Volltextsuche ändern

353394 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 03.10.1870
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] weil wir nicht in die Feſtung einmarſchiren ſollten. Ich ging Pa trouille nach der Feſtung. Da mit einemmale ein Knall, die Luft dunkel und ein Stein regen, Alles das Werk eines Augenblicks. Ich ſah hoch, meine zwei Nebenleute lagen auf der Erde, ſtanden aber nach kurzer Zeit wieder [...]
[...] regen, Alles das Werk eines Augenblicks. Ich ſah hoch, meine zwei Nebenleute lagen auf der Erde, ſtanden aber nach kurzer Zeit wieder unverwundet auf, nur einer hatte einen Stein in das Kreuz erhalten. Welch eine Wuth ergriff uns nun jetzt! Ich dachte nicht anders, als es wäre ein Verrath. Nun, hörte ich oben ſchießen; meine Büchſe [...]
[...] gen. Euer ſchlachtengewohnter Jäger Eduard ſtand da und weinte vor Wuth. Arme, Beine, Köpfe, zerriſſene Jäger-Uniformen, Schutt und Steine, Alles durcheinander lag auf einem Haufen, dabei das Wuth- und Schmerzensgeſchrei der Verwundeten. Die Citadelle war in die Luft geſprengt worden und mit ihr die 1. Compagnie unſeres [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg19.12.1828
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - , Bekannt m a ch u n g. Die zur Johann Loth und Anna Sybilla Knödelſchen Gantmaſſe zu Stein gehörigen Realitäten, und zwar: - - - 1) die Papiermühle Nr. 26. zu Stein mit dem ſogenannten Häna. [...]
[...] werden dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt, und wird Bietungstermin auf Freitag den 16. Januar des nächſten Jahres Vormittags, 9 bis 12 Uhr im Lämmermannſchen, Wirthshauſe zu Stein anberaumt, wohin beſitz - und zah lungsfähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. , Der Zuſchlag erfolgt nach Maasgabe der S§ 64 und 69. des Hypotheken [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung05.07.1820
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſehr betrogen; und mußten ſpäter für die aufgeleg te ordinäre und Mittelvolle 1 bis 3 Thir mehr pro Stein :ahlen, um ihre Stühle zu beſchaftigen. Nach Naumburg hin, iſt viele Wolle verkuft worden, eben ſo hat der Berliner Fabrikant Gärtner bedeutende [...]
[...] ſetze die Wolle auf Speculation, zum Wederabſatz in Hamburg, gekauft habe, indem erc des Ausgangs zolles daſelbſt, von einem Stein Wolle in England 3 Schillinge Eingangszou gezahlt werden mußten [...]
[...] 12 Zou tiefe Löcher für die Neſter angebracht, die ein halbes Eyrund bilden. Die äußern Mauern der Thürnte ſind von Stein und Lehm erbaut und 4 Fuß dick. Aus demſelben Stoffen beſteht die Treppe, welche ſich dicht an der Mauer und durch bogenförmige Einſchnitte in den [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung27.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuthun Zwar iſt ſchon mancher Stein, den die Bauleute der Philologie verworfen hatten, zum Ek ſtein geworden; aber gewiß eben ſo viele tüchtige [...]
[...] Kolumbus Tode, als man an der Küſte von A)uka tan, Hernandez de Kordova die erſten groſen Bau werke von Stein ( Tempel, mit Skulptur geziert) erblikte, ein lebhaftes Intereſſe in Spanien und Ita tien erregt. Dis Intereſſe ward geſteigert, als die [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung19.08.1820
  • Datum
    Samstag, 19. August 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] C Beſchluß ) Die Verarbeitung der Erde und Steine iſt im Vergleiche gegen die metalliſchen Fabricate beynahe unbedeutend, und beſchränkt ſich auf ein Paar Glas [...]
[...] Der Götha - Canal. Der König von Schweden hat am sten July den letzten Stein zu den 7 Stienen, welche beſtimmt ſind, den See Borer mit den See Roxen zu vereinigen, gelegt. Die [...]
[...] her mit größter Wahrſcheinlichkeit dieſes große Stück Landes für ein Werk der Rhone halten, die ſeit Jahrtau ſenden Sand und Steine an ihrer Mündung niederlegte, [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)07.09.1848
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Arbeiter der das Handwerk des Mauerns oder auch das Behauen der Steine nicht gelernt hat, kann überall wo es reinen Kies- oder Kalkſand gibt, oder [...]
[...] Dauer wie maſſive Bauten darbietet, ſind auſſerordent lich und findet man dieſelbe in Leuchs verbeſſerter Dar ſtellung der Kitte, Mörtel, künſtlichen Steine, Maſſen, des Siegellaks, der Oblaten, der Löthe (Nürnberg 1848 Preis 1 fl. 12 fr.) ausführlich beſchrieben. [...]
[...] Stahl zu härten, wobei der richtige Hizgrad nicht ver fehlt werden kann 7 Thlr. Steine, künſtliche zu machen, die nur z der natürlichen foſten 20 Thlr. Tafelchromgrün, ächt für Baumwollenzeuge 4 Thlr. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung22.04.1831
  • Datum
    Freitag, 22. April 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steine zu brechen. In den Granitgru ben bei Seringapatam werden die größten Stein maſſen auf folgende Art getrennt: Haben die Ar [...]
[...] Paar Tage während des Aufthauens an einem voll kommen dunkeln Orte aufbewahren. In Amerika gefrieren ſie oft ſo hart, wie Steine, und faulen, wenn ſie im Lichte aufthauen, im Finſtern aber ver lieren ſie ſehr wenig von ihrem natürlichen Geſchmake. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung05.11.1815
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1815
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird; die Steine felbfi bilden den Ofen, die äußern, [...]
[...] Brande náher an’s Geuer; öfters treibt die Dampfe mafchtne, welche für die Gabrite beſtimmt iſt, die Steine zum Bauen in die Höhe. Beynahe alle Spinº nereyen ohne Ausnahme haben fechè viele ſieben Stoďo werfe, und den Dachboden, den fie immer benuķen, [...]
[...] im Gefolge des Rönigs, wie dieſer im vorigen Binº ter in Bien war, und dort hat er fch mit der stunft vertraut gemacht, Metalle, Steine, Gipề, stoli tt. zu bronziren. Befanntlich iſt es in Bien jeệt Mode, an allem Huasgeråthe 1c. Bronze anzubringen , und [...]
Straubinger Wochenblatt01.03.1824
  • Datum
    Montag, 01. März 1824
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] 487 vor dem unteren Thore verſchiedene Hauss fahrniſſe, dann Heu, Stroh, mehrere Fuhren Ziegels Steine, und Sand, ſo wie auch noch mehs rere andere Geräthſchaften am nächſten Donners tag, Freytag und Samstag als den 4ten 5ten und [...]
[...] rich in Straubing, wo er den ſchiedstichterlichen Epriº zwiſchen ihm, und ſeinem Bruder Lud wig abwartete, und ihm Ulrich von Stein die Grafſchaft Rottenburg verkaufte. Sie kam 1263 an Otto von Stein durch die Tochter des Grafen [...]
Abend-Zeitung13.05.1824
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] dienter iſt ganz unſchuldig. Wie können Sie dieß behaupten? Daß Sie den Stein verloren, iſt mir ganz klar. Bei dem raſchen Ritt nach Ch... iſt er in dem Pet ſchaft los geworden, und Sie ſtehen in großem Jrr [...]
[...] bloß ein glücklicher Zufall, daß er gerade in meine Hände gekommen iſt. Ich machte ihr den Vorſchlag, mir den Stein für einen Thaler zu überlaſſen, und ſie war ſehr froh darüber." So erfreut der Aſſeſſor auch über das wiederer [...]
[...] unüberlegt und auffahrend. Da wurde der Bediente das Petſchaft mit dem verlornen Stein an der Uhrkette ſeines ehemaligen Herrn gewahr. Wie können Sie dieß behaupten? rief er, vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort