Volltextsuche ändern

5735 Treffer
Suchbegriff: Sontheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung09.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1876
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Memmingen. Von Montag den 10. e. Mts. an wird der Perſonen- und Gepäckverkehr zwtſchen Memmingen und Sontheim durch täglich dreimalige en die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Eiſenbahnzüge in Sontheim anſchließende Poſtomnibusfahrten mit je einem zehnſitzigen Omnibus unter [...]
[...] Poſtomnibusfahrten mit je einem zehnſitzigen Omnibus unter nachſtehenden Abgangs- und Ankunftszeiten unterhalten werden: In Memmingen ab: In Sontheim an: 6 Uhr Früh, 8 Uhr Früh, [...]
[...] In Sontheim ab: In Memmingent an: 8 Uhr 30 Min. Früh, 11 Uhr 45 Min. Mittags, 1 Uhr 45 Min. Nachm. [...]
Allgäuer Zeitung28.02.1852
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] s Bekanntmachung. - Schuldenweſen der Johannes und Kres- cenz Sontheim'ſchen Nagelſchmieds- - - Eheleute von Rieden betreffend. - 3 : [...]
[...] Die Johannes und Krescenz Sontheim'ſchen Nagelſchmieds-Eheleute von Rieden, dieß Gerichts, haben unterm 29. Januar 1852 freiwillig ihre Inſolvenz erklärt und die Bereinigung ihres Schuldenweſens beantragt. [...]
[...] Dienſtag den 8. Juni l. Js., jedesmal Vormittags 9 Uhr feſtgeſetzt. - - Hiezu werden ſämmtliche Gläubiger der Sontheim'ſchen Eheleute unter der Rechtsfolge vorgeladen, daß das Nichterſcheinen am 1ſten Ediktstage den Ausſchluß der Forderung von der Gantmaſſe, das Nichterſcheinen an den bei [...]
Allgemeine Militär-Zeitung10.10.1840
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1840
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1 Abthlg. Pionniere 2 Bataillone am nördlichen Ausgange von 1 Abthlg. Pionniere Sontheim. Der Neckarübergang ſollte oberhalb Heilbronn ver mittelſt einer Pontonbrücke im Neckarhalden Flüßle er [...]
[...] mittelſt einer Pontonbrücke im Neckarhalden Flüßle er zwungen und durch zwei weitere Uebergänge auf Schiffen bei Sontheim und nächſt dem Pulvermagazin unterſtützt werden. Der Brückenſchlag ſollte unter dem Schutze der Artillerie und zweier Bataillone ſtattfinden, deren [...]
[...] Bataillonen von Sontheim gegen Böckingen dirigiren. Die Reiterei ſollte nach der Einnahme Böckingens die ſes Dorf mit 2 Batterieen paſſiren, um ſodann den [...]
[...] beſtehende Brücke wurde in 30 Minuten geſchlagen und über dieſelbe defilirten alle Truppen mit Ausnahme der bei Sontheim auf Schiffen übergegangenen 2 Bataillone und des Bataillons bei dem Pulvermagazin, welches aus nahmsweiſe die ſtehende Brücke zum Uebergange benutzte. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n halt : Collektengeſuch des durch Wolkenbruch beſchädigten Bachmüllers Anton Rueß von Sontheim, kgl. Bezirksamts Wertingen. – Der Ertrag der Collekte zur Bildung eines Unterſtützungsfonds für arme Geiſteskranke aus Schwaben und Neuburg pro 1862. – Agenten der k. k. priv. Azienda assicuratrice in Trieſt zum Betriebe der Feuer-, Hagel-, Lebens- und Transportverſicherung. – Agenturen der Renten [...]
[...] Ad Num. 14319. praes. 20/2 63. 6. Illertiſſen . . . . . . . . . 20 5 4 (Collektengeſuch des durch Wolkenbruch beſchädigten Bachmüllers 7. Kaufbeuren . . . . . . . . 19 6 4 Anton Rueß von Sontheim, kgl. Bezirksamts Wertingen betr.) 8. Kempten . . . . . . . . . 8 41 – Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. 9. aumas - - - - - - - - - 9 42 – - 10. Lindau . . . . . . . . . . 12 5 4 [...]
[...] Die durch Entſchließung vom 21. September v. Js 11. Memmingen . . . . . . . . 22 36 4 für den durch Wolkenbruch beſchädigten Bachmüller Anton 12. Mindelheim . . . . . . . . 10 49 4 Rueß in Sontheim bei ſeinen Gewerbsgenoſſen im Regie- 13. Neuburg a. D. . . . . . . . 4 – – rungsbezirke bewilligte Collekte hat nachſtehenden Ertrag 14. Neu-Ulm . . . . . . . . . 5 – – geliefert: 15. Nördlingen . . . . . . . . 16 33 – [...]
Saal-Bote29.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1866
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Raffinement ausgeſtattete Wechſelfälſchung, die eine Wittwe betrifft und abermals zur rechtzeitigen Vorſicht mahnt. Der reiche Fabrikant J. S. Sontheim in D. war zu Anfang April 18 . . geſtorben, Acht Tage nach dieſem Todesfalle zeigte der Agent G. [...]
[...] Wechſel Einſicht, überzeugte ſich aber, daß derſelbe ächt ſei, da ſowohl das Wechſelformular ein Eremplar von jener Sorte war, welche Sontheim mit ſeiner Firma hatte drucken laſſen, als auch weil das Accept unbeſtritten alle Merkmale der Aecht heit an ſich trug. Es wurde alſo beiderſeitig der Termin [...]
[...] mich, daß es wirklich von denſelben Eremplaren eines war, welche die Firma J. S. Sontheim zu ihrem gewöhnlichen Gebrauche hatte drucken laſſen. Dann unterzog ich die Accept ſchrift einer ſehr eingehenden und ſorgfältigen Prüfung, aber [...]
[...] dreizehn Kirchſpiele überſchwemmt und ſonſt große Verheer ungen angerichtet. * - . – Wechſel des J.-S. Sontheim war, b) daß der Agent Johne ein anderes Stück Papier von derſelben Farbe und Qualität. wie das zu den Wechſeln gebrauchte, daran geklebt, und c) [...]
[...] ſo ſchloß ich - mit voller Ueberzeugung, einen andern ächten Wechſel in Händen gehabt haben. ::: Mit dieſen Gedanken ging ich zu der Wittwe Sontheim. „Ihr verſtorbener Gatte muß jedenfalls dem Agenten Johne einen Wechſel gegeben haben?!“ „Allerdings, das iſt ſo, aber woher [...]
Kemptner Zeitung05.01.1845
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1845
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gläubiger-Vorladung. 2 (a) Anna Maria Sontheim, Wittwe des zur Bodels berg der Landgemeinde Durach verſtorbenen Söldners und Zimmermans German Sontheim, hat um Zuſammen [...]
[...] dation ihrer Forderungen und den Verſuch eines güt lichen Nachlaß-Vergleiches unter Vermittelung ihres“ Schwagers Martin Sontheim und des Joſeph Weiten auer von Sulzberg gebeten. Es werden daher ſämmtliche bekannte und unbekannte [...]
[...] auer von Sulzberg gebeten. Es werden daher ſämmtliche bekannte und unbekannte Gläubiger des verſtorbenen German Sontheim zur Li quidation ihrer Forderungen, ſowie zum Verſuche des beabſichteten Nachlaßvergleiches auf [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 27.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Stuttgart ſchreibt man der „N. Fr. Pr.“: Er iſt in Wien gar wohl bekannt, der Held dieſer Anekdote und frühere Heldentenor, Heinrich Sontheim. Jahrz hnte lang ſang er in Stuttgart gegen ſehr beſcheidene Gage die Eleazars und Maaniellos, bis ihm ſchon am Abende [...]
[...] die Eleazars und Maaniellos, bis ihm ſchon am Abende ſeines Lebens in ſeinem Gaſtſpiel an der Wiener Hofoper ein neuer, glänzender Stern aufging. Sontheim kehrte noch einigemale nach Wien zurück und benützte ſeine dor tigen Erfolge, um zu Hauſe an ſeiner Stammbühne längern [...]
[...] zu erwirken. Dieſe Penſionsſumme wurde zuletzt auf jähr lich 2000 fl. normirt. Mit einemmale konnte oder wollte Sontheim nicht mehr ſingen, d. h. er verlangte von Herrn von Gunzert, dem Chef der Bühnen-Direktion in Stutt gart, ſeine Entlaſſung und produzirke auf deſſen heftiges [...]
[...] haben konnte, wollte man nicht, die man wollte, konnte man nicht haben. Endlich aber wurde doch genügender Erſatz für Sontheim gefunden. Zum Glück für den Letz teren nahmen da ſeine körperlichen Leiden wieder eine un geahnt günſtige Wendung, und – um es kurz zu machen [...]
Didaskalia24.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4 Heinrich Sontheim als Eleazar und Manrico. [...]
[...] der Erfüllung des Vertrages. Endlich hieß es, Heinrich Sontheim wird [...]
[...] deren Allegro auf dreimaliges ſtürmiſches Verlangen wiederholt werden mußte, und auch im vierten Akte ſo viel des Gelungenen, daß auch er den bedeutenden Leiſtungen des Herrn Sontheim zugezählt werden muß. Auf Einzelheiten insbeſondere einzugehen, verſparen wir uns für den ferneren Verlauf des Gaſtſpieles. Nur wollen wir noch anführen, daß die Stimme in [...]
[...] (Abonnements-Vorſtellung Nr. 71.) Mittwoch, 25. Januar. Dritte Gaſtdarſtellung des königl. württem bergiſchen Hof- und Kammerſängers Herrn Sontheim: Die Stumme von Portici, große heroiſch-romantiſche Oper in 5 Acten, mit Ballet, nach Scribe und Delavigne frei bearbeitet von Haupt. Muſik von Auber. [...]
[...] von Portici, große heroiſch-romantiſche Oper in 5 Acten, mit Ballet, nach Scribe und Delavigne frei bearbeitet von Haupt. Muſik von Auber. Maſaniello: Herr Sontheim. (Unter Mitwirkung der Solotänzerin Ä Dittmann, des Solotänzers, Herrn Dor new aß, und der amen: Arheilger, Gebhard, Philippi, Henkel, vom Hofballet [...]
Augsburger Tagblatt15.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] uw. Oeffentliches *sºng für Schwaben und Neuburg im # ahre TSGZ. , XI. Fall. Anklage gegen Franz Sontheim, lediger Bauersſohn von Sondert [...]
[...] rich und Winter. Zeugen ſind zur Verhandlung 15 erſchienen, worunter 2 Sachver ſtändige. Der Arm der Gerechtigkeit hat heute einen Blutſauger, einen Wucherer er reicht. Franz Sontheim, 46 Jahre alt, welcher mit Vieh und Landgütern Handeltreibt, und bereits wegen Wuchers im Jahre 1861 durch das k. Landg. Kempten zwei Mal mit Geldſtrafen zu 65 ſ. und 100 f. beſtraft wurde, iſt heute angeklagt ein Verbrechen [...]
[...] mit Geldſtrafen zu 65 ſ. und 100 f. beſtraft wurde, iſt heute angeklagt ein Verbrechen des Betrugs verübt zu haben. Dieſes Verbrechen hat derſelbe in folgender Weiſe ver üb... Sontheim hat in rechtswidriger Abſicht im Laufe des Monats Juli 1860 im [...]
[...] # Der Angeklagte hat zwar ſeinen Zweck nicht vollſtändig erreicht, weil Eberspacher ſich s bſtverſtändch weigerte, die Blutſumme von 3225 fl. zu zahlen. In dieſem Schuld ÄÄar unter anderm der Paſſus enthalten, daß Sontheim befugt ſey, die Summe # Ä3225f. ohne den Eberspächer weiters zu fragen in dem Hypothekenbuche vormer § Änd eintragen laſſen zu dürfe, und hat derſelbe auch bei dem k. Landgerichte Ober [...]
[...] geſtellt, welche Rückzahlung verweigert und in Folge deſſen die Unterſuchung wegen Be trugs u. ſ. w. eingeleitet wurde. Sontheim leugnet, und behauptet mit grenzenloſer Frechheit, er habe obige Summe wirklich vorgeliehen. Von den Zeugenausſagen, welche mitunter ſehr wirkſam für die Anklage und gerade in wichtigen Momenten ſchlagend [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.03.1860
  • Datum
    Montag, 12. März 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Mädchen gebar. Im Jahre 1858 wollte er ſich als Ba der in Sontheim anſäßig machen und ſie heirathen, weßbalb er dortſelbſt eine Badergerechtſame kaufte, auch die polizeiliche Bewilligung zur Verehelichung bereits erhalten batte. Die [...]
[...] er dortſelbſt eine Badergerechtſame kaufte, auch die polizeiliche Bewilligung zur Verehelichung bereits erhalten batte. Die Gemeinde-Verwaltung von Sontheim hintertrieb indeſſen ſeine Anfäßmachung dadurch, daß ſie gegen den Beſchluß des kgl. Landgerichts Ottobeuern Beſchwerde an die kg. Regierung er [...]
[...] wurde. Dieſer Umſtand war die Urſache von vielen darauf folgenden Zwiſtigkeiten und auch Schlägereien, welche er mit jenen Gemeindegliedern in Sontheim hatte, die vorzüglich ſei ner Anſäßigmachung entgegen gewirkt hatten, und welche Zwiſte [...]
[...] ler Küchle von Sontheim bei einer ſolchen Rauferei auf bru tale Weiſe mißbandelt und ihn mit dem Kopfe mehrmals auf die Bank geſtoßen hatte, im Kopfe ein gewiſſes Wirbeln und [...]
[...] liebten in Streit gerietb, was bei ſeiner übergroßen Eiferſucht öfters der Fall war. Nach ſeiner Heilung kehrte er nicht nach Sontheim zurück, ſondern ging nach Mindelheim, wo er im Hauſe eines Schreinermeiſters, ganz in der Nähe ſeiner Ge liebten, wohnte, und von nun an, da ſich keine andere Gele [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort