Volltextsuche ändern

1407 Treffer
Suchbegriff: Scherneck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)13. März 1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inländischer Behörden und öffentlicher Steilen. 102—4. Der zur ConcurSmasse deS Maurermei- Schneider von Scherneck gehörige Grundbesitz, nämlich: ""Wohnhaus Nr. 68 mit Stallung. Dachstube, [...]
[...] .. MM 0,^8 Hectar, tarirt auf 1330 fl., ee astet mit 3,^g kr. terminl. Steuer, Grundb. für Scherneck toi. L.. 575. "ooa 1""1HungerbergSäckern, Pl.-Nr. 23,, zu Heclar,, belastet mit 9,^ kr. 1er- [...]
[...] "ooa 1""1HungerbergSäckern, Pl.-Nr. 23,, zu Heclar,, belastet mit 9,^ kr. 1er- mini. Steuer. Grdb. für Scherneck toi. L. 22. sow.e e.n Acker. P,-Nr. 1175. zu 0.,^ Hectar, und c.ne Wiese, Pl.-Nr. 1176, zu 0.^ H«tar. [...]
[...] Montag, 23. März 1872, von Vormittags 99 Uhr ab im Trunzer'schen Wirthshaus« zu Scherneck öffentgegen Meistgebot verstrichen und auch bei nicht lich erreichter Taxe, ohne Vorbehalt der Genehmigung deS Zuschlags durch die Gläubigcrschast, definitiv zugewerden. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)13. April 1867
  • Datum
    Samstag, 13. April 1867
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags von 10 Uhr an, der zum Nachlaß des KunstmühlenbesitzerS Zimmer von Scherneck gehörige Grundbesttz, besteaus: hend 1)1einer Kunstmühle nebst Inventar und einidazu gehörigen Grundstücken, Grundbuch gen für Scherneck toi. 181 ——184 beschrieben, [...]
[...] 2)114 Acker 10 Ruthen Laubholz im Brehmig, das Brehmigsholz genannt, Grundbuch für Scherkol. 61 beschrieben, neck im Trunzer'schen Wirthshaus« zu Scherneck dem öfVerstrich ausgesetzt werden. fentlichen Die VerstrichSbedingunge» können schon vor dem [...]
[...] Termin bei dem Schultheißen Luther in Scherneck eingesehen werden. Coburg, den 2. April 1867. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. November 1887
  • Datum
    Samstag, 26. November 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der dem Dachdecker Iotzau» Georg Meguer in Scherneck gehörige, unten näher beschriebene Grundam besitz Mittwoch, de» SO. Aouemöer 1887, Nachmittag« 33 Uhr [...]
[...] besitz Mittwoch, de» SO. Aouemöer 1887, Nachmittag« 33 Uhr im Trunzer'schen Gasthause zu Scherneck öffent lich an den Meistbietenden versteigert werden. Die näheren Nachmessungen über den zu versteiGrundbesitz und die DerstrichSbedingungen [...]
[...] Grüner. Beschreibung des Grundbesitze«: Wohnhaus Nr. 68 in Scherneck mit Stallung, Liegenschaft und Hofraum, Plan-Nr. 48 zu 0,98 Ar nebst Feld im District Hungerberg- [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. März 1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herzog!. S. Justizamt II. Deyßing. 102 —— 4. Der zur CoucurSmasse des MaurermeiJobs»» Schneider von Scherneck sters gehörige Grundbesitz, nämlich: ein Wohnhaus Nr. 68 mit Stallung, Dachstube, [...]
[...] Pl.-Nr.G8. zu 0,^ Hectar, tarirt auf 1330 fl., belastet mit 3,gg kr. terminl. Steuer, Grundb. für Scherneck toi. L.. 575, ferner ein Acker io den HungerbergSäckern, Pl.-Nr. 923, zu 0,zzg7 Hectar, belastet mit 9,zg kr. terSteuer, Grdb. für Scherneck toi. 8. 22. [...]
[...] Montag, 28. März 1872, von Vormittags 99 Uhr ab im Trnnzer'schen Wirthöhause zu Scherneck öffentgegen Meistgebot verstrichen und auch bei nicht lich erreichter Taxe, ohne Vorbehalt der Genehmigung deS Zuschlags durch die Gläubigerschast,, definitiv zugewerden. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. Februar 1888
  • Datum
    Mittwoch, 29. Februar 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der dem'Dacht?eckcr Johann Heorg Wegner in Scherneck gehörige, unten näher betchriedene Grundbesitz anderweit am [...]
[...] Grüner. Beschreibung des Grundbesitzes: Wohnhaus Nr. 68 in Scherneck mit Stallung, Liegenschaft und Hofraum, Plan-Nr. 48 zu 0,98 Ar, nebst Feld im Distrikt Hungerberg- [...]
[...] Nachdem die gesetzliche Dienstzeit des Schul- theihen-Strllvertreter» Johann Nicol Angermüller zu Scherneck abgelaufen war, ist im heutigen Wahl- trrmin Maurer Mcol Hulgefel! dortselbst zum [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. April 1867
  • Datum
    Samstag, 06. April 1867
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ErbtheilungShalber «erden alle Diejenigen, welche Forderungen an den Nachlaß deS KunstmühlenbrsitzerS Gottlieb Zimmer von Scherneck zu machen haben, aufgefordert, ihre Forderungen [...]
[...] Vormittags von 10 Uhr an, der zum Nachlaß des KunstmühlcnbefitzerS Ai MM er von Scherneck gehörige Grundbesitz, besteauS: hend 1)1einer Kunstmühle nebst Inventar und einidazu gehörigen Grundstücken, Grundbuch gen für Schcrneck kol. 181——181 beschrieben, [...]
[...] neck im Trunzer'jchen Werthshause zu Scherncck dem öfVerstrich auSgescht werden. fentlichen Die Verstrichsbedingungen können schon vor dem Termin bei dem Schultheißen Luther in Scherneck eingesehen werden. Coburg, den 2. April 1867. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. März 1871
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 156—58. Der zu der ConcurSmasse des Jvh. G^Gutgesell in Scherneck gehörige Grund ein Wohnhaus Nr. 9b, einstöckig, mit Stallung und Dachstube. Pl.-Nr. 35, zu 0,„zz Acker Areal, [...]
[...] besteuert mit —— fl. 29,^ kr. terminl. Steuer, und ferner der zur Concursmasse der Gva Mar- gar. Rose von Scherneck gehörige Grundnämlich: besitz, die ideelle Hälfte von Pl.-Nr. 114 einem einstöWohnhaus mit Dachstube, zu 0,<>zg Acker ckigen Areal, belastet mit 6,^ kr. terminlicher Steuer, [...]
[...] sammen DienStag. 18. April 1871, von Vormittags 99 Uhr an, im Trunzcr'schen Wirthshaus zu Scherneck öffentlich verstrichen werden. Der Zuschlag erfolgt ohne Vorbehalt der Gedurch die Gläubigerschaft. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. März 1867
  • Datum
    Samstag, 23. März 1867
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ES wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gedaß der dem Johann Georg Schreiin Scherneck gehörige, im Grundbuch für ner Scherneck 6. kol. 40 beschriebene Grundbesitz, als:: Acker 10 Rlhn. gut Feld, das Slangenäcker- [...]
[...] ErbtheilungShalber werden alle Diejenigen, welche Forderungen an den Nachlaß des Kunstmühlcnbesttzers Gottlieb Zimmer von Scherneck zu machen haben, aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. Mai d. Js. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)10. März 1838
  • Datum
    Samstag, 10. März 1838
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nohrbach Nögen .. Scherneck11..1.. Schcuerfeld11..1.. Seidniannsdorf .. [...]
[...] gegen die Hauptstraße zu .. gegen Hohenstein gegen 1Scherneck11..1,, [...]
[...] 4)1In dein wider den Bäckermeister Johann Lorenz Sollmann zu Scherneck anhängig geweConcursproceffe ist zwischen dessen Glaub»- senen grrschast einer Seils und dessen Ehefrau Dorogeborne Müller anderer Seils ein Bergleicd thea zu Stande gekommen, in dessen Folge letzterer [...]
[...] suchen, bestimme als Tag hierzu DrenStag, den 3. April d. I. und lade Kauflustige nach Scherneck in da« Doik- mannsche Wirthshau« ei». Schließlich bemerke ich, daß die Sollmann« [...]
[...] Kelter, Tanzboden, Backofen rc. vorhanden sind, sondern auch eine zweite Backgereckkigkeit in Scherneck sich nickt vorfindet, in dieser Rücksicht e» daher an Nahrung nicht fehlen kann. Coburg, den 7. März 1838. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)7. Dezember 1844
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4)1(Versteigerung der zur Concurs- masse der Margaretha Elisabeth« Pohl zu Scherneck gehörigen Mobilien und Immobilien.) In dem Schuldenwesen der Margaretha EliPohl zu Scherneck ist auf Antrag des auf, [...]
[...] Mittwoch den 15. Januar 1845, Vormittags 10 Uhr, im Angermüllcr'schcn Wirthshaus zu Scherneck an, bezielt worden, und wird solches Kausliebhabern mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Verder zur Versteigerung gelangenden Mobilien [...]
[...] bezielt worden, und wird solches Kausliebhabern mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Verder zur Versteigerung gelangenden Mobilien zeichniß an Amtsstelle und bezüglich der mit versteigert wersollenden Feldfrüchte bei dem AmtsschultheiSchwerdt zu Scherneck eingesehen werden kann, ßen sowie, daß die Versteigerungsbedingungen gleichfalls vor dem Termin an Amtsstelle eingesehen werden [...]
[...] 29)1Wer gesonnen seyn sollte, Getraide in der neuen Schernecker Kunstmühle mahlen zu lassen, beliebe sich deshalb an den Kaufmann Friedrich Arnold in Coburg zu wenden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel