 1VOVV fl. Ca¬ pitalien auszuleihen. [...]
[...] Conditor Ströbl verloren. Man warnt vor Ankauf. — Der redliche Finder erhält einen Kronenthaler Belohnung in der Expedition des Rosenheimer Wochenblattes. [...]
[...] Vom Montag den 4. November dieses Jahres anfangend, wird das CvMMiffwNs- UNd Schreib - Bureau des Unterfertigten zu Rosenheim, und zwar am Hammer Haus'-Nro. 95 an der Rosenheim-Küssteiner-Strasse eröffnet. Zur Vermittlung von Kauf-, Tausch- und Pacht-Geschäften, zum Erwerb und zur Veräusserung [...]
[...] Dorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Vi*. Döllinger'S Kirche und Kirchen; Papstthum und Kirchenstaat. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenhmn Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] für das k. Bezirksamt Rosenhenn und die k. Landgerichte Rosenheim, Aibling und Prien. [...]
[...] sind sud Nr. 378, 379 u. 380 des Verzeichnisses der Landes- verwiesenen einzutragen.1^ ' Rosenheim, -am 4. Dezember 1862. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] provisoren und Schulgehilfen wahlberechtigt und wählbar sind. Rosenheim am 4., Dezember 1862. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirks-Amtmann. [...]
[...] Jagdausübungen in Regie der Gemeinden werden nur in den gesetzlichen Ausnahmsfällen zugelassen. Rosenheim, am 5. Dezember 1862. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bczirksamtmann. [...]
[...] niß der Pferdebesitzer zu bringen. Roscnheim, den 4. Dezember 1862. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksümtmann. > « 1...1......1.....1.......1..1. >>.>—„.>> >Privat-Anzeigen. [...]
[...] dortigen Tafernwirthe bis 9 Uhr zu erscheinen, wo mit dem Verkaufe angefangen wird. Rosenheim, den 3. Dezember 1862. Meckel, kgl. Revierförster. [...]
[...] Andreas Schweiusteiger, Sixt von der Steindrückc, Gem. Großholzhausen, Landg. Rosenheim. [...]
[...] Konzessions-Gesuche. Lummerer Joseph, Hausbesitzer und Garkoch dahier, um ... eine Metzgers-Conzeffion in Rosenheim. (Anschl. 1. Dez.) Hüttner August von Trostberg, um eine Geschmeidewaaren- handlung in Rosenheim. (Anschl. 5. Dez) [...]
[...] «Rosenheim. 5. Dez. Das Beispiel von Egmating, wo [...]
[...] Brod- und Mehrpreise des k. Bezirksamtes Rosenheim 'Nach den Rosenheimer Schrannenpreism. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)22.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Donnerstag den 9. Januar 1862 anher zu übermachen. Rosenheim, den 14. Dezember 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] An den Magistrat deS Marktes Rosenheim nud sämmtliche Gemeinde-Vorsteher Den definitiven Winterbiersatz für das Sudjahr 18-/^ betr. [...]
[...] rüber zu wachen, daß nur tarifmäßiges und pfennigvergelt- liches Bier verleitgegeben werde. Rosenheim, den 21. Dezember 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] 4)1..1..1„1» 2 fl.130 kr.171„1301„ Summa 119 fl. — kr. Rosenheim, den 14. Dezember 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] von Oberbayern, Kammer des Innern, erhalten, was anmit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Rosenheim, am 5. Dezember 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch. t. Landrichter. [...]
[...] unterm 30. vor. Mts. die Bestätigung der k. Regieruntz er¬ halten.1, , Rosenheim, den 6. Dezember 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Rosenheiln, den 20. Dez. 1861. Der Ausschuß der Feuerwehr Rosenheim's. [...]
[...] sich auch eine Knochenmehl-Niederlaae der chemischen Fabrik Heufeld.1Michael Seidl, Hausmeister der chem. Fabrik Rosenheim. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Lanvgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)27.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] in den Gemeinden zu verlautbaren und durch Anschlag einer Abschrift an geeigneten Orten zu veröffentlichen. Rosenheim, den 19. April 1856. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Der Zeitpunkt der Eröffnung des Getreidemagazins selbst wird seinerzeit öffentlich bekannt gemacht werden. Rosenheim, am 21. April 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] zu gewärtigen. Dieses ist in den Gemeiriven sogleich bekannt zu machen. Rosenheim, am 24. April 1856. König!. Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter Ebenhöch. [...]
[...] 139 An den Marktsmagistrat Rosenheim, sämmtliche Gemein deverwaltnngen des Gerichtsbezirkes und die Exposktur Zaisering. [...]
[...] 35 29. Rosenheim 32 1 [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Münchener Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. [...]
[...] Beilage zum Rosenheimer Wochenblatte Nro. 18 vom 27. April 1856. [...]
[...] .'75 -1.> de Rosenheim, wofür derselben ein jährlicher Miethzins von 6 kr. per Schöffel aus dem Fonde zu verreichen ist, wogegen aber die Gemeinde Rosenheim gehalten sein soll, nicht allein diesen Speicher [...]
[...] reprasentirt, bestehend aus: 1)1dem jeweiligen Distriktspolizei-Beamten als Vorstand; 2)1dem jeweiligen Bürgermeister von Rosenheim; 3)1aus den 2 Distriktsrathsmitgliedern der Marktsgemeinde Rosenheim; [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)17.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An den Magistrat Rosenheim, und sämmtliche Gemeinde- Verwaltungen« Hundevifitation pro 1861 betr. [...]
[...] dieselben nach vorgenommener Prüfung wieder zurückgegeben werden. Rosenheim, am 6. März 1861. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] eines dringend eingeladen, und wollen die Beitrittserklärungen gefälligst anher bekannt gegeben werden. Rosenheim, am 13. März 1861. Königliches Landgericht Rosenheim Ebenhöch, k. Landrichter^ [...]
[...] 1861 in den Gemeinden bekannt zu machen, die Besitzer von Schafheerden aber noch eigens darauf aufmerksam zu machen. Rosenheim, den 12. März 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] ordnete Stiftung eines Jahrtages hat am 28. vor. Mts. die Genehmigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, den 4. März 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k« Landrichter. [...]
[...] Schleißheim in s Benehmen treten und ihre Aufnahme erwir¬ ken zu können. Rosenheim, am 8. März 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] von 12 Tagen für Fuhrwerk gesperrt, was hiemit zur allge¬ meinen Kenntniß gebracht wird. Rosenheim, den 13. März 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] zu haben. Georg Stumböck, Stockhamer- bräu in Rosenheim, und Georg Dengler, Handelsmann in Eudorf. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rofenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Eigenrhtm und Druck der Huber'schen Buchdrucker« in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Huber [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort