Volltextsuche ändern

45079 Treffer
Suchbegriff: Sulzbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sulzbacher Wochenblatt03.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sulzbacher Wochenblatt [...]
[...] bitten um ferneres gütiges Wohlwollen G Sulzbach, den 1. Auguſt 1870. die trauern den Hinterbliebenen in München, Amberg, Nürnberg und Sulzbach. [...]
[...] Sulzbach, den 1. Auguſt 1870. [...]
[...] Sulzbach, den 1. Auguſt 1870. [...]
[...] Philipp Deyerl in Sulzbach. [...]
[...] *** - Ferd. Tretze in Sulzbach. [...]
[...] Sulzbacher [...]
[...] Sulzbach, den 2. Auguſt 1870. D er königl. Not ar: [...]
[...] Sulzbach, den 4. Auguſt 1870. Nießlbeck, k. Gerichtsvollzieher. [...]
[...] geladen werden. Sulzbach, den 6. Auguſt 1870. Nießlbeck, k. Gerichtsvollzieher. [...]
Sulzbacher Wochenblatt30.07.1870
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sulzbacher - - Wochenblatt [...]
[...] die tieftrauernden Hinterbliebenen in München, Amberg, Nürnberg und Sulzbach. [...]
[...] -Bekanntmachung. - - Auf Veranlaſſung des k. Landgerichtes Sulzbach verſteigere ich im Zwangswege am [...]
[...] Bekanntmachung. Auf Veranlaſſung des k. Landgerichtes Sulzbach verſteigere ich im Zwangswege am [...]
[...] in München, Amberg, Nürnberg und Sulzbach. [...]
[...] Sulzbach, den 1. Auguſt 1870. [...]
[...] Sulzbach, den 1. Auguſt 1870. [...]
[...] Bienenzucht-Verein in Sulzbach. - Zuſammenkunft im Nodler-Zwinger Samstag, den 6. Auguſt, Abends 8 Uhr. [...]
[...] Philipp Deyerl in Sulzbach. [...]
[...] und 7 kr. - Ferd. Tretzel in Sulzbach. [...]
Sulzbacher Wochenblatt14.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Sulzbacher “Wochenblatt [...]
[...] gleich Amts- und Anzeigeblatt des königlichen Bezirks Amtes, des königl. Landgerichtes, kgl. " Notariates und der kgl. Gerichts. e: - Vollzieher, ſowie des Stadtmagiſtrates Sulzbach. [...]
[...] - IST Das Sulzbacher Wochenblatt erſcheint Mittwoch und Sonnabend, und ſind Inſerate, welche in dem Mittwoch; Blatte ſcheinen ſollen, bis längſtens Dienſttag Mittags 11 Uhr, die zum Sonnabend-Blatt bis längſtens Freitag Mittags 11 Uhr gefälligſt einzuſenden. – Abonnementspreis wie ſeither jährlich 2 fl. – Paſſende Beiträge werden mit Dank angenommen [...]
[...] feuerbeſchau rechtzeitig und pflichtgemäß vorgenommen werden kann. Die deßfauſigen Nachweiſe nach dem vorgeſchriebenen Formulare ſind zuverläſſig bis 1. November l. Is. in Vorlage zu bringen. Sulzbach, den 7. September 1870. [...]
[...] Sulzbach, den 9. September 1870. K ön i‚g l i che s, Bezirksamt. Gräßmann, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Zur Einzahlung der Kreisumlagen pro 1870 nach 7*2 kr. vom Steuergulden und der noch rück ſtändigen Grund-, Haus-, Gewerbe-, Capitalrenten-, dann Einkommenſteuern dieſes Jahres, ſowie der Wald zinſe pro II. Semeſter 1870 werden für die Stadt Sulzbach nachſtehende Termine, als: [...]
[...] fälligen Bodenzinsſchuldigkeiten für das laufende Jahr an den obigen Terminen in Abführung bringen zu wollen. Sulzbach, den 12. September 1870. [...]
[...] K ö n i g l i ch es Rent a mt Sulzbach. Proſchek, k. Rentbeamter. [...]
[...] Indem ich freundlichſt bitte, mir auch fernerhin geneigtes Vertrauen zu ſchenken, und mich mit zahl reichem gütigen Beſuche zu beehren, zeichne Sulzbach, den 30. Auguſt 1870. - Achtungsvoll Julius Junghans. [...]
Amts- und Anzeigeblatt der Stadt und des K. Bezirksamts Sulzbach (Sulzbacher Wochenblatt)29.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3S-Eiſenbahnfahrten von Sulzbach nach Nürnberg und von Sulzbach nach Regensburg und retour.“zºg WO am 1. Juni 18 JCD. [...]
[...] Abfahrt von Sulzbach von Hersbruck Ank. in Nürnberg Abfahrt von Nürnbers von Hersbruck Ank. in Sulzbach U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. Courierzug . . . 527 Morg. | 6 17 Morg. | 7 – Morg. Güterz. mit Perſ: 415 Morg. | 615 Morg. | 8 9 Vorm. [...]
[...] ſichtigen war, vergeben werden dürfe, ſondern auf Grund des Art. 7. des Geſetzes über die Ausübung. der Jagd vom 30. März 1850 zur öffentlichen Verpachtung gebracht werden müſſe. Sulzbach, den 26. Juni 1870. Angerer, k. Oberförſter, [...]
[...] Ueberſchüſſe an die Verſicherten möglichſte Billigkeit der Verſicherungskoſten. - Antragsformulare und neueſter Rechenſchaftsbericht ſind unentgeldlich zu haben bei ID. Wotschack in Sulzbach. Fedor Poul in Amberg. Mag. Kaſſirer Osterchrist in Hersbruck. [...]
[...] Sulzbach, den 27. Juni 1870. Engelhart Maul, Oekonom in der Neuſtadt. [...]
[...] Etwas zu kaufen. - Sulzbach, den 18. Juni 1870. [...]
[...] Abonnements werden jederzeit angenommen von der J. E. v. Seide1’schen Buchhandlung in Sulzbach. [...]
[...] Bruſtſchmerz und Hals übel auf's Wärmſte zu empfehlen. - Für Sulzbach hält Lager in Flaſchen à 54 kr. und 27 kr. Philipp Deyerl. 4 Y t: [...]
[...] in Sulzbach bei Ferd. Tretzel, in Auerbach bei Apotheker Joſeph I in Halamabach bei J. Lehner, in Kast1 bei Ä Ä ſelow, und in Lauterhofen bei Th. Knittinger, [...]
[...] Philipp Deyerl in Sulzbach. [...]
Sulzbacher Wochenblatt31.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sulzbacher Wochenblatt [...]
[...] zugleich Amts- und Anzeigeblatt des königlichen Bezirks-Amtes, des königl. Landgerichtes, kgl. “V“ Notariates und der kgl. Gerichts Vollzieher, ſowie des Stadtmagiſtrates Sulzbach. [...]
[...] Sulzbach, den 26. Auguſt 1870. K ö n i g l ich es Bezirks am t. [...]
[...] nicht zugelaſſen, wenn ſie ſich nicht über ihre Perſon und Zahlungsfähigkeit geſetzlich ausweiſen. Im Uebrigen beziehe ich mich auf meine Ausſchreibung vom 11. Mai d. Js. Sulzbach, den 18. Auguſt 1870. D er königl. Not ar: [...]
[...] Sulzbach, den 29. Auguſt 1870. [...]
[...] lebendige Geſchichte dieſes Krieges. Jedes Heft enthält auch ICS“ Vier Kunstblätter. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, in Sulzbach durch die J. E. v. Seidelſche Buchhandlung. [...]
[...] Soll man vergebens erwarten, daß die anſtändigen Damen Sulzbachs dem ſchönen [...]
[...] Neueren Umtrieben nach ſoll ich Soldaten zum Eidesbruch aufgefordert haben. Ich erkläre Diejenigen ſo lange für gemeine Schurken, bis dieſelben mir Beweis liefern können. Sulzbach, den 29. Auguſt 1870. Franz Rubenbauer. [...]
[...] Stenographen-Verein Sulzbach. [...]
[...] Enten, lebend das Stück . –24– Schmalz, die Maß. - - - 54 – 1 Klafter hartes 12 bis 14 f. Erbſen, die Maß - . – 6 – Spanferkel, ein, . . . . ––– 1 „ weiches 9 bis 10 fl. - Stadt mag iſt r at Sulzbach. [...]
Sulzbacher Wochenblatt27.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] «Sulzbacher FUWochenblatt [...]
[...] zugleich Amts- und Anzeigeblatt ºdes königlichen Bezirks. Amtes, des königl. Landgerichtes, kgl. Notariates und der kgl. Gerichts Vollzieher, ſowie des Stadtmagiſtrates Sulzbach. [...]
[...] ſchreitungen vorzubeugen geeignet wäre. Die Gemeinde-Verwaltungen werden deßfalls beſtimmteſt angewieſen, die Strafbeträge immer unge ſäumt einheben zu laſſen und beizutreiben. Sulzbach, den 22. Juli 1870. [...]
[...] 2) des k. Regierungsrathes von Rücker bei dem Etappen - Commando des 1. Armeecorps, 3) des k. Regierungsrathes von Stefenelli bei dem Etappen - Commando des 1I. Armeecorps, jederzeit ungeſäumt zu vollziehen. * Sulzbach, den 23. Juli 1evo. [...]
[...] die Armenrflegſchafts-Räthe und deren Vorſtände die dringende Aufforderung, ſich die bezüglichen Acten und Rechnungen ertradiren zu laſſen und dafür zu ſorgen, daß künftighin ein dem Geſetze und den "3" ergangenen Vollzugsvorſchriften entſprechendes Verfahren ſtattfinde. Sulzbach, den 24. Juli 1870. [...]
[...] Die Gemeinde- und Stiftungs-Verwaltungen werden beauftragt, ſich bei Arreſtanlegung auf Bezüge aus Gemeinde- und Stiftungs-Kaſſen gleichfalls nach dieſen Beſtimmungen zu richten. Sulzbach, den 24. Juli 1870. – K ö nig l ich es Bezirks am t. - Gräßmann, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Bekanntmachung. Auf Veranlaſſung des k. Landgerichtes Sulzbach verſteigere ich im Zwangswege am Freitag, den 30. September l. Is, Nachmittags 2–3 Uhr, in einem abgeſonderten Zimmer des Stroblſchen Gaſthauſes zum goldenen Schlüſſel in Fichtenhof [...]
[...] A y S Cln fi e d. Allen meinen lieben Freunden und Bekannten, ſowie überhaupt allen Bewohnern Sulzbachs und Umgebung rufe ich hiemit bei meiner Abreiſe von hier ein herzliches Lebewohl zu. Sulzbach, den 26. Juli 1870. Eduard Wilhelm Scharrer, Feldwebel. [...]
[...] Philipp Deyerl in Sulzbach. [...]
[...] in Sulzbach [...]
Sulzbacher Wochenblatt03.09.1870
  • Datum
    Samstag, 03. September 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Sulzbacher Wochenblatt [...]
[...] zugleich Amts- und Anzeigeblatt des königlichen Bezirks- Amtes, des königl. Landgerichtes, kgl. “-“ Notariates und der kgl. Gerichts Vollzieher, ſowie des Stadtmagiſtrates Sulzbach. [...]
[...] FSF Das Sulzbacher Wochenblatt erſcheint Ä und Sonnabend, und ſind Inſerate, welche in dem Mittwoch - Blatte ſeinen ſollen, bis längſtens Dienſttag Mittags 11 Uhr, , die zum Sonnabend Blatt bis längſtens Freitag Mittags 11 Uhr gefälligſt einzuſenden. – Abonnementspreis wie ſeither jährlich 2 fl. – Paſſende Beiträge werden mit Dank angenommen. [...]
[...] Man erſucht die Gerichtspolizei-Behörden über den dermaligen Aufenthalt der Anna Zaglmaier von Königſtein Sachdienliches anher mitzutheilen. « Sulzbach, den 19. Auguſt 1870. [...]
[...] Mittwoch, den 7. d. Mts., verſteigert der Unterzeichnete, Nachmittags 1 Uhr, bei der Stauber ſchen Ziegelhütte das Nachheu von ſeiner Dienſtwieſe, wozu Steigerungsluſtige eingeladen werden. Sulzbach, den 2. September 1870. [...]
[...] Bienenzucht-Verein in Sulzbach. Sonntag, den 4. September, Ausflug nach Oberkrumbach bei Hersbruck. [...]
[...] Indem ich freundlichſt bitte, mir auch fernerhin geneigtes Vertrauen zu ſchenken, und mich mit zahl reichem gütigen Beſuche zu beehren, zeichne Sulzbach, den 30. Auguſt 1870. Achtungsvoll Julius Junghans. Zugleich bitte ich meine frühere verehrliche Nachbarſchaft, mich in gutem Andenken zu behalten und [...]
[...] Sulzbach, den 29. Auguſt 1870. Franz Rubenbauer. [...]
[...] armen Bötin ein Geldbeutel mit Geld und mehreren meſſingen Zeichen verloren und wird um Rückgabe gegen Belohnung in der Redaction dieſes Blattes gebeten. Sulzbach, den 31. Auguſt 1870. [...]
Sulzbacher Wochenblatt28.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Sulzbacher “UWochenblatt [...]
[...] zugleich Amts- und Anzeigeblatt # des königlichen Bezirks Amtes, des königl. Landgerichtes, kgl. -- Notariates und der kgl. Gerichts Vollzieher, ſowie des Stadtmagiſtrates Sulzbach. [...]
[...] Anzeige und Einladung. Das Sulzbacher Wochenblatt als Amts- und Anzeigeblatt des königl. Bezirks-Amtes, königl. Landgerichts, königl. Rentamts, königl. Revierförſtereien, königl. Notariats und der königl. Gerichts-Vollzieher, ſowie des Stadtmagiſtrates Sulzbach, erſcheint [...]
[...] das Jahr 1871 an dieſem Blatte durch Abonnement recht zahlreich zu betheiligen. Sulzbach, den 23. December 1870. [...]
[...] Die Redaction und Expedition des Sulzbacher Wochenblattes. Wlmtliche Bekanntmachungen. [...]
[...] bei der Fertigung thunlichſt Rückſicht zu nehmen. Schlüßlich wird wiederholt, daß es ſich dießmal nur um das letzte Quartal, alſo die 3 Monate October, November und December 1870 handelt. Sulzbach, den 20. December 1870. [...]
[...] Die Wirkſamkeit des Krieger-Unterſtützungs-Zweig - Vereines Sulzbach betr. Seit 22. September l. Is. (ſiehe Nro. 51. des Sulzb. Wochenbl.) haben geſammelt und eingeliefert: 1) die Gemeinde Bachetsfeld . . . . . . . . . . . 54 fl. 49 kr. [...]
[...] Summa 1999 fl. 17 kr. Von den 3 Sendungen an das vor Paris ſtehende Sulzbacher Bataillon ſind die beiden erſten nach vorliegender Beſtätigung richtig eingetroffen; Officiere und Mannſchaft haben dafür in den wärmſten Aus drücken ihren Dank ausgeſprochen. - [...]
[...] Es bleibt uns daher Nichts übrig als die dringende Bitte zu ſtellen, daß allenthalben neuerliche Sammlungen veranſtaltet und die geſammelten Gelder recht bald an uns eingeſendet werden wollen. Sulzbach, den 24. December 1870. [...]
[...] Der Ausſchuß des Krieger-Unterſtützungs-Zweig-Vereins Sulzbach. Schöne Bilderbücher und ſonſtige Jugendſchriften [...]
Sulzbacher Wochenblatt20.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sulzbacher Wochenblatt [...]
[...] zugleich Amts- und Anzeigeblatt des königlichen Bezirks Amtes, des königl. Landgerichtes, kgl. TºT Notariates und der kgl. Gerichts, Vollzieher, ſowie des Stadtmagiſtrates Sulzbach. [...]
[...] Einquartirungs-Commiſſionen, inſoferne Abgänge ſtattgefunden haben, ſofort nach Vorſchrift durch Wahl ergänzen und durch dieſelben die Einquartirungsliſten herſtellen und bezw. revidiren zu laſſen. Ueber den genauen Vollzug iſt binnen S Tagen zu berichten Sulzbach, den 18. Juli 1870. [...]
[...] zu überwachen und bis 15. Auguſt l. Js. anzuzeigen. - Bemerkt wird, daß die Beſitzer von Waſſerwerken, von Fiſcherei- oder Wäſſerungsgerechtſamen wenigſtens 3 Tage vor Beginn der Reinigungsarbeiten in Kenntniß zu ſetzen ſind. Sulzbach, den 16. Juli 1870, [...]
[...] zu verſehen und zu ſiegeln, – ſodann aber dem Geſuchſteller auf Anmelden auszuhändigen. - Die Armenpſlegſchaftsräthe des Amtsbezirkes werden auf dieſe Beſtimmungen ausdrücklich aufmerkſam gemacht. Sulzbach, den 16. Juli 1870. [...]
[...] Auf Veranlaſſung des k. Landgerichtes Sulzbach verſteigere ich im Zwangswege am Dienſttag, den 30. Auguſt l. Is, Vormittags 11–12 Uhr, im oberen Zimmer des Flierlſchen Gaſthauſes zu Hirſchbach das Anweſen Haus-Nro. 52. in Hirſchbach, [...]
[...] Das Nähere wird am Termine eröffnet, und können inzwiſchen Aufſchlüſſe in meiner Amtskanzlei erholt und daſelbſt die Auszüge aus dem Hypothekenbuche und Grundſteuer-Kataſter ſowie die Schätzungs Urkunde eingeſehen werden. Sulzbach, den 27. Juni 1870. [...]
[...] Georg Wittmann, Advokat, bisher in Sulzbach, jetzt in Amberg. [...]
[...] Montag, den 25. Juli l. Is, Abends 6 Uhr, in die Paul Prieſer’ſche Gartenwirthſchaft eingeladen. Sulzbach, den 19. Juli 1870. Mehrere Renner. [...]
[...] Enten.lehend das Stück . . – 24– Schmalz, die Maß . . . . – 54–1 Klafter hartes 12 bis 14 f. Erbſen, die Maß . . . – 6 – Spanferkel, ein,. . . . . . . – – – 1. „... weiches 9 bis 10 fl. - - - - Stadt mag iſt rat Sulzbach. [...]
Sulzbacher Wochenblatt22.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1873
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sulzbacher Wochenblatt [...]
[...] Freitag, den 31. Januar l. Is, Vormittags 10 Uhr, - - in Rothenbruck ſtattfindet. - Sulzbach, den 17. Januar 1873. -- * K ö nigl ich es Bezirksamt. - - Gräßmann, k. Bezirksamtmann. - [...]
[...] Unternehmer verpflichten würde, ohne Ueberſchreitung obiger Summe die Brücke mit ſolcher Eindeckung herzuſtellen, würde dieſem, resp. dem hiefür Wenigſtnehmenden der Zuſchlag ertheilt werden. Sulzbach, den 18. Januar 1873. K ö nig l i che s Bezirks am t. Gräßmann, k. Bezirksamtmann. - [...]
[...] Die ſämmtlichen Gemeinde-Verwaltungen des Amtsbezirkes werden hiemit aufgefordert, die Ver zeichniſſe über den Brandaſecuranzcapitalienſtand behufs deren Richtigſtellung ſchleunigſt anher einzuſenden. Sulzbach, den 18. Januar 1873. K ö n i gl ich es Bezirks am t. Gräßmann, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Nachmittagsſtunden von 2 bis 5 Uhr aber zur Auszahlung der Rücknahme nach § 14. und der verfallenen Einlags-Zinſen ausſchließend verwendet werden. - Sulzbach, den 20. Januar 1873. Die ſtädtiſche Sparkaſſen-Verwaltung. - - - Der rechtskundige Bürgermeiſter [...]
[...] Freiwillige Feuerwehr Sulzbach. [...]
[...] V e r I or e n es. - - p Auf der Straße von Sulzbach nach Schwend- Für Gicht-u.Rheumatismuskranke! [...]
[...] redliche Finder wird gebeten, ihn gegen gute Be- Ä EUR Ä wird ſeit 92 Ä "Ä - - - äckigſten Fälle einſtimmig mit größtem 0 lohnung bei Bäcker Orth im Bach in Sulzbach angewandt. Lampert's ÄBÄn in Ä abzugeben. - à 30 fr. und 1 f. ächt zu beziehen durch [...]
[...] wirklich gut und dabei nach Verhältniß billig iſt, verträgt und bedarf umarktſchreiende Anpreiſung nicht. Beſtens empfohlen und ſammt Gebrauchsanweiſung ächt zu beziehen in Sulzbach durch [...]
[...] in Sulzbach bei Ferd. Tretze. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort