Volltextsuche ändern

2845 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)11.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Zc) E d i k t a l l a d u n g. In Sach« des Anton Büttel von Buttenheim KlSgerS, gegen de» Georg Beezmann von Strullendorf Beklagten, steht nach dem klägerischev Antrag Termin zur Vorlage und Einsicht der in Bezug genomm. Originalurkunde.« auf den 2l. Dezember [...]
[...] iZGariin. Müller. Schwester, Schmieg«, und Großmutter. MArMrMlA MALLMd in ihrem KV, Lebensjahre sankt endend zu sich. Diesen für uns unersetzlichen Peilust werihen Freunden, Berwandlen und Bekannten geziemend anzeigend, verbinden wir zugleich d,e Bure, der Bc» [...]
Münchener Morgenblatt10.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einzufangen und feſt zu machen. - (Merkwürdiger Blitzſtrahl.) Am 31. Jänner Morgens ſchlug ein Blitz ſtrahl in die 1. Stunden von Adelsberg in Tyrol gelegene Kirche zu Sankt Peter. Der Blitz, welcher zuerſt den Thurm berührte, ſteckte ſolchen ſogleich theilweiſe in Brand, zerſchmetterte gleichzeitig die ganze Bedachung deſſelben und ſchleuderte die eine Hälfte [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄ. a. Fºtº: Zºº ſchenkohl, Nadlerswitwe von Geiſenfeld, 83 Jºe höflich dankend, bitte ich Äbe gegen alt; Johann Georg Ortlieb, penſ. Ä“ Bedienung noch ferner zu bewahren. diener von hier, 77 J. alt; Magdalena Hauter, Joh. And. Walbinger, Tabakfabrikant. Lohnbedientenswittwe von hier, 76 J. alt; Leon-Fürſtenfeldergaſſe Nr. 10, am Eingang der Send [...]
Janus22.05.1819
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1819
  • Erschienen
    [Wien]
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiner vollen Beweglichkeit feſtgehalten ſieht.“ In Schafhauſen Beſuch bei dem trefflichen Georg Müller, dem Bruder des Hochſeligen. „Nichts bedaure ich mehr, als daß er nicht noch die ſiegreiche Befreiung und Herſtellung des deut [...]
[...] jetzo ſo weiſe hinter ihn her Redenden ſie voraus geſehen hatten.“ In Sankt Gallen muſikaliſche Geſellſchaft bei einem alten Univerſitätsfreunde, dem Profeſſor Scheitlin. Man brachte die Geſundheit des Ver [...]
Sonntagsblatt27.09.1835
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im J. 1328 wurde auch eine beſondere Klaſſe in der Stadt ſelbſt (denn die erſte Sonn tagsſchule war in der Vorſtadt Sankt Georg) unter einer Lehrerin errichtet, und aus dieſer Klaſſe bildete ſich nachher die ſtädtiſche Sonn [...]
Münchener Tagblatt22.01.1847
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf iehneri täglinga Gäſt. Mein Nachbarin, die alli Tag hinkimmt, hat ma g'ſagt, daß dort am Johannitag a jeda Gaſt, vaſteht ſi grad dö, dö b’ſtändi dort ſan, – a Branntweigläsl voll Sankt Johannes-Segn zum Kaffee drein kriegt hat.“ Pie Erſte: „Däs laß i ma g'falln. Dö wiſſn, was ſi ghört. Wenn i nöt ſcho ſo [...]
[...] Geſtorbene in München. Anna Hettmansberger, bgl. Melbersfrau -50, I. a. – Georg Ruhland, Bäckergeſell von Zötz, Ldg. Cham, 57 J. a. – Joſeph Miethaner, Taglöhner von hier, 59 J. a. – Joh. Bapt. [...]
Katholisches Sonntagsblatt18.04.1852
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holzhauſer, der in der Entdeckung ſeiner Geheimniſſe ſehr ſparſam war, über dieſe Dinge wenig Mittheilungen gemacht; aber einer ſeiner erſten Genoſſen und Freunde, der vormalige Pfarrer in Meilingen Georg Gündel ſagte ausdrücklich, daß es wirklich geſchehen iſt und Seelen wiedergekehrt ſind die ihm Zeichen der benöthig ten Hilfe gegeben haben. Wir wollen zu dieſer heutigen Beſprechung ſchließlich noch [...]
[...] beſter Schatz. Wohlgethan überlebt den Tod. Wohl thun trägt Zinſen. Wer wohl thut braucht keinen Kranz auszuhängen. Wer den Armen ſein Ohr verſtopft, den hört Sankt Peter nicht wann er klopft. Der Glaube ohne Werke iſt todt. Jaf. 2, 20 und 26. „Sei barmherzig ſo viel Du es ſein kannſt. Haſt Du viel, ſo gib viel; haſt Du wenig ſo theile auch von dem Wenigen gern mit,“ ſagte Tobias [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt14.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] erhellt daraus, daß dieſer Abt angeordnet hat, daß wegen der gehäuften Anſtrengungen der Feſte am Feſte Mariä Empfängniß wie auch in der Oktave Sankt Johanns des Evangeliſten der Schaffner die Brüder mit Speiſe und Wein reichlicher erquicke.“ In ebendemſelben Kloſter [...]
[...] leichten und 2 vom ſchweren Schlage. In I. Abtheilung erhielten: Herm. Riggl von Unterried, k. B.-A. Schongau, 90 Mark, Georg Bärwieſer von Bärwies, k. B.-A. Tölz, 210 Mark; in II. Abtheilung: Seb. Schwaiger von Grafing, k. B.-A. München r J., 500 Mark und [...]
Neues Münchener Tagblatt30. März 1849
  • Datum
    Freitag, 30. März 1849
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Deutsch -- Kathollzism. mit dem Motto: Sankt Georg, Du blanker Streiter, Leg' Deine Lanze ein; -- Und wo ein wack rer Reiter, [...]
[...] Pfürringer Schwaig, Ldg. Freising,, 73 I. a. ^Katharina Maier, k. Central-Zollkasse- Eontro- leurswittwc. 70 I. aa Georg Merkel, quies. k. Zolloberbeamtcr von Amberg, 78 I. a. Joseph Kronnenberqer, Residenzthorsperrer, 78 I. a. [...]
Pfälzer Zeitung22.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] herrlichen Thurms der neuen katholischen Kirche zum ersten Mal die 4 neuen Glocken, das wohl gelungene Werk des Herrn Georg Hamm in Kaiserslautern. Sie tönen in schönster Harmonie unter sich und mit ihren Schwestern auf der alt-ehrwürdigen Kirche der Protestanten. Es ist, [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr, bei Herrn Gastmirth Brück zu Kaiserslautern: lassen die Wittme, Kinder und Erben des allda verlebten quieskgl. Hypothekenbemahrers Georg Ni cirten colaus Jacob Matty, der Abtheilung wegen, unter andern nachbezeichnete Immobilien in [...]
[...] I^Il.751, Mittwoch den 6. April 1864> Morgens 9 Uhr, zu Battweiler, im unteren Hause der Erben von Georg Jacob Veith> werden durch unterzeichneten gerichtlich da mit beaustragten kgl. Notär wegen Abthei-» [...]
[...] Eigenthümer sind: die Wittme zweit« Ehe und die Kinder des in Battweiler ver» lebten Bürgermeisters und Ackerers Georg Jacob Veith, als : l. Die Wittme Barbara Wilhelmine [...]
[...] scheiderhof wohnhaft; 2. Mathilde Walter, Ehegattin des Carl Lindemann, kgl. Revierförster , zu Sankt Ingbert mohnhaft, dieser der ehelichen Er mächtigung und Gütergemeinschaft wegen; [...]
[...] ter, beide minderjährig, vertreten durch ihren Vormund Victor Graffion, Rentnn, zu Sankt Ingbert mohnhaft, und ihren Neben vormund, den obgenannten Carl Lindemann. Geßner, k. NotSr. Jagdverpachtungen. [...]
[...] Ili79jZ Dienstag den 12. April 1864, Morgens 9 Uhr, zu Speyer im deutschen Echulhause, läßt Georg Jacob Haid, Bürgermeister und Gutsbesitzer in Speyer, folgende rein gehaltene Weine öffentlich [...]
Regensburger Wochenblatt31.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Soldaten des deutſchen Heeres. Mit den Porträts der Prinzen Friedr. Wilhelm und Friedr. Leopold von Preußen. – Vor und um Paris.VI. Von Georg Hiltl. – Am Gedicht von Julie ig. – St. Cyr und Trianon. Von Hans Blum. [...]
[...] Gºjn Kjömännl.4 weibl. Geſchlechts. Darunter: Den 23. Januar. Johann, Vater, Herr Georg Johann Stark, Fragner von Stadtamhof. T [...]
[...] alt, an chroniſchem Herzleiden. Den 23. Sebaſtian, 10 Wochen alt, an Fraiſen, Vater, Hr. Georg Amann, Schühjermeiſter v. h. – Auguſt, 24 Stunden alt, err Ernſt Weikert, [...]
[...] 9 Monate alt, an Fraiſen, Vater, Herr Michael Todt, Geſchlechts. Darunter: Den 23. Dez. 1870. Magda Kufnermeiſter von Stadtamhof. Den 23. Joh. Praßer, lena Wilhelmine, Vater, Herr Georg Müller, Bürger Bäckergeſelle von Regendorf, 50 Jahre alt, an der Bright'- und Dampfſchiff-Reſtaurateur. ſchen Krankheit. Den 24. Johann Birkl, Soldat im [...]
[...] ------------- T Getr Z sei es, bis es Sankt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort