Volltextsuche ändern

126809 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg06.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] mitgetheilte Programm-Auszug lautet folgendermaßen: „Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg veranſtaltet unter Mitwirkung ſämmt licher Bezirks-Comités des Kreiſes eine Ausſtellung von Rind vieh während dreier Tage im September 1870. - [...]
[...] - - I. Zweck der Ausſtellung. - 1) Mit dieſer Thierſchau wird bezweckt, die Rindviehſchläge des Kreiſes von Schwaben und Neuburg zur allgemeinen An ſchauung zu bringen und dadurch die Vorzüge und Mängel jeder Rage, jeden Schlages allgemein kennen zu lernen. [...]
[...] handenen Ragen und Schläge upd zwar Zuchtſtiere, Kalbinen, Kühe, verſchnittene jüngere Stiere und Arbeitsochſen. Sie kann von allen Landwirthen des Kreiſes von Schwaben und Neuburg beſchickt werden. - - 6) Sie wird in folgende Abtheilungen und Unterabthei [...]
[...] läſtiget ſeine Arbeit vollenden kann. 22) Am 3. Tage Abends iſt allgemeine öffentliche Ver ſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg. Die erſten Stunden derſelben ſind für die Vorträge, welche [...]
[...] lich auf Ochſen ausgedehnt, da ſolche in der neueren Zeit einen geſuchten Handelsartikel bilden und man auch den Mäſtern zeigen will, was für Material ſie in Schwaben für ihre Zwecke finden können. Da der landwirthſchaftliche Kreisverein keine Opfer ſcheut, den Intereſſen der Viehzüchter des Kreiſes durch [...]
[...] burg, von dem Bezirks-Comité hiezu eingeladen, einen Vortrag über Kreditvereine im allgemeinen, insbeſondere aber über den landwirth ſchaftlichen Kreditverein für Schwaben und Neuburg mit der Auf forderung zum Beitritt. Nachdem die verſchiedenſten Fragen durch Herrn Direktor Hederer beantwortet waren, traten 28 Anweſende [...]
[...] ſehr vorgeſchrittenen Zeit, die Verhandlungen währten, ſchon über 3 Stunden, wurde nur noch vom I. Vorſtande auf den Verein zur Beförderung der Pferdezucht in Schwaben aufmerkſam gemacht, deſſen Rechenſchaftsbericht pro 1869 kundgegeben und zum Beitritte auf gefordert, worauf die Verſammlung, nachdem noch 12 Perſonen dem [...]
[...] Dezember ſind dem landwirthſchaftlichen Vereine von Schwaben und Neuburg 136 Perſonen beigetreten gegenüber von 137 Perſonen im gleichen Zeitraume im Vorjahre. Der Beitritt vertheilt ſich auf [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg01.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] In haſt. Bekanntmachungen. – Ankauf und Anwendung der Handels dünger. – Preiſevertheilung für Zuchtwidder. – Anſteckende Thierkrank heiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 22. bis 28. März 1875. – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. - [...]
[...] gefaßt werden kann. Augsburg, den 24. März 1875. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. Der I. Vorſtand: v. Hörmann. Schaffert. [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. Vertheilung von Thierſchutz-Plakaten. Wir ſetzen die verehrlichen Bezirks-Comités in Kenntniß, [...]
[...] Vertheilung. - Augsburg, den 24. März 1875. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg - Der I. Vorſtand: s v. Hörmann. Schaffert. [...]
[...] Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg - vom 22. bis 28. März 1875. Die Schafräude wurde- in einem Stalle zu Stengelheim, [...]
[...] Maſchine zweckentſprechend gereinigt und Preisliſten ſowie Muſter werden franko verſendet. Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg14.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donneſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k.b. Poſtanſtalten [...]
[...] In halt. Bekanntmachung. – Die Vertilgung des Unkrautes. (Schluß)– Literatur. – Anſteckende Krankheiten unter den Hausthieren im Regie rungsbezirke von Schwaben und Neuburg. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. Jahresbericht und Jahresrechnung pro 1874. Wir erſuchen die verehrlichen landwirthſchaftlichen Bezirks [...]
[...] träge Platz finden. Augsburg, den 5. Januar 1875. - Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. Der I. Vorſtand: [...]
[...] Anſteckende Krankheiten unter den Hausthieren im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] In der erſten Woche des Monats Januar 1875 kamen im Regie rungsbezirke Schwaben und Neuburg folgende anſteckende Krankheiten unter den Hausthieren vor und iſt beziehungsweiſe das Erlöſchen von ſolchen angezeigt worden: Wegen Wuth verdacht iſt in [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg26.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] Aufgeſtellt durch das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Unterfranken u. Aſchaffenburg 4000 – 11,400 - – – – 15,400 Schwaben . . . – 150 2019 7000*) – – 2000*) 11,169 Pfalz . . . . . 2770 600 904 - nº –150017,274 [...]
[...] Mittelfranken . . . . . . 138 | 545,285 23,681 | 172 42 Unterfranken und Aſchaffenburg 162 | 617,819 15,400 | 95 25 Schwaben . . . . . . . 170 | 581,255 11,169 - 65 19 Pfalz . . . . . . . . . 108 | 625,157 172/4 | 159 28 [...]
[...] namhaft zu machen; wir beſchränken uns daher darauf, nur die Zahlen einander gegenüberzuſtellen, wie ſie ſich ſpeziell in Schwaben geſtalten. Nach dem Kreisbudget pro 1871 ſind dort für Induſtrie und Gewerbe und zwar insbeſondere für gewerbliche Fortbildungsſchulen, Gewerbeſchulen, Induſtrieſchule, [...]
[...] gewerbliche Fortbildungsſchulen, Gewerbeſchulen, Induſtrieſchule, Handels- und Gewerbekammer 2c. im Ganzen 50,366 fl. poſtu lirt, ſomit kommen in Schwaben aus Kreismitteln zur Ver wendung: - Für gewerbliche und induſtrielle Zwecke [...]
[...] aus der Grundſteuer reſultirende Kreisumlage faſt doppelt ſo viel als die aus den anderen directen Steuern ſich berechnende, d. h. an der geſammten Kreisumlage, welche in Schwaben im [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg20.09.1877
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k.b. Poſtanſtalten [...]
[...] der Adreſſe des General-Comités des landwirthſchaftlichen Ver eins mit dem deutlich hervortretenden Beiſatze: Ausſtellungs- Gegenſtände für Schwaben direct nach München zu bewirken. Weitere Vorſchriften ent halten die Bekanntmachungen in Nr. 36 d. Bl. [...]
[...] Verſteigerung von Original-Simmenthaler Zuchtthieren. An Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg im Zuchtbezirke des Donau- und des Rieſer-Viehes wird zu Nördlingen [...]
[...] für Gemeinden haben als ſolche einen Ausweis beizubringen. Augsburg, den 14. September 1877. Kreis-Comité des landw. Bereins für Schwaben und Reuburg. Der I. Vorſtand: v. Hörmann. Schaffert. [...]
[...] Was ſodann die Seegrasbänder betrifft, ſo ſind dieſelben nach Mittheilung praktiſcher Landwirthe ſchon ſeit einiger Zeit in Schwaben und Oberbayern da und dort im Gebrauche. Sie werden von den Seilern aus dem z. B. am Ammerſee maſſenhaft wachſen den Seegras angefertigt und kommen namentlich in Landsberg a/L. [...]
[...] die Chemiſche Fabrik Bchwandorf. Preisliſten mit garantirten Gehaltstabellen und den von dem landwirthſchaftlichen Laboratorium des Kreis-Comités für Schwaben und Neuburg angeordneten Controlbeſtimmungen ſtehen gratis zu Dienſten. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg11.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] für Schwaben und Neuburg. Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1. halben Bogen werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch [...]
[...] Baſtardklee. – Die Prüfung an der landwirthſchaftlichen Winterſchule Augsburg. – Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 28. Februar bis 6. März 1875. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. - W [...]
[...] unverändert Mittwoch den 17. März. - Augsburg, den 8. März 1875. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. Der II. Vorſtand: Samm. Schaffert. [...]
[...] /An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. Die Ernte-Ergebniſſe des Jahres 1878 betr. Der Bericht über die Ernte-Ergebniſſe des Jahres 1873 [...]
[...] ſcheinende Abſchnitte aus dem Berichte bekannt gegeben würden. Augsburg, den 1. März 1875. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. Der II. Vorſtand: Samm. Schaffert. [...]
[...] im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 28. Februar bis 6. März 1875. Der wuth verdächtige Hund, welcher laut letzten Wochen [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg12.12.1878
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. Der I. Vorſtand: v. Hörmann. Schaffert. [...]
[...] 24., 25. und 26. Mai 1879 zu Günzburg a/D. Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg veranſtaltet unter Mitwirkung ſämmt licher Bezirks-Comités des Kreiſes und des Magiſtrats der Stadt Günzburg eine Ausſtellung von Rindvieh am 24., 25. [...]
[...] Formulare, welche von dem landwirthſchaftlichen Kreis-Comité oder von den Bezirks-Comités zu beziehen ſind, bei dem Kreis Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg in Augsburg erfolgen und die genaue Bezeichnung der auszuſtellenden Viehſtücke nach Schlag (Raſſe), Geſchlecht [...]
[...] Durch das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines für Schwaben und Neuburg wird unter Mitwirkung ſämmt licher landwirthſchaftlicher Bezirks-Comités des Regierungsbe zirkes und des Stadtmagiſtrates Günzburg gleichzeitig mit der [...]
[...] Die Anmeldungen zur Ausſtellung müſſen ſpäteſtens bis zum 20. März 1879 erfolgen und an das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg in Augsburg gerichtet werden. [...]
[...] im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg im Monat November 1878. [...]
[...] die Chemiſche Fabrik Schwandorf. Preisliſten mit garantirten Gehaltstabellen und den von dem landwirthſchaftlichen Laboratorium des Kreis-Comités für Schwaben und Neuburg angeordneten Controlbeſtimmungen ſtehen gratis zu Dienſten. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg19.12.1878
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] In haſt. Bekanntmachung. – Die diesjährige Kreisverſammlung des landw. Vereins von Schwaben und Neuburg. (Schluß). – Italieniſche Hühner. – Die Rinderpeſt. – Landwirthſchaftliche Verſammlungen – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Die verehrlichen landwirthſchaftlichen Bezirks- Comités werden freundlichſt erſucht, die Beſtellung der landwirthſchaft lichen Blätter für Schwaben und Neuburg pro 1879 noch vor dem Jahresſchluſſe bei den betreffenden Poſtexpeditionen in ähn licher Weiſe wie in den Vorjahren zu erneuern, da nur in [...]
[...] Die diesjährige Kreisverſammlung des landwirthſchaft lichen Vereins für Schwaben und Neuburg. (Schluß) Eine Beſprechung des durch die beiden Vorträge über die . [...]
[...] die Chemiſche Fabrik Fchwandorf. Preisliſten mit garantirten Gehaltstabellen und den von dem landwirthſchaftlichen Laboratorium des Kreis-Comités für Schwaben und Neuburg angeordneten Controlbeſtimmungen ſtehen gratis zu Dienſten. [...]
[...] von der Direction direct an die Einleger verſandt. Vertreter des Vereines ſind in allen größeren Orten in Schwaben und Oberbayern aufgeſtellt. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg20.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] Fu haſt. Jahresbericht des landwirthſchaftlichen Kreis-Comité für Schwaben und Neuburg pro 1877. (Fortſetzung.) – Bericht über die Sitzung des Kreis-Comités des landw. Vereins vom 14. Juni. – Anſteckende Thier [...]
[...] und Neuburg pro 1877. (Fortſetzung.) – Bericht über die Sitzung des Kreis-Comités des landw. Vereins vom 14. Juni. – Anſteckende Thier krankheiten im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg im Monat Mai 1878. – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] er könnte nichts Vortheilhafteres wünſchen, als daß er alle ſeine Aecker in Teiche verwandeln könnte. Für den Regierungsbezirk von Schwaben und Neuburg wurde ein Kreisverein der Bienenzüchter gegründet, welcher ſich lebhafter Betheiligung erfreut. In Mertingen, im Vereinsbezirk Donau [...]
[...] wieſen, da das Unternehmen nicht in zweckmäßiger Weiſe ausgeführt worden iſt. – Eine Reihe verſchiedener Mittheilungen dient zur Kenntniß. – Dem Kreis-Bienenzuchtverein für Schwaben und Neuburg wird zu den beabſichtigten Prämiirungen ein Zuſchuß von 100 M. aus den Mitteln des Reſervefonds gewährt. – Aus den [...]
[...] im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg im Monat Mai 1878. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg24.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] daß zweckmäßig angelegte Thierſchauen zum Fortſchritte in der Thierzucht anregen und ermuntern, hat das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg ſchon im Jahre 1868, nachdem eine vorausgegangene Kreisverſamm lung über die Zweckmäßigkeit von Kreisthierſchauen ſich aus [...]
[...] getrennt aufgeſtellt, jedoch je nach Kreiſen geordnet. Die reichſte Ausſtellung an Bodenprodukten hatten Ober- und Niederbayern, Mittelfranken und die Pfalz, dann folgten Schwaben, Ober- und Unterfranken und die Oberpfalz. Sämmtliche Kreiſe ſtellten die verſchiedenen Getreidearten, Hülſenfrüchte 2c. in Halmen und in [...]
[...] Sammlung von Getreide in Körnern, welche nach ihrem Volumen gewicht aufgeſtellt waren, aus. Die von der Natur ſo reich geſegnete Pfalz glänzte beſonders durch ſeine reiche Obſtausſtellung. Schwaben [...]
[...] produkte ausgeſtellt, es fehlten weder die Hauptprodukte des Algäus Rund- und Limburger-Käſe, noch die der Bodenſeegegend und des übrigen Flachlandes. Obwohl in Schwaben während der dem Oktoberfeſt vorausgegangenen Zeit faſt alle Aufmerkſamkeit auf die Kreisthierſchau concentrirt war, ſo gelang es doch für [...]
[...] Anerkennungen ausgeſprochen. Bezüglich der Ausſtellung von Lehr mitteln und Arbeiten der Ackerbau-, Winter- und Fortbildungs ſchulen konnte ſich Schwaben mit jedem anderen Kreiſe meſſen. [...]
[...] produktenausſtellung behauptete Niederbayern die erſte Rolle. Von dem rohen Holze an bis zu den feinſten Holzwaaren kam die nieder bayeriſche Holzproduktion und Induſtrie zur Anſchauung. Schwaben war ſehr ſchwach, aber in dem Wenigen gut vertreten. Die Firma Fleſchhut in Immenſtadt hatte Wurfſchaufeln und alle Arten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort