Volltextsuche ändern

9348 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Zeitgeist08.11.1873
  • Datum
    Samstag, 08. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wodurch eine Mehrheit von 40 bis 60 Stimmen erreicht würde. Trianon, 4. Nov. Oberſt Baron Stoffel, ſeine Ausſagen beendigend, ſagt bezüglich der Darſtellung des Generals Riviere: Ich empfinde [...]
[...] Sprechen zu verhindern, und ſchickt ihn in den Zeugenſaal zurück. Nach kurzer Vertagung der Sitzung fragt der Präſident: ob Stoffel ſeine Aeußerung zurückziehen wolle. Da dieß Stoffel verweigert, läßt der Präſident ein Protokoll [...]
[...] verweigert, läßt der Präſident ein Protokoll aufnehmen, welches dem Diviſionskommandanten Stoffels zugehen ſoll, der die kompetente Behörde damit befaſſen wird. Nach neuer Vernehmung der Agenten Rabaſſe und Mies, welche beſtäti [...]
[...] damit befaſſen wird. Nach neuer Vernehmung der Agenten Rabaſſe und Mies, welche beſtäti gen, Stoffel Depeſchen übergeben zu haben, und neuen Antworten Stoffels, welcher zugibt, De peſchen erhalten, ſie aber ohne ſie zu beachten [...]
[...] peſchen erhalten, ſie aber ohne ſie zu beachten bei Seite gelegt zu haben, erklärt der Regierungs kommiſſär: er behalte ſich vor, gegen Stoffel wegen Entwendung von Depeſchen Strafverfol gung einzuleiten. [...]
Coburger Zeitung01.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberst Stoffel ss neueste Broschüre. Waris, 26. Sept. Man erinnert sich aus dem Bazaine'schen Proceß des Zwischenfalls Stoffel-d'Abzac. Stoffel wurde verdächtigt, eine Depesche [...]
[...] endigte mit einer oräonuauos äs non lieu, d. h. der Minister erklärte auf Grund der Instruction, es sei keine Veranlajsung zum gerichtlichen Einschreiten gegen Stoffel vorhanden. —— Jetzt tritt er mit einer Broschüre vor das Publikum, welche den Titel führt: „l,a ääptzoire än 20nollt 1870 äu maisokal Larains au mar^viial äs Uns öladon, pur Is oslonsl baron [...]
[...] Man fürchtete die vollständige Unterbrechung der Communication zwischen Chalons und Metz, und schickte Förster und Douaniers rc. hinüber mit dem Auftrag, sich durchzuschleichen. Stoffel selbst ließ mit Genehmigung Mac Mahon's zwei Pariser Polizei-Agenten, die seiner Zeit vielgenannten Mies und Rabasse kommen, von denen er hoffte, sie würden ihm mit ihrem ausSpionirsinnc nützlich werden. Er erklärte ihnen, sie seien seine perSpecial-Agenten, und schickte sie auf den Weg nach Metz. [...]
[...] Reims und Epernay eine bessere Position zu finden hoffte, als Chalons darbot. Sie blieb dort bis zum Morgen des 23. Mac Mahon und der Stab wohnte im Schloß Courcelles, Stoffel und zwei andere Offeriere in einem naheliegenden Hause. Den ganzen Tag (21.) blieb man ohne Nachricht von Bazaine. Mac Mahon befestigte sich immer mehr in dem Gedanken, daß Bazaine endgültig [...]
[...] endigen würde, und erklärte fest und bestimmt, „daß er sich, wenn nicht am 22. Instructionen vom Marschall Bazaine kämen, aus den Weg nach Paris machen werde." Stoffel bemerkt hierzu, daß die Deposition Mac Mahon's eine Ungenauigkeit enthalte. Dieser habe am 21. August seine Absicht, nach Paris zu marschtren, ohne jede Bedingung formulirt, und es seien augenblicklich die [...]
[...] Proclamation des Marschalls an die Truppen; 2) ein Brief des Kaisers an dieselben; 4) die Instructionen, betreffend die Vertheidigung von Paris. Hätte der Marschall, fügt Stoffel hinzu, jene Reserve, „wenn nicht am 22. Instructionen von Bazaine kommen", wirklich ausgesprochen, so würde er damit nur seinen Wunsch zu zaudern bekundet haben; denn nach der obigen Depesche Bazaine's [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land08.11.1873
  • Datum
    Samstag, 08. November 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Prozeß Bazaine ſagte vorgeſtern Oberſt Stoffel am Schluße ſeiner Ausſage bezüglich des Berichterſtatters: „Ich empfinde für denſelben nur Geringſchätzung und Verachtung und [...]
[...] ſuchte ihn zu verhindern weiter zu ſprechen und ſchickte ihn in den Zeugenſaal zurück. Nach kurzer Suſpenſion der Sitzung fragte der Präſident, ob Stoffel ſeine Aeußerung zurückziehen wolle. Da Stoffel dieß verweigerte, ließ der Präſident ein Protokoll aufnehmen, welches dem Diviſionskomandanten Stoffels [...]
[...] faſſen wird. Nach einer neuerlichen Vernehmung der Agenten Rabaſſe und Mies, welche beſtätigten, Stoffel Depeſchen über geben zu haben und nach neuerlichen Antworten Stoffels, welcher zugab, Depeſchen erhalten, ſie aber ohne zu beachten bei [...]
[...] zugab, Depeſchen erhalten, ſie aber ohne zu beachten bei Seite gelegt zu haben, erklärte der Regierungskommiſſär, er behalte ſich vor, gegen Stoffel wegen Entwendung der Depeſchen Verfolgung einzuleiten. [...]
Der Bayerische Landbote07.11.1873
  • Datum
    Freitag, 07. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] um die Regierungsform zu wählen. Für den erſten Antrag wird Dringlichkeit beantragt; Broglie befürwortet die Dringlichkeit. * Lrianon, 4 Nov. Oberſt Stoffel ſagt Ä ſſe ſeiner Aus [...]
[...] ganzen Armee“. Der Präſident ſucht ihn zu verhindern, weiterzuſprechen und ſchickt ihn in den Zeugenſaal zurück. Nach kurzer Suspenſion der Sitzung fragt der Präſident, ob Stoffel ſeine Aeußerung zurückziehen wolle. Da Stoffel dies verweigert, läßt der Präſident ein Protokoll aufnehmen, welches dem Diviſionscommandanten Stoffels zugehen ſoll, [...]
[...] der die competente Behörde eventuell damit befaſſen wird. Nach einer neuerlichen Vernehmung der Agenten Rabaſſe und Mies, welche be ſtätigen, Stoffel Depeſchen übergeben zu haben und nach neuerlichen Antworten Stoffels, welcher zugibt Ä ſie aber ohne zu beachten, bei Seite gelegt zu je erklärt der Regierungscommiſſär, [...]
[...] Antworten Stoffels, welcher zugibt Ä ſie aber ohne zu beachten, bei Seite gelegt zu je erklärt der Regierungscommiſſär, er behalte ſich vor, gegen Stoffel wegen Entwendung der Depeſchen Berfolgung einzuleiten. [...]
Passauer Tagblatt09.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird dem Rathe der Regierung gemäß einer Spezialfommijfion überwiejen. T r i a n o n, 4. Mov. (Brozeß Bazaine.) Obert Stoffel jagt am Schluje jeiner Ausſage über den Berichterſtatter Ri= viére: „Sch empfinde für denjelben nur Geringſchäķung und [...]
[...] Der Präſident fucht ihn zu verhindern, weiterzuſprechen und jchiďt ihn in den Beugenjaal zurücf. Mach furzer Suspenſion der Siķung fragt der Präſident, ob Stoffel eine Aeußerung zurücfziehen wolle. Da Stoffel diejes verweigert, läßt der Brä fident ein Brotofol aufnehmen, welches dem Diviſionsfomman= [...]
[...] zurücfziehen wolle. Da Stoffel diejes verweigert, läßt der Brä fident ein Brotofol aufnehmen, welches dem Diviſionsfomman= danten Stoffel’s zugehen joll, der die tompetente Behörde even tuell damit befaffen wird. Mach einer neuerlichen Bernehmung der Agenten Rabaffe und Mies, welche betätigen, Stoffel De= [...]
[...] der Agenten Rabaffe und Mies, welche betätigen, Stoffel De= pejchen übergeben zu haben und nach neuerlichen Antworten Stoffel's, welcher zugibt, Depechen erhalten, fie aber ohne fie zu beachten bei Seite gelegt zu haben, erflärt der Regierungs fommiſfär, er behalte fich vor, gegen Stoffel wegen Entwen [...]
Der Bayerische Landbote17.12.1841
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] hübſches Mädchen und morgen durch eine ſchöne Kuh in Begeiſte rung gerathen, aus Grundſatz nicht leiden, und obendrein hat er ſeine Nichte einem reichen Pächtersſohn, Jakob Stoffel, zugedacht, dem Erben eines Jugendfreundes. Es muß alſo deu Liebenden anf andere Weiſe geholfen werden, und dies um ſo ſchneller, als [...]
[...] dem Erben eines Jugendfreundes. Es muß alſo deu Liebenden anf andere Weiſe geholfen werden, und dies um ſo ſchneller, als Stoffels Ankunft nah bevorſteht. -Da kommt Alfreds Freund, Ju ins, und erzählt, daß er unter gleichen Verhältniſſen durch das Anfhalten eines ſcheu gewordenen Geſpannes des Vaters ſeiner [...]
[...] nadel verſchlingen, noch ſich in einen Brunnen ſchieben laſſen, ans welch' letzterem der Verliebte obend'rein den unterdeſſen angekom menen Bräutigam rettet, Jakob Stoffel, ſo ein Stück von „ja [...]
[...] ſtiehlt einem Schuſter, einem Schneider und einem Metzger ihre Schilde vom Haus und verkauft ſie unter ziemlich witzarmer An preiſung an Jakob Stoffel als alte hiſtoriſche Gemälde. Dieſer laßt ſie dnrch Lenchen in einem Salon Rohrbachs verdeckt aufhän gen, wo der Verlobungsball ſtattfinden ſoll. Nazi verräth du [...]
[...] durch Preisgebung einiger Fäſſer Bier , der Lebensretter“ Rohrbachs und Erſatzmann des in einen Kamin flüchtig gegangenen Jakob Stoffel zu werden. – Viele ſogenaunte ſchlechte Witze, zu denen die eingeſchobenen Opernpiecen gezählt werden müſſen, dann allerlei Einfälle und Ausfälle, die Hieſiges berühren, [...]
[...] werden geeignet ſyn, das hieſige Publikum noch öfter lachen zu machen, namentlich da die Herren Heigel, Lang und Römböck, als Rohrbach, Nazi und Jakob Stoffel, dann Madame Diez als Len chen, auch Demoiſelle Söltl als Roſa, zur Belebnng des Ganzen möglichſt beitragen. – Ob der deutſchen Bühne zu der neuen Ori [...]
Schweinfurter Anzeiger17.11.1873
  • Datum
    Montag, 17. November 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] noch andere hochgeſtellte Perſönlichkeiten ganz das gleiche Maß von Schuld trifft. Vor acht Tagen wurde das Hauptintereſſe durch den ſogenannten Zwiſchenfall Stoffel, vor den letzten Tagen durch den ähnlichen Fall Hulme in Anſpruch genommen. Baron Stoffel, vor dem Kriege Militärbevollmächtigter Frankreichs in [...]
[...] So ſtellt General Riviere die Sache dar, die Verhandlung aber hat keinen Beweis dafür erbracht. Es ſteht zwar feſt, daß Oberſt Stoffel dieſe Depeſche in Empfang nahm, and daß Mac Mahon behauptet, ſie nicht empfangen zu haben, aber daß Stoffel ſie im geheimen Auftrage der Kaiſerin oder im geheimen [...]
[...] peſche nur beſtärkt, nicht abgeändert werden. Wenn man noch vor acht Tagen geneigt war, einen Haupttheil der Schuld auf Stoffel zu laden, ſo muß man jetzt ſich klar machen, daß die ſelbe Schuld noch ganz andere, höher geſtellte Perſönlichkeiten [...]
[...] trifft. Auch die andern, Mac Mahon, Palikao, Canrobert c., können ſich an dieß oder jenes nicht mehr erinnern – weßhalb ſoll dieß allein bei Stoffel ein Verbrechen ſein? Man darf nie vergeſſen, daß die Kataſtrophe von Sedan guten Theils durch Mac Mahon verſchuldet worden iſt, alles hing von möglichſter [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 04.05.1846
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] theilbarkeit, in dieſem Hauſe ſelbſt, zu eigen verſteigert. Eigenthümer ſind: - - 1. Heinrich Stoffel, 2. Catharina Eliſabetha Stof fel, Ehefrau von Philipp Kunz, Chirurg, 3. Leonhard Stoffel, Winzer, 4 Maria Eliſabetha Stoffel, Ebefrau [...]
[...] Stoffel, Winzer, 4 Maria Eliſabetha Stoffel, Ebefrau von Wilhelm Schumacher, Handelsmann, 5. Louiſe Stof fel, ohne beſonderes Geſchäft, 6. Helena Stoffel, ohne be ſondern Gewerbſtand, 7. Helena Stoffel, minderjährige Tochter des obengenannten Philipp Kunz, erzeugt mit [...]
[...] Leonhard Stoffel. Aber in dem gegenwärtigen Falle handelt als beſonderer Vormund: Benedict Kunz, Win zer, weil das Intereſſe der Minderjährigen, dem ihres [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 29.07.1871
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Brief des Oberſt Stoffel. Die vielbeſprochenen „Rapport s mili taires“, welche der vorgenannte, der franzöſi [...]
[...] der derzeitigen Situation auszeichnet, weshalb wir demſelben Einiges entnehmen. Stoffel kennzeichnet die Kriegserklärung als das Unternehmen eines Kampfes der Unüberlegt heit, der Unwiſſenheit, der Dummheit wider die [...]
[...] Dummheit ſolche Grenzen erreichte, daß ſie nahe an das Verbrechen ſtreift.“ Während Stoffel die ganze Bedeutung der Pariſer Belagerung darauf zurückführt, daß man fünf Monate lang eine feindliche Armee von [...]
[...] wurde, von demſelben gar nicht verſtanden wird.“ Hinſichtlich der Zugeſtändniſſe Seitens Bismarck's, von denen Thiers geſprochen, ſagt Stoffel: „Eine Lüge! Thiers hat Nichts erlangt. Die National verſammlung hätte durch einen feierlichen, erheben [...]
[...] Ducatel wäre einige Tage ſpäter ganz Paris eingeäſchert worden.“ Stoffel ſchließt damit, daß die Lüge von allen Seiten Frankreich umlagert, in der Erzieh [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] nämlich die ſchönen Benennungen des Dienſt herrn und ſeiner Frau bei den Dienſtboten meiner Heimath. Das Stoffele aber blieb daheim, theils weil der Vater ihn gerne daheim behielt, theils weil die Bauern ja [...]
[...] war, ſah er mit einem Male mehrere Leute am Wege ſtehen, Kinder mit Holzbürden und Erwachſene. Stoffele trat hinzu und ſah auf ihren Stock geſtützt inmitten des Kreiſes ein altes Weib in ärmlichen Kleidern [...]
[...] herausgeleſen! da ſagt man immer, es wär' nichts dran an der Kunſt der Zigeuner!“ Jetzt fragte das Stoffele: „Was fehlt denn der alten Frau?“ „Sie iſt krank ! todtkrank!“ [...]
[...] ſtehenden davon ergriffen waren, am aller meiſten aber unſer Stoffele von Mönchweiler. Er trat der Alten näher, die ſich kaum noch aufrecht erhielt und mit jedem Augenblicke [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort